@Medienvertreter
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
solange Journalismus als Ziel max. Share hat, kann einfach nichts gutes rauskommen..., aber eben...eine zeitung, die sich nicht verkauft, geht unter....
ist im Fernsehen genau so...sonst wären solche bescheuerten Sendungen wie Big Brother, Talkshows ect. schon lange untergegangen...nur..wer bestimmt das...
mein grossvater sagte immer, die cleveren schreiben, die dummen lesen....
ist im Fernsehen genau so...sonst wären solche bescheuerten Sendungen wie Big Brother, Talkshows ect. schon lange untergegangen...nur..wer bestimmt das...
mein grossvater sagte immer, die cleveren schreiben, die dummen lesen....
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- altjoggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 20.07.2006, 18:46
Habe eben dieses Mail an sfdrs geschickt. Meldet doch Euch auch und zeigt Eure Unzufriedenheit mit der momentanen Situation. Auch an `Heute`, `20Minuten`, `Blick` etc...
`Seehr geehrte Damen und Herren,
Mit grossem Unverständnis verfolge ich die momentane Hetzjagd gegen Fussballfans in der Schweiz. Seit bekanntgabe der EM im eigenen Land, wird von Ihrer Seite her eine Hetzkampagne gegen Fans geführt.
Die momentanen Berichte sind meist sehr einseitig und zielen immer wieder gegen die Fankurven der schweizer Fussballclubs. Begriffe wie `Ultras`, `Hooligans` und `Chaoten` werden munter durcheinander gemischt und in falschem Zusammenhang wieder gegeben.
Bei den meisten Super League Clubs sind es doch die Fankurven die einen grossen Teil der Einnahmen der Clubs ausmachen und das Stadion füllen. Würde man hart durchgreifen und viele Fans mit Stadionverbot belegen, wäre dies nicht im Interesse der Clubs. Dies ist übrigens auch in Italien der Fall, wo seit Jahren nichts gegen die eigenen Kurven unternommen wird. Dies wäre doch sicher auch ein guter Ansatz für einen ihrer diversen `Fankritischen` Berichte!?
Ich möchte Ausschreitungen nicht beschönigen, aber ich bitte sie etwas differenzierter über Pyrotechnische Aktionen und Ausschreitungen zu berichten. Wenn ich mich recht erinnere waren Sie es, die vor nicht allzu langer Zeit aus dem alten Joggeli sendeten. Von einer unglaublichen Atmosphäre war die Rede und wie wichtig dies für den Schweizer Fussball sei; Im Hintergrund brannte das Stadion lichterloh!!!
Ich bitte Sie noch mal höflich, berichten Sie doch wieder etwas neutraler, so wie sie es bei Ihren sehr guten Ausland Reportagen täglich unter Beweis stellen.
Mit freundlichen Grüssen ein frustrierter Fussballfan!`
`Seehr geehrte Damen und Herren,
Mit grossem Unverständnis verfolge ich die momentane Hetzjagd gegen Fussballfans in der Schweiz. Seit bekanntgabe der EM im eigenen Land, wird von Ihrer Seite her eine Hetzkampagne gegen Fans geführt.
Die momentanen Berichte sind meist sehr einseitig und zielen immer wieder gegen die Fankurven der schweizer Fussballclubs. Begriffe wie `Ultras`, `Hooligans` und `Chaoten` werden munter durcheinander gemischt und in falschem Zusammenhang wieder gegeben.
Bei den meisten Super League Clubs sind es doch die Fankurven die einen grossen Teil der Einnahmen der Clubs ausmachen und das Stadion füllen. Würde man hart durchgreifen und viele Fans mit Stadionverbot belegen, wäre dies nicht im Interesse der Clubs. Dies ist übrigens auch in Italien der Fall, wo seit Jahren nichts gegen die eigenen Kurven unternommen wird. Dies wäre doch sicher auch ein guter Ansatz für einen ihrer diversen `Fankritischen` Berichte!?
Ich möchte Ausschreitungen nicht beschönigen, aber ich bitte sie etwas differenzierter über Pyrotechnische Aktionen und Ausschreitungen zu berichten. Wenn ich mich recht erinnere waren Sie es, die vor nicht allzu langer Zeit aus dem alten Joggeli sendeten. Von einer unglaublichen Atmosphäre war die Rede und wie wichtig dies für den Schweizer Fussball sei; Im Hintergrund brannte das Stadion lichterloh!!!
Ich bitte Sie noch mal höflich, berichten Sie doch wieder etwas neutraler, so wie sie es bei Ihren sehr guten Ausland Reportagen täglich unter Beweis stellen.
Mit freundlichen Grüssen ein frustrierter Fussballfan!`
exakte berichterstattung ist das a & o des journalismus...
http://www.youtube.com/watch?v=HEVe43JZzSU
http://www.youtube.com/watch?v=HEVe43JZzSU
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Die Einkesselung von Altstetten ist seitens der Fans emotional genau gleich zum Skandal hochgeputscht worden.
Hetze, Diffamierung, Polemik. Weltuntergangsbeschwörung.
Hysterie ist immer dort, wo das Ego glaubt, Recht zu haben. Die Ungerechtigkeit der Anderen erkennt man am besten an der Eigenen.
Wer verstanden werden will, muss verstehen wollen.
Hetze, Diffamierung, Polemik. Weltuntergangsbeschwörung.
Hysterie ist immer dort, wo das Ego glaubt, Recht zu haben. Die Ungerechtigkeit der Anderen erkennt man am besten an der Eigenen.
Wer verstanden werden will, muss verstehen wollen.
