Oder Deine Jahreskarte (falls vorhanden) verteuern wäre doch auch was.Nur So... hat geschrieben:Ein Burgmeier weniger im Kader und man hat die Bussen wieder raus...
Warum nicht Costanzo opfern, oder Majstorovic ?
Der Verein könnte beispielsweise anders mit seinen Fans umgehen, damit es auch für die Fans eine gewisse Motivation darstellt, dem Verein ein wenig entgegen zu kommen.gego hat geschrieben:u2026aber warum soll es für den Verein abschreckend wirken? Er zündet ja keine Pyro? Ist es nicht abschreckender wenn der Fan zahlen soll? ...fragen über fragen vom Arschloch Nr.1
also das stimmt definitiv nicht!!! unser östliche nachbar verteilt häufig gar keine bussen für pyro. häufig vermummen sich die pyromanen nichtmal, da sie keine strafen erwarten..gego hat geschrieben:Diese Reglemente kommen vom Fifa Seppli und seinen Freundenu2026unser Truthahn und seine Mongis müssen sich danach richten!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ja klaru2026Darum gibt es bei Fifa- Qualispielen immer Applaus von der Fifa und keine BusenAsselerade hat geschrieben:also das stimmt definitiv nicht!!! unser östliche nachbar verteilt häufig gar keine bussen für pyro. häufig vermummen sich die pyromanen nichtmal, da sie keine strafen erwarten..
italien verteilt pyrobussen nur bei schmeissen und unsachgemässem umgang. änlich spanien. in norwegen gibt es noch kontrollierte pyroshows und in polen gibt es keine busse vom verband aus..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Der Verein würde lieber dass Geld dass er für diese Scheiss Busen ausgeben muss in dass FanProjekt stecken oder Sonderzüge Bezahlen oder mithelfen Chores zu finanzieren aber nicht in Pyro- Busen sonder die soll der bezahlen der gezündet hat!Asselerade hat geschrieben:also eins muss man sich bewusst sein:
heissblütige fans kosten auch was...
was ist das problem wenn ein verein pro jahr 100'000-200'000 fr an bussen ausgibt? wir sind fans, wir reisen an jedes spiel, wir unterstützen den fcb tatkräftig, wir arbeiten stunden unter der woche an sachen, die dem fcb zur unterstützung dienen... wieso sollte der verein uns die kosten überwälzen? der fcb gibt sehr viel geld für kundenbetreuung aus. dieses geld könnte man auch einsparen! aber es gibt davon ein positiver nutzen und genau dieser positiver nutzen gibt es auch bei pyro...
Was ist ein Pyro-Busen?gego hat geschrieben:Der Verein würde lieber dass Geld dass er für diese Scheiss Busen ausgeben muss in dass FanProjekt stecken oder Sonderzüge Bezahlen oder mithelfen Chores zu finanzieren aber nicht in Pyro- Busen sonder die soll der bezahlen der gezündet hat!
pyro ist genauso choreo wie eine blockfahne oder ein schriftzug aus papier! wo ist der unterschied? weil eines verboten und eines erlaubt ist?gego hat geschrieben:Der Verein würde lieber dass Geld dass er für diese Scheiss Busen ausgeben muss in dass FanProjekt stecken oder Sonderzüge Bezahlen oder mithelfen Chores zu finanzieren aber nicht in Pyro- Busen sonder die soll der bezahlen der gezündet hat!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Wenn de Pyrobuessene uff Fans überwälzisch kaschs Fanprojäkt mit 10 Millione unterstüze und es bringt dr grad gar nüt... aight...gego hat geschrieben:Der Verein würde lieber dass Geld dass er für diese Scheiss Busen ausgeben muss in dass FanProjekt stecken oder Sonderzüge Bezahlen oder mithelfen Chores zu finanzieren aber nicht in Pyro- Busen sonder die soll der bezahlen der gezündet hat!
