Goose hat geschrieben:Mann, hier im Forum wird ja wieder mal in Selbstzerfleischung gemacht was das Zeug hält. Köstlich. Nun, sei's drum.
Ich erlaube mir mal, eine subjektive (!) Analyse zum FCB zu machen.
An was liegt's, dass der grosse und stolze FCB gegen ein, seien wir ehrlich, bescheidenes Lille ausscheidet? An was, dass der FCB in Thun (eine sogenannte Dorfmannschaft) im Cup ausscheidet ? An was, dass gegen Schaffhausen in der Vorrunde 1 von möglichen 6 Punkten gewonnen wurde ?
1. Zielvorgaben: Auf allen 3 Hochzeiten (CL, Meister, Cupsieger) wollte man tanzen. Nun, in der CL ist man gescheitert, im Loser-Cup ebenfalls, der Schweizer Cup ist auch weg, und in der Meisterschaft, die ja vom Niveau her gemäss Aussagen hier im Forum nichts wert ist, hat man gerade mal 4 Punkte Vorsprung auf ein bescheidenes Xamax.
2. Der Trainer: Ich wage mal zu behaupten, dass mit der Mannschaft letztes Jahr jeder Trainer Meister geworden wäre. Ich habe das Gefühl, dass die Gross'schen Motivationskünste auf Grund gelaufen sind. Zeit für einen Trainerwechsel ? Ich denke ja.
3. Die Spieler: Eine ganze Reihe Spieler sind massiv neben den Schuhen: P. Degen, Chipperfield, Gimenez etc. Oder ist es vielleicht so, dass die gegenwärtige Form der Normalzustand ist, und diese Spieler alle in den grossen CL-Spielen gegen Liverpool etc. über sich hinausgewachsen sind ?
4. Transfers: Carignano ! Nun hat auch der FCB seinen Millionen-Flop. Dann wird einfach mal drauflos gekauft: Bin mir nicht sicher, ob ein Zanni wirklich eine Verstärkung bzw. vollertiger Ersatz für einen Degen ist. Dazu Müller, der wohl fussballspielen kann, aber bereits jetzt sagt, dass er seine Karriere im Ausland beeenden will. Petric wird von der Mehrheit ins Pfefferland gewünscht. Sterjowski kann's ja auch nicht sein etc.
Ich glaube, dass der FCB Mühe haben wird, den Titel zu verteidigen. Ich tippe mal auf den FCZ als Double-Gewinner!
So, und jetzt macht mich fertig !
Ich will Dich nicht fertig. Aber ich sehs nicht ganz so arg wie Du es hier beschreibst. Es stimmt, dass die Erwartungen bei gewissen Leuten zu
hoch gesteckt wurden. Ist man Realist, dann kann man nicht allzu ent-
täuscht sein: Hier meine Meinung:
1. FCB hat 9 Punke geholt, ist nicht schlecht und wir sind in der CL gegen
Inter ausgeschieden und haben dabei gegen diese Weltklassemannschaft
unentschieden gespielt. Und dass wir gegen diese Weltklassemannschaft ausgeschieden sind ist keine Schande und normal. Lille ist keine bescheidene Mannschaft allerdings auch nicht Weltklasse. Dein FCZ hätte gegen diese Mannschaft zu Hause und auswärts jeweils eine Klatsche bekommen... Die Schweizer Superliga ist eine Gurkenliga. Basel passt sich leider diesem Niveau an.
2. Da kannst Du Recht haben. Ich glaube aber noch, dass es innerhalb
der Mannschaft Spannungen bestehen.
3. es stimmt, dass einige Spieler nicht in Normalform sind: Chippi, Rossi,
Jimmy, PH. Degen, Huggel Die könne klar mehr als sie im Moment zeigen.
Dazu Murat Yakin und Petric dauerverletzt und Ergic ist noch nicht der alte. Hat aber in den Vorbereitunsspielen bereits gut gespielt.
4. Zanni ist ganz bestimmt eine Verstärkung. Hat gegen Hamburg und Wolfs-
burg sehr stark gespielt wie auch im Heimspiel gegen Lille. Nur spielt er ja im Moment nicht auf seiner Position, da spielt ja immer noch der PH. Degen.
Carignano ist immerhin 3 facher argentinischer Nationalspieler. Das wird
man nicht, wenn man nichts kann. Carignano ist kein Flop. Er ist der Mann der wichtigen Tore. Gegen Lille hat er das ganze Spiel hindurch nicht einen brauchbaren Ball bekommen. Petric hat bis jetzt seine Leistung gebracht (siehe FCB Homepage Spielerbewertung der Fans gegen St. Gallen.) Es stimmt nicht, dass ihn die meisten ins Pfefferland wünschen, aber es gibt vor allem in diesem Forum einige. Wir haben den 5 fachen brasilianischen Internationalen Kléber geholt. Ein Super Spieler. Wird vermutlich nicht lange in dieser Gurkenliga spielen wollen. Müller wird hingegen nicht so schnell verschwinden. Hat ja erst einen Vertrag unterschrieben. Stereo ist bis jetzt ein Flop, hat aber nichts gekostet. Der Spieler kann aber mehr als er bis
jetzt gezeigt hat. Deshalb nicht tragisch.
Die Mannschaft des FCB befindet sich im Umbau. Wir haben Klassespieler
wie Streller / Hakan Yakin / Atouba / Cantaluppi / Esposito abgeben müssen.
Wenn Ivan Ergic und Murat Yakin wieder zurück in der Mannschaft sind und alle bringen ihre Normalform, dann wird der FCB mit 15 Punkten Vorsprung Meister. Wenn sie aber weiter so spielen, dann wirds tatsächlich eng, aber nicht weil unsere Superliga so stark ist, sondern weil der FCB sich dessen Niveau anpasst. Ein FCB in Normalform, wäre im UEFA Cup und im Schweizer-
cup noch dabei und würde jetzt mit 15 Punkten Vorrsprung die Super Liga anführen. Und da muss man schon fragen, warum ist es nicht so. Da liegen die Gründe tiefer. Trainer ? Probleme innerhalb der Mannschaft ? Auf der anderen
Seite haben wir auch ich Herbst gejammert und die ganze Schweiz hat über uns gelacht. Während dieser Zeit haben wir fast unbemerkt unseren Vor-
sprung in der Meisterschaft von einem auf sieben Punte ausgebaut. Wir haben
in Gelsenkirchen unentschieden gespielt und gegen Fejenoord und Budapest
gewonnen. So wird es vermutlich diesen Frühling wieder sein.
Das der FCZ das Double machen könnte ist gar nicht so abwägig. Aber der FCZ ist jedes Jahr Transfersieger und enttäuscht jedes Jahr auf neue.