Seite 2 von 2
Verfasst: 27.07.2007, 02:53
von BadBlueBoy
Hatte schon etliche MFK's und gehe NIE aber auch gar nie mehr in ein Strassenverkehrsamt, weil ich da da nur degenerierte Typen vorfand.
Meine Erfahrung beim SVA
- Rumstochern mit Schraubenzieher in der Bodenwanne bis das Blech durch den Teppich bricht.
- Wegen "original" Felgen wurde ein Belastungstest jenseits von gut und böse durchgeführt (sogar ein Leo II hätte an der Steilrampe den Kettenkasten berührt).
- Motor sei ölig.. (es ist ein Motor, keine Zwiebackfräse !)
Tipp1:
TCS Mitglied werden und MFK anmelden im eigenem kompetenten Prüfzentrum. Mängel werden dem Garagisten auf Vertrauensbasis mitgeteilt und anschl behoben ohne ein 2. Vorführen (sofern Detailmängel wie Licht, Spur etc). MFK kostet weniger und man kann einen eigenen Termin vereinbaren. WICHTIG: Sobald die SVA Vorladung kommt, sofort anrufen und mitteilen, dass der TCS das erledigt.
Tipp 2:
Einen PW gibt man nur der Garage seines Vertrauens und nicht dem nächstbesten Schrauber, zB für BMW's gibts imho nur zwei kompetente Garagen in der Schweiz, eine in Burgdorf BE und eine in Windisch AG. Den Weg nehme ich zB in Kauf, weil ich beiden Werkstattchefs traue.
Tipp 3:
Garagisten und Automarke für das Versagen denunzieren !!
Verfasst: 27.07.2007, 11:02
von rotoloso
Sorry wie isch das mitm TCS? kaschmr das e bitz besser erkläre? I bi TCS mitglied ha aber nid gwüsst dass die öbbis in richtig MFK aabiete um was goht's genau?
Verfasst: 27.07.2007, 11:32
von bulldog™
BadBlueBoy hat geschrieben:
Tipp 2:
Einen PW gibt man nur der Garage seines Vertrauens und nicht dem nächstbesten Schrauber, zB für BMW's gibts imho nur zwei kompetente Garagen in der Schweiz, eine in Burgdorf BE und eine in Windisch AG. Den Weg nehme ich zB in Kauf, weil ich beiden Werkstattchefs traue.
git au im dütsche 1-2 spezialischte uff BMW ... mi garagischt isch bevor er sich sälbschtständig gmacht hett ... fascht 30 joor werkstattchef binere off. BMW-verträtig gsi ...
rotoloso hat geschrieben:Sorry wie isch das mitm TCS? kaschmr das e bitz besser erkläre? I bi TCS mitglied ha aber nid gwüsst dass die öbbis in richtig MFK aabiete um was goht's genau?
http://www.tcs.ch
Verfasst: 27.07.2007, 11:50
von penalty
rotoloso hat geschrieben:Sorry wie isch das mitm TCS? kaschmr das e bitz besser erkläre? I bi TCS mitglied ha aber nid gwüsst dass die öbbis in richtig MFK aabiete um was goht's genau?
Goht schinbar nid in BS und BL...
www.tcs.ch hat geschrieben:Wo prüfen lassen?
Die Zulassungsbehörden können die Nachprüfungen auch an Betriebe und Organisationen übertragen, die eine vorschriftsgemässe Durchführung gewährleisten. Hierzu berechtigt sind die Technischen Zentren des TCS in den Kantonen Aargau, Bern, Luzern, Neuenburg, Solothurn, St. Gallen, Tessin und Zürich.
Verfasst: 27.07.2007, 12:23
von Latteknaller
penalty hat geschrieben:Goht schinbar nid in BS und BL...
dann gehst du halt in den aargau. man ist ja auch nicht verpflichtet auf der mfk in münchenstein vorzuführen.
Verfasst: 27.07.2007, 13:40
von Bebbeli
Nur Münchestai macht e riese gschyyss wenns ums auto vorfiehre gooht

Verfasst: 27.07.2007, 13:46
von penalty
Latteknaller hat geschrieben:dann gehst du halt in den aargau. man ist ja auch nicht verpflichtet auf der mfk in münchenstein vorzuführen.
Wenn man das Auto in BL/BS eingelöst hat schon, oder nicht?

