Neue Doping-Vorwürfe - Schmutzige Siege?

Der Rest...
Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Riis aka Mr. 60%....
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Zabel you never walke alone

Zitat Riss - Mein gelbes trikot vom tour sieg liegt in der garage in einem papkarton ihr könnt es holen :cool:

ulrich hät scho ne presse erklärung angekündigt laut n tv
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1445
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Telekom-Masseur D'Hont belastet Jan Ullrich

Der frühere Telekom-Masseur Jef D'Hont hat Jan Ullrich nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" des Blut-Dopings bezichtigt. Er habe dem Tour-de-France-Gewinner von 1997 in Frankreich einmal EPO verabreicht. Er habe ihm das Mittel "in den Arm gespritzt", sagte D'Hont in einem Interview mit der Sonntagszeitung. "Das dauert ungefähr zehn Sekunden, das ist so, als ob man einem zuckerkranken Patienten Insulin gibt."

Der unter Dopingverdacht stehende Ullrich hat stets betont, dass er in seiner Radsportkarriere niemanden betrogen habe. Der 33-jährige Ullrich hat seine Laufbahn am 26. Februar beendet. D'Hont, der mit seinen Enthüllungen den Doping-Skandal im Radsport ins Rollen gebracht hatte, stellte fest: "Wenn alle sauber gewesen wären, hätte Ullrich zehn Mal die Tour gewonnen. Mindestens! Ich weiss nicht, ob er jemals Doping wollte: Aber er hat damals mitgemacht, weil es alle taten."
Anzeige

Der 65 Jahre alte Belgier, der von 1992 bis 1996 Betreuer im Telekom-Team von Olympiasieger Ullrich war, stellte fest: "In Deutschland habe ich nie EPO gespritzt, nicht Jan Ullrich und auch nicht anderen Radfahrern. Dafür waren die Ärzte zuständig. Ich war ja nicht der feste Betreuer von Jan Ullrich. Nur in Frankreich habe ich ihm einmal das Mittel gespritzt", sagte D'Hont der "Bild am Sonntag".

Auch nach der Geständniswelle der Radprofis in den letzten Tagen will sich Ullrich offenbar nicht äussern. "Pressemeldungen, nach denen Jan Ullrich zu den aktuellen Ereignissen Stellung beziehen wird, sind falsch. Es gibt für Jan keinen Grund, sich öffentlich zu äussern", hiess es auch am Samstag auf seiner Internetseite. Zuletzt hatte der ehemalige Telekom-Kapitän Bjarne Riis als erster Tour-Sieger die Einnahme von EPO zugegeben.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Zabel du bisch immer dr geilschti gsi und wirsch es au immer bliibe.
fuck of ULLE!! :mad:
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

crazychillbär hat geschrieben:Zabel du bisch immer dr geilschti gsi und wirsch es au immer bliibe.
fuck of ULLE!! :mad:
nun, der Ulle wusset ja nicht, dass das ganze Lügengebilde nun so plötzlich in sich zusammenfällt. Aber da dies nun eingetreten ist, sollte er Eier zeigen, bzw um Eier zu zeigen ist es definitv zu spät, aber so etwas wie das letzte Stückchen Würde wahren, wäre angesagt. Es ist ja nicht nur er... Finde sein Verhalten äussert peinlich für ihn.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Taratonga hat geschrieben:nun, der Ulle wusset ja nicht, dass das ganze Lügengebilde nun so plötzlich in sich zusammenfällt. Aber da dies nun eingetreten ist, sollte er Eier zeigen, bzw um Eier zu zeigen ist es definitv zu spät, aber so etwas wie das letzte Stückchen Würde wahren, wäre angesagt. Es ist ja nicht nur er... Finde sein Verhalten äussert peinlich für ihn.
i ha ihn no nie gmocht..er isch eifach e weiche, hed soviel talent und nutzt es nie us und dafür muss i jedes joor gseh wie dä dumme texaner gwinnt.
Nai,wenn eine in Würde verliert, isch das kai stress, aber dr Jan hed gwüssi Körperwerte, di eifach unglaublich sin und wenn er numme einigermasse trainniert hed, denn hed er den armstrong under normale bedinige eifach an die wand gfahre.
usserdem hed telekom ufem wunsch vom ulle e weitere helfer für ihn igsetzt und denn dr zabel usem team gschmisse...eifach alle auge uf dr toursieg und denn was macht er....er vergeigt es wieder.
hed meh lieber dr zabel mitgno.
au wenn es mi ärgert,dass er sin talent so verschleudert hed, find i es gut,dass er nid eso verbisse gsi isch wi dr armstrong...aber irgendwas do zwüsche gits bestimmt au no??
Usserdem hed er sich voll verändered..vor viele joore hesch no könne zu ihm go und locker e autogramm hole..inzwüsche isch er nochem renne immer glich in sinem wohnmobil im gegesatz zum zabel und voigt di no ewig autogramm gä. Voigt isch sowieso dr geilschti vo allne, nochem Zabel
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

