Seite 2 von 2
Verfasst: 11.05.2007, 18:22
von Fart
Hab einmal eines mit 95 kmh ausprobiert. Und das mit Doppelflöte und Zi!rü-Lenker! Voll krank. Mein Liebling war ein Maxi mit einem 125er Lenker. Wenn man den "Tschok?" raufzog, ging der voll ab!
Verfasst: 11.05.2007, 19:27
von RL88
mein ciao i love you...
mit 65 Sachen um die Kurve und hintermir die polizei.... das waren zeiten...
Ciao lief 70Km/h
Helm nie auf
Immer zigarette in der fresse gehabt
immer dumme schnauze zur polizei
wie war das schön...
Verfasst: 11.05.2007, 22:25
von ced
S'einzig wonich "gschrubt" ha, sin Joints gsi... haha!
Verfasst: 11.05.2007, 22:49
von ScoUtd
ScoUtd - 34 jahre keine töffliprüfung

Verfasst: 11.05.2007, 23:14
von ced
Fart hat geschrieben:Wenn man den "Tschok?" raufzog, ging der voll ab!
Choke?
Verfasst: 12.05.2007, 00:39
von Snowy
Puch Maxi und Sachs Condor 2 Gang forever!
Natürlich mit em Standardprogramm: Gasdüse, Ritzel, Kolbenfenster, Dicker Auspuff "Krümmer"
Dur Siitestroose und mitem Fuss uf dr Nummere vo de Bulle abghaue... Those were the days!
Verfasst: 12.05.2007, 00:40
von fcb_1973
i bi e überzügte si-fahrer mit chromfädere gsi...

Verfasst: 12.05.2007, 01:03
von JohnHolmes
Tscheeeeees, das Ding isch sicher guet abgange !!

Verfasst: 13.05.2007, 19:44
von Fart
Töffli
Verfasst: 07.06.2007, 12:02
von Hans vom Hübel
die junge sinn immer no schnäll unterwägs
Mofalenker entzieht sich Kontrolle - Kollision
Die Polizei stellte das frisierte Mofa sicher. (Bild: Polizei Basel-Landschaft)
Pratteln/BL. Ein Motorfahrradlenker wollte sich einer Kontrolle entziehen - Leichte Kollision mit Patrouillenfahrzeug der Polizei.
Gestern Mittwoch, 6. Juni, um 16.19 Uhr, flüchtete in Pratteln BL ein Motorfahrradlenker vor einer Polizeikontrolle. Bei der Nachfahrt kollidierten das Mofa und das Patrouillenfahrzeug leicht, der Mofalenker stürzte zu Boden und zog sich Verletzungen zu.
Technisch abgeändert
Ein 14-jähriger Motorradlenker, welcher mit seinem technisch abgeänderten Töffli unterwegs war, wollte sich im Bereich Lohag einer Kontrolle entziehen und ergriff die Flucht. Im Verlaufe der Nachfahrt wurde das Fahrzeug auf dem Neusatzweg durch die Polizei überholt. Beim Versuch den Motorfahrradlenker anzuhalten, kam es unmittelbar vor dem Stillstand des Patrouillenwagens zu einer leichten seitlichen Kollision zwischen dem Motorfahrrad und dem Polizeifahrzeug. Dabei stürzte der Lenker zu Boden und zog sich Schürfungen zu.
Mofa sichergestellt
Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der Abklärungen. Dem Motorfahrradlenker wurde der Führerausweis entzogen. Das Mofa, welches verschiedene technisch unzulässige Änderungen aufwies, wurde sichergestellt.
Verfasst: 07.06.2007, 20:07
von l'antimilan
Hans vom Hübel hat geschrieben:die junge sinn immer no schnäll unterwägs
Mofalenker entzieht sich Kontrolle - Kollision
Die Polizei stellte das frisierte Mofa sicher. (Bild: Polizei Basel-Landschaft)
Pratteln/BL. Ein Motorfahrradlenker wollte sich einer Kontrolle entziehen - Leichte Kollision mit Patrouillenfahrzeug der Polizei.
Gestern Mittwoch, 6. Juni, um 16.19 Uhr, flüchtete in Pratteln BL ein Motorfahrradlenker vor einer Polizeikontrolle. Bei der Nachfahrt kollidierten das Mofa und das Patrouillenfahrzeug leicht, der Mofalenker stürzte zu Boden und zog sich Verletzungen zu.
Technisch abgeändert
Ein 14-jähriger Motorradlenker, welcher mit seinem technisch abgeänderten Töffli unterwegs war, wollte sich im Bereich Lohag einer Kontrolle entziehen und ergriff die Flucht. Im Verlaufe der Nachfahrt wurde das Fahrzeug auf dem Neusatzweg durch die Polizei überholt. Beim Versuch den Motorfahrradlenker anzuhalten, kam es unmittelbar vor dem Stillstand des Patrouillenwagens zu einer leichten seitlichen Kollision zwischen dem Motorfahrrad und dem Polizeifahrzeug. Dabei stürzte der Lenker zu Boden und zog sich Schürfungen zu.
Mofa sichergestellt
Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der Abklärungen. Dem Motorfahrradlenker wurde der Führerausweis entzogen. Das Mofa, welches verschiedene technisch unzulässige Änderungen aufwies, wurde sichergestellt.
wau!! gratulation polizei!!
und gleichzeitig lieferten sich 2 M3 ein rennen auf der schlossstrasse....richtung schloss...
also manchmal frage ich mich, welche prios di blauen haben......
Verfasst: 08.06.2007, 02:59
von Tycoon
1973 war's als in Basel angefangen wurde Radarkontrollen durchzuführen.
Auf dem neu eröffneten "Cityring" hat mich das Multanovagerät geblitzt, abzüglich Toleranz mit 82 km/h = 850.-- Stutz Busse für 22 km/h über der Höchstgeschwindigkeit von damals 60 km/h sowie Inverkehrsetzens eines "nicht strassentauglichen Motorfahrrades" plus Schreibgebühr.
Und dies war der Übeltäter, mein heiss geliebter Condor Puch X30 - 2 Gang:
Verfasst: 08.06.2007, 07:36
von Hans vom Hübel
@ Tycoon
das het jo gar kei Packträger

Verfasst: 08.06.2007, 08:42
von penalty
Tycoon hat geschrieben:1973 war's ...
Und dies war der Übeltäter, mein heiss geliebter Condor Puch X30 - 2 Gang:
Hets denn scho Farbfötteli geh?

Verfasst: 08.06.2007, 09:12
von baasel
Tycoon hat geschrieben:
Und dies war der Übeltäter, mein heiss geliebter Condor Puch X30 - 2 Gang:
E richtigs X30! Das sinn no richtigi "Roller" gsi. Nit so Zwibackfräsene wie hüt umme schwirre.
Mis lauft immer no..............und wie....

Verfasst: 08.06.2007, 09:14
von baasel
l'antimilan hat geschrieben:wau!! gratulation polizei!!
und gleichzeitig lieferten sich 2 M3 ein rennen auf der schlossstrasse....richtung schloss...
also manchmal frage ich mich, welche prios di blauen haben......
Ganz eifach: dene wo si mit ihrne Schliffene halt noche chömme. E me M3 noche zfahre isch halt scho nit ganz eifach. Do nämme si doch lieber e Töffli oder e Velo vor s Korn.