Seite 2 von 8
Verfasst: 23.01.2007, 21:30
von Nikopol
Angelo hat geschrieben:Das gilt auch für joggeli.ch
Schade. Das Pressearchiv ist ja wohl eines wert-
vollsten Teile von Joggeli.ch.
Verfasst: 23.01.2007, 21:31
von gruusigeSiech
Angelo hat geschrieben:...
Dann gilt das umgekehrte Recht auch für unsere Beiträge! Ans Werk bitte, Angelo!
Verfasst: 23.01.2007, 21:31
von Huber
Scheisse. Das Leben hat keinen Sinn mehr!
Verfasst: 23.01.2007, 21:32
von nogomet
gruusigeSiech hat geschrieben:Dann gilt das umgekehrte Recht auch für unsere Beiträge! Ans Werk bitte, Angelo!
wieso angelo? er hält ja nicht das geistige eigentum an unseren ergüssen hier drinn, da müsste jeder user, der kopiert wurde selber aktiv werden.
Verfasst: 23.01.2007, 21:34
von Echo
Pah, es reicht ja, wenn BaZ-Artikel hier von irgendeinem Leser kurz zusammengefasst werden. Da verpasst niemand was.
Aber NZZ, Tagi und andere Zeitungen können sich freuen über die Aufmerksamkeit, die sie künftig hier im Forum geniessen werden.
Verfasst: 23.01.2007, 21:37
von Rankhof
Angelo hat geschrieben:Begründung:
Das gilt auch für joggeli.ch
Soso... Allerdings scheint das Zitatrecht vergessen gegangen zu sein. Richtig, copy/paste ist nicht gestattet, aber eine (eigene) Zusammenfassung unter Zitierung der wichtigsten Passagen mit Quellenangabe werden sie schlecht verbieten können...
Verfasst: 23.01.2007, 21:40
von ultio
Echo hat geschrieben:Pah, es reicht ja, wenn BaZ-Artikel hier von irgendeinem Leser kurz zusammengefasst werden. Da verpasst niemand was.
Aber NZZ, Tagi und andere Zeitungen können sich freuen über die Aufmerksamkeit, die sie künftig hier im Forum geniessen werden.
Ist das nun einen Rohrkrepierer?
Verfasst: 23.01.2007, 21:40
von gruusigeSiech
nogomet hat geschrieben:wieso angelo? er hält ja nicht das geistige eigentum an unseren ergüssen hier drinn, da müsste jeder user, der kopiert wurde selber aktiv werden.
Da wäre ich mal nicht so sicher. Die Forums-Juristen sind gefragt.
Verfasst: 23.01.2007, 21:41
von nogomet
Echo hat geschrieben:
Aber NZZ, Tagi und andere Zeitungen können sich freuen über die Aufmerksamkeit, die sie künftig hier im Forum geniessen werden.
bin seit über 6 jahren tagi-abonnent und habe meine entscheidung noch selten bereut. in die baz zu schauen reicht mir, wenn ich alle paar wochen mal bei meinen eltern bin.
da kann ich mir ja genausogut den blick kaufen ... oder die neue lz ...