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wer am längeren Hebel sitzt und nichts zu befürchten hat, wird nicht verstehen wollen - daran scheitert deine nett dahergeplätscherte Formel. Asymmetrische Kräfteverhältnisse relativieren sich ausgleichende Übertreibungen. Nach Altstetten kräht in der Masse kein Mensch mehr, von bösen Ultrahool-Event"fans" redet jeder.Wer verstanden werden will, muss verstehen wollen.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Dieses Feedback ist ein Skandal!FCB Synther hat geschrieben:Habe gestern ans SF ein Mail mit meiner Meinung zu den in letzter Zeit völlig übertriebenen und hysterischen Berichterstattungen rund um den Schweizer Fussball geschrieben. Geäussert habe ich mich v. A. dass es zur Zeit überhaupt keine Differenzierung mehr gibt, das also das Schubladenprinzip zur Anwendung kommt. Die Antwort erfolgte folgendermassen:
Sehr geehrter Herr R.
Danke für Ihr Feedback. Wir vertreten die Ansicht, dass im Bereich Sicherheit und Prävention in Schweizer Fussballstadion nicht genug getan werden kann. Auch nach den Ereignissen in Italien sehen wir keinen Interpretationsspielraum mehr und betrachten unsere Aufgabe als Informationsauftrag nach journalistischen Kriterien. Wir berichteten deshalb ausgewogen über die Massnahmen die getroffen werden mussten und die von den Behörden angeordent worden sind. Wir sehen absolut keinen Spielraum für Diskussionen, weder über Partikularinteressen noch über einzelne Personen.
Zusammenfassend also: Alle Fussballfans sind Huuligääns, sog. Fans, "Fans", Krawallmacher, die die den Fussball misbrauchen und Pyromanen...! Aber was soll man von dieser Fernsehanstallt sonst für eine Antwort erwarten!?
Scheene zämme!
Hier geben die Medienverantwortlichen sogar zu, dass sie Stimmung gegen aktive Fussballfans machen WOLLEN - mit objektivem Journalismus hat das gar nichts zu tun!
Wer hat Dir dieses Antwort geschrieben?
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
nur interessiert die seite der fans z.z. niemanden ausser den fans selber. ganz im gegensatz zur hetze der massenmedien die sich im ganzen land ungehindert verbreitet.plutokennedy hat geschrieben:Die Einkesselung von Altstetten ist seitens der Fans emotional genau gleich zum Skandal hochgeputscht worden.
edith sagt tolkien war schneller, egal

- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Nur blöd, dass die Medien in 90% der Fälle nicht über obgenannte Delikte im Zusammenhang mit "Hooligans" schreiben.Rotblau hat geschrieben:Nicht die Medienvertreter sorgen für den schlechten Ruf der Fussballfans, sondern die Hooligans, die immer wieder fremdes Eigentum beschädigen, Spielabbrüche provozieren, handgreiflich gegen andere Leute vorgehen und/oder harte Gegenstände aufs Spielfeld in Richtung Akteure werfen.
In den letzten 2 Wochen war jeder Vorfall über Hooliganismus in Schweizer Medien eine FALSCHMELDUNG! Es kam zu keiner einzigen Körperverletzung, Schabeschädigung etc.
Es wurden lediglich Bengalen abgebrannt (im Sektor!) wie das an jedem Spieltag der Fall. Eigentlich "courant normal" - aber für die Medien ist jetzt (HOOGAN Datenbank, EM, Italien) der richtige Moment um Umsatz ...äh über unsere Szene zu berichten.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
@rotblau
Mittlerwyle schätz ich Dini Yträg no, wells wenigstens mol e anderi Meinig isch, als die ganze Posts wo sich alli gegesitig zuestimme..
Trotzdäm findi, dass me Facts nid söll verdreie.
1. Es git Usschrittige vor und während em Match. Während e Match va. Druch Gegeständ wo ufs Fäld fliege. Do isch dSzene und jede einzelne aber als wie mehr bemieht das zUnterbinde. Schlimmer isch das aber sicher nid worde in de letschte Joore (Verlglich Lutzersch friehner als Bsp.)
2. Im Äxtrazug isch dStimmig meischtens relativ easy, sgit sogar diversi Lüt wo de Abfall zämmerume und glaub mittlerwyle löst au fascht jede e Tick. Das isch dert e Gäh und e Näh (z.B me dörf rauche, rumt abr sin Müll widr wäg). I wär froh, wenn me das mol mitere versteckte Kamera würd filme, denn wär dini Ussag scho widr widerlegt!
3. Isch eins vo de Hauptproblem, dass dMedie Usdrück wie Ultras, Hools, Chaote, Fans absolut wahllos benutze ohni zdifferenziere was was isch.
4. Und das dBerichterstattig über Usschrittige zuenimmt an Fuessballspiel und das obwohl nid mehr oder weniger passiert wie scho vor 15 Joor kannsch nid abstritte. Je nöcher dEM kunnt, desto mehr möchte sich dMedie profiliereu2026. DAS ISCH DEF KEI AKZEPTABLE JOURNALISMUS!
5. Schinheilig sind dMedie ebbe au, wie scho atönt do inne, hän sie vor e paar Joor no e riese Freud ka, wenn dStimmig südländisch gsi isch in de Stadie (au mit Pyro), sit kurzem sind das alles Hooligans in de Kurvene, wo Spielabbrüch etc. wänn erzwingeu2026. Sorry i kumm do nid druss (guets Bsp isch do au wenn über südamerikanische Fuessball brichtet wird oä, inkl. Pyro etc., dert ischs denn e heissi Stimmig im Stadion und bi uns ischs e Asammlig vo Kinderfrässer in de Kurve wo nume Chaote sind)
Fazit e objektvi Brichterstattig isch aktuell nüm dr Fall, das zeigt au das erbärmlige Feedback vo de Press uf u201EBeschwärdemailsu201C. Schlimmschte findi, dass me unseri Szene mit däre in Italie verglicht und teilw. Glichstellt. Meine Fresse das sind nach wie vor Wälte und isch färn vo de Realität.