meiner meinung nach dopen doch alle.geht es den ohne doping???es bleibt mir ja nix anderes übrig als radfahrer mein gegner die dopen fahren mir davon somit bleibe ich auf der strecke,also was bleibt mir anderes übrig als zu dopen???ohne zeigbare ergebnisse kein vertrag!!
sollen sie doch das doping freigeben und die fahrer nehmen was sie wollen und wieviel sie wollen!!!!den sauber wird dieser sport nie!!!!
zu zabel:hätte das nie von ihm gedacht,ullrich war eh schon immer nen kleiner dreckspatz in letzter zeit wurde er noch zu einem schlechten und billigen lügner!!!!

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

lil gaucho hat geschrieben:meiner meinung nach dopen doch alle.geht es den ohne doping???es bleibt mir ja nix anderes übrig als radfahrer mein gegner die dopen fahren mir davon somit bleibe ich auf der strecke,also was bleibt mir anderes übrig als zu dopen???ohne zeigbare ergebnisse kein vertrag!!
sollen sie doch das doping freigeben und die fahrer nehmen was sie wollen und wieviel sie wollen!!!!den sauber wird dieser sport nie!!!!
zu zabel:hätte das nie von ihm gedacht,ullrich war eh schon immer nen kleiner dreckspatz in letzter zeit wurde er noch zu einem schlechten und billigen lügner!!!!
zum erschte teil word hani au scho gsaigt und zu Zabel, ach gott er heds eimol gmacht und denn nie wieder,klar schaad, aber gott eimol isch kaimol.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

crazychillbär hat geschrieben:zum erschte teil word hani au scho gsaigt und zu Zabel, ach gott er heds eimol gmacht und denn nie wieder,klar schaad, aber gott eimol isch kaimol.
er sagt er hat es 1 woche probiert.aber wie es wirklich war weiß keiner ich glaub dehnen kein wort mehr

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Es kommt gut, in Deutschland wurden schon mehrere Rennen abgesagt, ein Team tritt zurück, im Moment läuft der Giro und den sieht man nur noch auf Exotensendern ....
Jetzt sollten noch wichtige Sponsoren abspringen (wie kann man mit sowas Werbung betreiben) und dann muss nur noch eine grosse Tour, am besten die Tour de France, abgesagt werden, dann kann der Radsport ein paar Jahre Pause machen und die Zeit nützen um endlich sauber zu werden !

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Kawa hat geschrieben:Es kommt gut, in Deutschland wurden schon mehrere Rennen abgesagt, ein Team tritt zurück, im Moment läuft der Giro und den sieht man nur noch auf Exotensendern ....
Jetzt sollten noch wichtige Sponsoren abspringen (wie kann man mit sowas Werbung betreiben) und dann muss nur noch eine grosse Tour, am besten die Tour de France, abgesagt werden, dann kann der Radsport ein paar Jahre Pause machen und die Zeit nützen um endlich sauber zu werden !
das Problem solang es numme dütschi fahrer sin bzw telekomfahrer bringt das no nyt.Ersch wenn spanische, italianische fahrer drbi sin got di lawine richtig los, aber du wirsch gseh, das got itz 2wuuche denn isches au wieder verbi und an dr tdf isches numme no e randnotitz.

@
lil gaucho
einerseits jo, aber irgendwie glaub i dem zabel.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
lil gaucho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 09.05.2005, 15:48

Beitrag von lil gaucho »

crazychillbär hat geschrieben:das Problem solang es numme dütschi fahrer sin bzw telekomfahrer bringt das no nyt.Ersch wenn spanische, italianische fahrer drbi sin got di lawine richtig los, aber du wirsch gseh, das got itz 2wuuche denn isches au wieder verbi und an dr tdf isches numme no e randnotitz.

