Buckley99 hat geschrieben:Dr Petric de weichi redet sicher au no dri und will dr Rakitic vo Kroatie überzüge
was heisst da dreinreden??
wenn die ch verantworlichen auch ihrem arsch sitzen und nicht tun
kann weder petric noch sonstwer was dafür
wäre (aus meiner sicht) schade, aber wer zuerst kommt
wenn dem aber so wäre, stehen die chancen ja gut das petric bleibt bis 2008
kaiser. hat geschrieben:ich würd au fürs land schpiele, wo mini wurzle sin (was bi mir nid goot, ha jo eltere us 2 länder). dr petric isch für mi e typische ch-er, aber bim rakitic merggt me halt scho schtargg die kroatischi mentalität, ich kas uff jede fall guet nochvollzieh.
Ich kann's etwa so gut nachvollziehen wie bei den türkischstämmigen MitbürgerInnen, die ihr gesamtes Leben hier in der Schweiz verbracht haben, einen Schweizer Pass haben, die Türkei bloss von ein paar Ferientagen kennen, und sich selber ausschliesslich als Türken sehen, gleichzeitig aber erwarten, dass sie von den minderwertigen Bauern als Schweizer behandelt werden. *pffffft*
Entweder will Rakitic mal für uns spielen oder halt nicht. Im zweiten Fall ginge er mir so ziemlich am Arsch vorbei.
Ich kenne keinen einzigen Ausländer in der Schweiz, der mehr für die CH-Nati ist als für diejenige seines Landes.
Die Schweizer mit ausländischen Wurzeln, die für die Schweiz spielen, tun dies nur, weil es im eigenen Land zu spät ist oder weil man im Ausland geschlafen hat.
Ganz krass. Ein Argentinier, der in Frankreich geboren wurde weil sein Vater damals ein Gastspiel als Fussballprofi in unserem westlichen Nachbarland gab, aber in Argentinien aufgewachsen ist, soll nun für Frankreich spielen. Sein Name: Holguin (oder ähnlich).
SUPPORTERS hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich. Von allen "Ausländern", die für uns spielen, sind es genau die, deren Natiteams zu schwach sind, keine Euphorie herrscht, oder man keine Chance hat für deren Nati zu spielen, weil zu viel gute Spieler:
Cabanas (hätte er ein Angebot bekommen, wäre er weg gewesen)
Vega (gleich)
Yakins (gleich)
Margairaz, Senderos, Djourou, Barnetta hören sich auch nicht schweizerisch an oder (teilweise Spanier oder)
Dzemaili, Berisha, Behrami (Kosovo hat keine Nati!)
Smiljanic (zu dieser Zeit, als er natireif war, hatte Kroatien einen Jarni auf der linken Seite + Bilic, Stimac, Simic, Soldo und weitere gute in der Verteidigung)
Sforza (Italien, keine Chance)
Di Matteo (packte die Chance!)
Inler (keine Chance bei den Türken)
Kuzmanovic (können uns Hoffnungen machen, denn die mazedonische Nati ist zu schwach)
Dzombic?? (Bosnier, Serbe?)
Hauptsache dein Name hört sich kroatisch an! ;-)
Wie ich schon einmal sagte:
Entweder spielt man für das Land seines Herzens oder man lässt es.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
Rotblau hat geschrieben:Ich kenne keinen einzigen Ausländer in der Schweiz, der mehr für die CH-Nati ist als für diejenige seines Landes.
Die Schweizer mit ausländischen Wurzeln, die für die Schweiz spielen, tun dies nur, weil es im eigenen Land zu spät ist oder weil man im Ausland geschlafen hat.
Ganz krass. Ein Argentinier, der in Frankreich geboren wurde weil sein Vater damals ein Gastspiel als Fussballprofi in unserem westlichen Nachbarland gab, aber in Argentinien aufgewachsen ist, soll nun für Frankreich spielen. Sein Name: Holguin (oder ähnlich).
Hätte nicht gedacht, dass ich einmal gleicher Meinung sein werde wie Sie.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
Es ist doch normal, dass Leute, die im Ausland aufwachsen, ihre zweite Identität (ihr Ursprungsland) pflegen und darauf stolz sind. Im Ausland gibt es doch auch jede Menge Schweizer Clubs. In Basel gibt es ja auch einen Tessiner Club. Ist das enttäuschend?
Es wird immer so getan, als müssten Ausländer, die in der Schweiz leben, der Schweiz dafür dankbar sein. Als würden sie der Schweiz für das, was sie hier erhalten, nicht auch etwas geben: Arbeit, Steuern, Sozialabgaben, Nachwuchs.
Und überhaupt: Was hätten wir davon, wenn Petric oder Rakitic in der Schweizer Nationalmannschaft spielen würden? Dort gibt es soviel unsympathische Spieler, ganz abgesehen von den Funktionären. Wollen wir wirklich, dass Leute wie Cabanas, Vogel, Frei, Gygax, Lämmli, Kuhn, Zlozcover (oder so) Erfolg haben?