Verfasst: 23.01.2007, 21:49
von Rankhof
gruusigeSiech hat geschrieben:Da wäre ich mal nicht so sicher. Die Forums-Juristen sind gefragt.
Das Urheberrecht liegt beim Autor, solange dieser es nicht abgetreten hat
Verfasst: 23.01.2007, 21:52
von gruusigeSiech
Rankhof hat geschrieben:Das Urheberrecht liegt beim Autor, solange dieser es nicht abgetreten hat
Auch in einem Online-Forum?
Verfasst: 23.01.2007, 21:56
von Rankhof
haben die BaZ-Heinis eigentlich einmal das
Urheberrechtsgesetz gelesen?
BaZ hat geschrieben:Das Recht zur Warhnehmbarmachung dieser Presseartikel steht der Basler Zeitung zu. Die BaZ kann allein entscheiden, an welcher Stelle und wie lange sie ihre Presseartikel im Internet anbietet. jeder andere, welcher Presseartikel im Internet zugänglich machen will, muss sich die entsprechende Rechte von der BaZ einräumen lassen. Da sie keine Rechte erworben haben, liegt offensichtlich eine Urheberrechtsverletzung vor.
5. Kapitel: Schranken des Urheberrechts
Art. 25 Zitate
1 Veröffentlichte Werke dürfen zitiert werden, wenn das Zitat zur Erläuterung, als Hinweis oder zur Veranschaulichung dient und der Umfang des Zitats durch diesen Zweck gerechtfertigt ist.
2 Das Zitat als solches und die Quelle müssen bezeichnet werden. Wird in der Quelle auf die Urheberschaft hingewiesen, so ist diese ebenfalls anzugeben.
Art. 28 Berichterstattung über aktuelle Ereignisse
1 Soweit es für die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse erforderlich ist, dürfen die dabei wahrgenommenen Werke aufgezeichnet, vervielfältigt, vorgeführt, gesendet, verbreitet oder sonst wie wahrnehmbar gemacht werden.
2 Zum Zweck der Information über aktuelle Fragen dürfen kurze Ausschnitte aus Presseartikeln sowie aus Radio- und Fernsehberichten vervielfältigt, verbreitet und gesendet oder weitergesendet werden; der Ausschnitt und die Quelle müssen bezeichnet werden. Wird in der Quelle auf die Urheberschaft hingewiesen, so ist diese ebenfalls anzugeben.
Verfasst: 23.01.2007, 21:59
von Rankhof
gruusigeSiech hat geschrieben:Auch in einem Online-Forum?
wieso nicht?
Art. 6 URG Begriff
Urheber oder Urheberin ist die natürliche Person, die das Werk geschaffen hat.
Art. 8 URG Vermutung der Urheberschaft
1 Solange nichts anderes nachgewiesen ist, gilt als Urheber oder als Urheberin, wer auf den Werkexemplaren oder bei der Veröffentlichung des Werks mit dem eigenen Namen, einem Pseudonym oder einem Kennzeichen genannt wird.
2 Solange die Urheberschaft ungenannt oder bei einem Pseudonym oder einem Kennzeichen unbekannt bleibt, kann diejenige Person das Urheberrecht ausüben, die das Werk herausgibt. Wird auch diese Person nicht genannt, so kann das Urheberrecht ausüben, wer das Werk veröffentlicht hat.
Wir hier schreiben mit Pseudonymen, sind aber nicht unbekannt. Angelo könnte uns anschreiben. Sind wir denn tatsächlich unbekannt, hat er das Urheberrecht - aber erst dann.
Und übrigens: Ja, du darfst meinen Disclaimer verwenden. Danke, dass du gefragt hast