@
lil gaucho
einerseits jo, aber irgendwie glaub i dem zabel.
sollen doch alle auspacken...im mom wird halt nur telekom in dreck gezogen weil der rest zu feige ist!!!!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

crazychillbär hat geschrieben:das Problem solang es numme dütschi fahrer sin bzw telekomfahrer bringt das no nyt.Ersch wenn spanische, italianische fahrer drbi sin got di lawine richtig los ....
Ich halte weder die italienischen noch die spanischen Zuschauer / Sponsoren etc. für so dumm, dass die deswegen ernsthaft glauben es wären nur Deutsche beteiligt gewesen :cool:

Benutzeravatar
PincoPallino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 13:23

Beitrag von PincoPallino »

glaube ich auch nicht. zumal es ja 1998 den festina-skandal gab und da konnte man auch systematisches doping nachweisen und es wurde auch zugegeben.

nun haben wir aus der etwa selben zeit den zweiten rennstall, der systematisch gedopt hat...

tragisch ist, dass man mit normalen dopingtests nur einen buchteil der dopingmittel, welche auf dem markt erhältlich sind, nachweisen kann... der sport ist nicht glaubwürdig...

ich halte mich da an jacques anquetil:
Schon der erste fünffache Toursieger, Jacques Anquetil, hatte als aktiver Fahrer jede Dopingprobe verweigert und darauf verwiesen, dass man sich bloß nicht vorstellen solle, Leistungen wie die bei der Tour erbrachten seien nur mit Mineralwasser zu erreichen.
bei allem respekt, aber ich glaube nicht, dass ein mensch nach 3 wochen ununterbrochen auf dem rad noch 250 kilometer mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h über 5 Pässe fahren kann...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

ScHaTt hat geschrieben:Wer sich heute noch den Radsport anguckt, kann ich nicht verstehen :rolleyes:
eigentlich chentisch sage: währ sich hützutags no sport ahluegt...


1. radsport isch dä ersti sport wo regelmässigi kontrolle gmacht het.
2. radsport isch dä sport wo am meiste kontrolle gmacht währdet.
---

gits i däm sport jedes joor e paar fäll, aber wie e blick zruck zeiget: huch do sind no ganz ganz ganz viel anderi dopt gsi...
also wenn innere sportart wo jede fahrer jedes joor X-mal kontrolliert wird, innere rundfahrt jede fahrer mehrmols dra chunt. nur e kleine prozentsatz vo dä doper verwütscht wird.

wie gsehts den i dä andere sportarte us?

genau, dert wird komplet duredopt, bi dä wenige kontrolle passiert eim eh nix. und wens kontrolle git, wüssets das sowieso im vorus....

---

das sport ohni doping git, isch aifach nur naiv und mr muess eifach us prinzip sage: alli profisportler sind doper... die wo verwütscht währdet halt eifach die dumme :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Mindl hat geschrieben:alli profisportler sind doper...
Kumm syyge mr ehrlig: alli Profiradfahrer sind Doper... - hettmr sogar mol aine gsait wo sälber zimmlig vyyl fahrt und e weeneli druskunnt dass ohni Doping e hüttigs Grossrenne wie TdF oder dr Giro gar nümmi wurdsch duurestoh!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Ullrich schweigt aus Angst, Godefroot will sich äußern
Immer wieder ist sein Name im Zuge des Dopingskandals beim früheren Team Telekom gefallen. Nun hat Walter Godefroot erklärt, in Kürze seine Version der Geschichte zu erzählen. Dass Jan Ullrich weiter schweigt, liegt nach Ansicht eines Sportrechtlers an der Angst vor dem finanziellen Ruin.



Hamburg - "Meine Version kommt", sagte der 63-jährige Godefroot heute der Nachrichtenagentur dpa. Der Belgier war in den Neunzigern als Manager beim Team Telekom und bei T-Mobile tätig und ist derzeit Berater des kasachisch-schweizerischen Astana-Team. Goodefroot lehnte es aber ab, direkt Stellung zu den von Ex-Betreuer Jef D'hont und den ehemaligen Profis Bert Dietz und Bjarne Riis geäußerten Vorwürfen zu nehmen: "Dazu sage ich nichts - daraus werden sowieso nur wieder Sensationen gemacht."