Mittlerwyle schätz ich Dini Yträg no, wells wenigstens mol e anderi Meinig isch, als die ganze Posts wo sich alli gegesitig zuestimme..
Trotzdäm findi, dass me Facts nid söll verdreie.
1. Es git Usschrittige vor und während em Match. Während e Match va. Druch Gegeständ wo ufs Fäld fliege. Do isch dSzene und jede einzelne aber als wie mehr bemieht das zUnterbinde. Schlimmer isch das aber sicher nid worde in de letschte Joore (Verlglich Lutzersch friehner als Bsp.)
2. Im Äxtrazug isch dStimmig meischtens relativ easy, sgit sogar diversi Lüt wo de Abfall zämmerume und glaub mittlerwyle löst au fascht jede e Tick. Das isch dert e Gäh und e Näh (z.B me dörf rauche, rumt abr sin Müll widr wäg). I wär froh, wenn me das mol mitere versteckte Kamera würd filme, denn wär dini Ussag scho widr widerlegt!
3. Isch eins vo de Hauptproblem, dass dMedie Usdrück wie Ultras, Hools, Chaote, Fans absolut wahllos benutze ohni zdifferenziere was was isch.
4. Und das dBerichterstattig über Usschrittige zuenimmt an Fuessballspiel und das obwohl nid mehr oder weniger passiert wie scho vor 15 Joor kannsch nid abstritte. Je nöcher dEM kunnt, desto mehr möchte sich dMedie profiliereu2026. DAS ISCH DEF KEI AKZEPTABLE JOURNALISMUS!
5. Schinheilig sind dMedie ebbe au, wie scho atönt do inne, hän sie vor e paar Joor no e riese Freud ka, wenn dStimmig südländisch gsi isch in de Stadie (au mit Pyro), sit kurzem sind das alles Hooligans in de Kurvene, wo Spielabbrüch etc. wänn erzwingeu2026. Sorry i kumm do nid druss (guets Bsp isch do au wenn über südamerikanische Fuessball brichtet wird oä, inkl. Pyro etc., dert ischs denn e heissi Stimmig im Stadion und bi uns ischs e Asammlig vo Kinderfrässer in de Kurve wo nume Chaote sind)
Fazit e objektvi Brichterstattig isch aktuell nüm dr Fall, das zeigt au das erbärmlige Feedback vo de Press uf u201EBeschwärdemailsu201C. Schlimmschte findi, dass me unseri Szene mit däre in Italie verglicht und teilw. Glichstellt. Meine Fresse das sind nach wie vor Wälte und isch färn vo de Realität.
[quote="coolio"]nur interessiert die seite der fans z.z. niemanden ausser den fans selber. ganz im gegensatz zur hetze der massenmedien die sich im ganzen land ungehindert verbreitet.
edith sagt tolkien war schneller, egal ]
Das mit Altstette isch au wirklig krass gsi. Über e Vorfall sött me objektiv brichte (sowohl bi guete und schlächte Aktione vo zb. Polizei und de Fäns) und das wird niiiiid gmacht. Sehr eisitigi Brichterstattig isch nid de Sinn vom Journalismusdasein
edith sagt tolkien war schneller, egal ]
Das mit Altstette isch au wirklig krass gsi. Über e Vorfall sött me objektiv brichte (sowohl bi guete und schlächte Aktione vo zb. Polizei und de Fäns) und das wird niiiiid gmacht. Sehr eisitigi Brichterstattig isch nid de Sinn vom Journalismusdasein
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Das Schweizer Volk hat Angst vor der EM 2008, und genau das nützt die Presse auch aus im Moment. Ausschreitungen wie in Italien oder wie in Frankreich (Paris) werden leider Gottes immer häufiger und brutaler. Schweizer haben Angst davor das es in unserem Land genau gleiche Szenen geben wird und solche "Schlachten" in unseren Städten geführt werden mit Verletzten und evtl. sogar Toten.Snowy hat geschrieben:Nur blöd, dass die Medien in 90% der Fälle nicht über obgenannte Delikte im Zusammenhang mit "Hooligans" schreiben.
In den letzten 2 Wochen war jeder Vorfall über Hooliganismus in Schweizer Medien eine FALSCHMELDUNG! Es kam zu keiner einzigen Körperverletzung, Schabeschädigung etc.
Es wurden lediglich Bengalen abgebrannt (im Sektor!) wie das an jedem Spieltag der Fall. Eigentlich "courant normal" - aber für die Medien ist jetzt (HOOGAN Datenbank, EM, Italien) der richtige Moment um Umsatz ...äh über unsere Szene zu berichten.
Dies nützt die Presse schamlos aus um Ihren Umsatz zu steigern.
Angst und Gewalt ist nunmal, so schrecklich es ist, ein Renner bei der Leserschaft dieser Blätter.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Traurig, daß mittlerweile selbst Fussballfans diesen Quatsch glauben. Mann mann mann...Realist hat geschrieben:Ausschreitungen wie in Italien oder wie in Frankreich (Paris) werden leider Gottes immer häufiger und brutaler.
Du glaubst wahrscheinlich auch, daß unter Jugendlichen die Gewalt immer schlimmer wird, Balkanesen vergewaltigend durch die Straßen ziehen und die Junkies an den hohen Steuern schuld sind?
Augen auf!!
