Seite 2 von 3
Verfasst: 23.05.2006, 16:24
von BadBlueBoy
rotoloso hat geschrieben:Nix da... i bi aabe vo BMI 30 uff 27 *megastolzbin*
na hoppla.. ein kleiner adonis schluepft auf rotolosos cocon.

Verfasst: 23.05.2006, 16:25
von Diggi_Eier
rotoloso hat geschrieben:Vergiss das zügs, mit däm nimmt nur di bankkonto ab...
Han-y jetzt scho vo
wirklich jedem ghört. Nimmsch eher zue, wel druf stoht, dass es vor dr fettryche Mohlzyt söllsch näh.

Verfasst: 23.05.2006, 16:25
von Riot Kid
Zemdil hat geschrieben:Vilnius (AP) Litauen
7,27 Promille Alkohol

Verfasst: 23.05.2006, 16:26
von Kawa
[quote="BadBlueBoy"]das erklaert so manches ....
kann man die "Mischfunktionelle Oxidase" bereits allenfalls als "Viagra des Säufers" in der drogerie kaufen ? ]Keine Ahnung, geh doch mal fragen und falls sie das haben, schick mir bitte eine Message dann gehen wir zusammen hin und fragen nach Mengenrabatt

Verfasst: 23.05.2006, 16:28
von Basic
Zemdil hat geschrieben:Der Lkw-Fahrer, der am
Samstag auf einer Autobahn unterwegs war, sagte, er habe am Abend
zuvor getrunken und sich zum Frühstück mit einem grossen Glas Bier
erfrischt.
über 7 promille miteme ufgwärmte...
y wott jo nit wüsse was dä am obe vorhär drufgha het - so 10-12 wärdes wohrschiins scho gsi si...
Verfasst: 23.05.2006, 16:33
von Kawa
Basic hat geschrieben:über 7 promille miteme ufgwärmte...
y wott jo nit wüsse was dä am obe vorhär drufgha het - so 10-12 wärdes wohrschiins scho gsi si...
Ev. ist der "Abend zuvor" bis zum Frühstück gegangen ?
Verfasst: 23.05.2006, 16:35
von Träxli
erha hat geschrieben:und grad no eine zum Thema :
3 Promille: Auf Strasse parkiert
BASEL - Im Vollrausch hat eine Automobilistin gestern Nacht eine Kreuzung mit einem Parkplatz verwechselt. Sie hielt ihren Wagen um 5 Uhr früh auf der Kreuzung - Mittlere Strasse/Friedensgasse an, stellte Licht und Motor ab,
stieg aus und wankte davon. Ein Zeitungsverträger, der sie beobachtet hatte alarmierte die Polizei. Diese fand die Frau bald in ihrer Wohnung und bat sie zum Atemlufttestu2014 er ergab einen Wert von gut 3 Promille. Warum sie auf der Kreuzung parkierte, habe die Frau nicht erklären können, teilte die Polizei mit. Den Führerschein ist sie jedenfalls los.
was beweist : Fraue vertrage nüt und könne nit autofahre...
Aber wenigstens können wir noch parkieren... auch wenn wir stockbesoffen sind...

und auch wenns auf ner Kreuzung ist
Verfasst: 23.05.2006, 16:41
von Kawa
Träxli hat geschrieben:Aber wenigstens können wir noch parkieren... auch wenn wir stockbesoffen sind...

und auch wenns auf ner Kreuzung ist
Das hat nichts mit stockbesoffen zu tun, so parkieren Frauen auch völlig nüchtern .....
Verfasst: 23.05.2006, 16:41
von rotoloso
Diggi_Eier hat geschrieben:Han-y jetzt scho vo
wirklich jedem ghört. Nimmsch eher zue, wel druf stoht, dass es vor dr fettryche Mohlzyt söllsch näh.
Jo die formulierig losst druff schliesse dass wenn du eso öbbis schluggsch du denn sovill und so fett ässe kasch, wie s'dir passt. Das stimmt ebbe gar nid, denn es funktioniert eifach nid. S'einzige wo die wirkig het (Fett unverarbeitet wieder usscheide) isch Xenical vo Roche isch aber Rezäptpflichtig (und wennsmr rächt isch bekunsche au eso nid, nur im Spital unter uffsicht) denn es bringt risigi Probleme. Dr Körper bruucht ebbe Fett aber uff d'Mängi kunnts druff aa.
E erwagsene Ma benötigt ca. 60g Fett pro Tag e Frau ca. 40g. Aber die hesch schnäll emol, mit dr ganz normali Ernährig, alles was absits vo de Mohlzytte iinimmsch isch meischtens sehr fett und wirkt sich deftig uss... z.B. mit 100g, Ärdnüssli oder Chips hesch grad nomol meh als di Tagesbedarf an Fett, me muess nie ganz druff verzichte au wenns vill fett enthaltet aber reduziere...
Verfasst: 23.05.2006, 16:43
von Kawa
rotoloso hat geschrieben:erwagsene Ma benötigt ca. 60g Fett pro Tag e Frau ca. 40g. Aber die hesch schnäll emol, mit dr ganz normali Ernährig, alles was absits vo de Mohlzytte iinimmsch isch meischtens sehr fett und wirkt sich deftig uss... z.B.
e Veloce Pizza