Tschum hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschung nicht.
Es ist doch normal, dass Leute, die im Ausland aufwachsen, ihre zweite Identität (ihr Ursprungsland) pflegen und darauf stolz sind. Im Ausland gibt es doch auch jede Menge Schweizer Clubs. In Basel gibt es ja auch einen Tessiner Club. Ist das enttäuschend?
Es wird immer so getan, als müssten Ausländer, die in der Schweiz leben, der Schweiz dafür dankbar sein. Als würden sie der Schweiz für das, was sie hier erhalten, nicht auch etwas geben: Arbeit, Steuern, Sozialabgaben, Nachwuchs.
Und überhaupt: Was hätten wir davon, wenn Petric oder Rakitic in der Schweizer Nationalmannschaft spielen würden? Dort gibt es soviel unsympathische Spieler, ganz abgesehen von den Funktionären. Wollen wir wirklich, dass Leute wie Cabanas, Vogel, Frei, Gygax, Lämmli, Kuhn, Zlozcover (oder so) Erfolg haben?
Bist du eine Frau oder einfach sonst etwas naiv?
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
Diggi_Eier hat geschrieben:Typisch Balkanstaaten. Im Ausland ausbilden lassen und dann abernten. Kroatien kann mich mal. Erst Petric und jetzt Rakitic?
Bombt das Land weg!!!!
du hast ganz einfach den sinn einer fussball- nati nicht verstanden
Diggi_Eier hat geschrieben:Typisch Balkanstaaten. Im Ausland ausbilden lassen und dann abernten. Kroatien kann mich mal. Erst Petric und jetzt Rakitic?
Bombt das Land weg!!!!
Genau so Typen wie Du bzw solche Sprüche sind der Grund, warum sich die Jungs für ihre Wurzeln und gegen die Schweizer Nati entscheiden.
Tschum hat geschrieben:Ich verstehe die Enttäuschung nicht.
Es ist doch normal, dass Leute, die im Ausland aufwachsen, ihre zweite Identität (ihr Ursprungsland) pflegen und darauf stolz sind. Im Ausland gibt es doch auch jede Menge Schweizer Clubs. In Basel gibt es ja auch einen Tessiner Club. Ist das enttäuschend?
Es wird immer so getan, als müssten Ausländer, die in der Schweiz leben, der Schweiz dafür dankbar sein. Als würden sie der Schweiz für das, was sie hier erhalten, nicht auch etwas geben: Arbeit, Steuern, Sozialabgaben, Nachwuchs.
Und überhaupt: Was hätten wir davon, wenn Petric oder Rakitic in der Schweizer Nationalmannschaft spielen würden? Dort gibt es soviel unsympathische Spieler, ganz abgesehen von den Funktionären. Wollen wir wirklich, dass Leute wie Cabanas, Vogel, Frei, Gygax, Lämmli, Kuhn, Zlozcover (oder so) Erfolg haben?
ZDRAVKO KUZMANOVIC Serbe aus Bosnien. Genauer aus der serbischen Republik in Bosnien und noch genauer aus Skuglic bei Modrica. In Bosnien in der serb republik leben über 2 millionen Serben.
IVAN ERGIC ist NICHT in Australien aufgewachsen! Er ist nach Australien geflüchtet im Krieg da er ein Serbe aus Kroatien ist.
Wieso sollte Kroatien bombardieren weil zwei Spieler sich für ihre Heimat entschieden? Wieso sollten die FRANZOSEN mit sovielen DUNKELHÄUTIGEN Spielern provitieren? Was ist mit Senderos ( halb Serbe halb Spanier ) und all den anderen? RESPEKT an ITALIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die NATIONALMANNSCHAFT sollten nur REINE LANDSMÄNNER SPIELEN!!!!!!!!!!!!!!
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
sergio tacchini hat geschrieben: RESPEKT an ITALIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die NATIONALMANNSCHAFT sollten nur REINE LANDSMÄNNER SPIELEN!!!!!!!!!!!!!!
sergio tacchini hat geschrieben: RESPEKT an ITALIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die NATIONALMANNSCHAFT sollten nur REINE LANDSMÄNNER SPIELEN!!!!!!!!!!!!!!
im erste Teil vo dinere ussag stimmi zue i ha au lieber e fcb wo nur basler spiele.
aber de Camoranesi isch trotzdem meh Argentinier als Italiener.
[CENTER]ITALIACAMPIONEDELMONDO2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER][/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]
sergio tacchini hat geschrieben:ZDRAVKO KUZMANOVIC Serbe aus Bosnien. Genauer aus der serbischen Republik in Bosnien und noch genauer aus Skuglic bei Modrica. In Bosnien in der serb republik leben über 2 millionen Serben.
IVAN ERGIC ist NICHT in Australien aufgewachsen! Er ist nach Australien geflüchtet im Krieg da er ein Serbe aus Kroatien ist.
