Seite 2 von 4
Verfasst: 22.02.2005, 08:35
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Laut Radio hat sich Profilneurösli Studer - natürlich im Bligg - geäussert und mal so ins Blaue von Unsportlichkeit und 2-3 Sperren gelabert. Sprich, er verkündet das Urteil, bevor er sich die Sache genau angesehen hat. Wunderbare Zustände...
Allerdings scheint der Cheftrainer langsam die Faxen dicke zu haben, er habe schins angekündigt, dann persönlich mit einigen Video's 'gen Bern zu fahren, falls Rossi gesperrt würde.
Langsam Zeit, dass man sich gegen diesen behinderten Kasper zur Wehr setzt.
das ist jetzt aber ein witz, oder .... lese die blödzeitung nicht, aber wenn das wahr ist dann haben die in bern wirklich ein problem ...
Verfasst: 22.02.2005, 08:37
von Gevatter Rhein
zul alpha 3 hat geschrieben:das ist jetzt aber ein witz, oder .... lese die blödzeitung nicht, aber wenn das wahr ist dann haben die in bern wirklich ein problem ...
Hab den Blök auch nicht gesehen, es war im Radio
Verfasst: 22.02.2005, 09:00
von Schwarzbueb
Auch wenn Rossi sich nicht korrekt verhalten hat: da geht es nur noch um Willkür, Mediengeilheit und Profilierungssucht!
Verfasst: 22.02.2005, 09:03
von magnolia
es ist kaum zum glauben...nur noch lächerlich ist das.
Verfasst: 22.02.2005, 09:07
von Seemann
hoffentlich wird rossi von studer gesperrt, aber nur aus dem einen Grund, dass dann unser kahlköpfiger coach amok läuft und etwas unternimmt in dieser leidigen angelegenheit. geht auf keine kuhhaut, was dieser studer da abzieht.
Verfasst: 22.02.2005, 09:18
von baslerstab
Seemann hat geschrieben:dass dann unser kahlköpfiger coach amok läuft und etwas unternimmt in dieser leidigen angelegenheit
rossi manieren beibringen?
cg soll bloss den videozusammenschnitt nicht vergessen, in welchem rossis 14 unabsichtliche tätlichkeiten dieser saison drauf sind.......!
Verfasst: 22.02.2005, 09:22
von Seemann
rossi hätte sich über einen platzverweis im spiel nicht beklagen dürfen und ein rüffel seitens cg täte ihm alles andere als schaden.
es geht aber um etwas anderes...du weisst schon.
Verfasst: 22.02.2005, 09:24
von ketzer
[CENTER]


[/CENTER]
[CENTER]

[/CENTER]
Verfasst: 22.02.2005, 10:49
von Legolas
Im Blick steht lediglich, dass Studer nach einer ersten Beurteilung von Unsportlichkeit redet, was eine Sperre von 2 - 3 Spielen nach sich ziehen würde. Eine Tätlichkeit hätte 4 Sonntage zur Folge. Dies nur zur richtigstellung der Fakten.
Trotzdem wie vorgängig schon erwähnt: Der Schiri hat's gesehen und nicht geahndet. Den schwarz-gelben Einzelrichter (!! Geht's noch??) geht das überhaupt nichts an!
Verfasst: 22.02.2005, 10:57
von Gevatter Rhein
Legolas hat geschrieben:Trotzdem wie vorgängig schon erwähnt: Der Schiri hat's gesehen und nicht geahndet. Den schwarz-gelben Einzelrichter (!! Geht's noch??) geht das überhaupt nichts an!
Frag mal Beni Huggel, wie das bei FcZ-FcB gegangen ist. Da hat's der Ref gesehen, die beiden Spieler (!) ermahnt, und paar Tage später holte sich Studerli glücklich einen runter, als er die von ihm erfundene Sperre als Blick-Schlagzeile lesen konnte.
Verfasst: 22.02.2005, 10:59
von Legolas
Gevatter Rhein hat geschrieben:Frag mal Beni Huggel, wie das bei FcZ-FcB gegangen ist. Da hat's der Ref gesehen, die beiden Spieler (!) ermahnt, und paar Tage später holte sich Studerli glücklich einen runter, als er die von ihm erfundene Sperre als Blick-Schlagzeile lesen konnte.
Stimmt!
Wem ist dieser Affensohn denn eigentlich unterstellt?? Ist der Typ Richter und Henker und eigene Aufsichtsbehörde zugleich??
Verfasst: 22.02.2005, 11:02
von The Moose
Wenn Rossi gesperrt wird, bekomme ich langsam aber sicher eine Krise. Wie schon bei Huggel im Spiel gegen den FCZ, stand der Schiri direkt daneben und entschied, dass es KEINE Unsportlichkeit war. Das soll nicht heissen, dass es auch wirklich keine war, aber der Schiri hat so entschieden. Basta!
Sonst können wir ja gleich auf einen Schiri verzichten. Abgesehen davon, motiviert man die Pfeiffenmänner ja auch unglaublich, wenn man ihre Entscheide nachträglich ändert. Wenn schon sollten die das lieber bei spielentscheidenden Szenen machen. Ich erinnere da an komische Tore und Nicht-Tore auf dem Espenmoos...
Verfasst: 22.02.2005, 11:18
von JohnHolmes
Eidütig e Profilierigsneutrose oder wie me das nennt!!
Fänd y e guete Zug vom Gros wen är däm Bürschtli emol dlevite liest!!

