Der FC Sion fordert ausländische Schiedsrichter

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

.
Aber es geht hier in der Analyse eigentlich nicht um die gegebenen und erhaltenen Elfmeter. Es ist einfach erschrecklich peinlich wie unsere Schweizer Schiris pfeiffen.
Habe es beim " Tatvideo" schauen auch gedacht,dabei ist dieses direkt harmlos ;) ;) .Wie hätte wohl so ein Video mit FCB Beteiligung ausgesehen (letzte Sasion????????)

Aber vielleicht gibts die Hoffnung, dass die in Bern (Muri) oben endlich ihre Scheuklappen ausziehen,eine Schande,wie und was hier in der ASL gepfiffen oder eben nicht gepfiffen wird.
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

[quote="Riverplate"].



Habe es beim " Tatvideo" schauen auch gedacht,dabei ist dieses direkt harmlos ]

Als ob nur in der Schweiz so gepfiffen wird...lächerlich!!! :rolleyes: Die ausländischen Schiris sind nicht besser...siehe Deutschland, England, Italien, etc. ...ein aktuelles Beispiel ist das Phantom-Tor von Juve gegen Bologna! Ausserdem sind die "Austausch"-Schiris von Österreich keinen Deut besser als die Schweizer...
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

Ausserdem sind die "Austausch"-Schiris von Österreich keinen Deut besser als die Schweizer...
Da gebe ich Dir 100% Recht
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Also Chris, wennd du die Leischtige vo de Ösi-Schiris in de letschte Johr verfolgt hättisch wo bi uns pfiffe hen, denne würdisch lieber d Schnurre halte! :o

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

moulegou hat geschrieben:Bei diesem Verband könnte die Liga ruhig noch ein paar weitere Constantins verkraften. Einen davon wünschte ich mir beim FCB.
Der FCB braucht keinen Constantin, der einen Schuldenberg hinterlässt.

Wenn schon ein paare Constantins, dann als Schieds- und Linienrichter, als SFV-Kommissionsmitglieder, als CH-Nati-Trainer. Dann wird's spannend.

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Klar ist Constantin ein Arschloch und er zieht alles und jeden vor Gericht...aber irgendwie hat der Kerl trotzdem Eier, wenn man ihn mit unserem Vorstand vergleicht...ich sag nur "Foul von Deumi an Petric" :mad:
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Beschimpft ihn ruhig. Was stört's den Mond wenn die Hunde bellen. CC ist ein Präsident der sich an allen Fronten und mit allen Mitteln für seinen Verein einsetzt. An allen Fronten und mit allen Mitteln.
Ansonsten verweise ich auf das Posting von moulegou.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

footbâle hat geschrieben:Beschimpft ihn ruhig. Was stört's den Mond wenn die Hunde bellen. CC ist ein Präsident der sich an allen Fronten und mit allen Mitteln für seinen Verein einsetzt. An allen Fronten und mit allen Mitteln.
Da kommt mir ein Ausspruch Nurejews in den Sinn: Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Et voilà! Die Aktion von Constantin hat sich bereits gelohnt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

«YB wird immer bevorzugt»

Christian Constantin, umtriebiger Präsident der Walliser, spricht über seinen Trainerverschleiss, die Todesstrafe, Hakan Yakin und den angeblichen Schiedsrichterbonus für YB.



Christian Constantin, ist Ihnen Ihr Image egal?

Christian Constantin: Welches Image habe ich denn?

Nun ja, Sie gelten als umtriebiger und streitbarer Präsident, der immer wieder für eine Trainerentlassung und andere Negativschlagzeilen gut ist.

Es ist doch so: Wenn man in seinem Leben immer nur stromlinienförmig agiert, dann ist man langweilig und eckt nirgends an.


Ihr Image ist Ihnen also egal?

Ich habe mir längst abgewöhnt, zu schauen, was in welcher Zeitung über mich geschrieben wird. Das kann ich meist nicht beeinflussen, und ich kann mein durch die Medien erzeugtes Image nicht ändern. Daher ist es mir auch egal, was andere Leute über mich denken. Wichtig ist einzig, dass es für mich und für den FC Sion stimmt.


Aber Sie können sich vorstellen, dass die hektischen Vorgänge in Sion kritisch betrachtet werden?

Das stört mich nicht. Ich bin der Chef beim FC Sion, und der Chef entscheidet immer. Das ist doch in Ihrer Unternehmung auch so.