Verfasst: 23.05.2006, 16:44
von baslerstab
Diggi_Eier hat geschrieben:Han-y jetzt scho vo
wirklich jedem ghört. Nimmsch eher zue, wel druf stoht, dass es vor dr fettryche Mohlzyt söllsch näh.
hat sich das problem von den eiern auf den rest des körpers verlagert?
Verfasst: 23.05.2006, 16:45
von rotoloso
Kawa hat geschrieben:e Veloce Pizza
Du hesch jo e richtige Trauma vom Veloce, träumsch no vonem?
I bschtell wytterhin bi dene, aber leider nümm eso vill wie vorhär. Aber ganz druff verzichte kani nid, s'isch halt wirklich guet.
Verfasst: 23.05.2006, 16:54
von Zemdil
rotoloso hat geschrieben:I bschtell wytterhin bi dene, aber leider nümm eso vill wie vorhär. Aber ganz druff verzichte kani nid, s'isch halt wirklich guet.
Kamme's ässe?

Verfasst: 23.05.2006, 17:33
von rotoloso
Zemdil hat geschrieben:Kamme's ässe?
S'Ässe vom Veloce? Und wie...
Verfasst: 20.07.2006, 15:09
von Zemdil
Vilnius (sda/dpa) Die litauischen Verkehrspolizisten trauten
ihren Augen kaum, als bei einer Routineuntersuchung das
Atemmessgerät 8,4 Promille Alkohol anzeigte. Doch auch ein
wiederholter Test bestätigte den lebensgefährlichen Wert.
Der 50-jährige Fahrer gab zu Protokoll, seit anderthalb Wochen
seinen runden Geburtstag zu feiern, wie ein Polizeisprecher des
Bezirks Utena einen Zeitungsbericht bestätigte. Dort sind viele
einheimische Brauereien ansässig.
Erst im Mai hatten die Gesetzeshüter auf der Autobahn Klaipeda-
Vilnius einen Lastwagenfahrer mit 7,3 Promille aufgehalten und
anschliessend eine neue, amtlich gemessene Höchstmarke für den
Alkoholmissbrauch im Strassenverkehr gemeldet.
Die Tageszeitung «Lietuvos rytas» spekulierte nun darüber, ob
die «Alkometer» im Lande nicht umgerüstet werden müssen. Bisher
endet deren Skala bei 9,9 Promille.
Verfasst: 14.09.2006, 12:11
von Zemdil
Zagreb (sda/dpa) Ein 37-jähriger Kroate hat angeblich einen
Alkoholgehalt von 7,3 Promille im Blut überlebt. Nach Berichten der
Zagreber Zeitung «Vecernji List» war Sinisa Seginja nach einem
ausgedehnten Kneipenaufenthalt ins Koma gefallen und musste ins
Spital gebracht werden.
Der arbeitslose Kriegsveteran konnte gerettet werden. Seginja
hatte an jenem Abend nach eigenen Angaben drei Liter Weisswein und
fast einen Liter Kräuterlikör getrunken. Mit ärztlicher Hilfe will
er sich jetzt für immer vom Alkohol trennen.
7,3 Promille sind in Kroatien ein Negativ-Rekord. Im vergangenen
Jahr soll ein Tscheche 7,9 Promille Blutalkohol überlebt haben.
Verfasst: 14.09.2006, 12:25
von Platini
Zemdil hat geschrieben:Zagreb (sda/dpa) Ein 37-jähriger Kroate hat angeblich einen
Alkoholgehalt von 7,3 Promille im Blut überlebt.
Jäää... het der Bad Blue Boy e Lauf gha ?
Wer trinkt, verdient mehr!
Verfasst: 14.09.2006, 13:31
von LeyMoBai
Na dann, prost!
Zum Wohl! Wer mit Kollegen einen trinkt hat bessere Aufstiegschancen
Psychologen ratenArbeitsklima:
Sie sollten Ihren Chef lieben lernen!Job-Knigge für VerliebteZehn Tipps, damit die Kollegen nichts zu lästern habenDer Job-Knigge Gutes Benehmen ist wichtig für die KarriereWann darf ich meinen Chef anlügen?Arbeitsrecht: Bei
welchen Fragen ist Flunkern erlaubt?
Vieles ab jetzt verboten!Gleichbehandlungs-
gesetz u2013 Darauf sollten Sie achten
Ein Prost auf diese Meldung!
Eine neue US-Studie beweist, dass Gelegenheitstrinker im Schnitt 10 bis 14 Prozent mehr verdienen als Abstinenzler.
Wirtschaftswissenschaftler Edward Stringham von der Universität San Jose erklärt das Ergebnis der Studie so: Trinken in Gesellschaft ist demnach hilfreich, um Netzwerke aufzubauen. Um Beziehungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wer in Gesellschaft Alkohol konsumiert, so die Studie, in der Regel besser in der Lage, mit Menschen u2013 zum Beispiel Kollegen und Vorgesetzten u2013 umzugehen. Das erhöhe wiederum die Chancen auf ein höheres Gehalt.
Die Untersuchung, die im US-Wissenschaftsmagazin u201EJournal of Labour Researchu201C veröffentlicht wurde, warnte außerdem vor einer strikten Anti-Alkohol-Politik. Sie vermindere nicht nur den Genuss, sondern auch die Verdienstmöglichkeiten.
Ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit, wie sie in Teilen USA herrscht, verlagere das Trinken nur in den privaten Bereich und verhindere damit die Kontaktpflege und den beruflichen Aufstieg.
Fazit: Gehen Sie ruhig mal mit den Kollegen auf ein Feierabend-Bier!
Aber übertreiben Sie's nicht. Wer immer torkelnd nach Hause geht, hat nicht nur im Job schlechte Karten. Auf Dauer ruiniert er auch seine Gesundheit.
Verfasst: 14.09.2006, 13:31
von Digge
Zemdil hat geschrieben:Zagreb (sda/dpa) 7,3 Promille im Blut
pffft..... bi däm wärt hani no nid emol e schweri zunge....
Verfasst: 14.09.2006, 13:51
von PeppermintPatty
Kawa hat geschrieben:Der Rechner ist Blödsinn, da er unter vielem anderem die "Saufzeit" nicht berücksichtigt.
Wenn du die 2 Flaschen Wodka auf nüchternen Magen innert 30 Min. leerst kann es schon hinhauen ....
...dann haut es wohl eher dich hin...