Eben, jetzt können die Zünder auch die Pyro selbst finanzieren, wäre doch konsequent......Nur So... hat geschrieben:Wenn de Pyrobuessene uff Fans überwälzisch kaschs Fanprojäkt mit 10 Millione unterstüze und es bringt dr grad gar nüt... aight...
Usserdäm wärde Choreos immer vo de Fans finanziert und me het kei interässe vom FCB das finanziert z kriege... wär jo birrewaich...
wieso? was bringt es wenn fans die strafe bezahlen müssen? wird dann diese beschissene regelung hinterfragt? nein, die vereine sollen gegen diese behinderten strafen vorgehen. es kann doch nicht sein, dass die nla schweizer fussballvereine auf dem gleichen niveau bestraft wie deutsche oder französische vereine. wo geht das geld hin? wieso muss sich der schweizer fussball zwangsmässig ein neues image auferlegen? die vereine sollen endlich lernen sich zu verteidigen und nicht alles zu akzeptieren.Dingo hat geschrieben:Eben, jetzt können die Zünder auch die Pyro selbst finanzieren, wäre doch konsequent......
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Bisch e chli e Mongeli oder..?? Die Zünder finanzieren schon längst selbst die Pyro, nur werden Sie sicher nicht dem SFV seine Bussen finanzieren.Der FCB seinerseits erklärt sich mit den Bussen aber stillschweigend einverstanden solange er nicht auf Verbandsebene gegen diese vorgeht. Also soll er Sie auch bezahlen.Dingo hat geschrieben:Eben, jetzt können die Zünder auch die Pyro selbst finanzieren, wäre doch konsequent......
neinEcho hat geschrieben:Pro Aufschlag von Fr. 10.- pro Jahreskarte und von Fr. 1.- pro Einzeleintritt für "Bussen wegen Fanblödsinn" mit Zweckbindung. Was Ende Jahr übrig bleibt, geht auf das Choreokonto der Muttenzerkurve.
exakt... die fans haben bereits bewiesen wie man mit den senilen idioten in bern umgeht. boykottieren und hart bleiben... wenn der fcz und der fcb beide ihre bussen nicht bezahlen, wird das früher oder später erhebliche auswirkungen auf den strafenkatalog haben..Nur So... hat geschrieben: PS: Mir persöhnlich würde es natürlich besser gefallen wenn der FCB die Bussen nicht bezahlen würde... was will der SFV schon dagegen machen, schlussendlich ist er auf den FCBasel als Bluechip der Liga angewiesen....
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Der aktuelle Zustand ist einfach unhaltbar, Du sagst so locker, die paar Franken stören nicht und können in die Fans investiert werden. Da machst Du es Dir seeehr einfach. Das der SFV eine absolute Idiotentruppe ist, da gehe ich mit Dir einig. Nur Strafen aussprechen, die Vereine aber in KEINSTER Weise vernünftig unterstützen, das ist eine verdammte Sauerei.Asselerade hat geschrieben:wieso? was bringt es wenn fans die strafe bezahlen müssen? wird dann diese beschissene regelung hinterfragt? nein, die vereine sollen gegen diese behinderten strafen vorgehen. es kann doch nicht sein, dass die nla schweizer fussballvereine auf dem gleichen niveau bestraft wie deutsche oder französische vereine. wo geht das geld hin? wieso muss sich der schweizer fussball zwangsmässig ein neues image auferlegen? die vereine sollen endlich lernen sich zu verteidigen und nicht alles zu akzeptieren.
unsere liga ist eine drecksbande, die nur profitiert und nicht mit offenen karten spielt..
wieso sollen fans dafür geradestehen, die nur das machen, was vor 15-10 jahren noch erwünscht war?
