Todesfall an der Fasnacht
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
so auch zurück...
ganz ganz schlimm und ungerecht dass so etwas passieren kann...
aber fasnacht absagen nach so etwas? wäre wohl kaum das richtige gewesen. ich muss zugeben, dass ich davon gewusst habe und trotzdem heute abend noch raus gegangen bin...das hat aber mE nicht mit gefühlskälte zu tun. täglich sterben tausende von kindern zu welchen ich ebensowenig bezug habe und trotzdem feiere ich (und tausende von anderen heute abend) in meiner ignoranz (die wir alle in uns tragen) weiter.
ich ziehe einen vergleich zu roskilde 2001: 12 menschen sind gestorben und trotzdem wurde das festival weitergezogen, aber ALLE anwesenden hatten grössten respekt und beileid. so wird es auch heute den meisten ergangen sein. die betroffenheit ist gross und zwar bei allen, es wäre aber falsch gewesen, allen eine grabesstimmung quasi aufzuzwingen.
wer nicht mehr hingehen wollte konnte das auch so tun und die fasnacht sein lassen, wer weiterhin fasnacht machen wollte konnte das nun auch (und das heisst nicht, dass alle, welche dann gegangen sind, nicht auch beileid oder betroffenheit empfinden)
Mein Beileid und viel kraft an alle betroffenen!
ganz ganz schlimm und ungerecht dass so etwas passieren kann...
aber fasnacht absagen nach so etwas? wäre wohl kaum das richtige gewesen. ich muss zugeben, dass ich davon gewusst habe und trotzdem heute abend noch raus gegangen bin...das hat aber mE nicht mit gefühlskälte zu tun. täglich sterben tausende von kindern zu welchen ich ebensowenig bezug habe und trotzdem feiere ich (und tausende von anderen heute abend) in meiner ignoranz (die wir alle in uns tragen) weiter.
ich ziehe einen vergleich zu roskilde 2001: 12 menschen sind gestorben und trotzdem wurde das festival weitergezogen, aber ALLE anwesenden hatten grössten respekt und beileid. so wird es auch heute den meisten ergangen sein. die betroffenheit ist gross und zwar bei allen, es wäre aber falsch gewesen, allen eine grabesstimmung quasi aufzuzwingen.
wer nicht mehr hingehen wollte konnte das auch so tun und die fasnacht sein lassen, wer weiterhin fasnacht machen wollte konnte das nun auch (und das heisst nicht, dass alle, welche dann gegangen sind, nicht auch beileid oder betroffenheit empfinden)
Mein Beileid und viel kraft an alle betroffenen!
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Eine schreckliche Tragödie hat sich inmitten der Stadt abgespielt. Ich war geschockt als ich das vernehmen musste. Meine Mitgefühl geht an die betroffene Familie, die Freunde und die Cliquenkollegen.
Warum ich weitergetrommelt habe? Für ihn!
Trommeln ist kein Spasszeitvertreib, sondern eine gemessene, mit viel Emotion und Gefühl (irgendwo zwischen Stolz und Melancholie) verbundene Angelegenheit. Wer das nicht selbst praktiziert, kann nicht nachempfinden, welche psychischen Kräfte entfesselt werden. Es war für mich und Tausende anderer Fasnachtskollegen unter der Larve eine stundenlanges Requiem für diesen armen Bub.
R.I.P.
Warum ich weitergetrommelt habe? Für ihn!
Trommeln ist kein Spasszeitvertreib, sondern eine gemessene, mit viel Emotion und Gefühl (irgendwo zwischen Stolz und Melancholie) verbundene Angelegenheit. Wer das nicht selbst praktiziert, kann nicht nachempfinden, welche psychischen Kräfte entfesselt werden. Es war für mich und Tausende anderer Fasnachtskollegen unter der Larve eine stundenlanges Requiem für diesen armen Bub.
R.I.P.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Europäer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.07.2005, 08:26
- Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL
ganz ganz tragisch!
