Seite 2 von 6
Verfasst: 27.01.2007, 10:58
von könig
baasel hat geschrieben:.....und sich via s Internet organisiere und für d Demo muesch di sicher no via e SMS amälde
wemme soziali gerächigkeit ersträbenswärt findet, heisst das nit, das me hinter em mond läbe muess.
genau so wenig wies sicher isch, dass wemme e ignorant isch, me au automatisch zimlig dumm si muess.
Verfasst: 27.01.2007, 11:02
von könig
Vincent Vega hat geschrieben:So pauschal kann man das sicher nicht sagen!
Dieses Jahr wird zum Beispiel ein Neustart der "Dauha-Runde" angestrebt, was sehr wünschenswert ist (gerade für Entwicklungsländer).
Daneben scheint Die ganze Klimapolitik-Debatte gerade zur rechten Zeit neuen Schwung zu erhalten.
Nicht zuletzt hat das Treffen von Abbas und Livni (Aussenminister Israel), einen (leider kleinen) Funken Hoffnung für die Friedensbemühungen im Nahen Osten gebracht.
Es ist einfach gegen alles zu sein, selber aber keine Alternativen zu präsentieren...

jaja, schon recht.
oder glaubst du das jetzt selber?
Verfasst: 27.01.2007, 11:05
von Fenta
Die Idee hinter dem WEF war sicher gut und wahrscheinlich sogar edel, nur scheint es mir, dass es in den letzten zwei, drei Jahren zu einem Ferienlager für VIP und VRP mutiert ist...
Verfasst: 27.01.2007, 11:11
von mdb
dabei as usual
werde mich in diesem jahr mit dem konterfei von a.h. dem stalinisten- und maoisten-umzugstrüppchen anschliessen...
Verfasst: 27.01.2007, 11:20
von Nur So...
mdb hat geschrieben:dabei as usual
werde mich in diesem jahr mit dem konterfei von a.h. dem stalinisten- und maoisten-umzugstrüppchen anschliessen...
ich sag mal mein bruder hitler, frei nach thomas mann...

Verfasst: 27.01.2007, 11:37
von Soriak
Soriak hat geschrieben:Kannst du auch nur 3 am WEF debattierte Themen nennen?
Die "Challenge" gilt fuer alle WEF Gegner - koennt ihr 3 der x-dutzend Themen nennen, die am WEF debattiert werden? Und Stellung dazu nehmen, wo das Problem liegt?
Wer glaubt ein VRP will am WEF Ferien machen, ist wohl noch nicht viel gereist... kann mir bessere Domizile vorstellen, ohne Demonstranten und Armee.
Verfasst: 27.01.2007, 11:41
von Heavy
Gits für Demonstrante eigentlich au es BWIS?

Verfasst: 27.01.2007, 11:44
von Fenta
Soriak hat geschrieben:
Wer glaubt ein VRP will am WEF Ferien machen, ist wohl noch nicht viel gereist... kann mir bessere Domizile vorstellen, ohne Demonstranten und Armee.
Du glaubst doch nicht im ernst, dass irgend eine VRP auch nur einen Demonstranten zu Gesicht bekommt. Die Normaloanreise sieht doch folgendermassen aus: mit dem Privatjet nach Samedan und dann mit dem Helikopter nach downtown Davos...
Und by the way, klar gibt es viel schönere Destinationen, nur sind da halt nicht soviele GALA, SI ua.-Fotojournalisten vor Ort...

Verfasst: 27.01.2007, 11:45
von Fenta
Soriak hat geschrieben:Die "Challenge" gilt fuer alle WEF Gegner - koennt ihr 3 der x-dutzend Themen nennen, die am WEF debattiert werden? Und Stellung dazu nehmen, wo das Problem liegt?
Wer glaubt ein VRP will am WEF Ferien machen, ist wohl noch nicht viel gereist... kann mir bessere Domizile vorstellen, ohne Demonstranten und Armee.
Nette "Challenge", was denkst du, brächten dies auch die Teilnehmer fertig?
Verfasst: 27.01.2007, 12:09
von Soriak
Fenta hat geschrieben:Nette "Challenge", was denkst du, brächten dies auch die Teilnehmer fertig?
Wuerde mal sagen ja, mindestens die Themen der Runden, an denen sie teilnehmen, sollten sie wissen
Liegt aber eigentlich an denen, die es einfach mal grundsaetzlich schlecht finden, mindestens zu zeigen, dass sie ein Grundwissen ueber den Anlass haben. Etwas mehr als "sind doch sowieso nur Ferien auf Staatskosten" waere ganz nett