Wieso sollte Kroatien bombardieren weil zwei Spieler sich für ihre Heimat entschieden? Wieso sollten die FRANZOSEN mit sovielen DUNKELHÄUTIGEN Spielern provitieren? Was ist mit Senderos ( halb Serbe halb Spanier ) und all den anderen? RESPEKT an ITALIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die NATIONALMANNSCHAFT sollten nur REINE LANDSMÄNNER SPIELEN!!!!!!!!!!!!!!
Teil 1: Danke für die Erklärungen betreflich Kuzma und Ergic.
Teil 2: Das soll wohl ein schlechter Witz sein, oder nicht? Such mal einen "reinen" Schweizer...Ich bin hier wie viele Andere im Forum also kein Schweizer und sollte, falls ich überdurchschnittlich talentiert wäre, NICHT für die Schweiz spielen?
sergio tacchini hat geschrieben:
Wieso sollte Kroatien bombardieren weil zwei Spieler sich für ihre Heimat entschieden? Wieso sollten die FRANZOSEN mit sovielen DUNKELHÄUTIGEN Spielern provitieren? Was ist mit Senderos ( halb Serbe halb Spanier ) und all den anderen? RESPEKT an ITALIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die NATIONALMANNSCHAFT sollten nur REINE LANDSMÄNNER SPIELEN!!!!!!!!!!!!!!
ich fordere alle forumsmitglieder ultimativ auf, ihren seit 1352 (schlacht bei sempach) lückenlosen stammbaum zu publizieren und alle, die auch nur einen tropfen fremdes blut in ihren adern haben, sofort den koffer zu packen und in einer stunde die schweiz verlassen zu haben.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
SUPPORTERS hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich. Von allen "Ausländern", die für uns spielen, sind es genau die, deren Natiteams zu schwach sind, keine Euphorie herrscht, oder man keine Chance hat für deren Nati zu spielen, weil zu viel gute Spieler:
Cabanas (hätte er ein Angebot bekommen, wäre er weg gewesen)
......
Yakins (gleich)
......
Die Yakins haben wohl ein Angebot der türkischen Nati bekommen. Haben aber beide abgelehnt und sich für die schweizer Nati entschieden.
Was ist an meiner Aussage rassistisch? Für die Nationalmannschaft sollten nur reine Landsmänner spielen! Die die Ausländer sind sollten für ihre Nation spielen das ist nicht rassismus!
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
sergio tacchini hat geschrieben:Was ist an meiner Aussage rassistisch? Für die Nationalmannschaft sollten nur reine Landsmänner spielen! Die die Ausländer sind sollten für ihre Nation spielen das ist nicht rassismus!
Ich bin nicht deiner Meinung!! Es kann sein, dass man ein Ausländer ist, aber in der Schweiz aufwächst. Wenn man sich dann als Schweizer fühlt, weil man so lange hier gelebt hat, sehe ich nichts falsches daran, wenn er für die CH spielt!!!!
sergio tacchini hat geschrieben:Was ist an meiner Aussage rassistisch? Für die Nationalmannschaft sollten nur reine Landsmänner spielen! Die die Ausländer sind sollten für ihre Nation spielen das ist nicht rassismus!
Was ist mit jemandem der eine Schweizer Mutter und einen Nigerianischen Vater hat? Für wen darf der denn spielen? Gar nicht?
SUPPORTERS hat geschrieben:Gemäss kroatischer Presse wird demnächst kroatischer Nationalcouch, Slaven Bilic, nach Basel reisen um mit Ivan, seinen Eltern und Christian Gross ein Gespräch über Ivan Rakitic zu führen. Nämlich der Junge kann sich ja immer noch für beide Nationalteams entscheiden. Slaven Bilic kennt ihn spielerisch nicht, ausser eine halbe Stunde gegen Blackbourn, aber man redet viel über ihn unten und in der Presse natürlich. Mladen Petric hat ihn zudem hochgelobt beim Trainer. Also kann es durchaus sein, dass noch einer weg ist...
Man sollte solche Spieler schon früher vor der Entscheidung stellen. Der hat sein ganzes bisheriges Fussballerleben von der Nachwuchsstruktur des SFV profitiert. Und jetzt will der abspringen?
Wenn ja ist das ein absolutes Charakterschwein.
Ich bin für eine Rückkehr ins alte System, wo ein Spieler ab dem Zeitpunkt nur noch für eine Mannschaft spielberechtigt ist, wo er ein offizielles Spiel für diesen Verband spielt, egal ob U14 oder A-Nati.
Solange für Schweizer das doppelte Bürgerrecht nicht verboten ist - in anderen Ländern ist das verboten (Deutschland, Schweden, etc.), muss man mit der Konsequenz leben, dass ein Doppelbürger sich entscheiden kann und muss, für welche Nationalmannschaft er allenfalls spielen will. Und diese Entscheidung darf natürlich auch für das andere Land fallen.
Rakitic soll und darf sich entscheiden, wie er will.