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Auf den Punkt gebracht*:
Unsere Lieblingsabendzeitung „heute“, welche einem mittlerweile nachgeworfen wird, wenn man nach verrichtetem Tagewerk in aller Ruhe nach Hause fahren will, titelt in ihrer heutigen Ausgabe: „In der Fussball-Szene wird im Moment mehr über Sicherheitsthemen als über Tore diskutiert (̷) Nach den Vorfällen vom letzten Weekend in der Schweiz schliesst Liga-Präsident Peter Stadelmann Geisterspiele oder gar die Einstellung des Spielbetriebs nicht aus, wenn die Gewaltorgie nicht gestoppt werden kann“. Mit Gewaltorgie wird wohl unsere Pyroshow, diejenige von GC und anderer Vereine, sowie auch der Wurf eines Gegenstandes aus dem YB-Fanblock gemeint sein. Natürlich hat „heute“ auch seine Online-User (gibt es das wirklich?) dazu befragt und herausgefunden, dass 52% von ihnen einer Einstellung des Spielbetriebs zustimmen, wenn diese Gewaltausbrüche nicht aufhören. Zur Visualisierung dieser Gewaltexzesse ist unten noch ein Bildchen vom letzten Derby abgedruckt, das die GC-Fans beim Abbrennen von 2-3 Fackeln zeigt.
In der Folge wird auch Leipzigs Chef der Polizeigewerkschaft zitiert, der nach den tragischen Vorfällen von Leipzig schwarz sieht: „Wenn Fussball zur Tarnung von Mordlust wird, ist dieser Sport bald am Ende“. Diese Aussage unterschreibe ich gerne sofort. Was ich allerdings empörend finde, ist, dass in einem Zeitungsartikel die verletzten Polizisten in Leipzig in einen Kontext mit den Pyroshows vom letzten Wochenende gesetzt werden. In einem einzigen kurzen Zeitungsartikel wird ein Begriff wie Mordlust, welcher sich auf den Polizistenmord in Catania, wie auch auf die Hooliganattacke in Leipzig bezieht, auf die Schweizer Fussballkultur projiziert, als ob man den sozialen Hintergrund Siziliens und Ostdeutschlands, der solche Taten gedeihen lässt, direkt auf die Schweizer Realität beziehen könnte. Und anstatt dass die Schweizer Fussballliga, die Axpo und alle Klubpräsidenten „heute“ verklagen auf üble Nachrede gegenüber des Produktes „Axpo Super League“, fordert Herr Stadelmann die Klubs auf, die Repressionen gegenüber dem Kunden dieses Produktes zu verschärfen. Eine solche Denkweise kann nur als paranoid bezeichnet werden. Doch leider ist Herr Stadelmann da nicht alleine. Wenn das Unwort „Hooligan“ fällt, das heutzutage als Synonym für jeden Zuschauer verwendet wird, der sich nicht wie ein Operngast verhält, ist die Politik bereit jegliche Massnahme und Gesetzesänderung auch wider die Freiheitsrechte der Bürger zu genehmigen, um diesem Monster vermeintlich Einhalt zu gewähren.
Zu meiner aktiveren Zeit (einige Jahre her) nahm ich gelegentlich an Sitzungen der UFO teil, der unabhängigen Fan-Organisation. Die UFO sah sich als Lobbying-Organisation an, welche die Interessen der Fussballfans gegenüber dem SFV und sonstigen Organen/Medien vertrat. An einer solchen Sitzung war auch Herr Helbling vertreten, der damals die Bewerbung der Schweiz und Österreichs für die Euro 08 begleitete. Aus irgendeinem Grund wollte er uns die Sicherheitsmassnahmen präsentieren, welche das Bewerbungsdossier beinhaltete. Die darin vorgetragenen Punkte könnt ihr euch gut vorstellen. Zu 90% waren sie repressiver, also polizeilicher Natur: Hooligandatenbank, Gefängniszellen in Stadien, Instant-Gerichtsverfahren, Rayonverbote usw. Die restlichen 10% waren alternative Massnahmen wie Fanbotschaften und Konzerte in den Innenstädten. Unseren Einwand, dass wir nicht verstehen weshalb alle Matchbesucher als potentielle Kriminelle vorverurteilt werden, wollte er nicht verstehen. Wir haben demzufolge auch nichts mehr von ihm gehört. Er scheint aber mit seinem Ruf als harter Hund in der Folge eine steile Karriere gemacht zu haben bis zum letzten Sommer, wo er mit seinen lächerlichen Massnahmen betreffend des Kartenverkaufs bei Auswärtsspielen scheiterte. Zum ersten Mal bekamen der SFV und die Liga zu spüren, dass die treusten Kunden sich nicht aufgrund eines einseitigen Kollektivverdachts kriminalisieren und registrieren lassen wollen, nur um den Spielen ihres Lieblingsvereins beizuwohnen.
Bevor ich nun aber zu meinem Schlussplädoyer ansetzen werde, noch folgendes für die Ordnungsfanatiker unter euch: Ich bin gegen Schlägereien und Vandalismus in und um Stadien. Ich bin gegen das Werfen von Gegenständen irgendwelcher Art auf das Spielfeld wie auch in Zuschauerränge. Ich bin gegen Rassismus und Sexismus im Fussball. Ich bin gegen die Gefährdung harmloser Zuschauer durch Überreaktionen inkl. Tränengas- und Gummigeschossattacken einer überforderten Polizei. Ich bin gegen kollektive Verdächtigung und Bestrafung von Fangruppierungen und ganzer sozialer und kulturellen Gruppen (siehe K4, Prolls, Altstetten, Fotobus im Letzi). Ich bin für optischen und akustischen Support der Mannschaft, was das kontrollierte Abbrennen von pyrotechnischem Material beinhaltet. Ich glaube an die integrative und regulierende Kraft der Kurve (organisierte und nicht organisierte Fans gemeinsam). Mit einseitigen Schnellschüssen, blanker Repression und ohne Einbezug der Fans lässt sich nichts erreichen. Die soeben erwähnten Probleme lassen sich ohne Anhörung und ohne Unterstützung der aktiven Fans nicht lösen. Verehrter Herr Stadelmann, lieber Verwaltungsrat, sie können noch soviel die Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen fordern und die Fans kollektiv strafen mit was für Massnahmen ihnen auch noch so in den Sinn kommen werden. Indem sie die korrekten, kreativen und leidenschaftlichen Anhänger in einen Topf mit Kriminellen werfen, helfen sie der Kurve in keinster Weise, ihre regulierende Arbeit zu verrichten. Im Gegenteil, sie werfen uns noch mehr Steine in den Weg.
