Seite 2 von 2

Verfasst: 22.05.2007, 15:43
von Mätzli
Fenta hat geschrieben:Recht hast du, eine Konferenzschaltung wäre das einzig Richtige
Dürfen sie nicht. Sonst hätten sie's garantiert gemacht!

Verfasst: 22.05.2007, 15:44
von Bender
Es ist schon frappant, wie inkompetent der Verband und das ZFDRS sind. Aber im Endeffekt ist mir's egal, ich werde den neuen Meister live erleben. :)

Verfasst: 22.05.2007, 15:45
von J-Jay
PeppermintPatty hat geschrieben:besonders gross ist meine schadenfreude, wenn man dies kombiniert mit dem alkverbot betrachtet :D :D
Wie isch das eigentlich mit dene komische Alkverbot usw?
Ha gmeint nur bi Länderspiel isch das so ... Aber guet, solang nur d Strichers kei Alk überchöme isch mir das au recht :D

Verfasst: 22.05.2007, 15:46
von Bender
Mätzli hat geschrieben:Dürfen sie nicht. Sonst hätten sie's garantiert gemacht!
Sie konnten sich nicht einigen.

Hauptsache die Meteotussis versteht keine Sau ... "kuweuwwouwche" :p :o :D

Verfasst: 22.05.2007, 15:46
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:Dürfen sie nicht. Sonst hätten sie's garantiert gemacht!
Schon klar, aber man könnte ja miteinander reden oder dem TC ein Angebot machen, dass sie nicht ausschlagen können; das Schweizer Fernsehen hat schon für viel blödere Dinge das Geld ausgegeben.

Verfasst: 22.05.2007, 15:52
von Mätzli
Bender hat geschrieben:Sie konnten sich nicht einigen.

Hauptsache die Meteotussis versteht keine Sau ... "kuweuwwouwche" :p :o :D
kuweuwwouwche-cheu-üs-churzi-hagoustüürm-im-churfirschtegebiet.."

E neyje Standardssatz fir Ussländer bi dr Yybirgerigspriefig! :D

Verfasst: 22.05.2007, 15:55
von El Capullo
Mätzli hat geschrieben:kuweuwwouwche-cheu-üs-churzi-hagoustüürm-im-churfirschtegebiet.."
ROFLMFAO! :D :D :D

Verfasst: 22.05.2007, 15:59
von BadBlueBoy
Züri under attack

Bombenalarm: Chaos an Zürcher Bahnhofstrasse

Am St. Annahof an der Zürcher Bahnhofstrasse soll laut einem 20minuten.ch-Mobile-Reporter eine Bombendrohung eingegangen sein. Die Polizei ist mit einem Grosskontingent vor Ort.


Gebäude und Ungebung sind evakuiert worden. Die Polizei spricht noch nicht offiziell von einer Bombendrohung. Geht aber davon aus. Laut der Polizeisprecherin herrscht Chaos an der Bahnhofstrasse. Das Coop-Kaufhaus, das sich im St.Annahof befindet wurde geräumt. Die ganze Strassenecke wurde von der Polizei evakuiert.

Verfasst: 22.05.2007, 16:06
von saint john
BadBlueBoy hat geschrieben:Züri under attack

Bombenalarm: Chaos an Zürcher Bahnhofstrasse

Am St. Annahof an der Zürcher Bahnhofstrasse soll laut einem 20minuten.ch-Mobile-Reporter eine Bombendrohung eingegangen sein. Die Polizei ist mit einem Grosskontingent vor Ort.


Gebäude und Ungebung sind evakuiert worden. Die Polizei spricht noch nicht offiziell von einer Bombendrohung. Geht aber davon aus. Laut der Polizeisprecherin herrscht Chaos an der Bahnhofstrasse. Das Coop-Kaufhaus, das sich im St.Annahof befindet wurde geräumt. Die ganze Strassenecke wurde von der Polizei evakuiert.
Wer vo Euch het das "Spass-Telephon" gmacht? ;)

Verfasst: 22.05.2007, 16:31
von John_Clark
[quote="saint john"]Wer vo Euch het das "Spass-Telephon" gmacht? ]
Das war wohl der kleine Nils.... :D

"Duuu, Herr Polizist, der Onkel da hat mir gesagt, ich soll dieses Päcklein hier hinbringen...."
:D

