Seite 2 von 3
Verfasst: 25.05.2007, 14:01
von König 1893
Pace hat geschrieben:und wie haben sie das gemerkt
ist doch etwas Komisch dran oder etwa nicht???
bin gespannt auf deine Antwort
ich glaub das isch doch 20 minute oder dr blick gsi wo das gschriebe het

, aber ebe wie het dä journalisch das gmerkt verdammt??
Verfasst: 25.05.2007, 14:30
von Hank Hoover
Nedim hat geschrieben:Amüsant, amüsant.
Alle regen sich über ZÜRICH auf, nur weil sie die Punkte "genommen" haben.
Aber hallo?!? Welcher Klub würde die Punkte nicht nehmen???
Schuld daran ist einzig und allein der Sportchef des FCSG.
Der SFV ist Schuld daran, dass er so spät entschieden hat.
grundsätzlich schuld ist aber auch bei aller nüchternen betrachtung der fc basel selbst, punkte verlieren/gewinnen tut man immer noch auf dem rasen. und dort haben sie (vor allem in der hinrunde) einige liegen lassen.
Verfasst: 25.05.2007, 15:07
von Phebus
Hank Hoover hat geschrieben:grundsätzlich schuld ist aber auch bei aller nüchternen betrachtung der fc basel selbst, punkte verlieren/gewinnen tut man immer noch auf dem rasen. und dort haben sie (vor allem in der hinrunde) einige liegen lassen.
Aber immer noch mehr geholt als der sog. "Meister..."
Verfasst: 25.05.2007, 15:31
von Master
Leiden und Jubeln im FCZ-Land
Meisterschaftsentscheidung an der Langstrasse
mju.
Auf der Fahrt durch den Limmatquai deutet kurz vor 20 Uhr nichts auf städtisches Derbyfieber hin. Beim Central drängeln sich aber immerhin zwei junge Männer in FCZ-Leibchen durch die gleichgültige Menge, beim Bahnhofquai steigen mehrere grosse Bierdosen samt ihren jungen Fussballfans ein. Das Tram bringt sie in Richtung FCZ-Land - zum Hardturm, wo das Spiel stattfindet, zum Maag-Areal, wo Grossleinwände stehen, und an die Langstrasse, an der nach wichtigen Fussballspielen gefeiert wird, wenn es etwas zu feiern gibt.
Ein Kebab-Stand überträgt hier das gleichzeitig laufende Spiel des FC Basel, im McDonald's läuft Tischtennis. In der 5i-Bar an der Neugasse finden die FCZ-Fans aber zwei Leinwände, auf denen sie die auf einem Pay-TV-Kanal übertragene Meisterschaftsentscheidung mitverfolgen können. Die Stimmung ist aufgeheizt, die FCZ- Mannschaft wird bei ihrem Einzug bejubelt, der GC-Stürmer Ailton ausgepfiffen - die GC-Fans im Raum ziehen sich spätestens jetzt in die innere Emigration zurück. Von der ersten Sekunde an wird mitgefiebert. Als bekannt wird, dass der Meisterschaftskonkurrent FC Basel in Front liegt, setzt eine hübsche junge Frau ihr grosses Bier ab und ruft «Scheiss-Basel» durch den Raum.
Nach 40 Minuten zähem Spiel, nach Ärger über Fehlpässe und dräuenden Verliererängsten dann der Jubel: Kurz vor 21 Uhr geht der FCZ in Führung, die Zeitlupenwiederholung des Tores wird beklatscht, als wäre sie bereits das nächste Tor des Klubs. Aber noch gibt es eine zweite Halbzeit zu durchleiden. Im Gegensatz zur GC- Verteidigung ist in der Bar kein Durchkommen mehr. Aber der Ball will einfach nicht über die Linie. Doch dann das erlösende 2:0, alles steht, ein Schrei, während der Barmann die Aufregung nutzt, um absturzgefährdete Gläser vom Tresen zu räumen. Die Bar leert sich, alles strömt auf die Strasse, um zu feiern. Gefestet wird weitgehend friedlich; am späteren Abend allerdings sind laut einer Sprecherin der Stadtpolizei beim Escher- Wyss-Platz möglicherweise mehrere Autos beschädigt worden. Der Lärm in der Stadt ist anfangs nicht ohrenbetäubend, manch ein Autofahrer hupt nur, weil der Vordermann falsch abbiegt. Aber schliesslich hat nicht Italien die Weltmeisterschaft gewonnen, sondern
nur der FC Zürich den Meistertitel geholt.
http://www.nzz.ch/2007/05/25/zh/articleF7P5D.html
Verfasst: 25.05.2007, 15:38
von quasimodo
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/13162726
Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe.
Wenn das kein Eingeständnis ist ...