Verfasst: 27.01.2007, 12:52
von Gustavo
baasel hat geschrieben:wo laufe die paar pfiffene eigentlich dure? i muess no in d Stadt hüt.
up. wo dure laufe die eier und wenn?
Verfasst: 27.01.2007, 12:55
von Gustavo
barfi-livecam, anschinend nur e paar
Verfasst: 27.01.2007, 13:12
von Modern Times
Bellach SO hat geschrieben:Au weia.... i muess no go Farb boschte!
http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... F1FA5DEEB6
Verfasst: 27.01.2007, 13:21
von Bier
eigentlich isch der sinn vo de anti-wef aktione jo, dass me s WEF VERHINDERET.
sone demo wo 50% alibimässig e sturmmaske aziehnd und no chli böös luege bringt e schissdreck! leider..
do no es bild vo chli früener und es neuers... unterschid sind glaub klar...
alt:
neu:

Verfasst: 27.01.2007, 13:27
von IP-Lotto
Soriak hat geschrieben:koennt ihr 3 der x-dutzend Themen nennen, die am WEF debattiert werden? Und Stellung dazu nehmen, wo das Problem liegt?
Wird wohl in etwa das selbe sein wie schon vor 10 Jahren.
- Versicherungsheini präsentiert Schadenszahlen von Naturkatastrophen und stellt - ach wie gewagt und weitsichtig - einen möglichen Bezug zu CO2-Ausstoss und Klimawandel in den Raum.
- Bankfritz schielt nach Asien und geifert in Erwartung hoher Wachstumszahlen aus den Maulecken.
- Vertreter von Grosskonzernen bezeichnen, nachdem sie dem Versicherungsheini applaudiert haben, Transportlogistik und grösstmögliche Freiheiten auf den Arbeits- und Handelsmärkten als unabdingbare Grundlagen für ein gesundes Wachstum.
Problem? Ih wo, gibt es nicht. Wir sprechen doch höchstens von Herausforderungen. Zielkonflikte kann man schliesslich nicht einfach so aus der Welt schaffen. Es sei denn, man ändert die Ziele, was sich aber in der Kapitänszunft nicht so ziemt.
Verfasst: 27.01.2007, 13:33
von Modern Times
Gustavo hat geschrieben:barfi-livecam, anschinend nur e paar
gemäss BAZ-Online sinn's nur 100 - 200 Persone
Verfasst: 27.01.2007, 13:33
von Vincent Vega
IP-Lotto hat geschrieben:Wird wohl in etwa das selbe sein wie schon vor 10 Jahren.
- Versicherungsheini präsentiert Schadenszahlen von Naturkatastrophen und stellt - ach wie gewagt und weitsichtig - einen möglichen Bezug zu CO2-Ausstoss und Klimawandel in den Raum.
- Bankfritz schielt nach Asien und geifert in Erwartung hoher Wachstumszahlen aus den Maulecken.
- Vertreter von Grosskonzernen bezeichnen, nachdem sie dem Versicherungsheini applaudiert haben, Transportlogistik und grösstmögliche Freiheiten auf den Arbeits- und Handelsmärkten als unabdingbare Grundlagen für ein gesundes Wachstum.
Problem? Ih wo, gibt es nicht. Wir sprechen doch höchstens von Herausforderungen. Zielkonflikte kann man schliesslich nicht einfach so aus der Welt schaffen. Es sei denn, man ändert die Ziele, was sich aber in der Kapitänszunft nicht so ziemt.
Das gibt es sicher auch. Aber ich halte Dich für zu intelligent, dass Du nur diesen Aspekt des WEF siehst... (Für postive Bsp. der WEF siehe mein früheres Posting, gibt aber noch diverse andere).
btw. Was gewisse Top Manager gestern zur Klimaproblematik meinten, halte ich übrigens auch für einen Skandal!
Verfasst: 27.01.2007, 13:46
von Vincent Vega
Vincent Vega hat geschrieben:Das gibt es sicher auch. Aber ich halte Dich für zu intelligent, dass Du nur diesen Aspekt des WEF siehst... (Für postive Bsp. des WEF siehe mein früheres Posting, gibt aber noch diverse andere).
btw. Was gewisse Top Manager gestern zur Klimaproblematik meinten, halte ich übrigens auch für einen Skandal!
Verfasst: 27.01.2007, 13:46
von Modern Times
Modern Times hat geschrieben:gemäss BAZ-Online sinn's nur 100 - 200 Persone
Und 20min tuet es bitzeli uffrunde