D'hont hatte in seinem Enthüllungsbuch und im "Spiegel"-Interview erklärt, Godefroot hätte die Bezahlung der Doping-Produkte im Team geregelt. Bjarne Riis, 1996 Mannschafts-Kapitän bei Telekom und Tour-de-France-Sieger, hatte bei seinem Doping-Geständnis am Freitag (mehr...) erklärt, der damalige Team-Manager hätte von den Doping-Praktiken im Team wissen müssen und sei "auf einem Auge blind" gewesen.

Dass sich Jan Ullrich weiter in Schweigen (mehr...) hüllt, sieht der Sportrechtler Michael Lehner mit der Angst vor möglichen Regressforderungen von T-Mobile begründet. Lehner, der den Anti-Doping-Aktivisten Werner Franke im Prozess wegen Falschaussage Ullrichs in der Doping-Affäre Fuentes als Anwalt vertritt, sagte zur dpa: "Ich glaube nicht, dass sich Ullrich so sehr vor dem drohenden Betrugs-Prozess in Bonn fürchtet. Er könnte sich mit den Behörden durch ein Geständnis sicher auf eine Geldstrafe einigen. Seine Hauptangst hat mit eventuell drohenden Regressansprüchen von T-Mobile zu tun. Dann wäre er pleite."


Lehner hatte in der Vergangenheit 5000-Meter-Olympiasieger Dieter Baumann und Radprofi Danilo Hondo bei ihren Doping-Prozessen betreut. Er rät Ullrich, "jetzt mit der Wahrheit raus zu gehen". Der Heidelberger Anwalt befürchtet aber, dass der Tour-de-France-Sieger von 1997 seinen Weg des Schweigens stur weiter gehen wird: "Seine Berater werden ihn dazu drängen."

Dabei ist Lehner selbst skeptisch, dass ein Betrugs-Prozess gegen Ullrich Aussicht auf Erfolg hätte. "Ich halte das nicht für Betrug. Wer ist betrogen worden?", sagte der Jurist vor dem Hintergrund der zahlreichen Doping-Geständnisse in der vergangenen Woche, die zu belegen scheinen, dass es im Team Telekom ein flächendeckendes Doping gab. Bis es zur Anklage kommt, könnten laut Lehner "noch Monate" vergehen. Er gehe aber nicht davon aus, dass die Bonner Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellen werde.

mt/dpa

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,485282,00.html

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Erik Zabel startet bei der bayrischen Rundfahrt, dieser Entscheid wurde nach einem mehrstündigen Gesrpäch mit der Milram Teamleitung beschlossen.Das Gespräch sei, so Zabel, in alle Richtungen verloffen.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

El Capullo hat geschrieben:Kumm syyge mr ehrlig: alli Profiradfahrer sind Doper... - hettmr sogar mol aine gsait wo sälber zimmlig vyyl fahrt und e weeneli druskunnt dass ohni Doping e hüttigs Grossrenne wie TdF oder dr Giro gar nümmi wurdsch duurestoh!
die wo nid dopet sind ganz am schluss ;) oder machet tour nid fertig -g-

lueg dr nur scho fuessball ah: wieso haltet englischi und spanischi mannschafte tempo dure, wod schwiezer teams noch 60minute fertig sind... soviel besser wird ihr kondi training wohl chum sie...

asthmatiker wo weltkrekörd schwimmet???

usw. profisport = dopingsport, egal welli sportart... nur die dumme verwütscht und die ehrliche händ kei erfolg.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

dä isch jo unglaublich...

Beitrag von Barty »

Ullrich wollte Merkel treffen - Kanzlerin sagte ab
Er suchte Unterstützung von ganz oben: Jan Ullrich wollte die Bundeskanzlerin treffen, doch Angela Merkel lehnte den Wunsch von Jan Ullrich ab. Grund sind die vermeintlichen Dopingverwicklungen des ehemaligen Radstars.

Hamburg - Ein Regierungssprecher bestätigte heute eine Meldung der Zeitschrift "Sport-Bild" und erklärte, es habe eine entsprechende Anfrage auf Beamtenebene gegeben. Wie der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg der Zeitschrift erklärte, habe der zuständige Mitarbeiter im Kanzleramt klargestellt, dass ein Treffen mit dem unter Dopingverdacht stehenden früheren Rad-Star nicht in Betracht komme.

