Seite 2 von 3
Verfasst: 11.05.2007, 13:24
von dr poet
fenistil (tabletten natürlich ;-)) in der nacht nehmen, und die reichen für den ganzen nächsten tag.....
und gut schlafen kannst du auch, nur so nebenbei ;-)
Verfasst: 11.05.2007, 13:25
von unwichtig
Kolumbianischer Heuschnupfen? Kenn ich, mühsam
Verfasst: 11.05.2007, 13:49
von k@rli o.
BadBlueBoy hat geschrieben:By the way.. fragt ihr Euch nicht, woher ihr diese Allergien aufgelesen habt ?
Oralsex kann zu Mundkrebs führen
Oralsex erhöht offenbar das Risiko einer Krebserkrankung im Mund- und Rachenraum. US-Wissenschafter belegten einen Zusammenhang zwischen dem Papillomavirus (HPV), das bei Oralverkehr übertragen werden kann, und der Entstehung von Krebs.
Eine Infektion mit diesem Virus lasse das Risiko einer Krebserkrankung im Rachen, an den Mandeln und am hinteren Teil der Zunge um das 32-Fache steigen, heisst es in der Studie, die im Fachmagazin «New England Journal of Medicine» veröffentlicht wurde.
Der HPV-Erreger niste sich besonders häufig im Penis- beziehungsweise Scheidengewebe ein und könne über Oralverkehr übertragen werden, schreiben die Experten von der renommierten Johns-Hopkins-Universität in Maryland.
Der Untersuchung an 300 Testpersonen zufolge weisen Menschen, die mindestens sechs Oralverkehr-Partner hatten, beinahe neun Mal häufiger diese seltene Krebsart auf als andere. Dies gelte für Männer wie Frauen gleichermassen.
Bislang galten vor allem starkes Rauchen und Alkoholkonsum als Risikofaktoren für Krebserkrankungen im Mund- und Rachenraum. «Es ist wichtig zu wissen, dass auch Menschen ohne diese traditionellen Risikofaktoren gefährdet sein können», schreiben die Autoren der Studie.
20min.ch
Verfasst: 11.05.2007, 14:06
von John_Clark
[quote="dr poet"]fenistil (tabletten natürlich ]
hab ich doch gesagt, ne?

Verfasst: 11.05.2007, 14:07
von Ludwig van
k@rli o. hat geschrieben:Oralsex kann zu Mundkrebs führen
Oralsex erhöht offenbar das Risiko einer Krebserkrankung im Mund- und Rachenraum. US-Wissenschafter belegten einen Zusammenhang zwischen dem Papillomavirus (HPV), das bei Oralverkehr übertragen werden kann, und der Entstehung von Krebs.
Eine Infektion mit diesem Virus lasse das Risiko einer Krebserkrankung im Rachen, an den Mandeln und am hinteren Teil der Zunge um das 32-Fache steigen, heisst es in der Studie, die im Fachmagazin «New England Journal of Medicine» veröffentlicht wurde.
Der HPV-Erreger niste sich besonders häufig im Penis- beziehungsweise Scheidengewebe ein und könne über Oralverkehr übertragen werden, schreiben die Experten von der renommierten Johns-Hopkins-Universität in Maryland.
Der Untersuchung an 300 Testpersonen zufolge weisen Menschen, die mindestens sechs Oralverkehr-Partner hatten, beinahe neun Mal häufiger diese seltene Krebsart auf als andere. Dies gelte für Männer wie Frauen gleichermassen.
Bislang galten vor allem starkes Rauchen und Alkoholkonsum als Risikofaktoren für Krebserkrankungen im Mund- und Rachenraum. «Es ist wichtig zu wissen, dass auch Menschen ohne diese traditionellen Risikofaktoren gefährdet sein können», schreiben die Autoren der Studie.
20min.ch
hoffentlich liest das d fründin nid.
Verfasst: 11.05.2007, 14:11
von Parede
Zaditentropfen für die Augen.
Für die Nase nehm ich nix. Ist mit so Dingern nur schlimmer geworden

Rachen ist diees Jahr auch brutal...Allgemein: Ein Scheiss JAhr für nen Allergiker

Verfasst: 11.05.2007, 17:25
von middle_sister
aerius (oder wie das immer heisst) isch scheisse,
2 daag hinterenandergnoh und 1 wuche lang wie unter drooge gloffe
und d'schliimhuut in de naase eso usströcknet, dass nümm schön gsi isch ...
vo de hämmernde kopfschmärze wämmer scho gar nid rede....
