Seite 2 von 2

Verfasst: 12.03.2007, 13:19
von AVATAR
GenfZürichBasel hat geschrieben:Wie wärs mit Andi Egli, Kubi oder Adrian Knup?

Hab ich jemanden vergessen?

jep, die frisur....................unser allerliebster alain sutter :D



nein, ich denke das der stiel wäre schon der richtige mann für den job

Verfasst: 12.03.2007, 13:27
von Hossa
das Orakel hat geschrieben:Hossa! Hossa! Hossa! Fiesta, Fiesta....
wuwuwuwuwuwuwuwuwuwuwuwuwuwu! :p

Verfasst: 12.03.2007, 13:46
von John_Clark
Fenta hat geschrieben:Der läuft bei mir immernoch unter Ex-GC-Kapitän, aber ansonsten hast du recht...
Gott vergibt, Fenta und Roti nie

:D

Verfasst: 12.03.2007, 17:13
von Shanks
Eine sinnvolle Lösung wäre das mit Stiel, ganz unter dem Motto "Besser spät als gar nie".

Aber, ob ein Jörg Stiel mit Lämmli, Zloczower und Co. klarkommt? Der SFV ist ein total verfilztes Nest, das von den Funktionärs-Kuckucks, die darin hocken, gnadenlos verteidigt wird. Nestbeschmutzer wie es Stiel mit seiner Direktheit darstellen könnte, bedeuten Gefahr. Jezt, so kurz vor der EM, geht es um Prestige und Tickets für die vielen Gspänli, denen man noch den einen oder anderen Gefallen schuldet. Da lässt sich niemand mehr aus dem Nest drängen. Man darf gespannt sein...

Verfasst: 13.03.2007, 10:20
von Jamiroquai
«Wenn Köbi mich braucht, dann bin ich sofort bereit!»

VON FRANÇOIS SCHMID UND THOMAS NIGGL
13.03.2007 | 09:45:14


AMRISWIL TG – Unsere Nati braucht mehr Stil. Das fordert BLICK und schlägt Jörg Stiel (39) als neuen Team-Manager vor. Was hält unser Ex-Naticaptain von dieser Idee?

BLICK: Sind Sie bereit, den Job als Team-Manager zu übernehmen?
Jörg Stiel: «Das wäre eine reizvolle Auf-gabe. Entscheidend ist, dass unsere Nati wieder als Einheit auftritt. Ich könnte ein Mosaikstein sein, damit das gelingt.»

Wie kann das gelingen?
«Alles hängt davon ab, was der Verband will.»

Wurden Sie kontaktiert?
«Nein.»

Wie würden Sie die Funktion eines Team-Managers überhaupt definieren?
«Entscheidend ist, dass sich Köbi Kuhn wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kann. Ein Team-Manager muss dem Trainer bei Auftritten vor Sponsoren und Medien den Rücken freihalten. Der Trainer muss seine ganze Energie einzig für die Mannschaft einsetzen können.»

Es ist kein Geheimnis, dass Sie sich mit Köbi Kuhn glänzend verstehen.
«Ich würde über einen solchen Job erst gar nicht nachdenken, wenn das nicht so wäre. Köbi ist ein Sinnbild für Menschlichkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Trainern weiss Köbi, dass es nicht nur um die Form eines Spielers, sondern vor allem um seine psychische Verfassung geht. Keiner muss sich bei Köbi verändern. Jeder darf seine Persönlichkeit behalten.»

Wie beurteilen Sie den Zustand der Nati?
«Schwierig zu sagen. Ich müsste mich zuerst in die Gruppe hineinfühlen. Sicher ist, dass wir jetzt eine grosse Chance haben, wieder in die Gänge zu kommen.»

Um den Puls zu fühlen, müssten Sie schon am Montag mit der Nati in die USA fliegen.
«Der Zeitfaktor ist nicht entscheidend. Ein Schnellschuss wäre auch nicht gut. Köbi wird sich in Ruhe seine Gedanken machen und alles reifen lassen. Wenn Köbi zur Überzeugung gelangt, dass er mich braucht, bin ich sofort bereit.»

Zurzeit haben Sie einige Mandate laufen. Sie sind Goalie-Trainer bei Altach, engagiert bei der Migros, bei Reusch, dem SFV und beim Fernsehen. Wären Sie überhaupt verfügbar?
«Wenn ich etwas will, unternehme ich alles, damit es auch machbar wird. Mit Köbi zu arbeiten, wäre für mich sehr interessant. Menschlich und fachlich sind wir auf einer Ebene.»

Mitentscheidend wird sein, was der Nati-Delegierte Ernst Lämmli von einem Team-Manager hält.
«Das ist richtig. Ich mag Ernst. Wir sind uns immer mit Respekt begegnet. Auch mit Ernst würde es kein Problem geben.

Verfasst: 13.03.2007, 11:49
von fausto klaus
die heiligenverehrung von KK im blick ist ja abstossend....