Seite 2 von 3

Verfasst: 14.07.2005, 09:44
von san gallo
Hertha-Trainer Falko Götz ging im Test beim FC St. Gallen (2:2) einen neuen Weg zur Bewältigung des Sturmproblems. Er machte den zur zweiten Hälfte eingewechselten Innenverteidiger Alexander Madlung zum Mittelstürmer. Der 1,93-m-Abwehrrecke hatte zwar schon in den Endphasen einiger Spiele die Jokerrolle übernommen und Kopfballtore erzielt, war aber noch nie über 45 Minuten auf dieser Position eingesetzt worden.

Um es vorwegzunehmen, auch Madlung gelang es gestern nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Wieder einmal war es Marcelinho, der sein Team im Stadion am Espenmoor mit einem Freistoßtor über die Mauer hinweg ins rechte obere Eck zurück ins Spiel brachte (83.). Bereits nach sechs Minuten hatte Callà den Schweizer Erstligisten in Führung geschossen. Als dann noch Ludwig einen 20-m-Schuß ins rechte untere Eck setzte, schien Hertha den Sieg eingefahren zu haben (90.). Doch Merenda glich für St. Gallen noch zum 2:2 aus (90+1).

"Es war ein Test, deshalb habe ich die Chance genutzt, Madlung im Sturm spielen zu lassen. Er soll in wichtigen Spielen in den letzten Minuten Angreifer spielen, wenn wir in Rückstand liegen", erläuterte Götz. Der Trainer war mit dem Spiel seiner Mannschaft noch nicht zufrieden, die vor allem in der ersten Halbzeit keine torgefährlichen Angriffe starten konnte. Die Doppelspitze Rafael und Wichniarek war ein Totalausfall. Der Trost: St. Gallen ist in der Saisonvorbereitung weiter als Hertha und bestreitet bereits Samstag sein erstes Pflichtspiel gegen den FC Zürich.

Quelle: Berliner Morgenpost

Verfasst: 23.07.2005, 19:57
von Balisto
RAI Uno ab 20.40 Uhr:

Inter-Bordeaux

Verfasst: 25.07.2005, 02:12
von Balisto
Celtic-Leeds 0:0 (15'000 Fans)

Celtic: Boruc, Telfer, Balde (45. Thompson), Varga, McManus, McGeady (71. McParland), Gardyne, Lawson, Wallace, C. Beattie (62. u017Durawski), Maloney


Chelsea-Milan 1:0

12. Robben 1:0


Tokio Verdy-Real Madrid 3:0

Verfasst: 25.07.2005, 19:07
von Balisto
Celtic-Leeds 0:0 (15'000 Fans)

Celtic: Boruc, Telfer, Balde (45. Thompson), Varga, McManus, McGeady (71. McParland), Gardyne, Lawson, Wallace, C. Beattie (62. u017Durawski), Maloney


Chelsea-Milan 1:0 (1:0)

12. Robben 1:0


Tokio Verdy-Real Madrid 3:0 (2:0)

Verfasst: 25.07.2005, 21:37
von Keano
Balisto hat geschrieben: Tokio Verdy-Real Madrid 3:0 (2:0)
vielleicht noch interessant...

Tokyo Verdy who have just fired Ossie Adrilles after this run of results:

Tokyo Verdy 1-7 Gamba Osaka
Tokyo Verdy 0-7 Urawa Reds
Tokyo Verdy 0-0 FC Tokyo
Tokyo Verdy 3-3 Vissel Kobe
Tokyo Verdy 0-6 Jubilo Iwata
Tokyo Verdy 0-3 Bellmare Hiroshima

Beat Real Madrid 3-0 today.

The Real Madrid team was:

G: 1 Iker Casillas
D: 2 Michel Salgado (Diogo), 4 Roberto Carlos, 6 Ivan Helguera, 22 Francisco Pavon
M: 5 Zinedine Zidane (Guti), 16 Tomas Gravesen (Garcia), 24 David Beckham (Ruben)
F: 7 Raul (Luis Figo), 9 Ronaldo (Roberto Soldado), 11 Michael Owen

Verfasst: 26.07.2005, 10:49
von Basic
Keano hat geschrieben:vielleicht noch interessant...

Tokyo Verdy who have just fired Ossie Adrilles after this run of results:

Tokyo Verdy 1-7 Gamba Osaka
Tokyo Verdy 0-7 Urawa Reds
Tokyo Verdy 0-0 FC Tokyo
Tokyo Verdy 3-3 Vissel Kobe
Tokyo Verdy 0-6 Jubilo Iwata
Tokyo Verdy 0-3 Bellmare Hiroshima

Beat Real Madrid 3-0 today.

