Die spielerische Krise vom Dezember 2006 ist nicht gottgewollt, sondern das Resultat einer 4-jährigen Kette von Transferentscheiden, die mit wenigen Ausnahmen (Delgado, Petric) das Team stets geschwächt haben.
.....
Du machst mir Angst , im Dezember 06 hat die Mannschaft noch kein Spiel gespielt und du deutest unmissverständlich an, dass die Krise so weitergeht wie im September, Oktober, November... .
[quote="Mätzli"]Jetzt ist der Name gefallen. Vogel!
Die Mannschaft (Yakins, Rossi, Gimenez z.B.), die er hauptsächlich zusammengestellt hat, konnte nicht einmal von einem Gross am Siegen gehindert werden. Sobald Vogel weg war wurden Spieler, die er noch gekauft hatte bei ihrem Weggang nicht adäquat ersetzt. Der Sinkflug setzte ein. Die Ambitionen jedoch blieben ( wie die Ausgaben) hoch.
Die spielerische Krise vom Dezember 2006 ist nicht gottgewollt, sondern das Resultat einer 4-jährigen Kette von Transferentscheiden, die mit wenigen Ausnahmen (Delgado, Petric) das Team stets geschwächt haben.
Gigi Oeri wäre gut beraten, den besten Mann als Sportchef zu holen, um das Steuer herumzureissen]
Diesem Beitrag kann ich nur sowas von beipflichten.
smd hat geschrieben:Du machst mir Angst , im Dezember 06 hat die Mannschaft noch kein Spiel gespielt und du deutest unmissverständlich an, dass die Krise so weitergeht wie im September, Oktober, November... .
Wir sehen uns bei Philippi
Sag ich da mal, in der Hoffnung, Du kennst Shakespeare
---------------------------
FCB, la raison d'être!
Nein. So kann sie eher mitbestimmen, wie und wann Transfererlös reinvestiert und wer verpflichtet wird, sie muss nur noch CG dazu bringen, dass er spurt.
Hösch.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
ich weiss nid, ob gwüssi s hauptproblem immer no nid erkannt händ: wenn dr gross e schpieler nid will, denn will ern nid. denn hesch zwar e schportchef, wo e mega rv holt, aber dr gross wird en nid isetze. glaub scho, dass dr zbinden e breits wüsse über schpieler het, nur isch är wohl nur em gross si marionette. dr gross isch in dr hierarchie sowiit obe, dä wird sich nümm driplappere loh.
ich mach mr sorge unter däm trainer, entweder är schafft jetzt dr turnaround, will er sich igeschtoh muess, dass sini farblos truppe uswärts null agressivität het un dnid usreichend isch, oder dr fcb wird schwere ziite entgäge go, mängishc hanis gfühl dass die beide narzisschte gross/oeri jegliche realitätssinn vrlore hän.
tipp an frustrierte ehemänner: wollt ihr eure frau loswerden, so schickt sie zur weihnachtsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
ein flamer ist nichts als ein frustriertes würstchen, das nur nach einer bewältigung seines lebensfrustes sucht, also erfreue dich deiner überlegenheit.
Mätzli hat geschrieben:Jetzt ist der Name gefallen. Vogel !
Ich möchte dem Mann auf gar keinen Fall den Sachverstand, das Engagement und die Übersicht über das Fussballwesen absprechen, nur scheint mir, wenn ich mir die von ihm getätigten Aussagen in (meine löchrige und selektive) Erinnerung rufe, dass seine Prophezeiungen auch nicht immer ins Schwarze treffen (was möglicherweise in der Natur von Prophezeiungen liegt ?). Daneben halte ich ihn in Bezug auf den FCB für leicht verbittert, und abgesehen davon hat er mehrfach erwähnt, dass er nicht mehr als Sportchef tätig sein möchte.
nobilissa hat geschrieben:Ich möchte dem Mann auf gar keinen Fall den Sachverstand, das Engagement und die Übersicht über das Fussballwesen absprechen, nur scheint mir, wenn ich mir die von ihm getätigten Aussagen in (meine löchrige und selektive) Erinnerung rufe, dass seine Prophezeiungen auch nicht immer ins Schwarze treffen (was möglicherweise in der Natur von Prophezeiungen liegt ?). Daneben halte ich ihn in Bezug auf den FCB für leicht verbittert, und abgesehen davon hat er mehrfach erwähnt, dass er nicht mehr als Sportchef tätig sein möchte.