Verfasst: 22.05.2007, 16:37
von Mätzli
John_Clark hat geschrieben:Das war wohl der kleine Nils.... :D

"Duuu, Herr Polizist, der Onkel da hat mir gesagt, ich soll dieses Päcklein hier hinbringen...."
:D
ticktackticktack :D

Verfasst: 22.05.2007, 16:39
von Mätzli
BadBlueBoy hat geschrieben:Züri under attack

Bombenalarm: Chaos an Zürcher Bahnhofstrasse

Am St. Annahof an der Zürcher Bahnhofstrasse soll laut einem 20minuten.ch-Mobile-Reporter eine Bombendrohung eingegangen sein. Die Polizei ist mit einem Grosskontingent vor Ort.


Gebäude und Ungebung sind evakuiert worden. Die Polizei spricht noch nicht offiziell von einer Bombendrohung. Geht aber davon aus. Laut der Polizeisprecherin herrscht Chaos an der Bahnhofstrasse. Das Coop-Kaufhaus, das sich im St.Annahof befindet wurde geräumt. Die ganze Strassenecke wurde von der Polizei evakuiert.
Die Idee ist nicht schlecht, aber am falschen Ort und zwei Tage zu früh...

Verfasst: 22.05.2007, 16:43
von John_Clark
Mätzli hat geschrieben:ticktackticktack :D
Booooooooooooooooooooooooooooooooom.....

*züribööörn*

Und in Basel gibts ein Freudenfest... ;)

Verfasst: 22.05.2007, 16:55
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:Die Idee ist nicht schlecht, aber am falschen Ort und zwei Tage zu früh...
Keine Angst, war nur eine Probe...

Verfasst: 22.05.2007, 18:17
von FCB Forever
Völlig logisch! Letscht johr het me jo au der Match übertreit wo der Meister kürt wird und nid Grasshopper-Club Zürich : FC Aarau oder so!

Verfasst: 25.05.2007, 09:08
von quasimodo
24.05.2007 -- Tages-Anzeiger Online

CVP kritisiert SF

Die CVP hat das Schweizer Fernsehen (SF) scharf für die unvollständige Übertragung der Entscheidung in der Schweizer Fussballmeisterschaft kritisiert.

Dass das nebst Basel gegen YB zweite entscheidende Spiel FC Zürich gegen GC nur auf einem gebührenpflichtigen Privatsender zu sehen sei, wertete der St. Galler CVP-Nationalrat Thomas Müller heute als klaren Verstoss gegen den Leistungsvertrag der SRG.

Dieser Programmentscheid der SRG müsse ein Nachspiel haben: «Wenn das der Service public der Zukunft sein soll, sind die hohen Empfangsgebühren nicht mehr zu rechtfertigen», so Müller. Auch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) nehme offensichtlich die Aufsicht über die SRG nicht wirklich wahr. Müller will in der kommenden Sommersession einen Vorstoss in dieser Sache einreichen. (ret/ap)

Verfasst: 25.05.2007, 13:54
von noomy
quasimodo hat geschrieben:24.05.2007 -- Tages-Anzeiger Online

CVP kritisiert SF

Die CVP hat das Schweizer Fernsehen (SF) scharf für die unvollständige Übertragung der Entscheidung in der Schweizer Fussballmeisterschaft kritisiert.

Dass das nebst Basel gegen YB zweite entscheidende Spiel FC Zürich gegen GC nur auf einem gebührenpflichtigen Privatsender zu sehen sei, wertete der St. Galler CVP-Nationalrat Thomas Müller heute als klaren Verstoss gegen den Leistungsvertrag der SRG.

Dieser Programmentscheid der SRG müsse ein Nachspiel haben: «Wenn das der Service public der Zukunft sein soll, sind die hohen Empfangsgebühren nicht mehr zu rechtfertigen», so Müller. Auch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) nehme offensichtlich die Aufsicht über die SRG nicht wirklich wahr. Müller will in der kommenden Sommersession einen Vorstoss in dieser Sache einreichen. (ret/ap)
langsam hanis gfühl gülle het dr gsperrti muntwiler xtra igwächslet, will si xseh hän das zirü so oder so kei goal me zstandbringt.... ;)