
Universalfernbedienung
[quote="Soriak"]Das sind normale set top boxen, die Modellnummer findet man online oder im Handbuch. Die Einstellung bei den Harmony remotes ist da ziemlich einfach: set top box mit EPG -> Hersteller -> Modellnummer -> warten, waehrend die Konfiguration auf die Remote geladen wird -> fertig ]Na dann hast du mich überzeugt. Falls ich heute bei Euromillions gewinne, werde ich mir eine holen 

mich stört bei den Universaldingern (ich hatte/habe auch eine), dass man zwar schon jede Funktion programmieren kann, aber die Tastenbeschriftungen / symbole halt nicht. All die vielen Zusatzfunktionen (z.B. beim Cablecomtuner Cinema, CC Central, Guide, Info, Gate etc.; bei einer Hifianlage den Switch Tuner CD - MD - MP3 - AUX - PHONO, bei einem DVD-Player Untertitel- oder Sprachwechsel, Hauptmenu, Zwischenmenu etc.) kann ich mir doch nicht merken, wo ich welche programmiert habe. Da müsste ich mir ja einen Zettel machen, wo ich was programmiert habe und immer draufschauen. Und dann, wenn man ein anderes Gerät ansteuert, muss man ja auch die Fernbedienung umstellen. Da ist 5 Fernbedienungen haben einfacher.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
[quote="Rankhof"]mich stört bei den Universaldingern (ich hatte/habe auch eine), dass man zwar schon jede Funktion programmieren kann, aber die Tastenbeschriftungen / symbole halt nicht. All die vielen Zusatzfunktionen (z.B. beim Cablecomtuner Cinema, CC Central, Guide, Info, Gate etc.]
Bi de Harmony's hesch variabli Taschte bim kleine Display wo de kasch nach beliebe programmiere und au benenne... problem erledigt!
Bi de Harmony's hesch variabli Taschte bim kleine Display wo de kasch nach beliebe programmiere und au benenne... problem erledigt!

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Hmm, daran kann ich mich nicht mehr erinnern - eventuell einfach mal mit 1 versuchen, oder halt dem voreingestellten Kanal. Ich kann mir vorstellen, dass dies bei mehreren Fernseher der gleichen Marke eingesetzt wird: sonst gehen ja alle zusammen an. (da muss man zwischen TV1, TV2, etc unterscheiden koennen)Lou C. Fire hat geschrieben:Da wurden noch Fragen nach dem Kanal des TV's etc. gestellt, woher soll ich die Antworten wissen?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
also wäg eure lobeshymne, hammer jetz sone harmony 555 bstellt. wehe die isch e saich.....