Verfasst: 25.05.2007, 19:21
von basilea2002
Hank Hoover hat geschrieben:grundsätzlich schuld ist aber auch bei aller nüchternen betrachtung der fc basel selbst, punkte verlieren/gewinnen tut man immer noch auf dem rasen. und dort haben sie (vor allem in der hinrunde) einige liegen lassen.
Nein, sorry, aber das stimmt ganz sicher nicht. Alle Teams, auch grosse Teams verlieren immer wieder, oder haben einen Durchhänger. Das gehört zum Fussball. Basel hatte seinen Durchhänger in der Hinrunde, Zürich in der Rückrunde.
Aber der FCB hat ja seine Aufgaben gemacht: der FCB hat sportlich in dieser Saison mehr Punkte geholt als alle anderen!!! Es spielt keine Rolle, ob wir in Schaffhausen, St.Gallen oder sonstwo Punkte liegengelassen haben. Wir haben schlicht mehr geholt. Das ist Tatsache.
Ich kann es nicht mehr hören, dass der FCB die Meisterschaft in irgendwelchen Spielen vergeigt hat. Verdammt, das gehört zum Fussball. ES GEHÖRT ABER NICHT ZUM FUSSBALL, EINEM TEAM ZWEI PUNKTE ZU GEBEN AUFGRUND EINES UNKLAREN REGLEMENTS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 25.05.2007, 19:30
von basilea2002
Hank Hoover hat geschrieben:grundsätzlich schuld ist aber auch bei aller nüchternen betrachtung der fc basel selbst, punkte verlieren/gewinnen tut man immer noch auf dem rasen. und dort haben sie (vor allem in der hinrunde) einige liegen lassen.
Nein, sorry, aber das stimmt ganz sicher nicht. Alle Teams, auch grosse Teams verlieren immer wieder, oder haben einen Durchhänger. Das gehört zum Fussball. Basel hatte seinen Durchhänger in der Hinrunde, Zürich in der Rückrunde.
Aber der FCB hat ja seine Aufgaben gemacht: der FCB hat sportlich in dieser Saison mehr Punkte geholt als alle anderen!!! Es spielt keine Rolle, ob wir in Schaffhausen, St.Gallen oder sonstwo Punkte liegengelassen haben. Wir haben schlicht mehr geholt. Das ist Tatsache.
Ich kann es nicht mehr hören, dass der FCB die Meisterschaft in irgendwelchen Spielen vergeigt hat. Verdammt, das gehört zum Fussball. ES GEHÖRT ABER NICHT ZUM FUSSBALL, EINEM TEAM ZWEI PUNKTE ZU GEBEN AUFGRUND EINES UNKLAREN REGLEMENTS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 25.05.2007, 19:52
von SCAR
Muah, isch das peinlich.....
Verfasst: 25.05.2007, 20:02
von thrower
Ist ja richtig schön wie ihr euch alle einig seit
Der
FC Zürich ist
Schweizermeister 06/07 da ist nichts dran zu ändern. Und der der das nich wahrhaben will der soll sich im zimmer ein sperren den rollladen runter lassen das licht aus machen und ganz leise weinen.
Verfasst: 25.05.2007, 20:40
von *BEBBI*4ever!!!
Halt Pfrässi, du Lettestricher, und haus wo de aaneghörsch!
->
http://www.fczforum.ch
Verfasst: 25.05.2007, 20:50
von robotnik
thrower hat geschrieben:Ist ja richtig schön wie ihr euch alle einig seit
Der
FC Zürich ist
Schweizermeister 06/07 da ist nichts dran zu ändern. Und der der das nich wahrhaben will der soll sich im zimmer ein sperren den rollladen runter lassen das licht aus machen und ganz leise weinen.
Mäxchen klein ging allein in das Basler Forum rein...........
Verfasst: 25.05.2007, 21:05
von big_fish
thrower beim maxen