* von einem Autor namens "Grieche" aus dem FC Zirü Forum
Unsere Lieblingsabendzeitung „heute“, welche einem mittlerweile nachgeworfen wird, wenn man nach verrichtetem Tagewerk in aller Ruhe nach Hause fahren will, titelt in ihrer heutigen Ausgabe: „In der Fussball-Szene wird im Moment mehr über Sicherheitsthemen als über Tore diskutiert (̷) Nach den Vorfällen vom letzten Weekend in der Schweiz schliesst Liga-Präsident Peter Stadelmann Geisterspiele oder gar die Einstellung des Spielbetriebs nicht aus, wenn die Gewaltorgie nicht gestoppt werden kann“. Mit Gewaltorgie wird wohl unsere Pyroshow, diejenige von GC und anderer Vereine, sowie auch der Wurf eines Gegenstandes aus dem YB-Fanblock gemeint sein. Natürlich hat „heute“ auch seine Online-User (gibt es das wirklich?) dazu befragt und herausgefunden, dass 52% von ihnen einer Einstellung des Spielbetriebs zustimmen, wenn diese Gewaltausbrüche nicht aufhören. Zur Visualisierung dieser Gewaltexzesse ist unten noch ein Bildchen vom letzten Derby abgedruckt, das die GC-Fans beim Abbrennen von 2-3 Fackeln zeigt.
In der Folge wird auch Leipzigs Chef der Polizeigewerkschaft zitiert, der nach den tragischen Vorfällen von Leipzig schwarz sieht: „Wenn Fussball zur Tarnung von Mordlust wird, ist dieser Sport bald am Ende“. Diese Aussage unterschreibe ich gerne sofort. Was ich allerdings empörend finde, ist, dass in einem Zeitungsartikel die verletzten Polizisten in Leipzig in einen Kontext mit den Pyroshows vom letzten Wochenende gesetzt werden. In einem einzigen kurzen Zeitungsartikel wird ein Begriff wie Mordlust, welcher sich auf den Polizistenmord in Catania, wie auch auf die Hooliganattacke in Leipzig bezieht, auf die Schweizer Fussballkultur projiziert, als ob man den sozialen Hintergrund Siziliens und Ostdeutschlands, der solche Taten gedeihen lässt, direkt auf die Schweizer Realität beziehen könnte. Und anstatt dass die Schweizer Fussballliga, die Axpo und alle Klubpräsidenten „heute“ verklagen auf üble Nachrede gegenüber des Produktes „Axpo Super League“, fordert Herr Stadelmann die Klubs auf, die Repressionen gegenüber dem Kunden dieses Produktes zu verschärfen. Eine solche Denkweise kann nur als paranoid bezeichnet werden. Doch leider ist Herr Stadelmann da nicht alleine. Wenn das Unwort „Hooligan“ fällt, das heutzutage als Synonym für jeden Zuschauer verwendet wird, der sich nicht wie ein Operngast verhält, ist die Politik bereit jegliche Massnahme und Gesetzesänderung auch wider die Freiheitsrechte der Bürger zu genehmigen, um diesem Monster vermeintlich Einhalt zu gewähren.
Zu meiner aktiveren Zeit (einige Jahre her) nahm ich gelegentlich an Sitzungen der UFO teil, der unabhängigen Fan-Organisation. Die UFO sah sich als Lobbying-Organisation an, welche die Interessen der Fussballfans gegenüber dem SFV und sonstigen Organen/Medien vertrat. An einer solchen Sitzung war auch Herr Helbling vertreten, der damals die Bewerbung der Schweiz und Österreichs für die Euro 08 begleitete. Aus irgendeinem Grund wollte er uns die Sicherheitsmassnahmen präsentieren, welche das Bewerbungsdossier beinhaltete. Die darin vorgetragenen Punkte könnt ihr euch gut vorstellen. Zu 90% waren sie repressiver, also polizeilicher Natur: Hooligandatenbank, Gefängniszellen in Stadien, Instant-Gerichtsverfahren, Rayonverbote usw. Die restlichen 10% waren alternative Massnahmen wie Fanbotschaften und Konzerte in den Innenstädten. Unseren Einwand, dass wir nicht verstehen weshalb alle Matchbesucher als potentielle Kriminelle vorverurteilt werden, wollte er nicht verstehen. Wir haben demzufolge auch nichts mehr von ihm gehört. Er scheint aber mit seinem Ruf als harter Hund in der Folge eine steile Karriere gemacht zu haben bis zum letzten Sommer, wo er mit seinen lächerlichen Massnahmen betreffend des Kartenverkaufs bei Auswärtsspielen scheiterte. Zum ersten Mal bekamen der SFV und die Liga zu spüren, dass die treusten Kunden sich nicht aufgrund eines einseitigen Kollektivverdachts kriminalisieren und registrieren lassen wollen, nur um den Spielen ihres Lieblingsvereins beizuwohnen.
