erst nach der 2. Drittelpauseteutone hat geschrieben:darf man in den Gängen nicht mehr rauchen?
Wer hasst Eishockey?
Im Eishockey geben sie sich wenigstens offen eins auf die Fresse und stecken auch ein, was sie austeilen, ohne anschliessend rumzuheulen. Minutenlanges Am-Boden-Rumwälzen wegen des kleinsten Schubsers bleibt einem hier im Gegensatz zum Fussball erspart.Trunkenbold hat geschrieben:Spieler die in ihrer Jugend sich auf den Pausenplätzen nicht oft genug prügeln konnten, landen fast zwangsläufig beim Eishockey.
Von "durchschnittlich" reden und dann Guggisberg als Beispiel nehmen ...Trunkenbold hat geschrieben:Ich wage mal die Behauptung, dass der durchschnittliche Eishockeyspieler schlichtweg dümmer als z.B. ein Fussballspieler ist. Man nehme sich an Guggisberg ein Beispiel! Von den Zuschauern rede ich gar nicht erst....


Und da du offensichtlich nie an einem Eishockeyspiel bist, solltest du dich tatsächlich nicht über die Zuschauer äussern.
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
ligt vermuetlich au am bild, wosi nach usse wän traage..im verglich zum fuessball, ischd schwitzer iishockeyliga international vorzeigbar ohni das me sich in grund und bode mues schämme.coolio hat geschrieben:ich hass am am ishockey, dass es em zfdrs öppe 10 mol wichtiger isch als fuessball.
ich ha gärn hockey!

Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
- Rheinkultur
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 13.11.2005, 14:51
Was lauft denn mit dir?Trunkenbold hat geschrieben:Hassen nicht. Ich finds einfach eine dämliche Sportart. Spieler die in ihrer Jugend sich auf den Pausenplätzen nicht oft genug prügeln konnten, landen fast zwangsläufig beim Eishockey.
Ich wage mal die Behauptung, dass der durchschnittliche Eishockeyspieler schlichtweg dümmer als z.B. ein Fussballspieler ist. Man nehme sich an Guggisberg ein Beispiel! Von den Zuschauern rede ich gar nicht erst....
Was ist an einem Hockeyfan unterbelichteter als bei einem Fussballfan?mimpfeli hat geschrieben:2-3 mal pro Saison sich ab den zahnlosen Spieler auf dem Eis und den meistens etwas unterbelichteten Fans auf den Rängen amüsieren, dass reicht dann aber auch wieder.

[CENTER]Innteligentister User 2006[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.09.2006, 12:38
- Trunkenbold
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.10.2005, 14:49
- Wohnort: Capital City
Komm mal nach Bern, wo ich wohne, wenn der SCB ein Heimspiel austrägt! Ich wohnte eine Zeitlang entlang der Tramlinie Nr. 9 welche zum Wankdorf und eben auch zur Allmend aka Bern Arena führt. Wenn ich um 17:00 Uhr Feierabend gemacht habe, war das Tram jeweils schon um diese Zeit hauptsächlich mit SCB-Fans gefüllt (2,5 Stunden vor Spielbeginn!?). Diese Leute und ihr Verhalten, ihre Diskussionen untereinander, das ganze primitive Getue - ein reines ÄrgernisRheinkultur hat geschrieben:Was lauft denn mit dir?

Mir ist schon klar, dass dies wohl die "Hardcorefans" waren und nicht unbedingt die ganze Masse der SCB-Fans repräsentativ darstellen. In Bern ists halt so, dass YB-Spiele eher von Stadtbernern besucht werden und SCB-Spiele eher von Personen aus dem ganzen Kanton (Emmental, Seeland, Oberland). Ich will damit nicht die Stadt Bern als ein Ort lauter "besserer" Personen hochjubeln aber einen gewissen Einfluss ist nicht abstreitbar.
per aspera ad astra
das kann ich so unterschreiben. Viel Spass bereitet auch ein Tramfahrt mit erwähnter Spezies....Trunkenbold hat geschrieben:Komm mal nach Bern, wo ich wohne, wenn der SCB ein Heimspiel austrägt! Ich wohnte eine Zeitlang entlang der Tramlinie Nr. 9 welche zum Wankdorf und eben auch zur Allmend aka Bern Arena führt. Wenn ich um 17:00 Uhr Feierabend gemacht habe, war das Tram jeweils schon um diese Zeit hauptsächlich mit SCB-Fans gefüllt (2,5 Stunden vor Spielbeginn!?). Diese Leute und ihr Verhalten, ihre Diskussionen untereinander, das ganze primitive Getue - ein reines Ärgernis![]()