Verfasst: 25.05.2007, 21:06
von big_fish
thrower am maxen

Verfasst: 25.05.2007, 21:08
von DasRasenschacharovding
thrower hat geschrieben:Ist ja richtig schön wie ihr euch alle einig seit
Der
FC Zürich ist
Schweizermeister 06/07 da ist nichts dran zu ändern. Und der der das nich wahrhaben will der soll sich im zimmer ein sperren den rollladen runter lassen das licht aus machen und ganz leise weinen.
Gäbe es einen Pokal für die besten clubinternen Rechtsberater und Rechtsexperten. Keiner mehr als der FCZ hätt ihn verdient.
Verfasst: 25.05.2007, 21:12
von Mätzli
thrower hat geschrieben:Ist ja richtig schön wie ihr euch alle einig seit
Der
FC Zürich ist
Schweizermeister 06/07 da ist nichts dran zu ändern. Und der der das nich wahrhaben will der soll sich im zimmer ein sperren den rollladen runter lassen das licht aus machen und ganz leise weinen.
Die Tatsache, dass die Stricher das immer und überall ungefragt betonen müssen, zeigt auf, wie schräg ihnen dieser "Titel" einfährt.
Uns können sie von der Unwahrheit eh nicht überzeugen, aber sich selbst ein bisschen. Nur das Gewissen lässt Euch nicht ruhen.
"tongtongtong", so schlägt es in Euch. Auf immer und ewig.
Viel Spass mit dem ertrogenen Kübel, Ihr Schlachthofschweine! Man sieht sich bei Philippi! Und dann Gnade Euch Gott!
Verfasst: 25.05.2007, 22:07
von crazychillbär
Nedim hat geschrieben:Nein, ist sie nicht!!!
Was soll der SFV im Fall Muntwiler machen?! Als Verband muss man so reagieren. Wenn jemand was macht, was gegen die Regeln verstosst, = Strafe.
Für einmal musste der SFV ja fast so entscheiden, oder sollte er einfach sagen, "ja, kann vorkommen, versucht es zu vermeiden"?!
Naja, Schuld am Fall Muntwiler:
98% Verantwortliche FCSG
2% FCZ, weil sie es gemerkt haben..
Du bisch so ne Arschloch di sött meh glich mol sperre!!!
Wenn du e bitz öppis mitkriegt hesch in letschter zyt denn würdsch itz nid sone seich usse loh!!!!
Eifach mol für di zem nochedenke:die Statute sin überhaupt nid klar gsi,verglich mol di situation mit leschtem joor xamax....schnallsch es itz??
Verfasst: 26.05.2007, 03:40
von noomy
man muss auf dem papier nicht meister sein um sich als meister zu fühlen!!
und papier ist bekanntlicherweise sowieso geduldig....
das highlight dieses sommers wir das rausfaulen der stricher aus der ch-quali darstellen - meine freude darüber wird unbegrenzt sein....

Verfasst: 26.05.2007, 08:50
von Corleone
Verfasst: 26.05.2007, 09:32
von Pace
Der Tag an dem der Sport bzw. der Fussball gestorben ist. Es scheint, als sollte der Ausgang der Meisterschaft 06/07 eine zusätzliche Strafe für die "Schande von Basel" vom 13. Mai 2006 gewesen sein, dann hat sie ihre Wirkung nicht verfehlt. Sie traf tief, sehr tief. Aber sie traf auch den Sport, sie traf die Anhänger von Sportlichkeit und Fairness. Der Ausgang dieser Meisterschaft ist gewiss kein Ruhmesblatt - weder für den Schweizer Fussball noch für dessen Instanzen!
Verfasst: 26.05.2007, 10:06
von unbekannt
Verfasst: 26.05.2007, 16:22
von big_fish
Absolut.
Und das sage ich nicht nur so dahin als FCB-Fan, ich bin 100%ig überzeugt, dass es so wäre.
Hier werden die Hur...sorry Helden gefeiert...
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/13460837
Zürich ist jetzt also auch unbestrittene Sportstadt, aha.

Verfasst: 26.05.2007, 16:42
von gundelianer
big_fish hat geschrieben:thrower am maxen

muahahahaa!

Verfasst: 26.05.2007, 16:47
von tanner
big_fish hat geschrieben:Absolut.
Zürich ist jetzt also auch unbestrittene Sportstadt, aha.
ja es waren ja auch etwa 12'000 fans an der feier

Verfasst: 26.05.2007, 16:48
von Villain
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/13460837
was für e meisterfyr! muahahahaha, isch jo ohrebetäubend!

Verfasst: 26.05.2007, 16:53
von neffin
dr dzemaili het en fressi zum dryschlo!
Verfasst: 26.05.2007, 16:56
von Bebbeli
tanner hat geschrieben:ja es waren ja auch etwa 12'000 fans an der feier
wow so viel

Verfasst: 26.05.2007, 17:07
von Villain
Ei Blick in d'Visage vo dene Affe und du gsehsch dr Unterschied zu Basel. Bi uns isch dFyr d'Erfüllig vo unändliche Träum, wo mä läbt egal ob Mändig Morge oder Samschtig Zobe isch. Bi dä Affe e Event, "chum mir gönd au emal ahne", e Spassvolk, aber Liedeschaft in dä Auge...? Zonks so weit das Auge reicht.
Verfasst: 26.05.2007, 17:16
von panda
big_fish hat geschrieben:
Zürich ist jetzt also auch unbestrittene Sportstadt, aha.
Sportstadt allgemein gefasst mag sein. Fussball-Hauptstadt der Schweiz bleiben wir nach wie vor, dies können wir am Montag beweisen
Verfasst: 26.05.2007, 17:19
von big_fish
panda hat geschrieben:Sportstadt allgemein gefasst mag sein. Fussball-Hauptstadt der Schweiz bleiben wir nach wie vor, dies können wir am Montag beweisen
20min hat das schon im 'Fussballerischen' Sinn gemeint.
Übrigens, wer Dzemaili sowieso schon hasst(wer tut dies nicht?), hier noch ein 'Zückerli'...

Verfasst: 26.05.2007, 17:23
von panda
big_fish hat geschrieben:
Übrigens, wer Dzemaili sowieso schon hasst(wer tut dies nicht?), hier noch ein 'Zückerli'...
Och warum. Er hat doch Recht, wir werden Meister 2035 (und 2008, 2009, 2010......)