Bevor ich nun aber zu meinem Schlussplädoyer ansetzen werde, noch folgendes für die Ordnungsfanatiker unter euch: Ich bin gegen Schlägereien und Vandalismus in und um Stadien. Ich bin gegen das Werfen von Gegenständen irgendwelcher Art auf das Spielfeld wie auch in Zuschauerränge. Ich bin gegen Rassismus und Sexismus im Fussball. Ich bin gegen die Gefährdung harmloser Zuschauer durch Überreaktionen inkl. Tränengas- und Gummigeschossattacken einer überforderten Polizei. Ich bin gegen kollektive Verdächtigung und Bestrafung von Fangruppierungen und ganzer sozialer und kulturellen Gruppen (siehe K4, Prolls, Altstetten, Fotobus im Letzi). Ich bin für optischen und akustischen Support der Mannschaft, was das kontrollierte Abbrennen von pyrotechnischem Material beinhaltet. Ich glaube an die integrative und regulierende Kraft der Kurve (organisierte und nicht organisierte Fans gemeinsam). Mit einseitigen Schnellschüssen, blanker Repression und ohne Einbezug der Fans lässt sich nichts erreichen. Die soeben erwähnten Probleme lassen sich ohne Anhörung und ohne Unterstützung der aktiven Fans nicht lösen. Verehrter Herr Stadelmann, lieber Verwaltungsrat, sie können noch soviel die Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen fordern und die Fans kollektiv strafen mit was für Massnahmen ihnen auch noch so in den Sinn kommen werden. Indem sie die korrekten, kreativen und leidenschaftlichen Anhänger in einen Topf mit Kriminellen werfen, helfen sie der Kurve in keinster Weise, ihre regulierende Arbeit zu verrichten. Im Gegenteil, sie werfen uns noch mehr Steine in den Weg.
* von einem Autor namens "Grieche" aus dem FC Zirü Forum
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Ich glaub das woni gseh liebe. Wenn du dr Meinig bisch es sig alles heili Welt dis problem (wo wohnsch den du ???) Ueber s Usländerproblem wemer do nid diskuttiere, ghört nid do ane.......Alge hat geschrieben:Traurig, daß mittlerweile selbst Fussballfans diesen Quatsch glauben. Mann mann mann...
Du glaubst wahrscheinlich auch, daß unter Jugendlichen die Gewalt immer schlimmer wird, Balkanesen vergewaltigend durch die Straßen ziehen und die Junkies an den hohen Steuern schuld sind?
Augen auf!!
Und weni scho in de untere Ligene (uf http://www.football.ch) immer die Boykott muess lese und was für Klübs das sind, und am schluss den no dr Grund den chasch au du mi nid vom Gegeteil überzüge.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Falls ihr es noch nicht gesehen habt: Die WoZ setzt sich kritisch mit der Medienberichterstattung zu Gewlt im Fussball auseinander:
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=33
Fortsetzung:
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=34
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=33
Fortsetzung:
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=34
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
allgemein: die schweizer haben angst vor ALLEM. vor der eu, vor der vogelgrippe, vor arbeitslosigkeit, vor sars, vor hooligangs, etc..Realist hat geschrieben:Das Schweizer Volk hat Angst vor der EM 2008, und genau das nützt die Presse auch aus im Moment. Ausschreitungen wie in Italien oder wie in Frankreich (Paris) werden leider Gottes immer häufiger und brutaler. Schweizer haben Angst davor das es in unserem Land genau gleiche Szenen geben wird und solche "Schlachten" in unseren Städten geführt werden mit Verletzten und evtl. sogar Toten.
Dies nützt die Presse schamlos aus um Ihren Umsatz zu steigern.
Angst und Gewalt ist nunmal, so schrecklich es ist, ein Renner bei der Leserschaft dieser Blätter.
verängstigtes volk ist gut manipulierbar, im interesse der politiker. ich würde die hetze nicht unbedingt nur der presse zuschieben, sondern der politik.
ALLE Menschen sind generell besser manipulierbar, wenn
sie im Angstzustand sind.
War schon immer so. Ist so. Und wird auch immer so bleiben.
- Siehe Kirche über Jahrhunderte
- Siehe Dölf
- Siehe George W.
- etc. etc...
..da ändert auch das FCB-Forum nix dran...
Ich hab nur ein Rezept: Tut Euch die Scheisse einfach nicht mehr an...
sie im Angstzustand sind.
War schon immer so. Ist so. Und wird auch immer so bleiben.
- Siehe Kirche über Jahrhunderte
- Siehe Dölf
- Siehe George W.
- etc. etc...
..da ändert auch das FCB-Forum nix dran...
Ich hab nur ein Rezept: Tut Euch die Scheisse einfach nicht mehr an...
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
CubaLibre hat geschrieben:allgemein: die schweizer haben angst vor ALLEM. vor der eu, vor der vogelgrippe, vor arbeitslosigkeit, vor sars, vor hooligangs, etc..
verängstigtes volk ist gut manipulierbar, im interesse der politiker. ich würde die hetze nicht unbedingt nur der presse zuschieben, sondern der politik.
Diese Gesellschaft ist krank und steht am AbgrundAlge hat geschrieben:Traurig, daß mittlerweile selbst Fussballfans diesen Quatsch glauben. Mann mann mann...
Du glaubst wahrscheinlich auch, daß unter Jugendlichen die Gewalt immer schlimmer wird, Balkanesen vergewaltigend durch die Straßen ziehen und die Junkies an den hohen Steuern schuld sind?
Augen auf!!