Wie es weiter heißt, habe Ullrichs Freund und Geschäftspartner Michael Stehle per E-Mail um eine Zusammenkunft gebeten. Ziel des Gesprächs sollte die "Rehabilitierung seiner Reputation durch eine angemessene Würdigung seiner Verdienste und Leistungen" sein.

Der inzwischen zurückgetretene Tour-de-France-Sieger von 1997 habe die Kanzlerin an den Bodensee einladen wollen. Ullrich war im Vorjahr wegen seiner Verwicklung in den spanischen Dopingskandal kurz vor dem Tour-Start von den Organisatoren ausgeschlossen und später vom T- Mobile-Team entlassen worden.
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1445
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Ohne Anti-Doping-Unterschrift keine Tour de France

Wenn ein Radler vom Radsport-Weltverband UCI initiierte Selbstverpflichtungs-Erklärung nicht unterschreibt, darf nicht bei der am 7. Juli in London beginnenden Tour de France starten. Die Chefs der 19 ProTour-Teams haben am Dienstag dem UCI-Vorschlag einstimmig zugestimmt.

Der Weltverband forderte die rund 600 ProTour- Fahrer auf, sich schriftlich zu verpflichten, bei Doping-Vergehen eine Strafe von einem Jahresgehalt zu zahlen und einem DNA-Abgleich mit dem beim mutmasslichen Doping-Arzt Eufemiano Fuentes gelagerten Blut zuzustimmen. Nachdem das US-Team Discovery Channel aus dem Verbund der Eliteteams ausgestiegen ist, sind im ProTour-Rat IPCT nur noch 19 Team organisiert.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Barty hat geschrieben:Ullrich wollte Merkel treffen - Kanzlerin sagte ab
Er suchte Unterstützung von ganz oben: Jan Ullrich wollte die Bundeskanzlerin treffen, doch Angela Merkel lehnte den Wunsch von Jan Ullrich ab. Grund sind die vermeintlichen Dopingverwicklungen des ehemaligen Radstars.

Hamburg - Ein Regierungssprecher bestätigte heute eine Meldung der Zeitschrift "Sport-Bild" und erklärte, es habe eine entsprechende Anfrage auf Beamtenebene gegeben. Wie der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg der Zeitschrift erklärte, habe der zuständige Mitarbeiter im Kanzleramt klargestellt, dass ein Treffen mit dem unter Dopingverdacht stehenden früheren Rad-Star nicht in Betracht komme.

Wie es weiter heißt, habe Ullrichs Freund und Geschäftspartner Michael Stehle per E-Mail um eine Zusammenkunft gebeten. Ziel des Gesprächs sollte die "Rehabilitierung seiner Reputation durch eine angemessene Würdigung seiner Verdienste und Leistungen" sein.

Der inzwischen zurückgetretene Tour-de-France-Sieger von 1997 habe die Kanzlerin an den Bodensee einladen wollen. Ullrich war im Vorjahr wegen seiner Verwicklung in den spanischen Dopingskandal kurz vor dem Tour-Start von den Organisatoren ausgeschlossen und später vom T- Mobile-Team entlassen worden.
Der Ullrich ist sooo dumm, was denkt der???Er soll lieber endlich mal zugeben, dass er gedopt geweßen ist.EINFACH NUE PEINLICH ULLE!!!!
Diese Aktion ist es Wert zum Witz des Jahres gekührt zu werden.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

crazychillbär hat geschrieben:Der Ullrich ist sooo dumm, was denkt der???Er soll lieber endlich mal zugeben, dass er gedopt geweßen ist.EINFACH NUE PEINLICH ULLE!!!!
Diese Aktion ist es Wert zum Witz des Jahres gekührt zu werden.
informieren, dann motzen...von janullrich.de


u201EIch wollte die Kanzlerin nicht treffenu201C
Mittwoch, 13. Juni 2007

Heute wird in diversen Medien berichtet, Jan Ullrich hätte die Bundeskanzlerin um Hilfe gebeten. Für alle, die Interesse an der richtigen Sachlage haben, hier eine kurze Richtigstellung.