hier scheiden sich die geister. offizieller tenor des verbandes ist so. aber wer glaubt diesem tenor?Rankhof hat geschrieben: Offizieller Tenor des Verbands und der Vereine ist, dass Pyro gefährlich sei und daher im Stadion nix verloren habe. Von daher ist er nur folgerichtig, dass die Vereine diese Kosten auf die Verursacher - die zündenden Fans - abwälzen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
wieso? der fcb hat ein budget und in diesem budget MUSS es platz haben für solche abschreibungen! fans sind teile des vereins, sie "arbeiten" zwar unentgeltlich, aber trotzdem darf man etwas dafür ausgeben. dies wird in allen bereichen des fcb's so gemacht.Dingo hat geschrieben:Der aktuelle Zustand ist einfach unhaltbar, Du sagst so locker, die paar Franken stören nicht und können in die Fans investiert werden. Da machst Du es Dir seeehr einfach.
ich glaube alle ansätze wurden schon vor jahren versucht. es wurde versucht auf der schütze pyroshows zu ermöglichen, genauso wie im joggeli. es wurde mit der liga geredet, mit dem sicherheitchef der liga, mit der polizei, usw.. nur weil es nicht hier drinn steht, heisst es noch lange nicht, dass nichts gemacht wird..Dingo hat geschrieben:Dir und die anderen, welchen Pyro so extrem wichtig ist, ihr müsst euch halt den Arsch aufreissen, einfach den FCB mit den Bussen hängen lässen, ist schlicht nicht verantwortungsbewusst. Gründet eine IG Pro Pyro in Schweizer Stadien und setzt euch politisch ein, was auch immer. So wie es jetzt läuft ist es nicht gut.
das werfen vom pyro ist absolut kontraproduktiv. die letzte bengale wurde in basel am 13.5 geworfen, vorher an heimspielen genau einmal in der geschichte des neuen joggelis (gegen den fcz im cup-spiel wegen rom). ansonsten wurde stark darauf hingearbeitet dass so sachen nicht mehr passieren.Dingo hat geschrieben:Und solange halt irgendwelche Flachwichser diese Dinger rumwerfen, habt ihr einfach schlechte Karten.
100% utopie... es geht nicht um sicherheit oder legalität. es geht einzig darum den fussball einer neuen bevölkerungsschicht zugänglich zu machen.Dingo hat geschrieben:Meine liebste Lösung wäre das organisierte Abbrennen am Spielfeldrand wie im alten Joggeli und eine Sonderbewilligung für gewisse Blocks im Stadion........
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Kann ich so unterschreiben: Sinnvoll wäre neben der Einrichtung einer Choreokasse auch die Einführung einer Pyrobussenkasse. Massgebliches Kriterium dabei muss sein, dass die Einzahlungen auf Freiwilligkeit beruhen.Rankhof hat geschrieben:Den Bussen kann aber auch anders begegnet werden: Mit Solidarität! Wenn 4 Leute 10'000 Stutz zahlen müssen, ist das für die vier viel. Wenn ein ganzes Stadion - oder zumindest die MK - einen Obolus entrichtet, zahlt jeder nur noch 1-2 Fr. Das wäre dann also der "Preis", den man für Pyro bezahlen muss.
Die einzig richtige Lösung solange es nicht überbordet und dass ein Fanprojekt in dieser Hinsicht Einfluss nehmen kann, beweist man beim FCB! Unsere Pyro-Aktionen sind massiv (geil), aber einigermassen kontrolliert (nichts mehr aufs Feld) und fehlbare werden regulativ zusammengestaucht! Lieber Geld an Fanprojekte, statt an den zukünftigen SFV Swarovski Kronleuchter...Angelo hat geschrieben: Ganz gut finde ich das Argument des FCB, die bisherigen Bussen zweckgebunden, d.h. für Fanprojekte zu verwenden.
cigán hat geschrieben:polizia assassini
Jetzt können wir wieder einmal diskutieren.Rankhof hat geschrieben:der Verein bekommt eine Busse, weil einige gezündet haben
Die Zünder haben in Missachtung der Stadionordnung gezündet und damit den Schaden beim Verein (das Busse-zahlen) verursacht.
Juristisch keine Hexerei.