1) Ob die "Szene" bemüht ist, Ausschreitungen zu unterbinden, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn man gewisse Missetäter nur verbal zustammenstaucht statt sie der Polizei zu übergeben, nützt es wenig. Und wenn schon die "Szene" gegen Unfug ist, warum schafft sie es nicht, dass diejenigen, die randalieren wollen, isoliert werden.RALE BALE hat geschrieben:@rotblau
Mittlerwyle schätz ich Dini Yträg no, wells wenigstens mol e anderi Meinig isch, als die ganze Posts wo sich alli gegesitig zuestimme..
Trotzdäm findi, dass me Facts nid söll verdreie.
1. Es git Usschrittige vor und während em Match. Während e Match va. Druch Gegeständ wo ufs Fäld fliege. Do isch dSzene und jede einzelne aber als wie mehr bemieht das zUnterbinde. Schlimmer isch das aber sicher nid worde in de letschte Joore (Verlglich Lutzersch friehner als Bsp.)
2. Im Äxtrazug isch dStimmig meischtens relativ easy, sgit sogar diversi Lüt wo de Abfall zämmerume und glaub mittlerwyle löst au fascht jede e Tick. Das isch dert e Gäh und e Näh (z.B me dörf rauche, rumt abr sin Müll widr wäg). I wär froh, wenn me das mol mitere versteckte Kamera würd filme, denn wär dini Ussag scho widr widerlegt!
3. Isch eins vo de Hauptproblem, dass dMedie Usdrück wie Ultras, Hools, Chaote, Fans absolut wahllos benutze ohni zdifferenziere was was isch.
4. Und das dBerichterstattig über Usschrittige zuenimmt an Fuessballspiel und das obwohl nid mehr oder weniger passiert wie scho vor 15 Joor kannsch nid abstritte. Je nöcher dEM kunnt, desto mehr möchte sich dMedie profiliereu2026. DAS ISCH DEF KEI AKZEPTABLE JOURNALISMUS!
5. Schinheilig sind dMedie ebbe au, wie scho atönt do inne, hän sie vor e paar Joor no e riese Freud ka, wenn dStimmig südländisch gsi isch in de Stadie (au mit Pyro), sit kurzem sind das alles Hooligans in de Kurvene, wo Spielabbrüch etc. wänn erzwingeu2026. Sorry i kumm do nid druss (guets Bsp isch do au wenn über südamerikanische Fuessball brichtet wird oä, inkl. Pyro etc., dert ischs denn e heissi Stimmig im Stadion und bi uns ischs e Asammlig vo Kinderfrässer in de Kurve wo nume Chaote sind)
Fazit e objektvi Brichterstattig isch aktuell nüm dr Fall, das zeigt au das erbärmlige Feedback vo de Press uf u201EBeschwärdemailsu201C. Schlimmschte findi, dass me unseri Szene mit däre in Italie verglicht und teilw. Glichstellt. Meine Fresse das sind nach wie vor Wälte und isch färn vo de Realität.
2) Nein, meine Aussage wäre nicht widerlegt. Was ich auf dem Weg vom Wankdorf-Stadion zum Wankdorf-Bahnhof im Mai 2006 sah, weist auf das Gegenteil hin. Von 2 verschiedenen Leuten hörte ich vergangenen Herbst einmal mehr, wie daneben sich viele FCB.-Fans im Extrazug benahmen.
3) Ich kann mich nicht erinnern, dass die Medien wahllos den Begriff "Fan" mit den Begriffen "Ultras", "Chaoten" und "Hools" vermischen. Sollte ich mich irren, bitte Links angeben. Ich stimme zu, die anderen 3 genannten Begriffe werden von Medien wahllos miteinander vermischt. Ultras halte ich persönlich nicht grundsätzlich für Hooligans und Randalierer, die Presse hingegen schon, aber kein Wunder, wenn sich eine Fangruppe "Ultras" nennt, deren Vertreter in Italien in grossem Masse kriminell sind. Hingegen sind für mich alle Randalierer Hooligans. Wer sich an meiner Auslegung stört, möge mir einen Grund mitteilen, warum ich der Gruppe von Leuten, die nur untereinander schlägern, den Begriff "Hooligan" patentieren lassen soll.
4) Dass Medienberichte über Ausschreitungen zugenommen haben, würde ich nicht bejahen. Wären alle Fussballfans grundsätzlich friedlich, würden die Medien nicht mehr über Fan-Krawalle berichten können.
5) Ich habe in den Medien noch nie darüber gelesen, dass ein Journalist Pyro befürwortet hat. Falls ich mich irre, bitte Link angeben. Wahr ist jedoch, dass ab und zu Pyro-Bilder in den Medien ersichtlich sind, was der Grund sein könnte, dass du von "hän sie vor e paar Joor no e riese Freud ka" geschreiben hast.
Sorry, aber die Antworten der Presse auf Beschwerden betreffend Berichte über Fussballfans sind verständlich, denn diese Beschwerden sind naiv, lächerlich und hilfos. Ich wiederhole: Ohne Fehlverhalten der Fussballfans gibt es keine bösen Worte der Medien über sie.
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
toll wir haben eine wahrsager unter uns !!!!Rotblau hat geschrieben:1)
2) Nein, meine Aussage wäre nicht widerlegt. Was ich auf dem Weg vom Wankdorf-Stadion zum Wankdorf-Bahnhof im Mai 2206 sah, weist auf das Gegenteil hin. Von 2 verschiedenen Leuten hörte ich vergangenen Herbst einmal mehr, wie daneben sich viele FCB.-Fans im Extrazug benahmen.
.
kleine frage am rande wir der fc B 2206 meister ?