Verfasst: 23.01.2007, 22:09
von Legolas
Ojemine, welch Armutszeugnis dieser Zeitung.
Wie auch immer, Rohrs Schund können wir uns auch selber zusammenbrünzeln.
Verfasst: 23.01.2007, 22:21
von tanner
die sind wohl erschrocken ob ihrem eigenen mist den sie täglich in ihrem blatt schreiben
als sie hier im forum wilderten
Verfasst: 23.01.2007, 23:12
von el presidente
[quote="Rankhof"]haben die BaZ-Heinis eigentlich einmal das
Urheberrechtsgesetz gelesen?
5. Kapitel: Schranken des Urheberrechts
Art. 25 Zitate
1 Veröffentlichte Werke dürfen zitiert werden, wenn das Zitat zur Erläuterung, als Hinweis oder zur Veranschaulichung dient und der Umfang des Zitats durch diesen Zweck gerechtfertigt ist.
2 Das Zitat als solches und die Quelle müssen bezeichnet werden. Wird in der Quelle auf die Urheberschaft hingewiesen, so ist diese ebenfalls anzugeben.
Art. 28 Berichterstattung über aktuelle Ereignisse
1 Soweit es für die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse erforderlich ist, dürfen die dabei wahrgenommenen Werke aufgezeichnet, vervielfältigt, vorgeführt, gesendet, verbreitet oder sonst wie wahrnehmbar gemacht werden.
2 Zum Zweck der Information über aktuelle Fragen dürfen kurze Ausschnitte aus Presseartikeln sowie aus Radio- und Fernsehberichten vervielfältigt, verbreitet und gesendet oder weitergesendet werden]
Das ist doch wichtig....Posts aus der BaZ werden ja nicht gestohlen, im Gegenteil, die Quelle wird ja immer angegeben. Da der Test öffentlich ist, so sollte der Vermerk genügen.
Sehe ich das falsch?
Verfasst: 23.01.2007, 23:19
von Rankhof
el presidente hat geschrieben:Das ist doch wichtig....Posts aus der BaZ werden ja nicht gestohlen, im Gegenteil, die Quelle wird ja immer angegeben. Da der Test öffentlich ist, so sollte der Vermerk genügen.
Sehe ich das falsch?
wenn du einen ganzen Artikel "zitierst", dann ist das kein Zitat mehr im Sinn des URG. Ein Zitat betrifft immer nur einen (kleinen) Teil eines Werks.
Mehr als ein Zitat ist übrigens der Ausschnitt von Presseberichten gemäss Art. 28 Abs. 2 URG. Aber auch da ist es nicht zulässig, den ganzen Text zu kopieren.
Verfasst: 23.01.2007, 23:24
von el presidente
PS: Es ist schon peinlich, dass sich eine BaZ eine Verfügung gegen ein Forum einer Fussball-Fangemeinschaft erwirkt! Was ist deren Problem? Der FCB ist ja nicht "ihre" Institution. Hat der FCB die Kritik dicke und setzt Druck beim Verlag auf?
Hmmmm...
Verfasst: 23.01.2007, 23:48
von Pro Sportchef bim FCB
@ Rankhof, darf man deine Signatur kopieren und abändern, sodass sie auf meinen Benutzernamen passt?! Und natürlich auch die anderen hier im Forum....
Verfasst: 24.01.2007, 00:02
von plutokennedy
Na ja, BAZ-Artikel waren hier schon gleich nach Drucklegung zu lesen.
Das ist schon ziemlich frech. Selbst beim Klauen könnte man ja noch anständig sein. Dieses ständige BaZ-Bashing. Welches Medium bietet sich denn in der Region als Alternative an? Telebasel, Basilisk, BZ mit Berichterstattung FC Aarau? Sich mit NZZ oder Tagi als Rebell zu brüsten, so eine Attitüde.
Dass es die BaZ nötig hat, hier abzuschreiben, wer bildet sich denn so was ein? Verhinderte Meinungsmacher?
Verfasst: 24.01.2007, 00:26
von Heavy
Ich finde das eine Sauerei!

Die Artikelinhalte stammen zu 90% (vor Allem Insider Informationen) aus dem Forum, also von dem her wollen sie uns unsern Käse, den wir geschrieben haben und die BAZ bloss übernommen hat ihren eigenen Schreiberlingen vorenthalten. Logik wo?

Verfasst: 24.01.2007, 05:56
von Nikopol
plutokennedy hat geschrieben:Na ja, BAZ-Artikel waren hier schon gleich nach Drucklegung zu lesen.
Das ist schon ziemlich frech. Selbst beim Klauen könnte man ja noch anständig sein. Dieses ständige BaZ-Bashing. Welches Medium bietet sich denn in der Region als Alternative an? Telebasel, Basilisk, BZ mit Berichterstattung FC Aarau? Sich mit NZZ oder Tagi als Rebell zu brüsten, so eine Attitüde.
Dass es die BaZ nötig hat, hier abzuschreiben, wer bildet sich denn so was ein? Verhinderte Meinungsmacher?
Ein bisschen bös gesagt, aber es stimmt.
Verfasst: 24.01.2007, 06:06
von Dave
schad, aber isch z'erwarte gsi.