naja dieses thema ist anscheinend schon beschlossene sache beim fcb
Wenn man einen Sportchef holt, dann mit dem Hintergund, den Abgang von Gross zu provozieren. Mätzli hat zu 100% recht mit seinem Post. Gross hat zwar viele Erfolge gefeiert, diese aber mit einem Team, das nur so von erfahrenen Klassespielern strotzt.
Welchen vernünftigen Spieler hat denn Gross von sich aus geholt? Nur solche, die er bereits seit Jahren kannte, alle anderen hat Zbinden entdeckt. Und ich bin mir auch 100% sicher, dass Ruedi eine fette Liste mit tollen kreativen Spielern in der Hinterhand hält, die er aber dem Hüftsteifkopffussballer Gross nie zeigen kann.
Weg mit Gross und seinen Fehltransfers. Her mit einem, der mit ständigen Wechseln in der Mannschaft umgehen kann (Hermann), einem Sportchef mit einer unnahbaren Aura (Hitzfeld) und einer Mediabteilung, die ihren Namen verdient (Fiat Lux).
Mein Stadionsitznachbar war vor kurzem mit seine Clique im Restaurant Aeschenplatz dinieren. Da kam das Thema FCB und im speziellen Gross zur Sprache. Er begann daraufhin seine Meinung über die Aufstellungen, Auswechslungen und Jugendförderung von Gross Kund zu tun. Dazu seine Meinung bezüglich den Rauswürfen aller sportlich kompetenten Widersacher von Gross.
Kurz darauf sind die Herren zum Abgang aufgestanden und wer sass, mit einem breiten Grinsen am Nebentisch?
Bender hat geschrieben:Noch eine kleine Anektode zum Frühschoppen:
Mein Stadionsitznachbar war vor kurzem mit seine Clique im Restaurant Aeschenplatz dinieren. Da kam das Thema FCB und im speziellen Gross zur Sprache. Er begann daraufhin seine Meinung über die Aufstellungen, Auswechslungen und Jugendförderung von Gross Kund zu tun. Dazu seine Meinung bezüglich den Rauswürfen aller sportlich kompetenten Widersacher von Gross.
Kurz darauf sind die Herren zum Abgang aufgestanden und wer sass, mit einem breiten Grinsen am Nebentisch?
Richtig, Monsieur Vogel
Sicher viellicht es Double vo ihm weisch wo dr Erich Vogel wohnt in Oerlikon in der nöchi vom Hallenbad Richtig Schwamendinge. Ha ihn selber scho gseh dört dä wird jetzt sicher in Basel imene Restaurant umesitze?
Forza_Basilea hat geschrieben:Sicher viellicht es Double vo ihm weisch wo dr Erich Vogel wohnt in Oerlikon in der nöchi vom Hallenbad Richtig Schwamendinge. Ha ihn selber scho gseh dört dä wird jetzt sicher in Basel imene Restaurant umesitze?
Das Problem ist nicht Madame. Sie kann keine Tore schiessen oder verhindern.
Es läge an jedem einzelnen Verantwortlichen, Spieler, Trainer, Umfeld etc. seine jeweilige Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahrzunehmen. Dies nennt man Loyalität.
Es ist zu einfach, ihr alles in die Schuhe schieben zu wollen.
tanner hat geschrieben:das heisst, wenn hermann das amt von käbel übernehmen würde, das ein aufstieg für hermann wäre????
Ja denke schon, da er somit evtl. auch in den Vorstand rücken würde (Jugend). Wäre somit kein Trainer mehr aber dafür für die gesamte Jugend verantwortlich. Knäbel als Trainer der A-Mannschaft wäre wirklich villeicht eine Überlegung wert.
