Großer Preis von Australien / Melbourne
Name Albert Park Melbourne
Länge 5.303 Meter
Runden 58
Distanz 307,574 km
Ortszeit MEZ +10 Stunden
Start 04:00 Uhr MEZ
Porträt
Von 1996 bis 2005 begann die Formel-1-Saison in Melbourne, einen Australien-Grand-Prix gab es schon 1985 erstmals im Formel-1-Kalender. Damals fand das Saisonfinale in Adelaide statt. 2006 fand der Australien-Grand-Prix als drittes Saisonrennen statt, um eine Überschneidung mit den Commonwealth Games zu vermeiden. Seit 2007 tragen die Australier wieder das erste Rennen aus.
Die 5,303 Kilometer lange Strecke ist bestimmt von Vollgaspassagen, auf die meist schikanenartige Kurven folgen, wobei die Kurveneingänge überwiegend langsamer als die Kurvenausgänge durchfahren werden können.
Da die Rennstrecke um den Lake Albert nur einmal im Jahr benutzt wird und im übrigen Jahr der normale Straßenverkehr auf ihr rollt, ist die Piste vor allem am ersten Trainingstag sehr schmutzig. Trotzdem freuen sich Protagonisten und Fans gleichermaßen auf das Wochenende, ist Melbourne doch nicht nur für sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für einzigartige Atmosphäre an der Strecke. Außerdem ist mit dem Rennen "Down Under" endlich die lange Winterpause mit ihren Testfahrten zu Ende, bei denen niemand so richtig wusste, wo man im Vergleich zur Konkurrenz steht.
Zwar gilt Überholen in der heutigen Formel 1 nicht gerade als einfach, doch auf dem Albert Park Circuit ist es durchaus möglich. Die erste Gelegenheit bietet sich schon am Ende der Start- und Zielgeraden. Wenn ein Fahrer hier in einer der 58 Rennrunden (307,574 Kilometer) dicht hinter seinem Vordermann liegt, kann er aus dem Windschatten herausgehen und ihn vor der ersten Kurve ausbremsen. Gleiches ist vor Kurve drei möglich. Außerdem kann man in der vorletzten Kurve der Strecke überholen, wenn der Vordermann nicht aufpasst und eine Lücke offen lässt.
Linktipps
http://www.grandprix.com.au/
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau gering
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 68 Prozent
Top-Speed Rennen 303 km/h
Längster Vollgasteil 720 Meter (10 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1996
Erster Sieger 1996: Damon Hill, Williams
Erste Pole 1996: Jacques Villeneuve, Williams
Anzahl Grands Prix 11
Top 8 Qualifying 2007
1. Jenson Button, Honda
2. Giancarlo Fisichella, Renault
3. Fernando Alonso, Renault
4. Kimi Räikkonen, McLaren
5. Juan-Pablo Montoya, McLaren
6. Ralf Schumacher, Toyota
7. Mark Webber, Williams
8. Nick Heidfeld, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2007
1. Fernando Alonso, Renault
2. Kimi Räikkonen, McLaren
3. Ralf Schumacher, Toyota
4. Nick Heidfeld, BMW Sauber
5. Giancarlo Fisichella, Renault
6. Jacques Villeneuve, BMW Sauber
7. Rubens Barrichello, Honda
8. David Coulthard, Red Bull Racing
Rekorde Rennen
Absolut: 1:24.125 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2006: 1:26.045 (Kimi Räikkonen, McLaren)
2005: 1:25.683 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:24.125 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:27.724 (Kimi Räikkonen, McLaren)
2002: 1:28.541 (Kimi Räikkonen, McLaren)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:24.408 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2006: 1:25.229 (Jenson Button, Honda)
2005: 1:28.279 (Mark Webber, Williams)
2004: 1:24.408 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:27.173 (Michael Schumacher, Ferrari)
2002: 1:25.843 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Giancarlo Fisichella, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: David Coulthard, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (4)
David Coulthard (2)
Mika Häkkinen (1)
Fernando Alonso (1)
Eddie Irvine (1)
Damon Hill (1)
Giancarlo Fisichella (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (5)
McLaren (3)
Renault (2)
Williams (1)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (51)
David Coulthard (39)
Rubens Barrichello (30)
Fernando Alonso (24)
Juan-Pablo Montoya (21)
Kimi Räikkonen (20)
Ralf Schumacher (20)
Eddie Irvine (20)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (94)
McLaren (71)
Williams (58)
Renault (44)
Benetton (11)
Sauber (9)
Jordan (8)
Red Bull Racing (8)
Meiste Poles Fahrer
Mika Häkkinen (3)
Michael Schumacher (3)
Jacques Villeneuve (2)
Rubens Barrichello (1)
Giancarlo Fisichella (1)
Jenson Button (1)
Meiste Poles Teams
Ferrari (4)
McLaren (3)
Williams (2)
Renault (1)
Honda (1)
Anschrift
Australian Grand Prix Corporation
Grand Prix House 220 Albert Road
PO BOX 577 South Melbourne
Victoria 3205 South Melbourne
AUSTRALIA
Telefon und Fax Tel.: 0061 92 58 71 00
Fax: 0061 9 69 37 27
Reiseinformationen Touristik-Büro: Tourism Victoria
GPO Box 2219T
Melbourne VIC 3001
Australia
Tel.: 0061 3 96 53 9777
Fax.: 0061 3 96 53 9733
Flughafen Melbourne: Tel.: 0061 392 971 600
quelle:formel1.motorsport-total.com