Verfasst: 11.05.2007, 21:48
von nogomet
ich empfehle xyzal, ist eine weiterentwicklung von zyrtec ohne die üblen nebenwirkungen. ist jedoch offiziell nur per rezept erhältlich.
Verfasst: 12.05.2007, 10:15
von darken
middle_sister hat geschrieben:aerius (oder wie das immer heisst) isch scheisse,
2 daag hinterenandergnoh und 1 wuche lang wie unter drooge gloffe
und d'schliimhuut in de naase eso usströcknet, dass nümm schön gsi isch ...
vo de hämmernde kopfschmärze wämmer scho gar nid rede....
Kann y nid bestätige. By mir wirkts, me merkt allerdings wenn d Wirkig langsam noch losst und me e neui tablette iwärfe sott...
Verfasst: 12.05.2007, 10:39
von SCAR
Habe keine Erfahrungen damit (kein Heuschnupfen, arbeite aber in der Branche), habe aber gute Rückmeldungen bekommen von 'Nasaleze'. Weiss nicht ob es jemand probiert hat, denke aber kann protektiv das Ganze stark vermindern.
Ist weder Chemie noch Homöopathie, ist ein rein physikalischer Nasenspray der die Nasenschleimhäute abdeckt, damit die Pollen nicht eindringen und die Symptome auslösen können, oder zumindest nicht so stark. Ist vieleicht mal ne Alternative und vieleicht kann man dadurch auf die Einnahme von chemischen Antiallergikas verzichten, oder die Dosierung zumindest ein bisschen vermindern.
Verfasst: 23.05.2007, 11:11
von baskick
2 wochen später:
telfast:
wegen nullkommanixwirkung ausgewechselt. eingewechselt wurde mit der nummer 2:
aerius:
ungefähr gleich viel defensivunvermögen wie telfast. die fans pfeiffen den trainer aus.
auf der rechten aussenverteidigerposition wurde mit der 3 positioniert:
zaditen augentropfen:
löst seine aufgabe wie auf dem taktitkboard beschrieben. sehr effizient.
kritikpunkte an den trainerstab
es werden einige trainingseinheiten nicht professionell genug ausgeführt, wie duschen vor heiaheia, und kleiderentsorgung.
leute, wir verlieren hier die meisterschaft, wir müssen die wende hinbekommen. ich brauche transfertipps, das team muss dringend verstärkt werden.
-> Nasaleze: ist für 12.- auf dem transfermarkt zu haben. braucht man dazu die bewilligung des ärzteverbandes ?
-> ??
Verfasst: 23.05.2007, 11:16
von maradoo
isch momentan nit zem ushalte!
Verfasst: 23.05.2007, 11:31
von John_Clark
Leute, i sags nomol, Fenistil - das Züg hilft bi mir extrem. I merk jetzt grad gar nüt - und i bi sehr allergisch uf fascht jedes Greesli wo dusse wachst...
Verfasst: 23.05.2007, 11:32
von dee 1
nogomet hat geschrieben:ich empfehle xyzal, ist eine weiterentwicklung von zyrtec ohne die üblen nebenwirkungen. ist jedoch offiziell nur per rezept erhältlich.
Xyzal nehme ich gegen meine schwere Katzenallergie. Jedoch muss ich jedesmal höllisch aufpassen, dass mein Kopf nicht auf die Tastatur fällt vor Müdigkeit...
Positiv: wirkt, negativ: müdigkeit
Sonst Fenistil retard am Abend...wirkt 24 Std....
Verfasst: 23.05.2007, 11:46
von John_Clark
dee 1 hat geschrieben:Xyzal nehme ich gegen meine schwere Katzenallergie. Jedoch muss ich jedesmal höllisch aufpassen, dass mein Kopf nicht auf die Tastatur fällt vor Müdigkeit...
Positiv: wirkt, negativ: müdigkeit
Sonst Fenistil retard am Abend...wirkt 24 Std....
Sag ich doch seit wochen....