Verfasst: 22.02.2005, 11:20
von Edberg
Der FCB hat sich in St. Gallen mit seiner Spielweise selten dämlich angestellt, da passt das Verhalten von Rossi gerade dazu.
Ich führe diese "Aussetzer" (ist auch nicht der Erste) aber nicht nur auf die Provokation des Gegenspielers zurück, sondern auch auf dieses leidige Spielsystem, mit dem sich unsere Argentinier überhaupt nicht anfreunden können. Denn sie merken doch selber, dass Aufwand und Ertrag im keinem Verhältnis steht. Gerade sie haben mit dem fehlen einer klassischen Nummer 10 am meisten zu leiden.
Aber ich vermisse grundsätzlich die psychologisch Spielintelligenz bei den Spielern (das ABC des Profifussballs). So musste ich des öfteren schon bei unklaren Einwurfsituationen jeweils einen fragenden Blick der Spieler an den Schiri feststellen "gehört der Ball uns - darf ich den Ball einwerfen???", anstatt resolut den Ball einfach zu nehmen und Entschlossenheit zu markieren "der Ball gehört uns und ich werfe jetzt ein - der Schiri kann mich immer noch zurückpfeiffen". Oder auch das Gespür, wann lasse ich mich fallen und provoziere einen Foulpfiff und wann kämpfe ich mich durch, scheint den Spielern vollkommen zu fehlen. Hier war Hakan (obwohl er es manchmal übertrieb) einfach klasse.
Als Enschuldigung nennt man dies dann "unglücklich gekämpft" und der "Schiedsrichter hat gegen uns gepfiffen". Dabei liegt die Ursache, wie so oft, eher beim Team selber. Denn man kann ein Spiel alleine durch geschicktes taktisches Verhalten gewinnen, oder auch durch deren Ungeschicklichkeit verlieren.
Verfasst: 22.02.2005, 11:24
von JohnHolmes
Edberg hat geschrieben:Der FCB hat sich in St. Gallen mit seiner Spielweise selten dämlich angestellt, da passt das Verhalten von Rossi gerade dazu.
Ich führe diese "Aussetzer" (ist auch nicht der Erste) aber nicht nur auf die Provokation des Gegenspielers zurück, sondern auch auf dieses leidige Spielsystem, mit dem sich unsere Argentinier überhaupt nicht anfreunden können. Denn sie merken doch selber, dass Aufwand und Ertrag im keinem Verhältnis steht. Gerade sie haben mit dem fehlen einer klassischen Nummer 10 am meisten zu leiden.
Aber ich vermisse grundsätzlich die psychologisch Spielintelligenz bei den Spielern (das ABC des Profifussballs). So musste ich des öfteren schon bei unklaren Einwurfsituationen jeweils einen fragenden Blick der Spieler an den Schiri feststellen "gehört der Ball uns - darf ich den Ball einwerfen???", anstatt resolut den Ball einfach zu nehmen und Entschlossenheit zu markieren "der Ball gehört uns und ich werfe jetzt ein - der Schiri kann mich immer noch zurückpfeiffen". Oder auch das Gespür, wann lasse ich mich fallen und provoziere einen Foulpfiff und wann kämpfe ich mich durch, scheint den Spielern vollkommen zu fehlen. Hier war Hakan (obwohl er es manchmal übertrieb) einfach klasse.
Als Enschuldigung nennt man dies dann "unglücklich gekämpft" und der "Schiedsrichter hat gegen uns gepfiffen". Dabei liegt die Ursache, wie so oft, eher beim Team selber. Denn man kann ein Spiel alleine durch geschicktes taktisches Verhalten gewinnen, oder auch durch deren Ungeschicklichkeit verlieren.
Und was het das genau ztue mit em Verhalte vom Urs Studer??