"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Gib denn bscheid, nimmt mi wunder, also ich bi voll begeischteret.Latteknaller hat geschrieben:nein hier
Einzigi kleini Macke. Me ka d'Rheiefolg vo de Grät wo de Aastüre kasch nid änder das heisst, wenn du z.B. 6 Grät hesch denn hesch die erschte 4 obe im kleine Display zur usswahl und zum die nöggschte 2 z'gseh muesch mitem pfiil füre blättere, die Rheiefolg kasch nid ändere d.h. es ka si dass die Grät wo du am meischt nutzisch, am schluss sinn... aber das isch nid wirklich e problem.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ein erster bericht.rotoloso hat geschrieben:Gib denn bscheid, nimmt mi wunder, also ich bi voll begeischteret.
gestern habe ich die fernbedienung (logitech harmony 555) erhalten. die verpackung war, heutzutage leider typisch, fast nicht aufzukriegen. dieses dämliche hartplastik mit den verschweissten rändern. nach einigem fluchen und einsatz dreier scheren, hatte ich sie dann auf.
der erste optische eindruck war positiv. das gerät sieht edel und gut verarbeitet aus. nett auch, dass 4 duracell batterien dabei waren.
ausserdem dabei: ein usb-kabel, eine software-cd und ein "quick-handbuch".
batterien einlegen, software installieren und los gehts.
und es geht ziemlich lange los. um meine 6 geräte zur zufriedenheit zu konfigurieren brauchte ich etwa 5 stunden. das liegt zum einen daran, dass sich einem das konzept nicht sofort erschliesst und zum anderen, dass es halt praktisch unmöglich ist 6 fernbedienungen 1:1 zu übernehmen. es werden tasten falsch belegt, oder halt einfach nicht so, wie man es gerne hätte. das erfordert dann viel feinarbeit. das problem dabei ist, dass man das gerät immer wieder aktualisieren muss, um eine änderung zu testen. und dies dauert immer eine weile.
nun aber, da alles soweit installiert ist, bin ich recht zufrieden. im praxistest muss sich dann erweisen, ob das auch alles so intuitiv und ergonomisch von der hand geht, wie ich mir das vorstelle. dass ich aber am ende des abends 6 fernbedienungen wegräumen konnte, hat mich sehr befriedigt.
eine tatsache ist wichtig und gut: das gerät kann wirklich jeden beliebigen befehl einer anderen fb lernen, und man kann die befehle total frei einer beliebigen taste zuordnen. damit sollte jeder - nach einer gewissen zeit - eine für ihn zufriedenstellende konfiguration hinbekommen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Kani so unterschriebe... das mitm "finetuning" hani no vergässe ka, liggt bi mir scho 2 Johr zrugg, ha geschter grad e neue TV druff do und das isch au e Zyttli gange, es brucht e bitz Zytt aber es goht guet (was zum bispill bi OneforAll nid dr Fall isch, gwüssi befähl könne eifach nid gnutzt wärde au bi de neuschte und beschte).Latteknaller hat geschrieben:ein erster bericht.
gestern habe ich die fernbedienung (logitech harmony 555) erhalten. die verpackung war, heutzutage leider typisch, fast nicht aufzukriegen. dieses dämliche hartplastik mit den verschweissten rändern. nach einigem fluchen und einsatz dreier scheren, hatte ich sie dann auf.
der erste optische eindruck war positiv. das gerät sieht edel und gut verarbeitet aus. nett auch, dass 4 duracell batterien dabei waren.
ausserdem dabei: ein usb-kabel, eine software-cd und ein "quick-handbuch".
batterien einlegen, software installieren und los gehts.
und es geht ziemlich lange los. um meine 6 geräte zur zufriedenheit zu konfigurieren brauchte ich etwa 5 stunden. das liegt zum einen daran, dass sich einem das konzept nicht sofort erschliesst und zum anderen, dass es halt praktisch unmöglich ist 6 fernbedienungen 1:1 zu übernehmen. es werden tasten falsch belegt, oder halt einfach nicht so, wie man es gerne hätte. das erfordert dann viel feinarbeit. das problem dabei ist, dass man das gerät immer wieder aktualisieren muss, um eine änderung zu testen. und dies dauert immer eine weile.
nun aber, da alles soweit installiert ist, bin ich recht zufrieden. im praxistest muss sich dann erweisen, ob das auch alles so intuitiv und ergonomisch von der hand geht, wie ich mir das vorstelle. dass ich aber am ende des abends 6 fernbedienungen wegräumen konnte, hat mich sehr befriedigt.
eine tatsache ist wichtig und gut: das gerät kann wirklich jeden beliebigen befehl einer anderen fb lernen, und man kann die befehle total frei einer beliebigen taste zuordnen. damit sollte jeder - nach einer gewissen zeit - eine für ihn zufriedenstellende konfiguration hinbekommen.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
so, nach 3 woche eine kurze schlussbemerkung:
das gerät ist genial, ohne zweifel. aber nichts ist so gut, dass es nicht verbessert werden könnte.
sowohl mein tv als auch der hd-rekorder haben funktionen, die nur zum tragen kommen, wenn man eine taste längere zeit gedrückt hält. leider geht dies mit den allermeisten tasten der logitech fb nicht. egal wie lange man sie drückt, sie senden nur einen kurzen impuls aus, zu kurz um die genannten funktionen zu aktivieren. es gibt lediglich ganz wenige tasten (voulme z.b.) bei denen dies nicht so ist. diese jedoch, haben meist eine zentrale funktion (wie eben volume z.b.), die man nicht gerne durch eine andere ersetzen möchte.
dies ist aber wirklich der einzige kritikpunkt, der nach 3 wochen aufgetaucht ist. ausser, dass es toll wäre, die fb würde intuitiv merken, welches gerät ich gerade gerne bedienen möchte
das gerät ist genial, ohne zweifel. aber nichts ist so gut, dass es nicht verbessert werden könnte.
sowohl mein tv als auch der hd-rekorder haben funktionen, die nur zum tragen kommen, wenn man eine taste längere zeit gedrückt hält. leider geht dies mit den allermeisten tasten der logitech fb nicht. egal wie lange man sie drückt, sie senden nur einen kurzen impuls aus, zu kurz um die genannten funktionen zu aktivieren. es gibt lediglich ganz wenige tasten (voulme z.b.) bei denen dies nicht so ist. diese jedoch, haben meist eine zentrale funktion (wie eben volume z.b.), die man nicht gerne durch eine andere ersetzen möchte.
dies ist aber wirklich der einzige kritikpunkt, der nach 3 wochen aufgetaucht ist. ausser, dass es toll wäre, die fb würde intuitiv merken, welches gerät ich gerade gerne bedienen möchte

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel