Seite 2 von 3

Verfasst: 06.10.2006, 11:50
von sergipe
Corpsegrinder hat geschrieben:@Sergipe: Im Fussball nicht wirklich!
Nur das Problem das der Fussball in Südamerika nicht unbedingt gross in Europa wahrgenommen wird.

Doch was ist das Merkmal eines Grossklubes?

- Geld?
- Spieler?
- Titel?
- Erfolg?
- Fans?
- Merchandising?

Verfasst: 06.10.2006, 11:56
von the kaiser.
sergipe hat geschrieben: Doch was ist das Merkmal eines Grossklubes?
- Geld
- Spieler


au renomee, titel, tradition, zuescauer, popularität, aber chelsea het d attribut doch rächt nach abe gschruubt. ;) :rolleyes:

Verfasst: 06.10.2006, 12:26
von Athenry
[quote="the kaiser."]au renomee, titel, tradition, zuescauer, popularität, aber chelsea het d attribut doch rächt nach abe gschruubt. ]
mE hat chelsea viel renomee, tradition, zuschauer und popularität...

Verfasst: 06.10.2006, 12:27
von the kaiser.
Athenry hat geschrieben:mE hat chelsea viel renomee, tradition, zuschauer und popularität...
natürlig, aber sie sin drmit kei grossklub gsi. dä sin sie erscht durchs gäld worde.

Verfasst: 06.10.2006, 12:29
von Athenry
the kaiser. hat geschrieben:natürlig, aber sie sin drmit kei grossklub gsi. dä sin sie erscht durchs gäld worde.
welcher andere denn nicht? bei chelsea gings einfach von heute auf morgen...

Verfasst: 06.10.2006, 12:31
von Atlantico
Was suecht eigentlich Leverkusen in de G14???????

Verfasst: 06.10.2006, 12:36
von the kaiser.
Athenry hat geschrieben:welcher andere denn nicht? bei chelsea gings einfach von heute auf morgen...
das gäld isch aber von eme mäzen ko, dä hätt jo au aarau an d schpitze könne fiere, wenn er hätt welle. ohni ihn wär chelsea niemols e grossklub worde. dh ohni ihn wäre kei rahmebedingige do gsi, dass chelsea in europa e grossi nummer wär. 1 meischtertitel und 1 uefacuptitel in dr gschicht, do ka me nid von eme europäische schpitzeklub rede in eim atemzug mit real, bayern, milan etc., das isch doch ganz e anders prestige.

Verfasst: 06.10.2006, 13:01
von Smoki-1
milan, wegen maldini und nesta! juve mag ich auch noch, buffon ist mein absoluter lieblingstorhüter :)

Verfasst: 06.10.2006, 13:12
von the kaiser.
STEVIE GERRARD hat geschrieben:wenn man das palmaresbetrachtet gehört celtic definitiv zu den top 5.
du kasch doch celtic nid uff ei schuefe mit real, milan, bayern, liverpool, ajax, manu, barca und juve schtelle. nur scho mol die europäische titel wo die gwunne hän, sälbscht porto isch i däm bereich no wyyter vorne.

au in schottland isch rangers zumindescht national in sache titel wyyt vorne, abgseh vom meischtercup.

Verfasst: 06.10.2006, 13:43
von Maverick
Ich bin immer für die Gegner von Bayern München... :D

Verfasst: 06.10.2006, 13:45
von Smoki-1
Maverick hat geschrieben:Ich bin immer für die Gegner von Bayern München... :D
bist du nicht der einzige :D

Verfasst: 06.10.2006, 13:56
von örjan berg
Eigentlich müsste ich Benfica Lissabon ankreuzen, aber unter den Auswahlöglichkeiten sprechen 51%für Barca und 49% für Bayern, also in dieser Auswahl Barca.

Verfasst: 06.10.2006, 14:02
von STEVIE GERRARD
the kaiser. hat geschrieben:du kasch doch celtic nid uff ei schuefe mit real, milan, bayern, liverpool, ajax, manu, barca und juve schtelle. nur scho mol die europäische titel wo die gwunne hän, sälbscht porto isch i däm bereich no wyyter vorne.

au in schottland isch rangers zumindescht national in sache titel wyyt vorne, abgseh vom meischtercup.
barca und united haben den meistercup nur ein mal mehr gewonnen als celtic. celtic schaffte dieses kunststück sogar mit spieler welche alle im nahen umkreis von glasgow kamen. welche mannschaft hat dies noch geschafft? wahrscheinlich keine.

zu chelsea: sie werden nie auf einer stufe mit united, liverpool oder celtic sein was tradition, fans und merchandasing angeht. beim geld sind sie natürlich eine klasse für sich.

