Seite 2 von 2

Verfasst: 28.09.2007, 00:25
von Lou C. Fire
1. sind wohl kaum die Displays, welche abstürzen
2. schmeiss wech

Verfasst: 28.09.2007, 00:27
von geforce
Grafikkarte treiber und so installiert?
Understütz dini Grafikkarte alles?
Die beide Bildschirm richtig konfiguriert?

Verfasst: 28.09.2007, 00:31
von Lou C. Fire
GeForce, vergiss es, dr Andreas het kei Ahnig vo was Du schwätzesch...

Verfasst: 28.09.2007, 00:56
von andreas
Lou C. Fire hat geschrieben:1. sind wohl kaum die Displays, welche abstürzen
2. schmeiss wech
Sorry, natürlich funktionieren die Displays gut, sondern das Spiel stürzt ab, also kann es irgendwie nicht umgehen mit dem Split... Gibt es Software dafür als Hilfe? Ich hab das Split einfach per Eigenschaften -> Anzeige gemacht.

at Geforce: Treiber ok, GeForce 6600 GT. Alles sollte gut funzen.
at Lou: machst du Witze? :p War einfach so müde und hab mich verschrieben vorher ;)

Alles funzt perfekt, nur halt dieses eine (alte) Spiel.

Verfasst: 28.09.2007, 01:08
von Soriak
Laeuft das Spiel, wenn du den 2. Monitor ueber Eigenschaften -> Anzeige ausschaltest? Wenn ja, halt so spielen.

Dual-Monitore bringen dir da sowieso nichts, du kannst auf dem 2. Bildschirm in full-screen nichts machen. Ich glaube nur ein Spiel (Name ist mir entfallen, ein neues RTS) unterstuetzt zwei Monitore... da wird auf dem zweiten Screen eine taktische Karte angezeigt. Wirklich schade, in vielen Spielen waere das naemlich sehr nuetzlich.

Verfasst: 28.09.2007, 01:18
von andreas
Soriak hat geschrieben:Laeuft das Spiel, wenn du den 2. Monitor ueber Eigenschaften -> Anzeige ausschaltest? Wenn ja, halt so spielen.

Dual-Monitore bringen dir da sowieso nichts, du kannst auf dem 2. Bildschirm in full-screen nichts machen. Ich glaube nur ein Spiel (Name ist mir entfallen, ein neues RTS) unterstuetzt zwei Monitore... da wird auf dem zweiten Screen eine taktische Karte angezeigt. Wirklich schade, in vielen Spielen waere das naemlich sehr nuetzlich.
Yep, es geht, wenn ich den einen schnell abschalte. Ein bisschen nervig
halt, aber wenns nicht anders geht, muss ich es halt so machen. :o :p

Verfasst: 30.09.2007, 22:48
von Dome
Sacha hat geschrieben:Arbeite auch mit zwei 21'' Monitore..... ab und zu schliesse ich noch einen dritten an ....z.B. bei für Videobearbeitung oder Flight Simulator :-)

Mit nur einem Monitor könnte ich nicht mehr arbeiten.....So ist es viel angenehmer.
achso darum hast du bei unserer gemeinsamen Arbeitszeit immer links und rechts am Bildschirm vorbei geschielt ;)

Verfasst: 22.01.2012, 14:01
von andreas
Ich hole hiermit mal meinen alten Thread hervor.

5 Jahre lang war ich sehr zufrieden mit meinen 2 Sony Displays (17 Zoll,
je 1280*1024). Jetzt finde ich aber langsam, dass es etwas grössere Dis-
players werden dürften.

Hat jemand eine Empfehlung für zwei neuere Screens (21-24 Zoll, Full HD),
welche eine gute Qualität hat und möglichst kleine Ränder haben, damit
man sie zusammen stellen könnte?

Es muss nicht gerade 150.- pro Display sein, aber 1000.- möchte ich auch
nicht gerade ausgeben. Für Tipps wäre ich dankbar.


P.S. Mich stört ein wenig, dass beim Zusammenstellen von zwei 16:9 Screens
das Gesamtbild so massiv breit wird (32:9). Gäbe es irgend eine Alternative?
Mittlerweile sind ja alle Displays im Breitbildformat... Ich habe mir überlegt,
dass man ja zwei Screens kippen könnte, aber dann wärs wiederum extrem
hoch wenn man den einzelnen betrachtet...