Verfasst: 22.02.2005, 11:26
von Edberg
JohnHolmes hat geschrieben:Und was het das genau ztue mit em Verhalte vom Urs Studer??
Studer ist nur die Wirkung auf die Ursache des naiven Verhaltens seitens der FCB Spieler. Wenn es keine Ursache gäbe, gäbe es auch keinen Studer.

Verfasst: 22.02.2005, 11:27
von Legolas
Edberg hat geschrieben:Studer ist nur die Wirkung auf die Ursache des naiven Verhaltens seitens der FCB Spieler.
Ich denke am Ende ist die Gesellschaft Schuld an Rossi's Ellenbogenschlag....

Verfasst: 22.02.2005, 11:33
von Edberg
Legolas hat geschrieben:Ich denke am Ende ist die Gesellschaft Schuld an Rossi's Ellenbogenschlag....
Wenn du mein Posting nicht verstehst, dann solltest du dir mehr als 30 Sekunden Zeit nehmen um zu antworten...

Verfasst: 22.02.2005, 11:41
von Domingo
Edberg hat geschrieben:Wenn du mein Posting nicht verstehst, dann solltest du dir mehr als 30 Sekunden Zeit nehmen um zu antworten...
aber er hat nicht unrecht!!!

Verfasst: 22.02.2005, 11:44
von Edberg
Domingo hat geschrieben:aber er hat nicht unrecht!!!
Es wäre schön, wenn man nicht nur kritisieren, sondern auch argumentieren würde.
Verfasst: 22.02.2005, 11:49
von ketzer
Edberg hat geschrieben:Studer ist nur die Wirkung auf die Ursache des naiven Verhaltens seitens der FCB Spieler. Wenn es keine Ursache gäbe, gäbe es auch keinen Studer.
schon klar, wenns keine ursache mehr gibt, gehen wir dann ins theater und sehen uns schwanensee an. wo genau siehst du naives verhalten? ich finde es bedenklich das dieser studer bei jedem scheiss den videorecorder bemühen muss, dass auch der letzte sieht wie wichtig er ist. klar, es braucht ihn. aber nicht in diesem umfang der letzten zeit.
Verfasst: 22.02.2005, 11:50
von Prestige
so weiter gehts im text
finde es recht amüsant hier zulesen das der schiedsrichter keine tätlichkeit sah (er hat genauso wenig das riesen foul jenny's gepfiffen) (wie dies schon mehrfachgesagt wurde) ich weiss wenn es um denn eigenen club geht, dann ist alles falsch was im schaden könnte, geht es aber um einen anderen, sieht die welt aufeinmal ganz anders aus.
Fakt ist rossi schlug 2 ich wiederhole 2 mal ins gesicht jenny's (einmal fast nicht das nächste mal grob also wusste er auf welcher höhe sein gesicht war beim 2 schlag)
aber nüt als ussrede chum verspürt meh däh druck verschwindet gad sblaue vom himmel und meh fangt ah lüge wie druggt