The Real Madrid team was:

G: 1 Iker Casillas
D: 2 Michel Salgado (Diogo), 4 Roberto Carlos, 6 Ivan Helguera, 22 Francisco Pavon
M: 5 Zinedine Zidane (Guti), 16 Tomas Gravesen (Garcia), 24 David Beckham (Ruben)
F: 7 Raul (Luis Figo), 9 Ronaldo (Roberto Soldado), 11 Michael Owen
diese herren nahmen dieses testpiel offensichtlich nicht wirklich ernst :eek: :rolleyes:

Verfasst: 27.07.2005, 06:45
von Balisto
Gestern:

Schaffhausen-Nürnberg 2:2


Heute:

GC-Sparta Prag 2:1

Verfasst: 28.07.2005, 00:26
von Balisto
Gestern:

Schaffhausen-Nürnberg 2:2


Heute:

GC-Sparta Prag 2:1

Verfasst: 31.07.2005, 21:50
von Balisto
Chelsea-Milan jetzt LIVE auf Canale 5! (im Moment Pause)

Verfasst: 31.07.2005, 21:56
von Balisto
Chelsea-Milan jetzt LIVE auf Canale 5! (im Moment Pause, Stand 0:0)

Verfasst: 09.08.2005, 21:11
von Balisto
Juventus-Roma jetzt LIVE auf RAIUno!

Verfasst: 14.08.2005, 18:23
von Balisto
Mittwoch, 17. August

Ungarn-Argentinien
Österreich-Schottland
Norwegen-Schweiz
Bulgarien-Türkei
Estland-Bosnien/Herzegowina
Dänemark-England
Malta-Nordirland
Belgien-Griechenland
Schweden-Tschechien
Ukraine-Serbien/Montenegro 2:1
Irland-Italien
Holland-Deutschland
Wales-Slowenien
Frankreich-Elfenbeinküste
Kroatien-Brasilien
Portugal-Ägypten
Spanien-Uruguay

Verfasst: 16.08.2005, 07:03
von tommasino
15.08.2005

Testspiel, YB - Al Ahli Club Dubai 2:0 (1:0)

Die Young Boys gewinnen ein Testspiel in Solothurn gegen den Al Ahli Club Dubai (trainiert von Winnie Schäfer) 2:0 (1:0). Vor 250 Zuschauern schossen Testspieler Gawu (Ghana) und Roman Friedli die Tore. Neben Gawu kam auch der argentinische Testspieler Sangoy zum Einsatz.

Stadion FC Solothurn. - 250 Zuschauer.- SR: Speranda.
Tore: 9. Gawu 1:0. 69. Friedli 2:0.
YB U21: Bettoni; Eugster, Tiago (46. Portillo), Schweizer (46. Cökmüs), Urdaneta; Sermeter (46. Schneuwly), Friedli, Magnin, De Napoli; Gawu, Sangoy (70. Raimondi).
Bemerkungen: YB ohne Yakin, Aziawonou, Schwegler, Steinsson (alle Nationalmannschaft).
Verwarnung: 85. Schneuwly (Foul).

Verfasst: 03.09.2005, 16:01
von Balisto
Heute ZDF live ab 19.25 Uhr:

Slowakei-Deutschland (Spielbeginn 20 Uhr)

Verfasst: 03.09.2005, 20:40
von Balisto
Muahahaha, Deutschland...

Verfasst: 03.09.2005, 20:43
von schnauz
2:0 SO GEIL !


LAUT SPRECHER IST DIE VERTEIDIGUNG EIN HÜHNERHAUFEN > gröll ¨




.

Verfasst: 03.09.2005, 20:47
von gruusigeSiech
Immerhin: Das ZDF sendet das Spiel im 15:9-Format. Warum schafft das ZFDRS eigentlich nicht?

Verfasst: 03.09.2005, 21:25
von Balisto
Muahahahaha... Tor aberkannt.

Verfasst: 04.09.2005, 09:09
von schnauz
Die neuen Sorgen des Jürgen K.

Auch im Angriff klappt's nicht mehr:
DFB-Team verliert in der Slowakei 0:2

Mit der schwächsten Leistung in der Ära Klinsmann hat die deutsche Nationalmannschaft der WM-Euphorie im Land einen gehörigen Dämpfer versetzt. Statt der angekündigten Trotzreaktion auf das 2:2 in den Niederlanden lieferte das Team beim 0:2 (0:2) gegen die Slowakei in Bratislava eine über weite Strecken desolate Vorstellung.