Verfasst: 06.10.2006, 14:38
von Shanks
Vor dem 1. Weltkrieg: Corinthian Casuals, die im Stile der Harlem Globetrotters die Welt bereisten und Zauberfussball vom Feinsten boten - ohne jegliches Foulspiel. Leider gibt es kaum Bildmaterial, doch allein die Tatsache, dass sich Real Madrid offenbar das weisse Trikot von Corinthian abgekuckt hat und die Corinthians aus Brasilien dem Kultclub ihren Namen verdanken, zeigt welchen Einfluss dieser reine Amateurverein in den Anfängen des organisierten Fussballs hatte.

Für die Neuzeit kann es jedoch nur eine Antwort geben. Um es in Bill Shanklys Worte zu fassen: "There are two great teams in Merseyside. Liverpool and Liverpool Reserves."

FORM IS TEMPORARY - CLASS IS PERMANENT.

Verfasst: 06.10.2006, 14:53
von Schooffseggel
ganz klar liverpool

aber fir mi gheert celtic au in die lischte

Verfasst: 06.10.2006, 14:57
von Asselerade
STEVIE GERRARD hat geschrieben:barca und united haben den meistercup nur ein mal mehr gewonnen als celtic. celtic schaffte dieses kunststück sogar mit spieler welche alle im nahen umkreis von glasgow kamen. welche mannschaft hat dies noch geschafft? wahrscheinlich keine.

zu chelsea: sie werden nie auf einer stufe mit united, liverpool oder celtic sein was tradition, fans und merchandasing angeht. beim geld sind sie natürlich eine klasse für sich.
bisch fuessballkenner oder was? wie wärs mit bayern münchen? 70er-jahre mannschaft isch praktisch nur us münche und dr umgäbig koh (anzig, nördlingen, ulm)

Verfasst: 06.10.2006, 15:40
von Starmaster
ganz klar Liverpool und Barcelona

Verfasst: 06.10.2006, 15:42
von bumbui
Mir fählt d Antwortmöglichkeit, keine vo dene Verein! ;)

Verfasst: 06.10.2006, 15:48
von the kaiser.
STEVIE GERRARD hat geschrieben:barca und united haben den meistercup nur ein mal mehr gewonnen als celtic.
1x mehr isch aber immerhin dopplet soviil. denn kasch grad so guet mit nottingham ko, wüsst nid, worum mr celtic söll höcher yschtuefe als e 2fache gwünner.

Verfasst: 06.10.2006, 15:55
von Keano
Asselerade hat geschrieben:bisch fuessballkenner oder was? wie wärs mit bayern münchen? 70er-jahre mannschaft isch praktisch nur us münche und dr umgäbig koh (anzig, nördlingen, ulm)
Bayern hatte in den 70ern immer mindestens einen ausländer im kader. der fall schon klar, bevor man überhaupt die geburtsorte der deutschen überprüfen musste.

Verfasst: 06.10.2006, 16:33
von STEVIE GERRARD
the kaiser. hat geschrieben:1x mehr isch aber immerhin dopplet soviil. denn kasch grad so guet mit nottingham ko, wüsst nid, worum mr celtic söll höcher yschtuefe als e 2fache gwünner.
ich habe nicht gesagt, celtic wäre höher einzustufen als united oder barca aber für mich gehören the bhoys zu einem grossklub.

mehrfach auswählen???

Verfasst: 06.10.2006, 16:35
von hansy
zum thema, da fehlt eindeutig die mehrfach auswählung darum kann ich ned abstimmen und schreibs hin:

arsenal und barca, wobei mir atm arsenal am liebsten is.

STEVIE GERRARD hat geschrieben:Liverpool und Celtic

was haben chelsea und arsenal in dieser umfrage verloren?
grossclub schrieb er, darum haben chelski und arsenal sehr wohl was verloren, hingegen sieht doch keiner celtic als grossclub an... maximal als wannabe grossclub.

die letzten jahre haste wohl keinen englischen fussball geschaut oder erfolgreich verdrängt was arsenal geleistet hat?!?
STEVIE GERRARD hat geschrieben:celtic hat in europa nichts zu melden. :confused: remember uefacup final 2003?
wen interessiert den verlierercup? der is gerademal gut genug für basel, LEIDER. aber eine grosse mannschaft im uefacup, das haut die ned wirklich vom hocker.