Verfasst: 22.02.2005, 11:52
von Domingo
Edberg hat geschrieben:Studer ist nur die Wirkung auf die Ursache des naiven Verhaltens seitens der FCB Spieler. Wenn es keine Ursache gäbe, gäbe es auch keinen Studer.
Ganz einfach:
dieser Kommentar klingt genau gleich wie die Aussage eines Politikers oder Lehrers, der das Problem auf die Gesellschaft/Eltern/soziales Umfeld überwälzt, und sich somit aus der Schussbahn nimmt, man kann ein Problem (Studer) nicht mit dem Hinweis auf ein anderes (Naive Spieler) erledigen! Dies sind 2 Probleme, die 2er Lösungen bedürfen und keines der Probleme darf Ausrede für das andere sein!
Verfasst: 22.02.2005, 11:57
von Edberg
ketzer hat geschrieben: wo genau siehst du naives verhalten?
Reichen die zwei Beispiele denn nicht???
Das ungeschickte Verhalten von Rossi passt doch in den ganzen Kontext...
Verfasst: 22.02.2005, 12:04
von ketzer
Edberg hat geschrieben:Reichen die zwei Beispiele denn nicht???
Das ungeschickte Verhalten von Rossi passt doch in den ganzen Kontext...
ungeschickt gefällt mir schon besser. ich denke er hat in der hitze des zweikampfes überreagiert. ich (möchte) glaube(n) er wollte ihn sicher nicht im gesicht treffen (wie naiv von mir

)

Verfasst: 22.02.2005, 12:05
von Evil
@Domingo
Was hat das mit Politiker und Lehrer zu tun?
Verfasst: 22.02.2005, 12:09
von Bender
Legolas hat geschrieben:Ich denke am Ende ist die Gesellschaft Schuld an Rossi's Ellenbogenschlag....
Nene, das Argentinische Schulsystem ist schuld.
Wäre er bei uns in die Schule gegangen, hätte er besser integriert und seine soziale Kompetenz gezielt gefördert werden können. Er könnte dann zwar weder lesen, schreiben noch rechnen, aber he, was soll's?? Der Studer ist ja auch ein Depp.
Bin ich jetzt vom Thema abgekommen?
Verfasst: 22.02.2005, 12:12
von The Moose
Prestige hat geschrieben: finde es recht amüsant hier zulesen das der schiedsrichter keine tätlichkeit sah (er hat genauso wenig das riesen foul jenny's gepfiffen) (wie dies schon mehrfachgesagt wurde) ich weiss wenn es um denn eigenen club geht, dann ist alles falsch was im schaden könnte, geht es aber um einen anderen, sieht die welt aufeinmal ganz anders aus.
Im Fernsehen war zu sehen, dass der Schiri Rossi mitteile er habe alles gesehen und dass er sich wieder beruhigen soll. Wäre er der Meinung gewesen dass eine Tätlichkeit vorliegt, so hätte er ihm bestimmt Rot gegeben.
War übrigens beim Fall Huggel auch schon so. Unseren Herrn Studer interessiert das aber nicht. Vermutlich will er sich noch für das relativ scharfe Interviel mit JoZ im Rotblau rächen...
Verfasst: 22.02.2005, 12:14
von Edberg
Domingo hat geschrieben:Ganz einfach:
dieser Kommentar klingt genau gleich wie die Aussage eines Politikers oder Lehrers, der das Problem auf die Gesellschaft/Eltern/soziales Umfeld überwälzt, und sich somit aus der Schussbahn nimmt,...
Wo welze ich etwas ab? Ich rede nur von Rossi und seinem ungeschickten Verhalten bzw. dem ungeschickten Verhalten des Teams in anderen Situationen (als Beispiele) und davon, dass sie dafür selbst Verantwortung übernehmen müssen und dies eben nicht gerade auf andere abwälzen können (Gegenspieler, Schiedsrichter, Studer). Für mich dürfte es die Funktion von Studer gar nicht geben.
Verfasst: 22.02.2005, 12:28
von dark_magus
Edberg hat geschrieben:... Für mich dürfte es die Funktion von Studer gar nicht geben.
das heisst, wenn der Rossi im nächsten Spiel ein paar in die Fresse bekommt und der Schiri siehts nicht, dann bleibst du schön still und forderst keine Konsequenzen gegen den Täter?
Das glaub i nid! Es ist schon recht, dass es diese Funktion gibt (was nicht heisst, dass sie richtig besetzt ist).
Wenns eine Tätlichkeit war, soll der Täter dafür gebüsst werden. Wenn der Schiri es gesehen und als Zweikampf (also NICHT Foul) taxiert hat: Schwamm drüber, kein Nachspiel zu befürchten. Wenn der Schiri im entscheidenden Moment gerade wieder ganz woanders hingeschaut hat, und die Tätlichkeit als solche zu erkennen ist, sehe ich die nachträgliche Sperre als gerechtfertigt an. Auch wenns gegen einen Basler geht.