:
500 demonstrieren in Basel gegen das WEF
In Basel haben sich heute Nachmittag etwa 500 Personen versammelt, um gegen das World Economic Forum (WEF) in Davos und gegen die Globalisierung und ihre Auswüchse zu demonstrieren.
Unter den Teilnehmern waren auch ein paar Vermummte auszumachen.
Die Demonstranten hatten sich bei nasskaltem Wetter auf dem Barfüsserplatz versammelt. Der anschliessende Demonstrationszug wurde von der Polizei diskret begleitet. Für den Fall grösserer Ausschreitungen hielten sich weitere Polizeikräfte in den Nebenstrassen bereit. Der Tramverkehr wurde zeitweise kurz unterbrochen.
20min.ch
Verfasst: 27.01.2007, 13:47
von IP-Lotto
@VV: Das war eine polemische Antwort für Kapitalismus-ohne-Abstriche-Verfechter Soriak.
Verfasst: 27.01.2007, 13:53
von Modern Times
Modern Times hat geschrieben:Und 20min tuet es bitzeli uffrunde

:
500 demonstrieren in Basel gegen das WEF
In Basel haben sich heute Nachmittag etwa 500 Personen versammelt, um gegen das World Economic Forum (WEF) in Davos und gegen die Globalisierung und ihre Auswüchse zu demonstrieren.
Unter den Teilnehmern waren auch ein paar Vermummte auszumachen.
Die Demonstranten hatten sich bei nasskaltem Wetter auf dem Barfüsserplatz versammelt. Der anschliessende Demonstrationszug wurde von der Polizei diskret begleitet. Für den Fall grösserer Ausschreitungen hielten sich weitere Polizeikräfte in den Nebenstrassen bereit. Der Tramverkehr wurde zeitweise kurz unterbrochen.
20min.ch
Und uff Basilisk mälde sie 800 - 1000!