Jimmygoal hat geschrieben:Ja denke schon, da er somit evtl. auch in den Vorstand rücken würde (Jugend). Wäre somit kein Trainer mehr aber dafür für die gesamte Jugend verantwortlich. Knäbel als Trainer der A-Mannschaft wäre wirklich villeicht eine Überlegung wert.
danke für die antwort
das mit knäbel als trainer kannst du gleich vergessen
aber somit war mein alkohol pegel nicht zu hoch und ich habe gestern alles richtig verstanden
Phebus hat geschrieben:Das Problem ist nicht Madame. Sie kann keine Tore schiessen oder verhindern.
Es läge an jedem einzelnen Verantwortlichen, Spieler, Trainer, Umfeld etc. seine jeweilige Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahrzunehmen. Dies nennt man Loyalität.
Es ist zu einfach, ihr alles in die Schuhe schieben zu wollen.
Wer hat den bitte Gross mit dieser Macht ausgestattet?
Wer gab den Segen zu Transfers wie Buckley, Cristiano, usw?
Natürlich ist die Frau ein Problem - ihr Problem und somit unser Problem ist, dass ihr schlicht das Know-How fehlt um einen Verein wie den FCB zu führen. Richtig, RCJ hatte dieses auch nicht aber als er anfänglich mit den Teutonen auf die Schnauze gefallen ist, hat er sich die Kompetenz an die Seite geholt. Madame hat diese Kompetenz auf Wunsch von Gross hin aus dem Verein befördert. Geblieben ist sie und der Trainer, welcher nun seit Jahren beweist, dass er keine Mannschaft zusammenstellen kann. Jeder siehts, nur die Madame nicht...
Unsere momentane Lage ist das Ergebnis von jahrelanger, schlechter Arbeit im Transferbereich (Delgado und Caicedo ausgenommen). Leider konnte man diese Defizite zu lange mit glücklichen Erfolgen kaschieren.
Jimmygoal hat geschrieben:Ja denke schon, da er somit evtl. auch in den Vorstand rücken würde (Jugend). Wäre somit kein Trainer mehr aber dafür für die gesamte Jugend verantwortlich. Knäbel als Trainer der A-Mannschaft wäre wirklich villeicht eine Überlegung wert.
Das wäre ein fragwürdiges Vorgehen. Sinnvoller wäre es, einen erfahrenen Sportchef zu engagieren, Herrmann zum Trainer der ersten Mannschaft zu machen und Knäbel's Job mit der Funktion "Jugendscout-Schweiz" zu erweitern. Zbinden sorgt dann weiterhin für das internationale Scouting.
Die Frage muss andersherum gestellt werden. Ist es nicht gefährlich, dass die Aktien des FCB praktisch in einer einzigen Hand liegen ? Damit kann sich Gigi als Hauptaktionärin selber als Präsi wählen oder auch jemanden anderen bestimmen, denn es ist so quasi ihre Firma. Der FCB ist nicht nur ein Fussballclub. Es ist auch ein Unternehmen, welche als Unternehmensform eine Aktiengesellschaft ist. Damit haben die Mitglieder des FCB nicht mehr allzuviel zu sagen ! So ähnlich sieht es auch mit einigen anderen Vereinen aus, pominentestes Beispiel ist Chelsea. Mir persönlich gefällt diese Situation nicht. Aber falls ich mich nicht irre (bitte korrigieren, falls das nicht so ist), war das die einzige Möglichkeit, dass der FCB letztes Jahr die Spiellizenz bekommen konnte.
Joggeli hat geschrieben:
Unsere momentane Lage ist das Ergebnis von jahrelanger, schlechter Arbeit im Transferbereich (Delgado und Caicedo ausgenommen). Leider konnte man diese Defizite zu lange mit glücklichen Erfolgen kaschieren.
Als Präsi muss sie nicht unbedingt eine grosse Ahnung von Fussball haben, sondern vielmehr über Unternehmensführung. Und ich glaube schon, dass sie das im Prinzip hätte. Ihr Fehler, sie vertraut 100 % auf Gross und stattet ihn mit uneingeschränkten Kompetenzen aus. Das Resultat: in den letzten zwei Jahren hat der FCB keine glückliche Hand gezeigt, was Transfers anbetrifft.