Wer sind Sie: der Retter des FC Sion oder ein Gambler, der finanziell ein gefährliches Spiel treibt?

Ich habe den FC Sion in die Super League und zum Cupsieg geführt. Wir haben wirtschaftlich keine Probleme, die Sponsoren und Zuschauer haben wieder Freude an Sion. Es ist halt einfach so, dass ich die Fragen der Journalisten immer ehrlich und offen, vor allem aber sehr direkt beantworte. Ich sage, was ich denke. Und dadurch entsteht vielleicht dieses verzerrte Bild, das viele Leute von mir haben.


Mit Alberto Bigon haben Sie bereits den vierten Trainer in dieser Saison engagiert. Warum?

Wenn man beim FC Sion wie Gabet Chapuisat (der Vorgänger von Bigon, die Red.) aus vier Spielen nur einen Punkt holt, dann ist das wie eine Todesstrafe. Bigon hat die Aufgabe, das Team wieder stark zu machen.


Ihr Trainerverschleiss ist legendär. Glauben Sie, dass es der richtige Weg ist, alle zwei Monate einen neuen Trainer einzustellen?

Ein Trainer muss beim FC Sion sofort Erfolg haben. Die Vergangenheit gibt mir Recht: Ich bin in der Position des Gewinners. Schliesslich hat sich kein Trainer nach seiner Entlassung bei einem anderen Klub durchgesetzt, keiner ist bei Real Madrid gelandet. Wir haben keine Zeit zu verlieren, sondern verfolgen sehr hohe Ziele. Für diese Mentalität sind nicht alle Trainer geeignet.


Welches sind denn Ihre Ziele in dieser Saison?

Die ändern sich von Woche zu Woche. In der Winterpause wollten wir Meister werden, da standen wir als Aufsteiger auf Rang zwei. Doch jetzt, nach diesem schwachen Start in die Rückrunde, müssen wir Spiel für Spiel nehmen. Nach dem Match gegen YB sehen wir weiter.


Sie haben bereits mehrmals davon gesprochen, mit dem FC Sion die Champions League erreichen zu wollen. Auch Basel, Zürich, GC, YB und sogar Xamax streben dieses Ziel in den nächsten Jahren an. Ist das in der Schweiz überhaupt realistisch?

Ja, wenn man seriös arbeitet, wie wir es tun, dann kann man seine Ziele erreichen. Und die Champions League ist der höchste Wettbewerb, den es in Europa gibt. Dorthin gehört irgendwann auch der FC Sion. Mit dem neuen Stadion werden wir einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft machen.


Hat Sion überhaupt das bessere Team als zum Beispiel YB?

Im Moment nicht.


Warum nicht?

Weil YB Hakan Yakin hat.


Am Samstag spielt Sion in Bern. Sie sind wahrscheinlich kein Freund des Kunstrasens?

Das sehen Sie völlig richtig. Das hat nichts mit Fussball zu tun.


Es gibt Gerüchte, wonach Sie behaupten, YB werde von den Schiedsrichtern bevorteilt.

Das ist korrekt. YB wird bevorzugt. In der Schiedsrichterkommission sitzen viele Berner, und die sind teilweise langjährige und eingefleischte YB-Anhänger. Das ist ein Fakt, und das stört mich gewaltig.


Schiedsrichter sind sowieso nicht Ihre Freunde. Sie stehen vor Gericht, weil Sie am 5.Dezember 2004 nach Spielschuss der Challenge-League-Partie Kriens gegen Sion Schiedsrichter von Känel und dessen Assistenten Gonzales attackiert haben sollen. Wie beurteilen Sie diesen Fall?

Ich habe den Schiedsrichter bei einem Ausweichmanöver im Gedränge unabsichtlich zu Fall gebracht. Der Tritt in den Unterleib des Assistenten kam erwiesenermassen nicht von mir. Das habe ich auch vor Gericht so erklärt. Ich bin absolut unschuldig. Aber die Justiz ist nicht immer unfehlbar.

Interview: Fabian Ruch
http://www.espace.ch/artikel_325691.html

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben:«YB wird immer bevorzugt»

Christian Constantin, umtriebiger Präsident der Walliser, spricht über seinen Trainerverschleiss, die Todesstrafe, Hakan Yakin und den angeblichen Schiedsrichterbonus für YB.



Christian Constantin, ist Ihnen Ihr Image egal?

Christian Constantin: Welches Image habe ich denn?

Nun ja, Sie gelten als umtriebiger und streitbarer Präsident, der immer wieder für eine Trainerentlassung und andere Negativschlagzeilen gut ist.