Verfasst: 27.01.2007, 13:57
von Fenta
Du hast aber gute Quellen (Basilisk, 20min, Baz)...
Verfasst: 27.01.2007, 14:01
von Modern Times
Fenta hat geschrieben:Du hast aber gute Quellen (Basilisk, 20min, Baz)...
Ach ja, Blick sagt auch 100 - 200!
Verfasst: 27.01.2007, 14:24
von Schooffseggel
gemäss basilisgg goot's derb am am banggverain
Verfasst: 27.01.2007, 15:05
von Baron Zwingstein
Haben einige an die UBS-Fassade gepinkelt?
Verfasst: 27.01.2007, 15:08
von tschanky
ussschrittige pics wo ?
Verfasst: 27.01.2007, 15:23
von Fenta
Baron Zwingstein hat geschrieben:Haben einige an die UBS-Fassade gepinkelt?
Nur pinkeln, abfackeln sollen sie das Gebäude, ist sowieso wieder eine Totalrenovation fällig und man ist ja Allianz versichert...
Verfasst: 27.01.2007, 15:28
von Hans
1000 Globalisierungskritiker demonstrieren in Basel
Davos - In Basel haben am Nachmittag gut 1000 Personen gegen das World Economic Forum (WEF) in Davos sowie gegen die Globalisierung und ihre Auswüchse demonstriert. Unter den Teilnehmern waren auch ein paar Vermummte auszumachen. (ht/sda)
Die Kundgebung verlief weitgehend friedlich. Das Gebäude der Bank für den internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) wurde mit einigen Sprayereien verschmiert. Vereinzelt kamen ausserdem Farbbeutel und Feuerwerks-Kracher zum Einsatz.
Die Demonstranten hatten sich bei nasskaltem Wetter auf dem Barfüsserplatz versammelt. Der anschliessende Demonstrationszug wurde von der Polizei diskret begleitet. Für den Fall grösserer Ausschreitungen hielten sich weitere Polizeikräfte in den Nebenstrassen bereit.
Durchgreifen in Davos
Die Polizei in Davos ist kurz vor Beginn einer bewilligten Anti-WEF- Demonstration gegen Kundgebungsteilnehmer vorgegangen. Etwa 50 Personen wurden gestoppt, als sie auf der Promenade demonstrieren wollten.
Die Situation beruhigte sich aber rasch. Auch der Davoser Landammann Hans Peter Michel tauchte am Ort des Geschehens auf. Die Polizei ist mit einem grossen Aufgebot in Davos präsent. Wasserwerfer des deutschen Bundesgrenzschutzes stehen ebenfalls zum Einsatz bereit.
Mässige Beteiligung
Organisiert wurde die Kundgebung von der Grünen Partei Davos. Zur Demonstration aufgerufen haben ausserdem verschiedene globalisierungskritische Bewegungen. Etwa 150 Personen waren dem Aufruf gefolgt.
http://www.news.ch/1000+Globalisierungs ... detail.htm
Verfasst: 27.01.2007, 15:29
von Corpsegrinder
War gerade in der Stadt. S waren sicher über 500. Altersdurchschnitt: 15. 70% des Mobs vermummt. Ende der Durchsage.
Verfasst: 27.01.2007, 16:20
von Master
Ich war auch in der Stadt, waren schon einige Personen, ich würde eher zu 1000 tendieren als 500. Allerdings ist mir das relativ egal.
Was mir hingegen NICHT egal ist, ist die BVB die mit der Situation TOTAL überfordert war. Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Die BVB weiss seit mehreren Tagen wenn nicht Wochen, dass sie heute um eine bestimmte Uhrzeit die Innenstadt absperren müssen für den Tramverkehr.
Als ich um ca. 13:45 in die Stadt ging (zu Fuss), hiess es überall "ab 14:30" gesperrt. Dann denk ich mir halt gut - ich bin bis 14:15 fertig, dann erwisch ich genau noch ein Tram nach Allschwil.
War dann jedoch nicht der Fall, um 14:20 hiess die Anzeige dann "ab 14:15 gesperrt". Toll. Also mal abwarten, wo ich wohl das Tram nehmen kann. In einer Durchsage heisst es, die Trams fahren ab Musik Akademie, Aeschenplatz, Schifflände und...Heuwaage! Cool, da erwische ich meinen 6er doch. Könnte man meinen, aber nein, falsch gedacht. Kein 6er. Ok, also halt mit 3mal umsteigen und über den Bahnhof ans Brausebad (hatte Ski, Stöcke & Skischuhe zum tragen, nicht gerade das angenehmste für lange Spaziergänge). Am Brausebad steht die Anzeige ganz normal, das nächste Tram soll in 3 Minuten kommen. Tut es aber nicht. Warten, warten. Nach 10 Minuten kommt ein Wagen der BVB-Aufsicht, ich frage was los sei, wie man denn nach Allschwil komme.Als Antwort bekomme ich gesagt, dass der 6er über die Dreirosenbrücken

umgeleitet wird. Wieso auch immer. Auf jedenfall gibts nur einsteigen an der Birmansgasse & Allschwilerplatz. Toll!
Als ich zuhause war, musste ich dann nochmal in die Stadt, nahm aber das Velo, was eine 100%ig richtige Entscheidung war. Auf dem Viadukt stauten sich nämlich ca. 10 Trams und die Leute mussten mittem auf der Brücke aussteigen. Wieso auch immer, es sah nach ziemlichem Chaos aus.
Ich frag mich manchmal also schon....