Bin schockiert!
Meine Gedanken sind bei der Trauerfamilie
Bin schockiert!
Meine Gedanken sind bei der Trauerfamilie
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be
Mi härzliggs Byyleid an d'Familie. Tragisch.
Mini Gedangge sinn jedoch au bim Fahrer vom Waggiswaage. Muess au für Ihn/Sie sehr schlimm sy.
Das me d'Fasnacht nitt abbroche hett verstand ich. Das hätt das Kind au nitt wieder lebändig gmacht und ich bi sicher dass vieli Fasnächtler mit Ihrne Gedangge bi däm Bueb gsi sinn.
Mini Gedangge sinn jedoch au bim Fahrer vom Waggiswaage. Muess au für Ihn/Sie sehr schlimm sy.
Das me d'Fasnacht nitt abbroche hett verstand ich. Das hätt das Kind au nitt wieder lebändig gmacht und ich bi sicher dass vieli Fasnächtler mit Ihrne Gedangge bi däm Bueb gsi sinn.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
schöne Worte voller Wahrheit!Mätzli hat geschrieben: Trommeln ist kein Spasszeitvertreib, sondern eine gemessene, mit viel Emotion und Gefühl (irgendwo zwischen Stolz und Melancholie) verbundene Angelegenheit. Wer das nicht selbst praktiziert, kann nicht nachempfinden, welche psychischen Kräfte entfesselt werden.
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
E Tragödie!
Mi Bileid an die Aghörige und an d Clique!
Mi Bileid an die Aghörige und an d Clique!
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
Guete Morge
E scheeni Fasnacht isch es gsi...
...aber schrecklich was passiert isch mit em Glaine.
Alli wo verzelle, me hätt sette... Glaubeds mir, es hets bald e Jede gwisst, und y bi mr sicher, e Mänge wenn nid e Jede, het bim näggschte Umgang e Gedangge an dä glaini Gnopf verlore. Es isch mr kalt worde und anderscht wo-n-ys erfahre ha. Aber wäge däm, seit me d Basler Fasnacht nid ab. Au wenns e Huffe leider eso zelebriere, es isch kei "Verastaltig" und scho gar kei Haligalli wie anderi Faschings.
D Basler Fasnacht isch Totetanz und Symphonie zuglich. Es het miesse witergmacht werde, alles andere wär nur künschlichi Truur gsi. Es isch sicher die eint oder ander Dräne fir dä Bueb kulleret. Alles andere als Witermache hät däm Bueb und dere Clique nid gholfe. Es isch schlimm und leider passiert.
Die wo-m-y jetzt nid verstönd, y meins weder "knallhart" no "nüchtern". Es macht mi wirklich druurig.
Und no näbebi, eimol mehr, an die wo s betrifft. Höret uff Suffe wie die Weiche. Unglaublich was fir e druurige Alaf-und-Helau Schlag die 3 Dääg durch d Stadt gloffe sind. Himmeltruurig. Kei Verstand, kei Astand und scho gar kei Respekt vor Tradition. Nomol eimol mehr, gönd doch uff Luzärn oder in d Ostschwiz, wenn dr wänd nur Suffe und V***gle. Aber an d Basler Fasnacht gheert das nid. Mr verzichte zu gärn druff. Lieber e leeri Stadt, als so Veegel.
Es isch UNSERI Fasnacht. De Aggdive, au wenn das wieder e riese biireweichi Diskussion uslöst. Es isch unseri, im glaine Bueb, und mi Fasnacht, das isch unseri Wält und dr Räscht ka das nid nochvollzieh, wär nie Aggdiv gsi isch.
Ah jo, und villicht emol es paar Lektione in dr Schuel beträffend Basler Kulturguet, wär au nid schlächt. Nid alles wo e Goschdym ahet isch e Waggis. Es git au nid bi Jedem Siesses oder Suurs, scho gar nid wenn me frog "Hey Waggis, gib mir, gib mir".