Verfasst: 14.09.2006, 14:44
von Kawa
LeyMoBai hat geschrieben:Eine neue US-Studie beweist, dass Gelegenheitstrinker im Schnitt 10 bis 14 Prozent mehr verdienen als Abstinenzler.
Und regelmässige Trinker, 80 - 100 % mehr ???
LeyMoBai hat geschrieben:Wer in Gesellschaft Alkohol konsumiert, so die Studie, sei in der Regel besser in der Lage, mit Menschen u2013 zum Beispiel Kollegen und Vorgesetzten u2013 umzugehen. Das erhöhe wiederum die Chancen auf ein höheres Gehalt.
Sag ich schon lange, diese Antialkoholiker sind so was von langweilige Typen !
PS : Moulegou, zum Cognac noch eine gute Zigarre mit dem Chef erhöht .....
Mit 4,17 Promille unterwegs
Verfasst: 04.03.2008, 00:42
von Balisto
Eine 46-jährige Frau ist am Freitagmorgen mit über 4 Promille in Aesch BL unterwegs gewesen.
Ihr Fahrzeug war stark beschädigt: Die zwei Vorderpneus hatten keine Luft, und eine Wagentür
war beschädigt. Eine Drittperson machte die Polizei auf das in Schlangenlinie fahrende Auto auf-
merksam, wie die Polizei mitteilte. Kurz darauf konnte die Polizei die Inhaberin des Autos zu Hau-
se ausfindig machen. Ein bei ihr durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 4,17 Promille.
Sie musste ihren Führerausweis an Ort und Stelle abgeben.
(Quelle: Tagespresse)
Verfasst: 04.03.2008, 10:15
von Bischof
Balisto hat geschrieben:Eine 46-jährige Frau ist am Freitagmorgen mit über 4 Promille in Aesch BL unterwegs gewesen.
Ihr Fahrzeug war stark beschädigt: Die zwei Vorderpneus hatten keine Luft, und eine Wagentür
war beschädigt. Eine Drittperson machte die Polizei auf das in Schlangenlinie fahrende Auto auf-
merksam, wie die Polizei mitteilte. Kurz darauf konnte die Polizei die Inhaberin des Autos zu Hau-
se ausfindig machen. Ein bei ihr durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 4,17 Promille.
Sie musste ihren Führerausweis an Ort und Stelle abgeben.
(Quelle: Tagespresse)
Basler Freuje

