Verfasst: 08.12.2006, 23:50
als kleiner junge in brasilien habe ich noch nie gangster mit marken kleider gesehen und den hosen an den knie gesehen. brutalität bis aufs äusserste ja, aber diese softie - möchtegern amerikanischer luxus raper look - hat mit gangster nichts mehr zu tun. möglicherweise habe ich ja noch die alte schule erlebt oder so was...
ausserdem will jeder weisse ein nigger sein und jeder 2 schweizer (10-18 Jahre) spricht kein korrektes deutsch oder dialekt. die reden so als wären sie vor 2 jahren aus albanien gekommen...
solche filme sind einfach nicht gut - sie ver-normalisieren gewisse handlungen. sobald etwas auf die leinwand kommt wird toleranz geschaffen, grenzen werden verschoben - bei den einen werden sie kürzer ... bei anderen verschwinden sie vollkommen.
gewalt gabs schon bevor fernsehen und ohne fernsehen - jedoch sollte man
man jugendliche nicht etwas vorführen was den rahmen ihrer eigenen fantasie sprengt. die meisten haben gar keine ahnung was es bedeutet keine wahl zu haben, was es bedeutet überleben " zu wollen " ... sie kommen nach hause und benehmen sich wie paris hilton und stellen ansprüche obwohl sie mehr haben als genug - gehen in schulen und tragen teuere kleidung mit händies im wert von 300+ Fr. ...
das letzte was eine schweiz braucht sind möchte gern amerikaner die mit einem IQ von 91 und dem erlebniswert 0, 001 herumprotzen und dabei keine ahnung vom wahren leben haben. die meisten davon sind noch nicht einmal 100km von ihrem dorf oder kleinstadt gekommen... elende kleinbürgerlichkeit vermischt mit kulturlosigkeit ist einfach geschmacks- und niveaulos.
so, jetzt habe ich mich ausgekotzt zu diesem thema - mit meiner kindheit fühle ich mich durchaus dazu berechtigt gewisse dinge einfach sagen zu dürfen.
kotz
ausserdem will jeder weisse ein nigger sein und jeder 2 schweizer (10-18 Jahre) spricht kein korrektes deutsch oder dialekt. die reden so als wären sie vor 2 jahren aus albanien gekommen...
solche filme sind einfach nicht gut - sie ver-normalisieren gewisse handlungen. sobald etwas auf die leinwand kommt wird toleranz geschaffen, grenzen werden verschoben - bei den einen werden sie kürzer ... bei anderen verschwinden sie vollkommen.
gewalt gabs schon bevor fernsehen und ohne fernsehen - jedoch sollte man
man jugendliche nicht etwas vorführen was den rahmen ihrer eigenen fantasie sprengt. die meisten haben gar keine ahnung was es bedeutet keine wahl zu haben, was es bedeutet überleben " zu wollen " ... sie kommen nach hause und benehmen sich wie paris hilton und stellen ansprüche obwohl sie mehr haben als genug - gehen in schulen und tragen teuere kleidung mit händies im wert von 300+ Fr. ...
das letzte was eine schweiz braucht sind möchte gern amerikaner die mit einem IQ von 91 und dem erlebniswert 0, 001 herumprotzen und dabei keine ahnung vom wahren leben haben. die meisten davon sind noch nicht einmal 100km von ihrem dorf oder kleinstadt gekommen... elende kleinbürgerlichkeit vermischt mit kulturlosigkeit ist einfach geschmacks- und niveaulos.
so, jetzt habe ich mich ausgekotzt zu diesem thema - mit meiner kindheit fühle ich mich durchaus dazu berechtigt gewisse dinge einfach sagen zu dürfen.
kotz