BaZ, 12.04.2005:
sagen sie mal Milaim Rama
Nach langer Verletzungspause traf der Schweizer Stürmer in der Regionalliga erstmals für den FC Augsburg.
baz: Milaim Rama, nach dieser langen Pause muss Ihr erstes Tor in der Regionalliga eine riesige Erleichterung gewesen seinu2026
Klar! Ich habe ja auch hart gearbeitet, um den Anschluss wieder zu schaffen. Gegen Mainz wurde ich erst zum zweiten Mal in diesem Jahr eingesetzt. Das Tor gibt enormes Selbstvertrauen.
Über Ihre Verletzung gab es widersprüchliche Meldungen. Worum handelte es sich nun genau?
Anfänglich dachten alle, es sei eine Knochenhaut-Entzündung. Als mich der Arzt in Augsburg zu Dr. Müller-Wohlfahrt, dem Doktor der deutschen Nationalmannschaft und von Bayern München schickte, merkten wir, dass mein Becken schief stand und der Rücken auf die Oberschenkel-Muskulatur ausstrahlte. Viel härter als die Verletzung an sich war, dass ich nie genau wusste, wann ich wieder fit sein würde. Nun fehlen die letzten Prozente noch, für einen Einsatz über rund 70 Minuten fühle ich mich aber fit genug.
Diverse Beobachter sprachen von einem sportlichen Rückschritt, als Ihr Wechsel von Thun zu Augsburg bekannt wurde. Wie beurteilen Sie diese Meinung?
Einige Leute waren enttäuscht, als sie davon hörten. Von der Super League in die Regionalliga zu wechseln, tönt vielleicht wie ein Abstieg. Aber hier sind selbst in der dritthöchsten Liga nur Profis am Werk, es wird guter Fussball gespielt. Und ich kam ja nicht nur für eine Saison nach Augsburg (Rama hat einen Vertrag mit Ausstiegsklausel bis 2008 - d. Red)u2026
naja, dritthöchtse liga resp. augsburg ist ein abstieg, auch wenn dort profis spielen ...
