Seite 2 von 2

Verfasst: 06.02.2007, 06:36
von PeppermintPatty
Goofy hat geschrieben:Was mich an oben zitieretem Interview interessieren würde, ist die Frage: Wieweit ist das Copyright nach Amerikanischem Recht in der Schweiz anwendbar....
Naja, wenn die Schweizer ihre Filme auf US-Server uploaden, dann dürfte das sehr wohl nach Amerikanischem Recht zu beurteilen sein, und nicht nach Schweizer Recht.

Verfasst: 06.02.2007, 12:13
von seth
do zeige s zürcher monopol-staats-färnseh und d stasi-liga jo mol wider ihri hässlichi fratze...
was söll das? eine uff urheberrächt mache bi längscht ussgstrahltem material wo vo fans völlig unkommerziell verwändet wird :rolleyes:

wird das jetzt mode, dass alli jämmerliche monopol- und leitmedie wie baz, zf usw. es drama veranstalte nur will ihres publizistisch frogwürdigi produkt witerverbreitet wird?

"uiuiui, do het öpper illegal e sensationell gueti zf-1.30 min-zämmefassig vo schaffhuuse-basel vom 26.04.2004 ins netz gstellt, was für es verbräche, das isch jo existänzbedrohend" :rolleyes:

die sölle doch froh syy, dass sich überhaupt öpper drmit beschäftigt, dammisiech :mad:

juristisch möge si jo im rächt syy, aber die aktione sin eifach nur lächerlich, nit sehr noochhaltig und schaade höchstens ihrem image..

Verfasst: 06.02.2007, 16:11
von Balisto
Diesen hirnverbrannten Sesselfurzern sollte man mal mittels Totalboykott zeigen, wer Fussball ist.