Eifach numme widerlig!
Es mag hart formuliert si, aber so isch das halt nach eme emotionale Moment.
Aber scheens sind sie glich gsi, die drey scheenschte Dääg.
Guet Nacht, y gang go pfuuse
E scheeni Fasnacht isch es gsi...
...aber schrecklich was passiert isch mit em Glaine.
Alli wo verzelle, me hätt sette... Glaubeds mir, es hets bald e Jede gwisst, und y bi mr sicher, e Mänge wenn nid e Jede, het bim näggschte Umgang e Gedangge an dä glaini Gnopf verlore. Es isch mr kalt worde und anderscht wo-n-ys erfahre ha. Aber wäge däm, seit me d Basler Fasnacht nid ab. Au wenns e Huffe leider eso zelebriere, es isch kei "Verastaltig" und scho gar kei Haligalli wie anderi Faschings.
D Basler Fasnacht isch Totetanz und Symphonie zuglich. Es het miesse witergmacht werde, alles andere wär nur künschlichi Truur gsi. Es isch sicher die eint oder ander Dräne fir dä Bueb kulleret. Alles andere als Witermache hät däm Bueb und dere Clique nid gholfe. Es isch schlimm und leider passiert.
Die wo-m-y jetzt nid verstönd, y meins weder "knallhart" no "nüchtern". Es macht mi wirklich druurig.
Und no näbebi, eimol mehr, an die wo s betrifft. Höret uff Suffe wie die Weiche. Unglaublich was fir e druurige Alaf-und-Helau Schlag die 3 Dääg durch d Stadt gloffe sind. Himmeltruurig. Kei Verstand, kei Astand und scho gar kei Respekt vor Tradition. Nomol eimol mehr, gönd doch uff Luzärn oder in d Ostschwiz, wenn dr wänd nur Suffe und V***gle. Aber an d Basler Fasnacht gheert das nid. Mr verzichte zu gärn druff. Lieber e leeri Stadt, als so Veegel.
Es isch UNSERI Fasnacht. De Aggdive, au wenn das wieder e riese biireweichi Diskussion uslöst. Es isch unseri, im glaine Bueb, und mi Fasnacht, das isch unseri Wält und dr Räscht ka das nid nochvollzieh, wär nie Aggdiv gsi isch.
Ah jo, und villicht emol es paar Lektione in dr Schuel beträffend Basler Kulturguet, wär au nid schlächt. Nid alles wo e Goschdym ahet isch e Waggis. Es git au nid bi Jedem Siesses oder Suurs, scho gar nid wenn me frog "Hey Waggis, gib mir, gib mir".
Eifach numme widerlig!
Es mag hart formuliert si, aber so isch das halt nach eme emotionale Moment.
Aber scheens sind sie glich gsi, die drey scheenschte Dääg.
Guet Nacht, y gang go pfuuse
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 655
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Scott hat geschrieben: Und no näbebi, eimol mehr, an die wo s betrifft. Höret uff Suffe wie die Weiche. Unglaublich was fir e druurige Alaf-und-Helau Schlag die 3 Dääg durch d Stadt gloffe sind. Himmeltruurig. Kei Verstand, kei Astand und scho gar kei Respekt vor Tradition. Nomol eimol mehr, gönd doch uff Luzärn oder in d Ostschwiz, wenn dr wänd nur Suffe und V***gle. Aber an d Basler Fasnacht gheert das nid. Mr verzichte zu gärn druff. Lieber e leeri Stadt, als so Veegel.