Verfasst: 23.05.2007, 11:54
von joesiss
John_Clark hat geschrieben:Sag ich doch seit wochen....
und wo sind diese wunderkapseln erhältlich?? bei mir helfen die üblichen mittel mittlerweile auch nichts mehr...
Verfasst: 23.05.2007, 12:01
von baskick
John_Clark hat geschrieben:Leute, i sags nomol, Fenistil - das Züg hilft bi mir extrem. I merk jetzt grad gar nüt - und i bi sehr allergisch uf fascht jedes Greesli wo dusse wachst...
bewilligung ärzteverband oder frei erhältlich?
Verfasst: 23.05.2007, 12:03
von Lemieux
Habe in den letzten Jahren immer weniger Beschwerden. Laufe aufgrund von Schlafmittelhass deshalb ohne Zyrtec und Konsorten rum. Brauche dieses Jahr nur Augentropfen, Nasenspray und - hier mein Tip - gegen den beissenden Gaumen/Rachen Similasan Heuschnupfen Nr. 3 Globuli. Finde die ganze Homöopathie ansonsten lächerlich, aber gegen das Beissen gibts, ausser einer ordentlichen Dosis Alkohol, nichts besseres für mich...
Verfasst: 23.05.2007, 12:04
von baskick
Lemieux hat geschrieben:Habe in den letzten Jahren immer weniger Beschwerden. Laufe aufgrund von Schlafmittelhass deshalb ohne Zyrtec und Konsorten rum. Brauche dieses Jahr nur Augentropfen, Nasenspray und - hier mein Tip - gegen den beissenden Gaumen/Rachen Similasan Heuschnupfen Nr. 3 Globuli. Finde die ganze Homöopathie ansonsten lächerlich, aber gegen das Beissen gibts, ausser einer ordentlichen Dosis Alkohol, nichts besseres für mich...
ja, der nasenspray fehlt noch im aufgebot. empfehlungen?
ach ja, verschiedentliche testspiele vor jahren habe massive ausbildungsschwächen der globuli-junioren gezeigt. der trainer hat das team aufgrund eines placeboeffekts gewinnen sehen, der feldsturm der fans und das anschliessende verstecken iauf der stadiontoilette haben ihn eines besseren belehrt.
Verfasst: 23.05.2007, 12:05
von John_Clark
joesiss hat geschrieben:und wo sind diese wunderkapseln erhältlich?? bei mir helfen die üblichen mittel mittlerweile auch nichts mehr...
In wohl jeder Apothek...
baskick hat geschrieben:bewilligung ärzteverband oder frei erhältlich?
Frei erhältliche Stoff!!!
Hole - koschtet um di 12 Stutz und längt für öpe 20ig Tag.
Verfasst: 23.05.2007, 12:05
von John_Clark
baskick hat geschrieben:ja, der nasenspray fehlt noch im aufgebot. empfehlungen?
Otrivin Heuschnuppen-Spray - relativ günschtig, weiss aber dr priis au nümm rächt.
Verfasst: 23.05.2007, 12:09
von SCAR
John_Clark hat geschrieben:Otrivin Heuschnuppen-Spray - relativ günschtig, weiss aber dr priis au nümm rächt.
18.05 Fr.
Btw. Nasaleze choschtet e 20er und..Homöopathie cha durchus e Lösig si, nur muess me d Substanz genau vrwütsche wo zu eim passt...Dorum hän em obige au d Globuli Nr.3 gholfe..das chunt scho nit vo niene..
Verfasst: 23.05.2007, 13:08
von John_Clark
SCAR hat geschrieben:18.05 Fr.
Btw. Nasaleze choschtet e 20er und..Homöopathie cha durchus e Lösig si, nur muess me d Substanz genau vrwütsche wo zu eim passt...Dorum hän em obige au d Globuli Nr.3 gholfe..das chunt scho nit vo niene..
E Homöopathischi Lösig würd i jederzit bevorzuge. Nur mag i nid Tagelang "pröbele", während i do am Stärbe bi vor luter brennende Auge, laufender Nase, Niesafäll, chratze in Hals und Nase, etc. Darum Fenistil.
Verfasst: 23.05.2007, 13:33
von SCAR
John_Clark hat geschrieben:E Homöopathischi Lösig würd i jederzit bevorzuge. Nur mag i nid Tagelang "pröbele", während i do am Stärbe bi vor luter brennende Auge, laufender Nase, Niesafäll, chratze in Hals und Nase, etc. Darum Fenistil.