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
wenn ich eine journalisten per mail anfrage ob er mir den zusammenhang zwischen einem unfall (bern) und einem stadionverbot erklären könne ist das lächerlich???Rotblau hat geschrieben: Sorry, aber die Antworten der Presse auf Beschwerden betreffend Berichte über Fussballfans sind verständlich, denn diese Beschwerden sind naiv, lächerlich und hilfos. Ich wiederhole: Ohne Fehlverhalten der Fussballfans gibt es keine bösen Worte der Medien über sie.
wenn ich herr stadelmann ein mail sende mit der frage was pyro mit hooligans oder chaoten zu tun habe,wieso sich niemand die mühe mache und auch fussballfans (MK,Südkurve etc.)zu befragen, anch ihren vorstellungen, wünschen, absichten, dann ist das lächerlich???
oder wenn ich einfach in anstand und sachlichkeit, die situation aus meiner sicht schildere dann ist das lächerlich???
lächerlich sind antworten wie z.B. von sfdrs : wenn Ihnen unsere berichterstattung nicht gefallen hat, können wir auch nichts dafür, wir haben,oder man gar keine antwort erhält
sorgfältig recherchiert
und über deinen letzten satz, da muss ich am besten schweigen, sonst könnte mir danach auch ein fehlverhalten vorgewerfen werden

@Rotblau zum 2.
Und ich habe im letzten Jahr, bei meinen Auswärtsfahrten im Zug in welchem auch die grosse Menge der Fans gefahren sind, nichts gesehen, was für mich besonders heftiges daneben benehmen bedeutet hätte im Sinne, dass es überbordet wäre....
Jetzt müssen wir uns einfach noch einigen was für dich und deine beiden Kollegen schon unter daneben benehmen fällt und was nicht, denn es liegt wohl effektiv im Auge des Betrachters was er noch goutiert und was schon zuviel des guten ist. (Beim einen fängt es vielleicht erst bei Flaschen die aus dem Zug geworfen werden an und beim anderen gehört vielleicht schon das Rauchen dazu)
Und ich habe im letzten Jahr, bei meinen Auswärtsfahrten im Zug in welchem auch die grosse Menge der Fans gefahren sind, nichts gesehen, was für mich besonders heftiges daneben benehmen bedeutet hätte im Sinne, dass es überbordet wäre....
Jetzt müssen wir uns einfach noch einigen was für dich und deine beiden Kollegen schon unter daneben benehmen fällt und was nicht, denn es liegt wohl effektiv im Auge des Betrachters was er noch goutiert und was schon zuviel des guten ist. (Beim einen fängt es vielleicht erst bei Flaschen die aus dem Zug geworfen werden an und beim anderen gehört vielleicht schon das Rauchen dazu)
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
links kann ich dir keine angeben. tatsache ist jedoch, dass bis vor einigen jahren bilder von pyro bei liveübertragungen und zusammenfassungen meistens mit "tolle stimmung", "tolle fans" etc. kommentiert wurden, heute jedoch mit "hooligans", "solche bilder wollen wir nicht sehen" und "es ist nur noch eine frage der zeit, bis es den ersten toten gibt".Rotblau hat geschrieben: Ich habe in den Medien noch nie darüber gelesen, dass ein Journalist Pyro befürwortet hat. Falls ich mich irre, bitte Link angeben
witzig auch, dass immer wieder betont wird man wolle solche bilder nicht sehen, sie aber jedes mal ausgiebig und in grossaufnahme sendet!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Zum Biischpiil do: http://www.muttenzerkurve.ch/video/gmeinsam_kaempfe.wmvLatteknaller hat geschrieben:links kann ich dir keine angeben. tatsache ist jedoch, dass bis vor einigen jahren bilder von pyro bei liveübertragungen und zusammenfassungen meistens mit "tolle stimmung", "tolle fans" etc. kommentiert wurden, heute jedoch mit "hooligans", "solche bilder wollen wir nicht sehen" und "es ist nur noch eine frage der zeit, bis es den ersten toten gibt".
witzig auch, dass immer wieder betont wird man wolle solche bilder nicht sehen, sie aber jedes mal ausgiebig und in grossaufnahme sendet!
Ab Minute 6 wird Dir klar vor Augen geführt, lieber RotBlau, wie sehr auch Du von den Medien Dich beeinflussen lässt.
PS. Hast Du das Video echt noch nicht gesehn, RotBlau ?? *kopfschüttel*
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
dr götti vo minere mueter ihrem beschte kolleg sim hund hed mir das au gsait...Rotblau hat geschrieben:1Was ich auf dem Weg vom Wankdorf-Stadion zum Wankdorf-Bahnhof im Mai 2006 sah, weist auf das Gegenteil hin. Von 2 verschiedenen Leuten hörte ich vergangenen Herbst einmal mehr, wie daneben sich viele FCB.-Fans im Extrazug benahmen.
hauptsach mitreede, gäll


meine fresse, y los am beschte e differenzierti ussag zue däm post blyybe

baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
scho schad, das meh em Rot-Blau bim Mai 06 (Wankdorf -> SBB-W'dorf) nid widerspreche cha
(Punkt 2.)
abr schünscht hetts jo gnueg Agriffsflächi
(siehe Minute 6 vo däm Link vo Elleni (Punkt 5.), Argumentatione a là "i ha ghört"(2.) und 1. = Ansichtssache, 3. = Scheuklappen-Alarm)
abr mien dir wüsse öp sich das lohnt

abr schünscht hetts jo gnueg Agriffsflächi

abr mien dir wüsse öp sich das lohnt

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
ne, nit kaini, sondern soo vill das y kai luscht zum disskutiere haRotblau hat geschrieben:Das ist wohl am besten wenn man keine Argumente hat.

y los dir dini mainig. punggt.
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!