DOMREP ALL-INKL FÜR E MILL.......BadBlueBoy hat geschrieben:da bleibt die Frage.. wer bumst den eigentlich noch die Schweizerinnen ? Die Deutschen etwa (Loucie, was meinst Du ?) ?![]()
Kosovaren
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
»Die Unabhängigkeit für Kosovo ist vom Tisch«
18.9.2007 by Lupo.
Tageszeitung junge Welt
19.09.2007 / Ausland
Ischinger ärgert die USA
Independent berichtet von sensationeller Wende in der Kosovo-Politik der EU: »Die Unabhängigkeit ist vom Tisch.«Jürgen Elsässer
Wenn der Artikel aus der Dienstagausgabe der Londoner Tageszeitung Independent der Wahrheit entspricht, bahnt sich eine sensationelle Wende in der Kosovo-Politik der Europäischen Union an. »Die Unabhängigkeit für Kosovo ist vom Tisch«, heißt es im Titel des Beitrages. Und weiter: »Die internationale Gemeinschaft nimmt Abstand von der klaren Unterstützung für die Unabhängigkeit des Kosovo.«
Allerdings bezieht sich das Blatt im weiteren lediglich auf Äußerungen von Wolfgang Ischinger, der nicht für »die« internationale Gemeinschaft spricht und auch nicht für die NATO-Staaten insgesamt, die sich gewöhnlich mit diesem Terminus selbst bezeichnen. Ischinger ist aber immerhin Beauftragter der Euroäischen Union für die letzte Verhandlungsrunde über den künftigen Status der südserbischen Provinz. Neben ihm gehören noch der US-Amerikaner Frank Wisner und der Russe Alexander Botsan-Chartschenko zu der Troika, die im Auftrag des UN-Sicherheitsrates bis zum 10. Dezember eine Lösung mit den Konfliktparteien finden soll.
Laut Independent will Ischinger von »Etiketten« wie dem der Unabhängigkeit wegkommen, um eine »realistische« Übereinkunft zu erzielen. »Das Etikett ist nichts wert. Woher sollen sie (gemeint: die Kosovo-Albaner) ihr Einkommen bekommen? Sie wären doch weiterhin auf ausländische Hilfe angewiesen«, sagte der deutsche Diplomat in Anspielung auf die desaströse Wirtschaftslage in der Provinz. Auf die Frage, ob das Ergebnis der letzten Verhandlungsrunde eine »international überwachte Unabhängigkeit« sein werde u2013 unter dieser Formel wurde bis dato die einvernehmliche Position der NATO-Führungsmächte beschrieben u2013 meinte Ischinger: »Ich würde sagen, wir werden versuchen, eine Statuslösung zu bekommen, die dem Kosovo einen international überwachten Status gewährt. Ich würde die Unabhängigkeit offen lassen. Ich würde lieber über einen starken überwachten Status sprechen.« Die bisherigen Gespräche hätten beide Konfliktparteien »von Etiketten abgebracht«. »Unabhängigkeit versus Autonomie ist ein Graben, der nicht überbrückt werden kann, wenn man genau hinschaut. Internationale Überwachung ist akzeptiert.« Ischinger räumte auch ein, daß der Plan des früheren UN-Kosovo-Vermittlers Martti Ahtisaari, der an der Unabhängigkeit festhielt, nicht mehr Basis weiterer Gespräche ist.
Am Dienstag und heutigen Mittwoch wollte die Troika mit Vertretern der Serben und Kosovo-Albaner in London zusammentreffen. Letztere erhofften sich davon nur noch die Klärung »technischer Fragen zwischen zwei unabhängigen Staaten«, also zwischen Serbien und einem eigenständigen Kosovo, so Provinzpremier Agim Ceku. Von Ischingers Äußerungen müssen sich aber nicht nur die Separatisten brüskiert fühlen, sondern auch die US-Amerikaner, die bereits eine einseitige Unterstützung der Abspaltung nach Verhandlungsende am 10. Dezember angekündigt haben. Auf das Echo aus Washington darf man also gespannt sein.
18.9.2007 by Lupo.
Tageszeitung junge Welt
19.09.2007 / Ausland
Ischinger ärgert die USA
Independent berichtet von sensationeller Wende in der Kosovo-Politik der EU: »Die Unabhängigkeit ist vom Tisch.«Jürgen Elsässer
Wenn der Artikel aus der Dienstagausgabe der Londoner Tageszeitung Independent der Wahrheit entspricht, bahnt sich eine sensationelle Wende in der Kosovo-Politik der Europäischen Union an. »Die Unabhängigkeit für Kosovo ist vom Tisch«, heißt es im Titel des Beitrages. Und weiter: »Die internationale Gemeinschaft nimmt Abstand von der klaren Unterstützung für die Unabhängigkeit des Kosovo.«
Allerdings bezieht sich das Blatt im weiteren lediglich auf Äußerungen von Wolfgang Ischinger, der nicht für »die« internationale Gemeinschaft spricht und auch nicht für die NATO-Staaten insgesamt, die sich gewöhnlich mit diesem Terminus selbst bezeichnen. Ischinger ist aber immerhin Beauftragter der Euroäischen Union für die letzte Verhandlungsrunde über den künftigen Status der südserbischen Provinz. Neben ihm gehören noch der US-Amerikaner Frank Wisner und der Russe Alexander Botsan-Chartschenko zu der Troika, die im Auftrag des UN-Sicherheitsrates bis zum 10. Dezember eine Lösung mit den Konfliktparteien finden soll.