Der SCB hat wie auch der HCD viele Fans aus der ganzen Schweiz. Alles Bauern und Supermongos, die tatsächlich oberdoof sind. Aber nur weil das in Bern so ist, muss man nicht alle in einen Topf werfen.Trunkenbold hat geschrieben:Komm mal nach Bern, wo ich wohne, wenn der SCB ein Heimspiel austrägt! Ich wohnte eine Zeitlang entlang der Tramlinie Nr. 9 welche zum Wankdorf und eben auch zur Allmend aka Bern Arena führt. Wenn ich um 17:00 Uhr Feierabend gemacht habe, war das Tram jeweils schon um diese Zeit hauptsächlich mit SCB-Fans gefüllt (2,5 Stunden vor Spielbeginn!?). Diese Leute und ihr Verhalten, ihre Diskussionen untereinander, das ganze primitive Getue - ein reines Ärgernis![]()
Mir ist schon klar, dass dies wohl die "Hardcorefans" waren und nicht unbedingt die ganze Masse der SCB-Fans repräsentativ darstellen. In Bern ists halt so, dass YB-Spiele eher von Stadtbernern besucht werden und SCB-Spiele eher von Personen aus dem ganzen Kanton (Emmental, Seeland, Oberland). Ich will damit nicht die Stadt Bern als ein Ort lauter "besserer" Personen hochjubeln aber einen gewissen Einfluss ist nicht abstreitbar.
@MLADENPETRIC(scheiss-nick!): Krueger ist ganz ok. Hat was gegen die scheiss Davoser, was ihn noch sympathischer macht.
give me the ball, you motherfucker!
mal ganz neutral beobachtet bietet jemandem, der weder mit Eishockey noch mit Fussball etwas anfangen kann, Eishockey doch mehr Spektakel, da die Sportart ganz einfach x-mal schneller ist, das Spielfeld kleiner und es ab und zu mal kracht.
Ein ödes Eishockey-Spiel ist für einen Uninteressierten immer noch x-mal spannender als ein müder Kick.
Ein ödes Eishockey-Spiel ist für einen Uninteressierten immer noch x-mal spannender als ein müder Kick.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Wer interessiert sich hier in der Region schon für Eishockey? Ich kenne niemanden! Und dann diese Regeln, selbst für eine Niederlage (nach VL) erhält man noch einen Punkt! Und diese Transferpolitik, unglaublich da wechseln die Spieler während den Drittelpausen schon den Club, oder es werden für 2 Spiele schnell neue Spieler verpflichtet, oder man tauscht schnell ein paar Spieler untereinander aus usw...! Ich war noch nie in der Eishalle (sorry St. Jakob-Arena!) und werde es auch nie tun! Wer diese total auf "amerikanisch" getrimmte Sportart liebt soll es tun, ich jedenfalls nicht! Basel war, ist und bleibt eine Fussballstadt, da können die EHC-Oberen noch so lange sie wollen an ihrem "Produkt" herumbasteln, Basel und Eishockey wird nie! was!!! Der EHC könnte den "Stanley-Cup" gewinnen, es würde hier niemanden gross interessieren! 

deiner aussage stelle ich mal folgende zitate gegenüber...Trunkenbold hat geschrieben: Ich wage mal die Behauptung, dass der durchschnittliche Eishockeyspieler schlichtweg dümmer als z.B. ein Fussballspieler ist. Man nehme sich an Guggisberg ein Beispiel!



Jetzt kommt es darauf an, dass wir die entscheidenden Punkte gegen den Nichtabstieg sammeln!
Roy Präger
Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern.
Mario Basler
In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh Kontuni...,ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!
Pierre Littbarski
Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, sogar mir selbst gegenüber.
Andreas Möller
Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio - ich meinte: ein Quartett.
Fritz Walter jun.
Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung"
Roland Wolfahrt
Ich bin körperlich und physisch topfit.
Thomas Häßler
Ich fliege irgendwo in den Süden - vielleicht nach Kanada oder so.
Mehmet Scholl
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
(Lothar Matthäus)
Das Chancenplus war ausgeglichen.
Lothar Matthäus
Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich.
Peter Pacult
Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl
Andreas Möller
Da muss dann mal einer die Hand ins Heft nehmen.
Thomas Helmer
Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt.
Mario Basler
Der ist mit allen Abwassern gewaschen.
Norbert Dickel (über Frank Mill)
Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.
Toni Polster (über seinen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach)
Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht.
Rudi Völler