Kawa hat geschrieben:Falsch. Man sollte die Wünche des Brautpaars berücksichtigen.
PS : und nicht jeder will 20 noch so teure Kaffeemaschinen
Wenn sie's wollen, wo ist das Problem ???
weils einfach ungehörig ist sich so etwas zu wünschen
wenn das Brautpaar sagt: Wir hätten gerne von allen von euch jeweils euren kleinen Finger, den ihr selbst abtrennt, so ist das auch ungehörig (aber grundsätzlich nicht strafbar). Würdest du das tun? Ja wenn sich das Brautpaar wünscht..
Es ist weiss Gott keine Hexerei, sich zu überlegen, wofür man Geschenke will. Ich kann die Leute verstehen, die selbst aussuchen wollen - dann kann man ja sagen: ich brauche 100 Fr für nen DVD-Player, 1000 Fr für ne Stereoanlage, 20'000 Fr für ein Auto, 3 Fr für den Duftbaum drin etc. Sind auch Geldgeschenke, aber immerhin mit Widmung. Mindestens soviel Engagement erwarte ich von den Beschenkten schon.
Von mir hat noch niemand einfach "Geld für irgendwas" geschenkt bekommen.
Freunde von mir habens übrigens ähnlich wie oben beschrieben gelöst: Sie betrieben einen Webshop, wo aufgelistet war, was sie sich wünschen. Dann "kaufte" man den entsprechenden Gutschein dort (nachher war einer weniger vorhanden, so dass nix in grösserer Zahl als gewünscht geschenkt wurde), druckte ihn aus, legte das Geld und ne Karte bei. Wie gesagt, auch Geldgeschenke, aber kreativ.
Ich bin ein Gast, kein Geldautomat. Und ich bringe ein Gastgeschenk mit, das auch an mich mehr oder weniger bleibend mehr oder weniger schön erinnert