Die Entscheidung vor nur 9.200 Zuschauern im Stadion Tehelne Pole fiel bereits in der ersten Halbzeit durch zwei Tore des Wolfsburgers Miroslav Karhan (20.- Foulelfmeter/38.).

Einladung zum Toreschießen

Die Euphorie vom Konföderationen-Pokal, als der dreimalige Welt- und Europameister mit herrlichem Offensivfußball die deutschen Fans begeistert hatte, war beim zweiten Auftritt nach der Sommerpause verflogen. Ohne Einstellung, ohne Esprit und vor allem auch ohne Kampfbereitschaft präsentierten sich die Deutschen völlig von der Rolle.

In der Abwehr wurden die slowakischen Angreifer um Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintal quasi zum Toreschießen eingeladen. Dabei war der Hannoveraner Verteidiger Per Mertesacker gerade im ersten Durchgang gegen Robert Vittek vom 1. FC Nürnberg überhaupt nicht auf der Höhe. So kam der slowakische Stürmer nach einer Unachtsamkeit des 20-Jährigen in der 18. Minute frei zum Schuss, setzte den Ball jedoch knapp über das deutsche Tor.

Mintal und Vittek wie im Training

Nur zwei Minuten später hatte Mertesacker wieder gegen Vittek das Nachsehen. Diesmal wusste sich der 96-Verteidiger nur mit einem Klammergriff zu helfen. Der niederländische Referee Eric Bramhaar zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Karhan verwandelte sicher zur Führung der Gastgeber, die in zuvor sechs Begegnungen gegen Deutschland fünfmal verloren hatten. Torhüter Jens Lehmann, der auch gegen Südafrika zwischen den Pfosten stehen wird, hatte keine Abwehrchance.

Mintal und erneut Vittek vergaben weitere gute Möglichkeiten für die Gastgeber, die sich allerdings in der 37. Minute bei ihrem Torwart Kamil Contofalsky bedanken durften, der nach einem präzisen Kopfball von Miroslav Klose den Ausgleich verhinderte.

Mit dem 0:2 zur Pause gut bedient

Praktisch im Gegenzug wurde die deutsche Abwehr einmal mehr vorgeführt, als erneut Karhan nach schönem Zuspiel von Mintal auf 2:0 erhöhte. Bei der deutschen Mannschaft lief bis auf wenige Ausnahmen im ersten Durchgang nichts zusammen, auch Kapitän Michael Ballack erwischte einen rabenschwarzen Tag. Lediglich sein Münchner Vereinskollege Sebastian Deisler konnte hin und wieder aufblitzen, was gegen die kampfstarken Slowaken aber viel zu wenig war.

In der Halbzeit wechselte Klinsmann seine Mannschaft kräftig durcheinander. Dabei gaben der Gladbacher Marcell Jansen, der auf der linken Seite für Thomas Hitzlsperger ins Team rückte, sowie Innenverteidiger Lukas Sinkiewicz ihr Debüt im DFB-Dress. Der Kölner ersetzte Routinier Christian Wörns. Zudem kamen zum Wiederanpfiff Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger und Stürmer Lukas Podolski ins Spiel.

Steigerung im zweiten Durchgang

Podolski sorgte im behäbigen deutschen Spiel ein wenig für Belebung und gab in der 48. Minute auch gleich einen ersten Warnschuss ab, der Ball strich aber knapp am Tor der Gastgeber vorbei. Die Deutschen standen nun insgesamt in der Defensive sicherer und erarbeiteten sich auch ein Übergewicht, von konstruktivem Spielaufbau war aber weiter wenig zu sehen.

Die Slowaken, die in der WM-Qualifikation noch die Chance auf ein Ticket für die Endrunde haben, zogen sich zunehmend zurück. In der 62. Minute schien die Wende in Sicht. Michael Ballack traf per Kopf ins Tor, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer zu Unrecht nicht an. In der Folgezeit vergaben Podolski und Klose weitere Großchancen.

Slowakei - Deutschland 2:0 (2:0)

Slowakei: Contofalsky - Zabavnik, Skrtel, Kratochvil, Had (46. Durica) - Karhan (67. Hlinka), Valachovic (52. Petras) - Holosko (80. Jakubko), Mintal (46. Kozak), Gresko - Vittek (61. Breska)

Deutschland: Lehmann - Owomoyela (74. Hinkel), Mertesacker, Wörns (46. Sinkiewicz), Hitzlsperger (46. Jansen) - Deisler, Ernst (46. Schweinsteiger), Ballack, Schneider (82. Kuranyi) - Klose, Asamoah (46. Podolski)

Tore:
1:0 Karhan (20., Foulelfmeter)
2:0 Karhan (38.)