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Tragischi Gschicht, egal wies drzue ko isch 
Aber d Fasnacht abbräche find grad chli jääs, aber bim Barfi zum Bispiel Tonlos durelaufe wär abbrocht gsi... aber wie wöttsch das Kommuniziere???
ich mein, i bi gege die 19.00 bi dr Dreischiebe gsi wonis erfahre ha.. Passiert isch es am 16.00. Ich dänng mer, dass vieli, wie die Gugge woni grad bsuecht ha wo sis erfahre hän, das nit, oder ebe sehr spot erfahre händ.
isch beklemmend gsi am Barfi dure z laufe... (ha ebe zwar grad vorhär erfahre was passiert isch, aber nit wo. Woni den am Barfi die viele Blinkliechter vo Polizei und Gerber gseh ha, isch s mer grad anderscht worde.
Au ich möcht de Hinterbliebene, dr Wageclique und de Züge mit Beileid usdrugge.
R.I.F.

Aber d Fasnacht abbräche find grad chli jääs, aber bim Barfi zum Bispiel Tonlos durelaufe wär abbrocht gsi... aber wie wöttsch das Kommuniziere???
ich mein, i bi gege die 19.00 bi dr Dreischiebe gsi wonis erfahre ha.. Passiert isch es am 16.00. Ich dänng mer, dass vieli, wie die Gugge woni grad bsuecht ha wo sis erfahre hän, das nit, oder ebe sehr spot erfahre händ.
isch beklemmend gsi am Barfi dure z laufe... (ha ebe zwar grad vorhär erfahre was passiert isch, aber nit wo. Woni den am Barfi die viele Blinkliechter vo Polizei und Gerber gseh ha, isch s mer grad anderscht worde.
Au ich möcht de Hinterbliebene, dr Wageclique und de Züge mit Beileid usdrugge.
R.I.F.
Signatur zu vermieten.
Mir isches vorallem um d'Schnitzelbängg im TV und Radio gange.
Das hättme wirklich könne verhindere, gelächter und gegröle sinn geschter zôbig wirklich nid aagepasst gse, wie scho gseit, es ischmr klar das Clique und Gugge das erscht spöter oder gar nid erfahre hänn aber im Radio und TV hett das au dr hinterscht und letschti gwüsst, in so Momänte müesstme e bitz respäkt ha.
Das hättme wirklich könne verhindere, gelächter und gegröle sinn geschter zôbig wirklich nid aagepasst gse, wie scho gseit, es ischmr klar das Clique und Gugge das erscht spöter oder gar nid erfahre hänn aber im Radio und TV hett das au dr hinterscht und letschti gwüsst, in so Momänte müesstme e bitz respäkt ha.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Vergiss'n. Das liggt nitt an de Wäge....oder hett's unter em Johr an gwüsse Feschter au Waggiswääge ume?!?Dome hat geschrieben:? well jede zweite Wage Bier, etc verdailt...
Gib gwüsse Lütt e Grund (irgendeine...) und sie wärde sich ins Koma suffe.
Ich ha am Zischtig zoobe 3 jungi Bursche gseh mit eme ganze Ikaufswägeli voll Bierbüggse....y glaub nitt dass das vomene Waage gsi isch...

(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
wobyy me die usteilte Byxe weder ufmache no tringge muess...Dome hat geschrieben:@Scott
Au wenns nit dr richtig Fred do isch... prinzipiell gib dr Rächt, aber vo wo chunts, dass soviel blaui unterwägs sin? well jede zweite Wage Bier, etc verdailt...
het mol e Zyt gä, wo Bier an dr Fasnacht meh oder weniger verpönt gseh isch, me isch stolz gseh, die drey Dääg stoisch ufrächt und gröschtedails nüchtern z verbringe und sich drmit vo de Schwoobe und ihre am TV überdraite Kollektiv-Besäufnis abzgränze.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Du meinsch die drei mit de Rote Büchse.,.. die hän se glaub verteilt oder verkauft...mimpfeli hat geschrieben:Vergiss'n. Das liggt nitt an de Wäge....oder hett's unter em Johr an gwüsse Feschter au Waggiswääge ume?!?
Gib gwüsse Lütt e Grund (irgendeine...) und sie wärde sich ins Koma suffe.
