SCAR hat geschrieben:Schön und recht, nur hat sich der FCB solche Gegner als Ausgangslagen halt auch erarbeitet in den letzten Jahren und kann die Früchte ernten...
International Gegner mit solchen Scores zu eliminieren wird immer seltener (man denke noch, dass ein 0-4 auswärts den Dingen eher entsprochen hätte, einen Gegner der wenige Wochen zuvor zuhause Dynamo Kiew ein 0-0 abgerungen hatte...), also habe ich trotz schwachem Gegner Respekt für diese Leistung, Bravo:
FCB-Mattersburg 6-1 Gesamtscore
FCB-Sarajevo 8-1 Gesamtscore
souveräner gehts kaum...
lieber scar, das ist ja alles gut und recht. auch ich habe heute noch leicht angeschlagene stimmbänder. mein eintrag von gestern sollte die souveränität hinter dem 6-0 in keinster weise schmälern. trotzdem ist es so: die waren sackschwach!
ehrlich gesagt, der uefa wettbewerb ist in meiner persönlichen saisonbetrachtung bestenfalls von der kategorie 'nice to have', einzig der meistertitel interessiert mich. die wiedergutmachung einer seit 2 jahren andauernden schmach zählt, die möglichkeit endlich mal wieder für die schweiz eine cl-quali zu schaffen -was die letzten zwei jahre von einer unwürdigen stricher mannschaft versaut wurde- und die verteidigung des cup titels kommt auch noch vor dem uefa cup.
deshalb interessiert mich in der heutigen katerfreien betrachtung vor allem eines: ob diese souveränität auch in aarau fortgesetzt wird. ob man es auch mal schafft, eine mauernde defensivmannschaft derart auseinanderzureissen, dass die nicht mehr nachkommen mit zählen. der fcb hatte mal einen ruf hierzulande, der den gegner meist schon vor dem anpfiff verlieren liess. den gilt es sich wieder zu erarbeiten!