Seite 2 von 2
Verfasst: 18.09.2007, 13:23
von sergipe
Morgen kommt noch .ch und Ende Jahr die News. So braucht man 3x20min zum lesen.

Verfasst: 18.09.2007, 14:06
von Zaunbesteiger
Agent Orange hat geschrieben:Nur Verlierer lesen 20 Minuten!
So ist es und nicht anders

Verfasst: 18.09.2007, 16:51
von Pro Sportchef bim FCB
Für eine Zusammenstellung von Meldungen von Nachrichtenagenturen habe ich das Internet....
Der Rest der "Zeitung" sind eben auf dem untersten Niveau recherchierte, billige Berichte.... Das einzig selber geschriebene eben... Und für solche Berichte habe ich 10vor10..........

Verfasst: 19.09.2007, 00:12
von Pro Sportchef bim FCB
War das in der heute oder 20min? Von wegen nicht so bekannte DJ's würden ihre Songs in illegalen P2P Tauschbörsen verbreiten, damit sie nicht verwahrlosen?
Mal informieren? P2P Netzwerke sind sicher nicht illegal, sehr viele Organisationen und Personen nutzen diesen Netzwerk für Dateiaustausch, bieten ihre selbstgemachte Software bzw. Videos an....
Gewisse Inhalte dieser Netzwerke sind natürlich "illegal", wobei in der Schweiz auch nicht einmal das....
Verfasst: 19.09.2007, 20:51
von z basel a mym ryy
hat jemeand die .chgelesen?!! eure meinungen?!!
Verfasst: 19.09.2007, 21:56
von Master
heute ist nochmal schlimmer als 20min, das ist die boulevardzeitung für arme, geizige oder faule.
20min bringt wenigstens (fast) nur agenturmeldungen, damit kann ich leben. so bleibt es kurz und knapp, ohne kommentar und meinung.
wenn ich was richtiges lesen will und mich für ein thema interessiere, dann lese ich sowieso keine gratiszeitung.
Verfasst: 20.09.2007, 06:55
von sergipe
z basel a mym ryy hat geschrieben:hat jemeand die .chgelesen?!! eure meinungen?!!
NZZ für Arme. Und «im Canape sie Schreckschrube schribt dört fliessig Kommentär».
Das Verteilsystem ist kacke. Ich will den Ständer an der Tramstation und nicht in einer x-ten Nebenstrasse.
Verfasst: 26.09.2007, 17:37
von andreas
Heute im 20 min (so etwa nachgeschrieben):
Degen wird heute Abend spielen. Carlitos, der in den letzten
Partien hervorragend gespielt hat, wird Caicedo aus der Stammelf ver-
drängen.

Weiss doch jede, dass dr Däge dr Caicedo würd verdränge?
Zindel will jetzt sofort etwas unternehmen (mit dem Fanpro-
jekt), nachdem es in den letzten Monaten vermehrt zu nazi-Sprüchen
in der Muttenzerkurve kam. Nach der Rundschau-Reportage hielt er es
nötig, endlich zu handeln.
Das isch doch völlige Quatsch? Im Interview het er doch no gseit, dass
dr FCB kei Problem het (was au mini Meinig) isch...

Verfasst: 02.10.2007, 19:10
von ced
«Boxenstopp» für Gratiszeitungen ab 2009
Bern. SDA/baz. Die Städte Bern, Basel und Zürich wollen dem Wildwuchs bei den Verteilboxen für Gratiszeitungen Einhalt gebieten...
Weiterlesen:
http://baz.ch/news/index.cfm?startpage= ... 767D593246
Finde ich super! Scheiss Gratiszeitungen!!!!!! Nieder!!!!
Verfasst: 02.10.2007, 22:06
von Pro Sportchef bim FCB
Punkt CH darf man ruhig stehen lassen!
Verfasst: 30.10.2007, 23:53
von Pro Sportchef bim FCB
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/13444968
Letztes Bild anschauen bzw. einmal nach links Klicken....
FC Schaffhausen, jaja, die Schaffhauser tragen das Transparent....
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/24161723
Das 4.-Liga-Spiel zwischen dem FC Wünnewil und dem FC Schönberg stand 0:0. Bis kurz vor Schluss. Dann überschlugen sich erst die Ereignisse und dann alle aufeinander ein. Der Schiri zog sich einen Knochenbruch zu.
Wie die Freiburger Zeitung «La Liberté» berichtet, griffen mehrere Schönenberger Spieler Delamadeleine an und traktierten ihn mit Fusstritten, nachdem er bereits zu Boden gegangen war. «Ich verliess zusammen mit ein paar Spielern des FC Wünnewil den Platz, als die Schönberger mich von hinten angriffen. Ich ging sofort zu Boden und versuchte mit den Händen meinen Kopf zu schützen. Die Schönberger traten weiter zu und brachen mir einen Finger», schildert Delamadeleine die Geschehnisse aus seiner Erinnerung gegenüber 20minuten.ch.
Die Spieler des FC Wünnewil stellten sich schützend vor Delamadeleine und halfen diesem unter den Schlägen und Tritten der Wünnewiler ins platzeigene Bistro
Häääääää?!?!?!?!
Verfasst: 31.10.2007, 08:14
von Sharky
schnauz hat geschrieben:ab 10 000 Einwohner gilt eine Ortschaft als Stadt.
.
Aber nur wenn sich diese Gemeinde auch als Stadt sehen will, ansonsten bleibt sie eine Gemeinde.
Allschwil z.b. könnte sich schon eine Ewigkeit Stadt nennen, aber die wollen nicht, also ists halt doch noch eine Gemeinde. Und Binningen ist halt trotzdem nur eine kleine Vorstadt-Gemeinde von Basel....wie auch Allschwil mit über 18'000 Einwohnern.