Ich halte zwar nach wie vor viel von Ch. Gross. Der FCB hat ihm viel zu verdanken und in Fachkreisen zählt er zu den ganz grossen Schweizer Trainern. Aber ich behaupte jetzt einmal, dass seine Zeit beim FCB vorbei ist. Der FCB soll einen kompeteten Sportchef engagieren und dieser soll den passenden Trainer evaluieren !
Forza_Basilea hat geschrieben:Sicher viellicht es Double vo ihm weisch wo dr Erich Vogel wohnt in Oerlikon in der nöchi vom Hallenbad Richtig Schwamendinge. Ha ihn selber scho gseh dört dä wird jetzt sicher in Basel imene Restaurant umesitze?
kaiser. hat geschrieben:ich weiss nid, ob gwüssi s hauptproblem immer no nid erkannt händ: wenn dr gross e schpieler nid will, denn will ern nid. denn hesch zwar e schportchef, wo e mega rv holt, aber dr gross wird en nid isetze. glaub scho, dass dr zbinden e breits wüsse über schpieler het, nur isch är wohl nur em gross si marionette. dr gross isch in dr hierarchie sowiit obe, dä wird sich nümm driplappere loh.
ich mach mr sorge unter däm trainer, entweder är schafft jetzt dr turnaround, will er sich igeschtoh muess, dass sini farblos truppe uswärts null agressivität het un dnid usreichend isch, oder dr fcb wird schwere ziite entgäge go, mängishc hanis gfühl dass die beide narzisschte gross/oeri jegliche realitätssinn vrlore hän.
[quote="Mätzli"]Jetzt ist der Name gefallen. Vogel!
Die Mannschaft (Yakins, Rossi, Gimenez z.B.), die er hauptsächlich zusammengestellt hat, konnte nicht einmal von einem Gross am Siegen gehindert werden. Sobald Vogel weg war wurden Spieler, die er noch gekauft hatte bei ihrem Weggang nicht adäquat ersetzt. Der Sinkflug setzte ein. Die Ambitionen jedoch blieben ( wie die Ausgaben) hoch.
Die spielerische Krise vom Dezember 2006 ist nicht gottgewollt, sondern das Resultat einer 4-jährigen Kette von Transferentscheiden, die mit wenigen Ausnahmen (Delgado, Petric) das Team stets geschwächt haben.
Gigi Oeri wäre gut beraten, den besten Mann als Sportchef zu holen, um das Steuer herumzureissen]
Nicht Vogel war für den Transfer dieser Spieler verantwortlich. Nein, der Herr Gross hat diese Spieler von Frau Oeri gefordert und sie hat das nötige Kleingeld bereit gestellt ! Dazu brauchte es kein grosses Scouting. Schlussendlich spielten diese Spieler in der Schweiz und waren bestens bekannt. Diese konnte man nur zum FCB holen, weil der FCB der finanzkräftigste Schweizer Club war und Löhne zahlte, die kein anderer Schweizer Fussballklub zahlen konnte! Das Problem des FCB war, dass man diese guten Spieler nicht halten konnte und da mach ich dem FCB keinen Vorwurf. Ein Vertrag ist heute nicht mehr Wert als ein Stück Papier ! Abwanderungswillige Spieler kann man einfach nicht halten. Das musste auch der FCZ mit Keita erleben !
Zu Vogel: er hat ganz klar in einem Interview gesagt, dass er so ein Amt nicht mehr übernehmen wolle ! Der Mann ist bald 70 jahre alt ! Absolut legitim, dass er kürzer treten möchte . Zudem glaube ich nicht wirklich, dass er beim FCB viel bewegen konnte.
Bender hat geschrieben:Das wäre ein fragwürdiges Vorgehen. Sinnvoller wäre es, einen erfahrenen Sportchef zu engagieren, Herrmann zum Trainer der ersten Mannschaft zu machen und Knäbel's Job mit der Funktion "Jugendscout-Schweiz" zu erweitern. Zbinden sorgt dann weiterhin für das internationale Scouting.
Ob Hermann wirklich ein grosser Trainer ist, das bezweifle ich. Er hat für U-21 Verhältnisse eine Übermannschaft. Mit diesem Spielermaterial muss man schon fast die Liga dominieren !