Laut Independent will Ischinger von »Etiketten« wie dem der Unabhängigkeit wegkommen, um eine »realistische« Übereinkunft zu erzielen. »Das Etikett ist nichts wert. Woher sollen sie (gemeint: die Kosovo-Albaner) ihr Einkommen bekommen? Sie wären doch weiterhin auf ausländische Hilfe angewiesen«, sagte der deutsche Diplomat in Anspielung auf die desaströse Wirtschaftslage in der Provinz. Auf die Frage, ob das Ergebnis der letzten Verhandlungsrunde eine »international überwachte Unabhängigkeit« sein werde u2013 unter dieser Formel wurde bis dato die einvernehmliche Position der NATO-Führungsmächte beschrieben u2013 meinte Ischinger: »Ich würde sagen, wir werden versuchen, eine Statuslösung zu bekommen, die dem Kosovo einen international überwachten Status gewährt. Ich würde die Unabhängigkeit offen lassen. Ich würde lieber über einen starken überwachten Status sprechen.« Die bisherigen Gespräche hätten beide Konfliktparteien »von Etiketten abgebracht«. »Unabhängigkeit versus Autonomie ist ein Graben, der nicht überbrückt werden kann, wenn man genau hinschaut. Internationale Überwachung ist akzeptiert.« Ischinger räumte auch ein, daß der Plan des früheren UN-Kosovo-Vermittlers Martti Ahtisaari, der an der Unabhängigkeit festhielt, nicht mehr Basis weiterer Gespräche ist.
Am Dienstag und heutigen Mittwoch wollte die Troika mit Vertretern der Serben und Kosovo-Albaner in London zusammentreffen. Letztere erhofften sich davon nur noch die Klärung »technischer Fragen zwischen zwei unabhängigen Staaten«, also zwischen Serbien und einem eigenständigen Kosovo, so Provinzpremier Agim Ceku. Von Ischingers Äußerungen müssen sich aber nicht nur die Separatisten brüskiert fühlen, sondern auch die US-Amerikaner, die bereits eine einseitige Unterstützung der Abspaltung nach Verhandlungsende am 10. Dezember angekündigt haben. Auf das Echo aus Washington darf man also gespannt sein.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
Puh, da hatte ich ja gerade nochmal Glück!das Orakel hat geschrieben:Naja...auch wir brauchen Müllmänner, Schneiderinnen und....IT-Experten.![]()
@ BBB
Warum sollte ein Deutscher langweilige Schweizer Mädchen poppen, wenn die Alternative geile deutsche Stuten sind? Verstehe die Frage nicht ganz...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
War auch nicht auf Dich gemünzt.Lou C. Fire hat geschrieben:Puh, da hatte ich ja gerade nochmal Glück!
@ BBB
Warum sollte ein Deutscher langweilige Schweizer Mädchen poppen, wenn die Alternative geile deutsche Stuten sind? Verstehe die Frage nicht ganz...

Er wollte bloss wissen, ob er der einzige ist...
الله أَكْبَر
- sergio tacchini
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 27.01.2005, 12:00
@BADBLUEBOY
Du wirst dich noch wundern wie schnell deine Meinung zu den Albanern sich ändern wird! Bis vor kurzem lebten Montenegrinner wie Serben und Albaner super miteinander in Montenegro! Bei den Wahlen für die Unabhängigkeit waren etwa 25% der JA Wähler Albaner! Der Rest Mafiaklan von Djukanovic was nichts neues ist! Trotzdem das war ein Beweis dass man doch mit Serbien vernünftig Probleme lösen kann! Aufjeden Fall wenn sich die vermehren dann kennen die kein Respekt mehr! Man sagt obwohl 95% Albaner im Kosovo sind, ist bis Heute 75% der Landesfläche ( eigentlich ) serbischen Familieneigentum! Stellt euch mal vor ein sehr grosser Teil der Albaner lebt einfach auf fremden Landflächen unglaublich! Mich wundert es aber trotzdem wo bleibt die albanische Zivilisation? Klingt sehr hart , doch was für eine Geschichte hat das Land und wo bleiben die Sportler? Es gibt einige Ausnahmen im Fussball und ( KAMPFSPORT ) logisch hehe doch wenn man die Nachbarländer anschaut, sieht man dass es sich um alles sehr sportliche Nationen handelt! Und allgemein Kulturell sehr bekaannt sind! Schlecht im Sport und Kriminalrate ist riesig!
Du wirst dich noch wundern wie schnell deine Meinung zu den Albanern sich ändern wird! Bis vor kurzem lebten Montenegrinner wie Serben und Albaner super miteinander in Montenegro! Bei den Wahlen für die Unabhängigkeit waren etwa 25% der JA Wähler Albaner! Der Rest Mafiaklan von Djukanovic was nichts neues ist! Trotzdem das war ein Beweis dass man doch mit Serbien vernünftig Probleme lösen kann! Aufjeden Fall wenn sich die vermehren dann kennen die kein Respekt mehr! Man sagt obwohl 95% Albaner im Kosovo sind, ist bis Heute 75% der Landesfläche ( eigentlich ) serbischen Familieneigentum! Stellt euch mal vor ein sehr grosser Teil der Albaner lebt einfach auf fremden Landflächen unglaublich! Mich wundert es aber trotzdem wo bleibt die albanische Zivilisation? Klingt sehr hart , doch was für eine Geschichte hat das Land und wo bleiben die Sportler? Es gibt einige Ausnahmen im Fussball und ( KAMPFSPORT ) logisch hehe doch wenn man die Nachbarländer anschaut, sieht man dass es sich um alles sehr sportliche Nationen handelt! Und allgemein Kulturell sehr bekaannt sind! Schlecht im Sport und Kriminalrate ist riesig!
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......