moulegou hat geschrieben:Und wenn man sich wehrt? Du hast denen doch die eigenen Falschaussagen mal schön systematisch und mit Beweisführung widerlegt. Hast ja auch nen netten Antwortbrief bekommen, wenn ich mich recht erinnere. Aber ändert sich deswegen etwas an der Berichterstattung? Natürlich nicht, denn die Irreführung des Zuschauers ist doch eindeutig gewollt.
Es ist ein Unterschied, ob sich "ein Querulant" auflehnt, oder ob sich dutzende (im Idealfall hunderte

) Zuschauer Luft verschaffen.
Ich hatte 2 längere Telefonate mit der Verfasserin des lachhaften damaligen Berichts, ich hab einen mehrseitigen Antwortbrief bekommen, dazu durften die Dame und ihr Chef sich gegenüber dem Ombudsmann rechtfertigen, der mir auch noch ein mehrseitiges Schreiben verfasst hat.
Glaub mir, wenn sie das nach jedem Bericht auf diesem Niveau 5-10x machen müssen, vergeht ihnen die Lust auf Billigjournalismus ziemlich rasch.
Der Grund, warum ich damals nicht weitergegangen bin (mit 50 Unterschriften hätte ich an den ääh Publikumsrat? gelangen können usw), war, dass es mich schlicht angeschissen hat, dass keine einzige Sau den Finger aus dem Arsch genommen und ebenfalls gegen diesen journalistischen Sondermüll vorgegangen ist. Ich hab mir gedacht, dass es den Leuten offenbar zu wenig wichtig ist. Im Forum dumme Fresse halten kann man seitenlang, 24 Stunden am Tag, aber 1x hinsitzen und 10 Minuten lang eine sachliche Reklamation (plus 1 Woche später nochmal 10 Minuten für den Ombudsmann, immer mit Kopie an die Chefredaktion etc), um eine ausgewogenere Berichterstattung zu erreichen, das liegt offenbar nicht drin...