Es ist doch so: Wenn man in seinem Leben immer nur stromlinienförmig agiert, dann ist man langweilig und eckt nirgends an.


Ihr Image ist Ihnen also egal?

Ich habe mir längst abgewöhnt, zu schauen, was in welcher Zeitung über mich geschrieben wird. Das kann ich meist nicht beeinflussen, und ich kann mein durch die Medien erzeugtes Image nicht ändern. Daher ist es mir auch egal, was andere Leute über mich denken. Wichtig ist einzig, dass es für mich und für den FC Sion stimmt.


Aber Sie können sich vorstellen, dass die hektischen Vorgänge in Sion kritisch betrachtet werden?

Das stört mich nicht. Ich bin der Chef beim FC Sion, und der Chef entscheidet immer. Das ist doch in Ihrer Unternehmung auch so.


Wer sind Sie: der Retter des FC Sion oder ein Gambler, der finanziell ein gefährliches Spiel treibt?

Ich habe den FC Sion in die Super League und zum Cupsieg geführt. Wir haben wirtschaftlich keine Probleme, die Sponsoren und Zuschauer haben wieder Freude an Sion. Es ist halt einfach so, dass ich die Fragen der Journalisten immer ehrlich und offen, vor allem aber sehr direkt beantworte. Ich sage, was ich denke. Und dadurch entsteht vielleicht dieses verzerrte Bild, das viele Leute von mir haben.


Mit Alberto Bigon haben Sie bereits den vierten Trainer in dieser Saison engagiert. Warum?

Wenn man beim FC Sion wie Gabet Chapuisat (der Vorgänger von Bigon, die Red.) aus vier Spielen nur einen Punkt holt, dann ist das wie eine Todesstrafe. Bigon hat die Aufgabe, das Team wieder stark zu machen.


Ihr Trainerverschleiss ist legendär. Glauben Sie, dass es der richtige Weg ist, alle zwei Monate einen neuen Trainer einzustellen?

Ein Trainer muss beim FC Sion sofort Erfolg haben. Die Vergangenheit gibt mir Recht: Ich bin in der Position des Gewinners. Schliesslich hat sich kein Trainer nach seiner Entlassung bei einem anderen Klub durchgesetzt, keiner ist bei Real Madrid gelandet. Wir haben keine Zeit zu verlieren, sondern verfolgen sehr hohe Ziele. Für diese Mentalität sind nicht alle Trainer geeignet.


Welches sind denn Ihre Ziele in dieser Saison?

Die ändern sich von Woche zu Woche. In der Winterpause wollten wir Meister werden, da standen wir als Aufsteiger auf Rang zwei. Doch jetzt, nach diesem schwachen Start in die Rückrunde, müssen wir Spiel für Spiel nehmen. Nach dem Match gegen YB sehen wir weiter.


Sie haben bereits mehrmals davon gesprochen, mit dem FC Sion die Champions League erreichen zu wollen. Auch Basel, Zürich, GC, YB und sogar Xamax streben dieses Ziel in den nächsten Jahren an. Ist das in der Schweiz überhaupt realistisch?

Ja, wenn man seriös arbeitet, wie wir es tun, dann kann man seine Ziele erreichen. Und die Champions League ist der höchste Wettbewerb, den es in Europa gibt. Dorthin gehört irgendwann auch der FC Sion. Mit dem neuen Stadion werden wir einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft machen.


Hat Sion überhaupt das bessere Team als zum Beispiel YB?

Im Moment nicht.


Warum nicht?

Weil YB Hakan Yakin hat.


Am Samstag spielt Sion in Bern. Sie sind wahrscheinlich kein Freund des Kunstrasens?

Das sehen Sie völlig richtig. Das hat nichts mit Fussball zu tun.


Es gibt Gerüchte, wonach Sie behaupten, YB werde von den Schiedsrichtern bevorteilt.

Das ist korrekt. YB wird bevorzugt. In der Schiedsrichterkommission sitzen viele Berner, und die sind teilweise langjährige und eingefleischte YB-Anhänger. Das ist ein Fakt, und das stört mich gewaltig.


Schiedsrichter sind sowieso nicht Ihre Freunde. Sie stehen vor Gericht, weil Sie am 5.Dezember 2004 nach Spielschuss der Challenge-League-Partie Kriens gegen Sion Schiedsrichter von Känel und dessen Assistenten Gonzales attackiert haben sollen. Wie beurteilen Sie diesen Fall?