Verfasst: 04.03.2008, 10:43
von Sharky
Bischof hat geschrieben:Basler Freuje
Bi euch fahrt ebbe jede mit soviel Promille durch dGegend

Verfasst: 04.03.2008, 10:58
von Suffbrueder
Legolas hat geschrieben:Wenn'd nit grausame Alkoholiker bisch überläbsch da Chnüppel nit...
schneekoppe..
Verfasst: 04.03.2008, 14:01
von Kawa
Bischof hat geschrieben:Basler Freuje
Der Walliser Bote hätte sowas doch nicht mal erwähnt ...
Verfasst: 04.03.2008, 14:04
von Master
dazu passend und zu LeyMoBai's Beitrag.
A Professor stood before his philosophy class and had some items in front of him. When the class began, wordlessly, he picked up a very large and empty mayonnaise jar and proceeded to fill it with golf balls.
He then asked the students if the jar was full. They agreed that it was.
So the Professor then picked up a box of pebbles and poured them into the jar. He shook the jar lightly. The pebbles rolled into the open areas between the golf balls. He then asked the students again if the jar was full. They agreed it was.
So the Professor next picked up a box of sand and poured it into the jar. Of course the sand filled up everything else. He asked once more if the jar was full. The students responded with a unanimous u201CYesu201D
The Professor then produced two cans of beer from under the table and poured the entire contents into the jar, effectively filling the empty space between the sand.
The students laughed.
u201CNowu201D said the Professor, as the laughter subsided, u201CI want you to recognise that this jar represents your life. The golf balls are the important things u2013 your family, your children, your health, your friends, what you hold true, and your favourite passions u2013things, that if everything else was lost and only they remained, your life would still be full. The pebbles are the other things that also matter like your job, your house, your car. The sand is everything else u2013 the small stuff.u201D
u201CIf you put the sand in the jar firstu201D, he continued, u201Cthere is no room for the pebbles or the golf balls. The same goes for life. If you spend all your time and energy on the small stuff, you will never have room for the things that are important to you. Pay attention to the things that are critical to your happiness. Play with your children. Take time to get medical checkups. Spend time with the people that matter to you. Make time for your passions. Take your partner out to dinner. Play another 18 holes. There will always be time to clean the house and empty the rubbish. Take care of the golf balls first, the things that really matter. Set your priorities. The rest is just sandu201D.
When he had finished, there was a profound silence. Then one of the students raised her hand and with a puzzled expression, inquired what the beer represented. The Professor smiled. u201CIu2019m glad that you asked. It just goes to show you that no matter how full your life may seem, thereu2019s always room for a couple of beers ! u201D
Verfasst: 04.03.2008, 14:08
von Kawa
LeyMoBai hat geschrieben:Eine neue US-Studie beweist, dass Gelegenheitstrinker im Schnitt 10 bis 14 Prozent mehr verdienen als Abstinenzler.
Aus meinem Einkommen muss ich da wohl schliessen, dass ich mehr als nur ein Gelegenheitstrinker bin ....
Verfasst: 04.03.2008, 14:57
von Shurrican
Balisto hat geschrieben:Eine 46-jährige Frau ist am Freitagmorgen mit über 4 Promille ...
Ein bei ihr durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 4,17 Promille.
Sie musste ihren Führerausweis an Ort und Stelle abgeben.
(Quelle: Tagespresse)
ich habe von einer juristin mal gehört dass man glaub ab 4 promille absolute narrenfreiheit hat, man könnte sogar leute umlegen und käme davon, es sei denn es könne nachgewiesen werden, das man vorsätzlich 4 promille gesoffen hat um jemanden umzulegen. könnte man ja auch mal bei führerscheinentzug probieren und auf unvorsätzliche unzurechnungsfähigkeit plädieren...
Verfasst: 04.03.2008, 15:01
von jay
Shurrican hat geschrieben:ich habe von einer juristin mal gehört dass man glaub ab 4 promille absolute narrenfreiheit hat, man könnte sogar leute umlegen und käme davon, es sei denn es könne nachgewiesen werden, das man vorsätzlich 4 promille gesoffen hat um jemanden umzulegen. könnte man ja auch mal bei führerscheinentzug probieren und auf unvorsätzliche unzurechnungsfähigkeit plädieren...
"Aber Si, Herr Polizischt, mir isch ab 4 Promille nüm bewusst gsi, dassy nüm dörf Auto fahre."
"Kei Problem, Frolein, do hän Si ihr Billet zrugg. Schöni Heimfahrt no"
Quasi..