Jan Ullrich: u201EDiese Meldung entspricht nicht der Wahrheit. Ich habe weder selbst bei der Kanzlerin um ein Treffen gebeten, noch habe ich jemanden dazu beauftragt. Nach einem klärenden Telefonat mit meinem Freund und Geschäftspartner Michael Stehle kann ich bestätigen, dass Herr Stehle per E-Mail mit Frau Merkel in Kontakt trat. Er war der Meinung, mir damit helfen zu können. All dies geschah jedoch ohne mein Wissen und ohne mein Einverständnis. Ich selbst hatte noch nie Interesse, meinen Fall mit der Kanzlerin zu besprechen bzw. sie um Hilfe zu bitten.u201C

Ullrich weiter: u201EAuch wenn ich nie um ein Gespräch gebeten habe u2013 die Reaktion der Kanzlerin auf die Anfrage von Herrn Stehle finde ich doch eher schwach - bei allem Respekt und dem Wissen, dass die Kanzlerin weitaus wichtigere Dinge zu tun hat. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, meine Meinung dazu habe ich mir gebildetu2026u201C

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:informieren, dann motzen...von janullrich.de
Informieren ja, aber von janullrich.de ??? Viel dümmer gehts wohl kaum .....

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Kawa hat geschrieben:Informieren ja, aber von janullrich.de ??? Viel dümmer gehts wohl kaum .....
hör mal mein freund, lass wenigstens die finger vom radsportmit deinen stupiden bemerkungen, danke

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Sechs Teams droht der Ausschluss

Beitrag von Gauchos »

Christian Prudhomme macht ernst: Der Tour-Direktor hat allen Mannschaften, die sich nicht dem klaren Antidoping-Kurs des Radsport-Weltverbandes UCI unterwerfen wollen, mit dem Ausschluss von der Frankreich-Rundfahrt (7.-29. Juli) gedroht: "Wer Fahrer in seinen Reihen duldet, die unter Dopingverdacht stehen, braucht gar nicht zum Start nach London anzureisen", sagte der 46-Jährige nach der Krisensitzung von UCI und Profiteams in Genf.
Discovery schert aus
Dies könnte in erster Linie den US-Rennstall Discovery Channel mit Kapitän Levi Leipheimer (bis 2006 bei Gerolsteiner) treffen. Teamchef Johan Bruyneel hatte am Morgen den Austritt aus der Vereinigung der Profimannschaften (AIGCP) angekündigt und nicht an der Abstimmung teilgenommen. Das Ex-Team von Lance Armstrong hatte sich schon mit dem langen Festhalten am inzwischen gesperrten Italiener Ivan Basso in eine Außenseiterposition manövriert.


Nur Fakten zählen, nicht Gefühle"
Die deutschen Rennställe sehen der Entwicklung mit gemischten Gefühlen entgegen: "Es ist schon zu viel angekündigt und nicht umgesetzt worden, deshalb wage ich keine Prognose", sagte Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer. Auch für T-Mobile gab sich der Technische Direktor Luuc Eisenga zurückhaltend: "Bei der Frage, wohin der Weg führt, zählen nur Fakten, nicht Gefühle." Rudolf Scharping sprach unterdessen als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) von einem "weiteren Schritt in die richtige Richtung". Er setze genau dort an, wo die Sportler am empfindlichsten zu treffen sind, nämlich an ihrer Wirtschaftlichkeit.

Eindeutige Auflagen
Mit 19:0 Stimmen hatten die ProTour-Teams in Genf die UCI-Forderung akzeptiert, ab Anfang Juli keine Fahrer mehr für Rennen zu melden, die ihre Unterschrift unter die "Ehrenerklärung" verweigern. Sie umfasst auch das Einverständnis, eine DNA-Probe für die Ermittlungen in der "Operacion Puerto" abzugeben und bei positiver Probe ein Jahresgehalt als Zusatzstrafe zu akzeptieren.

Am 6. Juli nächste Tagung
Sechs Rennställen, die weiter unter Dopingverdacht stehende Fahrer beschäftigen, droht nun der Ausschluss aus der AIGCP. Neben Discovery sind dies die ProTour-Teams Lampre (Italien), Caisse d'Epargne und Saunier Duval (Spanien) sowie die Continental-Teams Acqua e Sappone (Italien) und Karpin Galicia (Spanien). Am 6. Juli will die AIGCP erneut in London tagen, einen Tag vor Tour-Beginn.