Verfasst: 24.01.2007, 06:58
von Malko
Pro Boykott des Käseblattes
Ich ka druf verzichte, s Abo scho sit joore nümme und wenn ich se wieder emol lies, wird do drmit jedesmol bestätigt.
Verfasst: 24.01.2007, 07:05
von Delgado
el presidente hat geschrieben:PS: Es ist schon peinlich, dass sich eine BaZ eine Verfügung gegen ein Forum einer Fussball-Fangemeinschaft erwirkt! Was ist deren Problem? Der FCB ist ja nicht "ihre" Institution. Hat der FCB die Kritik dicke und setzt Druck beim Verlag auf?
Hmmmm...
Das Problem dürfte der BaZ wohl auch weniger die Fussballfäns sein, welche Presseartikel über ihre Mannschaft (aus allen möglichen und unmöglichen Zeitungen) zittieren, sondern wohl eher und primär der Offtopic Bereich, welcher in diesem Forum die Überhand gewonnen hat.
Trotzdem bleibt die Reaktion der BaZ und vor allem die Begründung einen totale Farce. Wenn sie angst haben, einen Bericht könnte hier länger veröffentlicht werden als sie es sich wünschen, dann sollen sie vor dem Schreiben überlegen, ob es überhaupt etwas ist, was sie veröffentlichen wollen.

Verfasst: 24.01.2007, 07:28
von örjan berg
Delgado hat geschrieben:Das Problem dürfte der BaZ wohl auch weniger die Fussballfäns sein, welche Presseartikel über ihre Mannschaft (aus allen möglichen und unmöglichen Zeitungen) zittieren, sondern wohl eher und primär der Offtopic Bereich, welcher in diesem Forum die Überhand gewonnen hat.
Wobei gerade die Artikel aus dem Online-Newsticker ja jedem offen und frei zugänglich sind zum lesen und man dort auch nicht zuerst irgendwelchen AGB's zustimmen muss. Wenn es diese Heinis stört, sollen sie doch ihren Newsticker dicht machen.
Sie wollen damit unter anderem wohl erreichen, dass ihre Page wieder von mehr Usern aufgerufen wird.
Verfasst: 24.01.2007, 07:35
von gruusigeSiech
[quote="Rankhof"]Und übrigens: Ja, du darfst meinen Disclaimer verwenden. Danke, dass du gefragt hast ]

Verfasst: 24.01.2007, 07:36
von moulegou
plutokennedy hat geschrieben:(...)Dass es die BaZ nötig hat, hier abzuschreiben, wer bildet sich denn so was ein? Verhinderte Meinungsmacher?
Das kann ich verneinen. Eigene Texte habe ich noch nie in der BaZ wiedergefunden, aber präzisere, von anderen Autoren geschriebene, Analysen der sportlichen Situation wurden wirklich und klar erkennbar schon zu grossen Teilen übernommen.
Verfasst: 24.01.2007, 07:42
von Fenta
moulegou hat geschrieben:Das kann ich verneinen. Eigene Texte habe ich noch nie in der BaZ wiedergefunden, aber präzisere, von anderen Autoren geschriebene, Analysen der sportlichen Situation wurden wirklich und klar erkennbar schon zu grossen Teilen übernommen.
Wobei dies sehr schwierig zu beweisen ist.
Verfasst: 24.01.2007, 07:45
von IP-Lotto
plutokennedy hat geschrieben:Dieses ständige BaZ-Bashing. Welches Medium bietet sich denn in der Region als Alternative an?
Weil es eben keine echte Alternative gibt und das Produkt mies ist, bleibt nur BaZ-Bashing.