Ich ha am Zischtig zoobe 3 jungi Bursche gseh mit eme ganze Ikaufswägeli voll Bierbüggse....y glaub nitt dass das vomene Waage gsi isch...![]()
so lüt ghöre eh nit an d fasnacht..
Signatur zu vermieten.
Lutt e Zyttig uss Basel wo do inne unerkannt blybe möcht
söll käi Alkohol im Spiel gse si, dr Bueb hett sich buckt zum Däfeli z'neh wo usem wage gworfe worde sin und het drby nid bemerkt das grad unmittelbar bim Rad gse isch. Dr Wage isch Schrittempo gfahre.
Ich dänk emol dass sich dä Bueb tüscht het und gmeint het dass dä Wage (wie die meischte) 2 Achse het als vorne und hinde und het dorum käi gfohr gse, debi isch dä Wage leider e 1-Achser gse mit de Räder in dr mitti.

Ich dänk emol dass sich dä Bueb tüscht het und gmeint het dass dä Wage (wie die meischte) 2 Achse het als vorne und hinde und het dorum käi gfohr gse, debi isch dä Wage leider e 1-Achser gse mit de Räder in dr mitti.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1654
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
rotoloso hat geschrieben:Lutt e Zyttig uss Basel wo do inne unerkannt blybe möchtsöll käi Alkohol im Spiel gse si, dr Bueb hett sich buckt zum Däfeli z'neh wo usem wage gworfe worde sin und het drby nid bemerkt das grad unmittelbar bim Rad gse isch. Dr Wage isch Schrittempo gfahre.
Ich dänk emol dass sich dä Bueb tüscht het und gmeint het dass dä Wage (wie die meischte) 2 Achse het als vorne und hinde und het dorum käi gfohr gse, debi isch dä Wage leider e 1-Achser gse mit de Räder in dr mitti.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2833
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
oh mein gott, wer hät den sötte alkohol ha?rotoloso hat geschrieben:Lutt e Zyttig uss Basel wo do inne unerkannt blybe möchtsöll käi Alkohol im Spiel gse si,
de fahrer? wer a somene umzug en wage füehrt, weis was er füre verantwortig dreiht und trinkt sicher ned!??
s'chind? naja, do errübrigt sich wohl nur scho en gedanke dra...
mis biileid für d'familie, und viel chraft für de fahrer, au für ihn ischs sicher ned eifach...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- Modern Times
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.10.2006, 00:45
- Wohnort: Sertão
Basel: Bub wegen Bonbon tot
Über den Unfalltod eines sechsjährigen Knaben an der Basler Fasnacht liegen erste Erkenntnisse vor. Der Bub war gestern vom Rad eines Fasnachtswagen überrollt worden.
Nach ersten Erkenntnissen wurde der «Waggiswagen» beim Manövrieren im Schritttempo auf dem Barfüsserplatz von zwei Personen abgesichert, wie das Sicherheitsdepartement am Donnerstag mitteilte. Als «Dääfeli» in die Menge geworfen wurden, wollten sich auch die Kinder einer neben dem Wagen einstehenden jungen Garde einige Bonbons sichern.
Offenbar wollte der Sechsjährige ein «Dääfeli» ergreifen, das unter den einachsigen Wagen gefallen war, wie das SiD weiter schreibt. Dabe habe er das herannahende Rad übersehen und wurde überrollt. Der Knabe erlag kurze Zeit später im Spital seinen schweren Verletzungen.
Kein Alkohol
Alkohol sei beim Unfall nicht im Spiel gewesen, hielt das SiD weiter fest. Blut- und Urinproben seien negativ verlaufen. Der in den Unfall verwickelte Wagen wird laut einem SiD-Sprecher noch genau untersucht. Auf den ersten Blick sei am Fahrzeug jedoch alles in Ordnung gewesen. Alle für die Fasnacht geltenden Vorschriften seien offensichtlich eingehalten worden.