Verfasst: 27.07.2007, 13:49
von Black Squad
Latteknaller hat geschrieben:dann gehst du halt in den aargau. man ist ja auch nicht verpflichtet auf der mfk in münchenstein vorzuführen.
Ich dachte die Aargauer dürfen einfach nach Münchenstein gehen da der weg nach Schafisheim je nach dem viel weiter ist und die Kantone da eine Sonderregelung haben. Aber ob es umgekehrt auch geht?
Verfasst: 27.07.2007, 14:17
von Latteknaller
Black Squad hat geschrieben:Ich dachte die Aargauer dürfen einfach nach Münchenstein gehen da der weg nach Schafisheim je nach dem viel weiter ist und die Kantone da eine Sonderregelung haben. Aber ob es umgekehrt auch geht?
geht 100 pro. du musst dich einfach gleich nach dem aufgebot melden und mitteilen, dass du woanders vorführen gehst.
oder noch besser vor dem aufgebot schon gehen. spart gebühren
http://www.mfk.bs.ch/vorfuehrung/vorfue ... gsort.html
Verfasst: 27.07.2007, 15:00
von BadBlueBoy
Ich zB lassen meinen BMW in Windisch warten und der Mech geht damit nach Brunegg AG (15min). Der TCS macht aber "nur" die MFK's, dh keine Abnahmen von Felgen und Fahrzeugmodifikationen.
Hier sieht man die technischen Prüfzentren des TCS in der Schweiz

Verfasst: 28.07.2007, 00:09
von bulldog™
grundsätzlig kha meh sii auto/töff in jedem kanton vorfiehre ...
muessch aifach MFK-termin ha bevor dr uffbietendi kanton dir d yladig schiggt ...
Verfasst: 28.07.2007, 09:29
von zwierbel
bulldogu2122 hat geschrieben:grundsätzlig kha meh sii auto/töff in jedem kanton vorfiehre ...
muessch aifach MFK-termin ha bevor dr uffbietendi kanton dir d yladig schiggt ...
falsch, du bechunsch dr termin vo dim heimatkanton, denn muesch dem eifach mitteile, dass du dr wage ineme andere kanton vorführsch. das muesch aber ziemlich schnäll mache. nochdem dr wage im andere kanton vorgführt worde isch bechunsch den e rächnig vo dr mfk für d umschribig vom prüefigsergäbniss. het bi mir ame 40.- kostet woni dr wage im kt be statt bl ha vorführe lo.
gruess zwierbel
Verfasst: 28.07.2007, 10:16
von bulldog™
ok wenn y richtig verstand denn sparsch dr 40er wenn vorher imene andere kanton amälde duesch ... bevor dr uffzubietendi kanton d yladig schiggt ?
Verfasst: 28.07.2007, 10:24
von Delgado
bulldogu2122 hat geschrieben:ok wenn y richtig verstand denn sparsch dr 40er wenn vorher imene andere kanton amälde duesch ... bevor dr uffzubietendi kanton d yladig schiggt ?
Soo wies uf dr Page stoht scho. Wenn die also trotzdem dä 30er wänd abknöpfe, würd ich mich also uf die Formuliereig beruefe und dä 30er nid zahle:
Die Prüfung der Fahrzeuge erfolgt bei der Motorfahrzeugprüfstation beider Basel, Reinacherstr. 40, 4142 Münchenstein.
Bei einer freiwilligen Fahrzeugprüfung kann der Prüfungskanton frei gewählt werden. Haben Sie bereits eine Prüfungseinladung von uns erhalten, ist eine gebührenpflichtige Bewilligung (CHF 30.--) zur ausserkantonalen Fahrzeugprüfung einzuholen.
Fahrzeughaltern, die ihr Fahrzeug ohne Bewilligung ausserkantonal prüfen lassen, wird die Bewilligungsgebühr nachbelastet.
D Frog isch nur, ob die 40ig nid öpis anders sind, nämlig z übertrage vo de Prüeffigsresultat ins Zentrale Register vor MFK vo dim Kanton.
Verfasst: 28.07.2007, 11:56
von Black Squad
BadBlueBoy hat geschrieben:Ich zB lassen meinen BMW in Windisch warten und der Mech geht damit nach Brunegg AG (15min). Der TCS macht aber "nur" die MFK's, dh keine Abnahmen von Felgen und Fahrzeugmodifikationen.
Hier sieht man die technischen Prüfzentren des TCS in der Schweiz

Wie Penalty schon zitiert hat geht es nicht überall.
http://www.tcs.ch/main/de/home/auto_moto/kontrollen/amtlich.html
www.tcs.ch hat geschrieben:
Wo prüfen lassen?
Die Zulassungsbehörden können die Nachprüfungen auch an Betriebe und Organisationen übertragen, die eine vorschriftsgemässe Durchführung gewährleisten. Hierzu berechtigt sind die Technischen Zentren des TCS in den Kantonen Aargau, Bern, Luzern, Neuenburg, Solothurn, St. Gallen, Tessin und Zürich.