Ich habe den Schiedsrichter bei einem Ausweichmanöver im Gedränge unabsichtlich zu Fall gebracht. Der Tritt in den Unterleib des Assistenten kam erwiesenermassen nicht von mir. Das habe ich auch vor Gericht so erklärt. Ich bin absolut unschuldig. Aber die Justiz ist nicht immer unfehlbar.

Interview: Fabian Ruch
http://www.espace.ch/artikel_325691.html
Realitätsverlust oder einfach nur Grössenwahn?
Scheint als würde er die CHL mit der CL verwechseln.
Der muss aber eine Menge bunte Pillen eingeworfen haben :eek:

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Taratonga hat geschrieben:«YB wird immer bevorzugt»

(...)

Schiedsrichter sind sowieso nicht Ihre Freunde. Sie stehen vor Gericht, weil Sie am 5.Dezember 2004 nach Spielschuss der Challenge-League-Partie Kriens gegen Sion Schiedsrichter von Känel und dessen Assistenten Gonzales attackiert haben sollen. Wie beurteilen Sie diesen Fall?

Ich habe den Schiedsrichter bei einem Ausweichmanöver im Gedränge unabsichtlich zu Fall gebracht. Der Tritt in den Unterleib des Assistenten kam erwiesenermassen nicht von mir. Das habe ich auch vor Gericht so erklärt. Ich bin absolut unschuldig. Aber die Justiz ist nicht immer unfehlbar.

http://www.espace.ch/artikel_325691.html
aber är isch nadyyrlig dr lieb gott und immer und absolut unfäälbaar :rolleyes:
halt doch aifach emol dr latz und gang dini hundehüttli go baue :mad:

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

der kann doch für einmal froh sein, dass man gegen basel keine guten schiedsrichter hatte. sonst wärs eine niederlage für sion geworden.... :rolleyes:
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Pibe d'oro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1176
Registriert: 16.09.2006, 16:23
Wohnort: Vierzig-einefuffzig

Beitrag von Pibe d'oro »

Schooffseggel hat geschrieben: ...gang dini hundehüttli go baue :mad:
Hä? Ich hab gedacht, im Wallis wird Ziegenhandel betrieben? :confused:
Mir sin mitem Velo doo :cool:

Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher :eek:

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Pibe d'oro hat geschrieben:Hä? Ich hab gedacht, im Wallis wird Ziegenhandel betrieben? :confused:
jo, und was mainsch, wär passt uff die gaisse uff?

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

wenn nur die ganzen bebbis nicht immer im wallis auf den strassen und skipisten unterwegs wären, dann wär das leben so einfach und viel weniger gefährlich..!!

hier wie die grossen rumjammern und jedes jahr zu den ziegenbauern in die ferien düsen...armi bireder..!!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

gorbi hat geschrieben:wenn nur die ganzen bebbis nicht immer im wallis auf den strassen und skipisten unterwegs wären, dann wär das leben so einfach und viel weniger gefährlich..!!

hier wie die grossen rumjammern und jedes jahr zu den ziegenbauern in die ferien düsen...armi bireder..!!
Jaja, und dann die SUBARU Bauern mit VS KZ bei uns auf den Strassen. Ich nehme immer die nächste Ausfahrt wenn ich so einem begegne. Während der Baumesse wars ja kriminell auf den Strasseen rund um BS City (ich weiss, es waren nicht nur VS).

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

CC aufs Schaffot

Beitrag von Lusti »

Taratonga hat geschrieben:Ich bin absolut unschuldig. Aber die Justiz ist nicht immer unfehlbar.
Was mich vor allem bei dieser Aussage freut ist, dass der Herr Constantin nie, aber auch wirklich nie schuld hat. Immer sind es die anderen und immer ist CC irgendwie darin verwickelt.
Auch von mir einen herzlichen Gruss an den Ziegenficker aus Sion und weiterhin erfolgreiche und glückliche Prozesstage. Möge der Fussball ihm mehr schaden als umgekehrt. :rolleyes:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Andere erhalten ein 2jähriges SV. :mad:

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

sergipe hat geschrieben:Andere erhalten ein 2jähriges SV. :mad:
ein Urteil besteht ja schon. Darf mehrere Jahre keine Ämter mehr ausüben. Niur hat es Rekurs eingelegt und es dauert noch etwas. Gut, er hat kein SV, aber es ist wohl schlimm genug für ihn.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Antworten