Valverde erneut belastet
Auch Caisse d'Epargne hat in Genf die neue Linie akzeptiert. Die Spanier haben mit Alejandro Valverde einen der Tour-Favoriten in ihren Reihen, dazu mit Oscar Pereiro den letztjährigen Zweiten. Beide werden nicht durch die Puerto-Dokumente belastet, aber Valverde wird von seinem früheren Kelme-Teamkameraden Jesus Manzano in einem Stern-Interview erneut des Dopings beschuldigt.

Holczer glaubt an Schritt nach vorne
Ein Ausschluss aus der AIGCP-Vereinigung kommt nicht einem automatischen Tour-Aus gleich. Auch die UCI hat keine rechtlichen Möglichkeiten, ihre Forderung durchzusetzen. Die Organisatoren der "Großen Schleife" sind autonom, es kommt ganz darauf an, ob sie die Drohung von Prudhomme wahr machen. Holczer glaubt dennoch an einen Schritt nach vorn: "Ich hätte nicht mit dieser großen Zustimmung gerechnet, das lässt mich hoffen." Ähnlich sieht es Eisenga: "Es hat sich gezeigt, dass wir nicht allein stehen. Wer noch immer nicht einsieht, dass konsequentes Handeln erforderlich ist, muss sich wirklich fragen lassen, was er noch im Radsport will."

Alle Milram-Fahrer unterschreiben
"Bei Milram werden laut Teamchef Gianluigi Stanga alle Fahrer von Erik Zabel bis Alessandro Petacchi die Ehrenerklärung unterschreiben. Es werde keine Probleme geben, sagte der Italiener gegenüber "ZDFonline".

Kritik von der Vereinigung der Radsportler
Kritik an den Beschlüssen kam unterdessen bei der internationalen Vereinigung der Radsportler CPA auf. "Die Fahrer sind die einzigen, die zahlen müssen. Sie trifft aber nicht die alleinige Schuld", sagte der frühere Straßen-Weltmeister und heutige CPA-Präsident Francesco Moser. Noch am vergangenen Freitag habe er mit McQuaid über einen neuen Ethikcode gesprochen. Dabei sollten die Teams genauso wie die Fahrer in die Verantwortung genommen werden.
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:informieren, dann motzen...von janullrich.de


u201C
#
Was soll Jan Ullrich denn nach der Empörung sagen??Also Spiegel Online hat es auch berichtet und diese Quelle ist sehr seriös!!!Also statt mich anzumotzen, informier dich lieber selber besser und sei nicht so naiv!!Er sagt ja auch, dass er nicht gedopt war.Klar doch!!!
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

crazychillbär hat geschrieben:#
Was soll Jan Ullrich denn nach der Empörung sagen??Also Spiegel Online hat es auch berichtet und diese Quelle ist sehr seriös!!!Also statt mich anzumotzen, informier dich lieber selber besser und sei nicht so naiv!!Er sagt ja auch, dass er nicht gedopt war.Klar doch!!!
er war nicht gedopt!

und was intressiertmich der spiegel? was ulle sagt, wird auch stimmen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:er war nicht gedopt!
Klar, er hats ja gesagt und die ganz Naiven glauben das natürlich :rolleyes:

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:er war nicht gedopt!

und was intressiertmich der spiegel? was ulle sagt, wird auch stimmen!
Mich interessiert der Spiegel auch nicht wirklich, aber er ist ne sichere Quelle und zur Sicherung meiner Aussage, war er gut.
Ob er gedopt hat oder nicht, kann wohl keiner sagen, nach den letzten Wochen, muß man aber wirklich ein gaaaaaaaaaanz großer Optimist sein, wenn man immer noch der Meinung ist, er hätte nie gedopt.Aber eindeutig bewießen wurde noch nichts, also gilt er bis jetzt eigentlich noch als ungedopt,ich selber glaube es einfach nicht mehr.
Auch wenn es zwar scheisse ist, wenn man seine UNSCHULD beweißen muß und nicht das Gegenteil der Fall ist, aber in dem Fall und vor allem nach der langen Zeit und wenn man bedenkt um was es alles geht hätte Ulle einfach im letzen Jahr ganz einfach seine unschuld beweißen könnne, warum macht er es dann nicht????
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Antworten