Seite 2 von 2
Verfasst: 20.02.2005, 14:04
von Heaven Underground
Ich han mir jetzt emol d Zit gnoh, und de ganz Bricht gläse. Mir kundse e so vor, als würdi en Dreikäsehoch, sini Gschichdlin usem Kindergarde erzelle, meh nid.

Verfasst: 20.02.2005, 21:57
von Haltestelle
Captain Sky hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, ist Demonstrieren immer noch ein Grundrecht. Und meiner Meinung nach sollte der Staat (zbs durch die Polizei) Grundrechte schützen...
Tuborg hats ja bereits angesprochen, hier dazu noch eine Ergänzung. In Zürich scheint man nämlich über FCB-Fans ganz ähnlich zu denken, wie du über Demonstranten:
Ha jo xäit, me muess nit diskutiere, öb das oke xi isch oder nit.
Verfasst: 21.02.2005, 11:25
von Sisko
als grundrecht erlaubt ist aber nur die demonstration, nicht das steine werfen, zerstören von fremdem Eigentum.... dies scheinen einige einfach nicht unterscheiden zu können. Und solange dies nicht geht, sind auch solche diskussionen sinnlos.
Verfasst: 21.02.2005, 11:29
von Gevatter Rhein
Sisko hat geschrieben:als grundrecht erlaubt ist aber nur die demonstration, nicht das steine werfen, zerstören von fremdem Eigentum.... dies scheinen einige einfach nicht unterscheiden zu können. Und solange dies nicht geht, sind auch solche diskussionen sinnlos.
Wieviele der stundenlang grundlos Festgehaltenen haben Steine geschmissen, fremdes Eigentum zerstört oder Sonstwas ?
Wenn du ernsthaft dafür plädierst, Leute einzufangen, weil sie vielleicht potenziell etwas anstellen könnten, dann gute Nacht. oder darf ich gleich Sieg Heil sagen ?
Verfasst: 21.02.2005, 11:52
von Rinoceronte
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wieviele der stundenlang grundlos Festgehaltenen haben Steine geschmissen, fremdes Eigentum zerstört oder Sonstwas ?
Wenn du ernsthaft dafür plädierst, Leute einzufangen, weil sie vielleicht potenziell etwas anstellen könnten, dann gute Nacht (...)
Was, wie, wo simmers denn blötzlig im Altstette Thread?! Irgendwohär kenni doch das Vorgehe vo de Schugger....

Verfasst: 21.02.2005, 12:21
von woodpecker
Ich bin auch gegen unterdrückung von demos usw.
Aber was sucht eigentlich eine anti-wef demo in basel und was ist überhaupt schlecht am wef?

Verfasst: 21.02.2005, 13:08
von Haltestelle
woodpecker hat geschrieben:Ich bin auch gegen unterdrückung von demos usw.
Aber was sucht eigentlich eine anti-wef demo in basel und was ist überhaupt schlecht am wef?
Hauptsach gmotzt!

Verfasst: 21.02.2005, 13:09
von Dr.Guderian
woodpecker hat geschrieben:Ich bin auch gegen unterdrückung von demos usw.
Aber was sucht eigentlich eine anti-wef demo in basel und was ist überhaupt schlecht am wef?
was ist gut am WEF?
Verfasst: 21.02.2005, 13:26
von Gevatter Rhein
woodpecker hat geschrieben:Ich bin auch gegen unterdrückung von demos usw.
Aber was sucht eigentlich eine anti-wef demo in basel und was ist überhaupt schlecht am wef?
Seit Wann muss eine Demo geographisch gesehen Sinn machen ? Und dass es über die Globalisierung und ihre Vor/Nachteile verschiedene Ansichten geben könnte, wird dir wohl spätestens dann klar werden, wenn dein Job wegen Shareholder Value oder Rationalisierung nach Pakistan oder so gestrichen wird