Ob nach dem Unfall Massnahmen nötig sind, kann laut dem SiD- Sprecher erst nach Abschluss der Ermittlungen gesagt werden. Nach Wissen des Sicherheitsdepartements und des Fasnachts-Comités handelt es sich um den ersten tödlichen Unfall an der Basler Fasnacht. Verletzte hat es dagegen schon mehrmals gegeben.
Schon 2001 war ein vierjähriger Knabe am Cortège bei der Jagd auf Bonbons unter das 1.80 Meter hohe Hinterrad einer 800 Kilo schweren Kutsche geraten. Er kam mit leichten Verletzungen davon. 1994 geriet zudem eine Frau nach einem Sturz unter ein Rad eines Fasnachtswagens. Sie erlitt eine Beinverletzung.
20min.ch
Über den Unfalltod eines sechsjährigen Knaben an der Basler Fasnacht liegen erste Erkenntnisse vor. Der Bub war gestern vom Rad eines Fasnachtswagen überrollt worden.
Nach ersten Erkenntnissen wurde der «Waggiswagen» beim Manövrieren im Schritttempo auf dem Barfüsserplatz von zwei Personen abgesichert, wie das Sicherheitsdepartement am Donnerstag mitteilte. Als «Dääfeli» in die Menge geworfen wurden, wollten sich auch die Kinder einer neben dem Wagen einstehenden jungen Garde einige Bonbons sichern.
Offenbar wollte der Sechsjährige ein «Dääfeli» ergreifen, das unter den einachsigen Wagen gefallen war, wie das SiD weiter schreibt. Dabe habe er das herannahende Rad übersehen und wurde überrollt. Der Knabe erlag kurze Zeit später im Spital seinen schweren Verletzungen.
Kein Alkohol
Alkohol sei beim Unfall nicht im Spiel gewesen, hielt das SiD weiter fest. Blut- und Urinproben seien negativ verlaufen. Der in den Unfall verwickelte Wagen wird laut einem SiD-Sprecher noch genau untersucht. Auf den ersten Blick sei am Fahrzeug jedoch alles in Ordnung gewesen. Alle für die Fasnacht geltenden Vorschriften seien offensichtlich eingehalten worden.
Ob nach dem Unfall Massnahmen nötig sind, kann laut dem SiD- Sprecher erst nach Abschluss der Ermittlungen gesagt werden. Nach Wissen des Sicherheitsdepartements und des Fasnachts-Comités handelt es sich um den ersten tödlichen Unfall an der Basler Fasnacht. Verletzte hat es dagegen schon mehrmals gegeben.
Schon 2001 war ein vierjähriger Knabe am Cortège bei der Jagd auf Bonbons unter das 1.80 Meter hohe Hinterrad einer 800 Kilo schweren Kutsche geraten. Er kam mit leichten Verletzungen davon. 1994 geriet zudem eine Frau nach einem Sturz unter ein Rad eines Fasnachtswagens. Sie erlitt eine Beinverletzung.
20min.ch
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
dä isch 6!!! joor alt gsirotoloso hat geschrieben: Ich dänk emol dass sich dä Bueb tüscht het und gmeint het dass dä Wage (wie die meischte) 2 Achse het als vorne und hinde und het dorum käi gfohr gse, debi isch dä Wage leider e 1-Achser gse mit de Räder in dr mitti.
i dämm alter hetme kei verhältnis zu gfohre vo "mobile" vehiggel
wämmer doch keine story drussmache, isch scho schlimm gnue
Fasnachts-Trauer
Ein tragischer Unfall überschattete den letzten Fasnachtstag.
von Fasnachts-Comité
Gerne hätte das Fasnachts-Comité einmal mehr einen herzlichen und fröhlichen Dank an alle zum Ausdruck gebracht, die zu unserem grössten Fest der Freundschaft und der Lebensfreude beigetragen haben. Dies wird nun überschattet von einem entsetzlichen Unfall, der in diesen Tagen kaum schmerzlicher denkbar ist, und dessen Opfer aus der Mitte der schönsten und unbeschwerten Freude der Jugend gerissen wurde. Wir alle, die diese Fasnacht erlebt haben, sind zutiefst erschüttert und fassungslos. Zusammen mit allen aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern tragen wir mit an der Trauer und am Leid, welche die schwer geprüfte Familie und den Freundeskreis des verstorbenen Knaben, aber auch alle unmittelbar Beteiligten am Unfall in dieser Härte getroffen haben.