Verfasst: 06.10.2006, 16:41
von STEVIE GERRARD
hansy hat geschrieben:
grossclub schrieb er, darum haben chelski und arsenal sehr wohl was verloren, hingegen sieht doch keiner celtic als grossclub an... maximal als wannabe grossclub.
wie oft hat arsenal den europacup schon gewonnen? ;)

Verfasst: 06.10.2006, 17:04
von hansy
[quote="STEVIE GERRARD"]wie oft hat arsenal den europacup schon gewonnen? ]
0mal afaik. wie oft celtic und vorallem, WANN? ;)
es kann durchaus sein, das celtic _irgendwann_ besser als arsenal war, hier liegt die betonung auf war. celtic is atm kein grossclub, ansonsten gibts verdammt viele grossclubs.
nur um mal was festzuhalten, arsenal war im letzten jahr im cl finale, wann war celtic das letztemal im cl final?
arsenals koeffizients lag bei 101.950 (6. stelle), der höchste, ac milan bei 129.020, celtic bei 60.023.

rausgesucht aus: http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... l2006.html

arsenal hat dazu noch ne viel härtere liga, solltest du ja eigentlich wissen. celtic hat was, rangers und vll noch sonst einen club der ihnen die meisterschaft streitig macht? *gähn*

[IRONIE]hey, is basel auch ein grossclub? immerhin haben wir die letzten jahre auch einige schweizer titel geholt!!!11 dazu noch celtic in der cl quali ausgeschaltet![/IRONIE]

Verfasst: 06.10.2006, 17:15
von Falcão
hansy hat geschrieben:0mal afaik. wie oft celtic und vorallem, WANN? ]http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... l2006.html[/url]

arsenal hat dazu noch ne viel härtere liga, solltest du ja eigentlich wissen. celtic hat was, rangers und vll noch sonst einen club der ihnen die meisterschaft streitig macht? *gähn*

[IRONIE]hey, is basel auch ein grossclub? immerhin haben wir die letzten jahre auch einige schweizer titel geholt!!!11 dazu noch celtic in der cl quali ausgeschaltet![/IRONIE]
1967: The Lisbon Lions (coach legendary Jock Stein)

Celtic vs. Inter 2:1

Verfasst: 06.10.2006, 17:27
von the kaiser.
STEVIE GERRARD hat geschrieben:ich habe nicht gesagt, celtic wäre höher einzustufen als united oder barca aber für mich gehören the bhoys zu einem grossklub.
es het aber nur platz für 10 ;)

Verfasst: 06.10.2006, 17:28
von örjan berg
Arsenal und vor allem Chelsea haben auf dieser Liste eigentlich nichts verloren. Chelsea schon gar nicht, denn was wäre diese Truppe ohne Abramowitsch? Nichts. Arsenal hat zwar einige Erfolge vorzuweisen, gilt in meinen Augen aber immer noch nicht als Grossklub im Sinne von Real, Barca oder Liverpool. Nottingham Forest hat zum Beispiel 2 mal in Folge den Meistercup gewonnen, sind zwar mittlerweile in der 2. oder schon in der 3. Liga, aber dennoch eine Name, der immer noch bewegt. Auch Aston Villa oder Tottenham haben mehr internationale Erfolge vorzuweisen als Chelsea oder Arsenal.
Auch ein Team wie Ajax Amsterdam müsste in der Auswahl der Grossklubs stehen anstelle von Chelsea oder Arsenal.

Verfasst: 06.10.2006, 17:29
von the kaiser.
@ hansy: ebe kei mehrfach. bsp: du kriegsch tiggs für 1 cl-heimwschpiil, wo würdsch go luege ? ;)

ich bi au pool fan, aber bayern kunnt zerscht.

Verfasst: 06.10.2006, 17:36
von the kaiser.
örjan berg hat geschrieben:Arsenal und vor allem Chelsea haben auf dieser Liste eigentlich nichts verloren. Chelsea schon gar nicht, denn was wäre diese Truppe ohne Abramowitsch? Nichts. Arsenal hat zwar einige Erfolge vorzuweisen, gilt in meinen Augen aber immer noch nicht als Grossklub im Sinne von Real, Barca oder Liverpool. Nottingham Forest hat zum Beispiel 2 mal in Folge den Meistercup gewonnen, sind zwar mittlerweile in der 2. oder schon in der 3. Liga, aber dennoch eine Name, der immer noch bewegt. Auch Aston Villa oder Tottenham haben mehr internationale Erfolge vorzuweisen als Chelsea oder Arsenal.
Auch ein Team wie Ajax Amsterdam müsste in der Auswahl der Grossklubs stehen anstelle von Chelsea oder Arsenal.
e grossklub isch primär e grosse klub :p und das isch meischtens eine mit viil gäld und klasseschpiiler, dorum isch ebe alles grösser als bi de andere, höcheri löhn, mehr nationalschpiiler, höcheri ablösesumme etc, dr erfolg schtellt sich denn meischtens von elei i, muess aber nid.

Verfasst: 06.10.2006, 17:45
von hansy
[quote="the kaiser."]@ hansy: ebe kei mehrfach. bsp: du kriegsch tiggs für 1 cl-heimwschpiil, wo würdsch go luege ? ]
pool und bayern, ja gut, über geschmack lässt sich streiten. :D

was die ticks anbelangt, sag mir die aufstellung bzw welche spieler bei welchem verein verletzt sind und gegen wer spielt. ;)

am besten arsenal vs barca DAS WÄRE HAMMERGEIL.