Verfasst: 21.02.2005, 15:49
von woodpecker
Dr.Guderian hat geschrieben:was ist gut am WEF?
Gut daran ist, dass die Leute "öffentlich" diskutieren und man auch mal ein bischen mitbekommt was in der "chef/boss/präsidenten-welt" geht.
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Seit Wann muss eine Demo geographisch gesehen Sinn machen ? Und dass es über die Globalisierung und ihre Vor/Nachteile verschiedene Ansichten geben könnte, wird dir wohl spätestens dann klar werden, wenn dein Job wegen Shareholder Value oder Rationalisierung nach Pakistan oder so gestrichen wird
Die Leute welche das WEF organisieren sind jawohl zu dem zeitpunkt nicht in basel und nehmen wohl auch sonst keine kenntnis davon.
Wie soll man an einem Plakatt auf dem steht "Anti-WEF" erkennen wo die vor- und nachteile der Globalisierung (die aus meiner sich eh unaufhaltsam ist) liegen?
Um meiner Job habe ich zwar weniger angst, aber ich weiss schon was du meinst, aber ein hauptauftrag einer AG besteht in der optimierung des erfolges und ist eine Firma konkurrenzfähig wird sie auch wieder neue arbeitsplätze schaffen.
Verfasst: 21.02.2005, 16:36
von SoLo-BaSiLeA
Ein Bericht einer "Zecke" vom gleichen Tag.
In Basel am BHF angekommen, sahen wir ein riesen Bullenaufgebot. Ich wollte meine Personalien nicht abgeben, da ging ich durchs Gundeli zum Barfi. Am Barfi sahen wir ca. 400 Bullen vollbewaffnet.. Ich kam auf den Barfüsserplatz ohne die Personalien einmal abzugeben, vor den 14:00 wollten wir noch schnell etwas kaufen.. Jetzt wollten wir wieder auf den Barfi, ich stand beim MC Donalds da sprinteten alle Bullen zum Platz. Ich habe dabei beobachtet wie ein Polizist, mit einem Schild einem 10 Jährigen Jungen, im Lauf voll umgerannt hat, wohl absichtlich! Jetzt war ich ausserhalb des Bullenkessel, eine WEF-Demo im Kessel??? Nach ca. einer Stunde bei der Gerbergasse hatte sich ein Mob gebildet, der sollte eingekesselt werden. Mit Kastenwägen, viele liessen sich das nicht gefallen sie griffen die Kastenwägen an, die Bullenkarren wurden die Gerbergasse runtergestossen. Ein Demo-Zug hat sich gebildet!
Ein Wasserwerfer griff den Zug von ca. 70 Menschen an! Aber nicht fest.. Jetzt gings richtung Marktplatz, dort wurde man gefilmt und sie versuchten und einzukesseln! Alle entkamen durch eine Seitengasse.. Man lief zum Spalentor einkesselungsversuche, scheiterten. Beim Spalentor kam ein Roller mit 2 Zivibullen, fuhr provokant an der Menge vorbei und plötzlich spritze der einte Bulle Pfefferspray und sie hauen ab.
Jetzt kamen Militärwagen in vollem Tempo alle liefen um ihre Freiheit. Ich entkam durch eine Seitengasse, sämtliche andere wurden verhaftet, der Bullenstress hatte ein Ende! Nur noch ein Ziviwagen folgte, wo er für eine Zeit nicht zu sehen war stiegen wir in ein Tram zum Barfi.. Danach ging nicht mehr.. Auf der Nachdemo war ich nicht dabei!
Verfasst: 21.02.2005, 19:43
von Gevatter Rhein
woodpecker hat geschrieben:(...)aber ein hauptauftrag einer AG besteht in der optimierung des erfolges und ist eine Firma konkurrenzfähig wird sie auch wieder neue arbeitsplätze schaffen.
Ist alles eine Frage der Ethik, Wirtschaftsethik, der ganzheitlichen Betrachtung und der längerfristigen Unternehmensplanung. Dass die Nachhaltigkeit eines Unternehmens nicht im nächsten Quartalsergebnis auftaucht, und dass der momentane Aktienkurs nicht Alles ist, geht einigen Hirnis einfach nicht in die Birne. Oder wie sollen die Arbeitnehmer motiviert sein und/oder eine Art Bindung zur Firma bekommen, wenn sie nie wissen, ob irgend ein Manager wieder 5000 Leute zum Teufel schmeisst, damit die Börse 3 Tage lang mit +0.5% positiv drauf reagiert ? Motivation ? Produktivität ? Undsoweiter...
Verfasst: 21.02.2005, 22:41
von woodpecker
natürlich müssen diese aspekte auch berücksichtigt werden, da stimme ich dir voll und ganz zu, ich bin auch nicht der meinung, dass manager eine riesenprovision bekommen nur weil sie die firma kurzfristig super rentabel machen. dennoch muss man manchmal in einigen bereichen abspecken um schlank und wettbewerbsfähig zu bleiben. übrigens habe ich auch schon ein paar wochen bei einer unseren "riesen" der pharmabranche hinter die türen geschaut - nun weiss ich warum die schweizer chatrooms am tag so viele besucher haben
also wenn ich dort manager wäre würde ich mir auch so meine gedanken machen...
aber jetzt sind wir ganz vom thema abgekommen...