Verfasst: 22.01.2012, 14:33
von Master
I ha e Samsung Syncmaster 2443, je noch däm wäggsli am vo Horizontal uff Vertikal.

bi absolut zfriide, hammer teil, koschtet nit sovil
(http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=156454, 255.-)

bewärtige bi amazon:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... xt?ie=UTF8
(mine brummt übrigens nit ;) )

und i gang jo drvo us, dass du öftr am programmiere bisch und nit v.a. grafisch schaffsch - für das isch di vertikale position genial.
mit dr 1920x1200-ufflösig hesch in dr breiti au no gnueg und rein theoretisch könnt jo entweder e alte odr nomol genau dr glich monitor ebefalls als 2. drzuenäh. 1200 in dr breiti isch für mi eigentligg usreichen und nur für film, video und bildbearbeitig tueni ame dr monitor umschwänke (ei iistellig vrändere mit hotkeys und bildschirm dreihe, e sach vo 5sek).

zuegäh, es isch kei high-end produkt meh, abr im priis-leischtigsverhältnis für 24" sehr sehr empfählenswärt. und im gegesatz zu dene ganze 16:9-bildschirm wo zwor schön und guet sin hesch im vertikale modus dank 16:10 meh breiti.

Verfasst: 22.01.2012, 15:12
von BloodMagic
Wenn es dein Budget nicht sprengt: 2x Dell Ultrasharp U2412M

IPS Panel der Extraklasse

http://www.amazon.de/Dell-UltraSharp-U2 ... 490&sr=1-3

Verfasst: 22.01.2012, 15:50
von andreas
BloodMagic hat geschrieben:Wenn es dein Budget nicht sprengt: 2x Dell Ultrasharp U2412M

IPS Panel der Extraklasse

http://www.amazon.de/Dell-UltraSharp-U2 ... 490&sr=1-3
Wow nice. Wäre eine Überlegung wert. Da gebe ich etwa 600-700 aus oder?

Master hat geschrieben:I ha e Samsung Syncmaster 2443, je noch däm wäggsli am vo Horizontal uff Vertikal.

bi absolut zfriide, hammer teil, koschtet nit sovil
(http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=156454, 255.-)

bewärtige bi amazon:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... xt?ie=UTF8
(mine brummt übrigens nit ;) )

und i gang jo drvo us, dass du öftr am programmiere bisch und nit v.a. grafisch schaffsch - für das isch di vertikale position genial.
mit dr 1920x1200-ufflösig hesch in dr breiti au no gnueg und rein theoretisch könnt jo entweder e alte odr nomol genau dr glich monitor ebefalls als 2. drzuenäh. 1200 in dr breiti isch für mi eigentligg usreichen und nur für film, video und bildbearbeitig tueni ame dr monitor umschwänke (ei iistellig vrändere mit hotkeys und bildschirm dreihe, e sach vo 5sek).

zuegäh, es isch kei high-end produkt meh, abr im priis-leischtigsverhältnis für 24" sehr sehr empfählenswärt. und im gegesatz zu dene ganze 16:9-bildschirm wo zwor schön und guet sin hesch im vertikale modus dank 16:10 meh breiti.
Über diesen Monitor bin ich auch gestolpert. Wie kann man diesen Bildschirm
vertikal aufstellen? Hält das, oder wie befestigst du das?

P.S. Hast du schon versucht die Helligkeit zu reduzieren? Dann sollte es
surren. :D

P.P.S. Sieht aber schon ein wenig krass aus im Hochformat... :D

Bild

Verfasst: 22.01.2012, 17:42
von Master
vertikal aufstellen geht einfach durch kippen im uhrzeigersinn. fertig. nichts weiter tun. die höhenverstellbarkeit ist ebenfalls sehr einfach, stufenlos und robust, funktioniert ebenfalls prima, hält absolut fest.
wie gesagt, meiner brummt nicht bei <100% helligkeit, kann da absolut nichts ausmachen.
und mit ~500fr. für zwei monitor bist du sehr gut bedient imo.

aber eben, die grösste besonderheit würde ich im 16:10 bildverhältnis sehen, das gibt es sonst nur noch recht selten und ist halt wertvoll bei gekipptem bild.
in foren lesen, matlab-programmierung, textbearbeitung oder was auch immer mit 1200 in der breite ist einfach angenehmer :) die 120 pixel mehr "merkt" man/ich.

Verfasst: 22.01.2012, 18:18
von andreas
Jetzt habe ich 2560*1024, danach wären es dann 3840*1200 oder halt
2400*1920. Hmm... :p

Danke mal für die Inputs! :)