Absolut verständlich. Jede muess für sich wüsse wasr investiere will an Zyt und Gäld. Nur eins isch sicher, mit däm Chemie Züüg bechunsch d Symptom wäg, aber d Ursach nit..Do cha e gründlichi Homöopathischi oder kinesiologischi Behandlig (bi Spezialischte) durchus Abhilf schaffe...ebe, alles e Frog vom Ufwand..
Wie erwähnt obe: Au e Alternative schins: Kinesiologie..I seh weder us wie d Uriella, no bini e Anti Schulmedizin, i bi eifach eine wo alli Alternative in Betracht zieht und..i ha in mim Umfäld Lüt wo scho ganz anderi Sache als Heuschnupfe mit Kinesiologie wägbecho han..
Verfasst: 23.05.2007, 13:34
von robotnik
In meinen jungen Jahren alles mögliche probiert, hat nichts oder fast nichts genutzt, es hat sich ab 30 ausgewachsen.
Verfasst: 23.05.2007, 13:36
von John_Clark
SCAR hat geschrieben:Absolut verständlich. Jede muess für sich wüsse wasr investiere will an Zyt und Gäld. Nur eins isch sicher, mit däm Chemie Züüg bechunsch d Symptom wäg, aber d Ursach nit..Do cha e gründlichi Homöopathischi oder kinesiologischi Behandlig (bi Spezialischte) durchus Abhilf schaffe...ebe, alles e Frog vom Ufwand..
Wie erwähnt obe: Au e Alternative schins: Kinesiologie..I seh weder us wie d Uriella, no bini e Anti Schulmedizin, i bi eifach eine wo alli Alternative in Betracht zieht und..i ha in mim Umfäld Lüt wo scho ganz anderi Sache als Heuschnupfe mit Kinesiologie wägbecho han..
Mehr verzelle bitte. Liechts interässe isch vorhande!!!
Verfasst: 23.05.2007, 13:47
von flOX
John_Clark hat geschrieben:Leute, i sags nomol, Fenistil - das Züg hilft bi mir extrem. I merk jetzt grad gar nüt - und i bi sehr allergisch uf fascht jedes Greesli wo dusse wachst...
hesch mi überzügt... bi grad in dr apo gsi das agäblige wundermitteli go hole

.. dä scheiss goht mr nämlig langsam aber sicher uff d stögg

Verfasst: 23.05.2007, 13:57
von Lemieux
baskick hat geschrieben:ja, der nasenspray fehlt noch im aufgebot. empfehlungen?
ach ja, verschiedentliche testspiele vor jahren habe massive ausbildungsschwächen der globuli-junioren gezeigt. der trainer hat das team aufgrund eines placeboeffekts gewinnen sehen, der feldsturm der fans und das anschliessende verstecken iauf der stadiontoilette haben ihn eines besseren belehrt.
Livostin... ganz i.O. für mich...
Verfasst: 23.05.2007, 14:13
von Fenta
Prophylaxe: Sonnenbrille, waschen und ausbürsten der Haare vor dem Schlafengehen, schlafen mit geschlossenen Fenstern, Einschränkung der Aktivititäten während der Pollensaison
Symptombehandlung: Antihistaminika (Nasenspray, Augentropfen), Cortisonnasenspray und Antihistaminika p.o.
Therapie: Desensibilisierung
Verfasst: 23.05.2007, 14:16
von Premius
[quote="mimpfeli"]Telfast kenn ich gar nicht.
Wie bereits erwähnt, Aerius schlaucht auch etwas, aber ich bin sehr zufrieden. Wenn ich morgens gleich eine Tablette einwerfe, habe ich den Rest des Tages Ruhe. Dazu das übliche]
ich nehme normalerweise immer zyrtec. da aber meistens ein zyrtec pro tag nicht reicht, hat mich das in letzter zeit ein bisschen zu fest ermüdet. darum habe ich mal generika von zyrtec, telfast und aerius ausporbiert.
generika: mE wirken die nicht so gut
vergleich zyrtec- aerius - telfast
wirkung: zyrtec & aerius wirken bei mir besser als telfast
müdigkeit: am meisten müde macht zyrtec
-> ich bleibe bei aerius!