Zuschauer: 9276 (in Bratislava)
Schiedsrichter: Eric Bramhaar (Niederlande)

Bester Spieler bei der DFB-Elf war Keeper Lehmann, der einen höheren Rückstand verhinderte. Zudem wussten Deisler und Podolski mit Abstrichen zu gefallen. Auf slowakischer Seite ragten Torschütze Karhan und Vittek heraus.

mit Material von dpa,sid

Verfasst: 08.09.2005, 17:15
von Balisto
Slowakei-Deutschland


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 07.10.2005, 21:08
von Balisto
In St. Margrethen:

Altach (2. Division AUT) - GC 1:1 (0:0)

Verfasst: 10.10.2005, 07:28
von tommasino
baulmes - yb 0-4

(85. rote karte gegen shi jun wegen einer head-nut :eek: )

Verfasst: 10.10.2005, 09:32
von san gallo
in spielberg (kaff neben karlsruhe DE): Karlsruhe (2. BuLi) - St.Gallen 1:3

Verfasst: 12.10.2005, 10:03
von tommasino
Testspiel, Lyss - YB 0:5 (0:2)

5:0 (2:0) Sieg für die Young Boys gegen den SV Lyss: Die Mannschaft von Bidu Zaugg setzte sich im Testspiel gegen den interregionalen Zweitligisten nach Toren von João Paulo, Neri, Cökmüs, Varela und Sermeter klar durch.

Grien. - 300 Zuschauer.
Tore: 16. João Paulo 0:1, 35. Neri 0:2, 64. Cökmüs 0:3, 81. Varela 0:4, 83. Sermeter 0:5.
YB: Wölfli (46. Aebi); Gohouri, Tiago (46. Cökmüs), Portillo (46. Eugster), Hodel; Sermeter, Magnin, Häberli, Raimondi (46. Varela); Neri, João Paulo (46. Shi Jun).

Verfasst: 12.10.2005, 10:05
von Basic
tommasino hat geschrieben:baulmes - yb 0-4

(85. rote karte gegen shi jun wegen einer head-nut :eek: )
und jetzt darf er schon wieder spielen :confused:

Verfasst: 12.10.2005, 10:13
von tommasino
war nur ein freundschaftsspiel... soviel ich weiss ist er nur für meisterschaft und cup gesperrt...

der hätte doch gescheiter heute abend einen deutschen niedergestreckt... ;)

Verfasst: 12.10.2005, 10:16
von Basic
[quote="tommasino"]war nur ein freundschaftsspiel... soviel ich weiss ist er nur für meisterschaft und cup gesperrt...

der hätte doch gescheiter heute abend einen deutschen niedergestreckt... ]

da macht man ein foul in einem freundschaftsspiel, wird für cup & meisterschaft gesperrt un darf im nächsen freundschaftsspiel wieder spielen :confused:

naja ob er jetzt gesperrt ist oder auf der bank sitzt bei den meisteraschaftsspielen :D

dem klose könnte er liebend gerne die beine brechen, hätte ich nix dagegen

Verfasst: 12.10.2005, 10:29
von tommasino
ist wohl nicht für chinas nati aufgebot, sonst hätte er gestern kaum gespielt... ;)

übrigens... für die, die es interessiert:

Heute Abend in Baumles - unmittelbar nach dem Pausenpfiff - traten Joël Magnin, Thomas Häberli und Tiago Calvano an die circa dreissig YB-Fans heran, um über das "Bidu raus!"-Transpi sowie über unsere Unmutsäusserungen während der ersten Halbzeit zu diskutieren. Rest folgt...


PS: Wollt ihr Zuschauer, spielt Fussball zum zuschauen!

quelle: yellowroses.ch

Verfasst: 12.10.2005, 10:39
von dasto
tommasino hat geschrieben:Heute Abend in Baumles - unmittelbar nach dem Pausenpfiff - traten Joël Magnin, Thomas Häberli und Tiago Calvano an die circa dreissig YB-Fans heran, um über das "Bidu raus!"-Transpi sowie über unsere Unmutsäusserungen während der ersten Halbzeit zu diskutieren. Rest folgt...
finde ich ne gute aktion..

Verfasst: 11.11.2005, 02:31
von Balisto
In Fort-de-France, Martinique:

Frankreich-Costa Rica 3:2 (0:2)

14. Saborio 0:1
41. Fonseca 0:2
49. Anelka 1:2
80. Cissé 2:2
90. Henry 3:2