Fasnachts-Comité
Ein tragischer Unfall überschattete den letzten Fasnachtstag.
von Fasnachts-Comité
Gerne hätte das Fasnachts-Comité einmal mehr einen herzlichen und fröhlichen Dank an alle zum Ausdruck gebracht, die zu unserem grössten Fest der Freundschaft und der Lebensfreude beigetragen haben. Dies wird nun überschattet von einem entsetzlichen Unfall, der in diesen Tagen kaum schmerzlicher denkbar ist, und dessen Opfer aus der Mitte der schönsten und unbeschwerten Freude der Jugend gerissen wurde. Wir alle, die diese Fasnacht erlebt haben, sind zutiefst erschüttert und fassungslos. Zusammen mit allen aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern tragen wir mit an der Trauer und am Leid, welche die schwer geprüfte Familie und den Freundeskreis des verstorbenen Knaben, aber auch alle unmittelbar Beteiligten am Unfall in dieser Härte getroffen haben.
Fasnachts-Comité
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Dome
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1482
- Registriert: 07.12.2004, 09:37
- Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5
Gut, dass Du Dir der Gefahr bewusst warst.Alkboy hat geschrieben:Sehr, sehr tragisch dieser Unfall. Musste meinen Sohn gestern auch zurückreissen als er sich ein Dääfi unter einem Wagen holen wollte. Kinder sehen die Gefahr einfach nicht.
Wünsche der Familie, Freunden etc alles Gute für die Zukunft!
RIF
Habe es dieses Jahr oft mitangeschaut, dass es sich einge Eltern nicht bewusst waren.
Signatur zu vermieten.
Isch halt so au no e heikli Sach, denn so Binggis-Zügli hänn irgendwie 4-6 Betreuerinne (weiss sie hätte gärn au meh lüt wo hälfe, aber es mäldet sich jo praktisch nie öbber...) und wenn die Cliquene den halt hänn, chöne si jo nid uf alli Flöh mitenand luege 
Mir dien vorallem au die Begleitpersone leid, will die wärde sich au imäns Vorwürf mache
Bi eifacht gschockt, es goht sooo schnäll

Mir dien vorallem au die Begleitpersone leid, will die wärde sich au imäns Vorwürf mache

Bi eifacht gschockt, es goht sooo schnäll

Aha, also die Eltern sind schuld. Damminomol, wie ist es möglich, dass ein Kind unter einen fahrenden Wagen kriechen kann? Dass sowas nicht schon früher passierte ist ein Wunder.Dome hat geschrieben:Gut, dass Du Dir der Gefahr bewusst warst.
Habe es dieses Jahr oft mitangeschaut, dass es sich einge Eltern nicht bewusst waren.
Beim Zugfahrzeug gibt es "meistens" eine Verschalung die bis auf Randsteinhöhe hinunter reicht, was aber bei vielen Anhängern leider nicht der Fall ist. Wäre das Vorschrift, könnte sowas nicht passieren.
Ausserdem wird beim ausscheren meistens voren abgesichert, was hinten passiert ist Glücksache.
Es isch doch vollkomme egal wie/worum und was genau passiert isch.
Es isch e tragische Unfall passiert wo keine öbbis drfür ka und doch jede bi sich d'Schuld wird sueche.
Es isch e tragische Unfall passiert wo keine öbbis drfür ka und doch jede bi sich d'Schuld wird sueche.
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)