Seite 2 von 2

Verfasst: 30.11.2006, 11:44
von cpm
merci für de link domingo.

do de gnaui wortlut ab dere websiete für die wos intressiert...
Stopp-Kleber

Grundsätzlich werden unadressierte Mailings nur in Brief- und Ablagekästen ohne Kleber "Stopp - keine Werbung" zugestellt ("kommerzielle" Sendungen).

Promopost, das unadressierte Versandprodukt der Post, stellt folgende Sendungen trotzdem in alle Brief- und Ablagekästen zu ("offizielle" oder "nicht kommerzielle" Sendungen):
u2022 Sendungen von Behörden, der Verwaltung und öffentlichen Unternehmen des Bundes, der Kantone und der Gemeinden, soweit sie nicht vorwiegend kommerzielle Zwecke verfolgen
u2022 Amtliche Anzeiger und andere amtliche Publikationsorgane
u2022 Sendungen politischer Parteien
u2022 Sendungen überparteilicher Komitees, die in einem konkreten Zusammenhang mit bevorstehenden Wahlen oder Abstimmungen stehen
u2022 In Ausnahmefällen: Sendungen, die von allgemeinem öffentlichem Interesse sind, wie Telefonbücher, Fahrplaninformationen, Kleidersäcke.

Adressierte Mailings werden unabhängig von Stopp-Klebern zugestellt.

Verfasst: 30.11.2006, 12:21
von Kawa
cpm hat geschrieben:wenn post d'werbig verteilt de müend sie das in briefchaste mache. das isch en uftrag wo sie becho händ und müend usfüehre.
Stimmt nicht, auch die Post muss sich an den Kleber halten !

Verfasst: 06.12.2006, 09:21
von 4127ler
ich bi begeischteret... es nützt wirklich öppis mit däm sälber gmachte kläber.. het ich nit dänkt.. messi nomol...