FCB bleibt auf Fanartikel sitzen

Diskussionen rund um den FCB.
fcbch_fcbde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 09.01.2005, 19:28

Beitrag von fcbch_fcbde »

ich denke es gibt verschiedene gründe weshalb der fanartikelverkauf so rückläufig ist.

1. der verein hat extrem an ansehen verlohren
2. das fehlen von integrationsfiguren
3. wer kauft schon ein blau-weisses fcb away trickot?
4. die grossen umsätze wurden wohl mit den meisterschafts, cupsieger, double-shirts gemacht, wo an einem tag gleich 20 000 solcher dinger verkauft wurden.
5. kaum ein fan kauft sich jedes jahr ein trickot, wenn es sich optisch kaum vom letztjährigen unterscheidet.
6. die nicht offiziellen fanartikel sind häufig kreativer und mit mehr detailliebe
7. ein drittel der aktuellen mannschaft ist bei den fans unbeliebt

was ich jedoch nicht verstehen kann, vor der berühmten cl saison knackte der fcb nie die millionengrenze mit merchandising, jetzt sind es 2 millionen und man ist unzufrieden... haben die beim fcb denn nicht mitbekommen dass ihr stadion so gut wie nie ausverkauft ist? dass es boykotte gibt? dass ihre mannschaft kein ansehen mehr geniesst? und jetzt sind sie erstaunt über einen solchen rückgang?
dieser vorstand ist ein lustiger verein.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

fcbch_fcbde hat geschrieben:ich denke es gibt verschiedene gründe weshalb der fanartikelverkauf so rückläufig ist.

1. der verein hat extrem an ansehen verlohren
2. das fehlen von integrationsfiguren
3. wer kauft schon ein blau-weisses fcb away trickot?
4. die grossen umsätze wurden wohl mit den meisterschafts, cupsieger, double-shirts gemacht, wo an einem tag gleich 20 000 solcher dinger verkauft wurden.
5. kaum ein fan kauft sich jedes jahr ein trickot, wenn es sich optisch kaum vom letztjährigen unterscheidet.
6. die nicht offiziellen fanartikel sind häufig kreativer und mit mehr detailliebe
7. ein drittel der aktuellen mannschaft ist bei den fans unbeliebt

was ich jedoch nicht verstehen kann, vor der berühmten cl saison knackte der fcb nie die millionengrenze mit merchandising, jetzt sind es 2 millionen und man ist unzufrieden... haben die beim fcb denn nicht mitbekommen dass ihr stadion so gut wie nie ausverkauft ist? dass es boykotte gibt? dass ihre mannschaft kein ansehen mehr geniesst? und jetzt sind sie erstaunt über einen solchen rückgang?
dieser vorstand ist ein lustiger verein.
Frage:
Wo siest du, dass der Vorstand erstant über den Rückgang ist? Wo genau?
Es ist nun mal realistisch, dass man einen nicht gut laufenden Shop schliesst.

Zu den Punkten 1-3 ist zu sagen, dass der Rückgang von 5 auf 2 Mio wohl kaum von heut auf Morgen kommt, das Ansehen hat aber erst am 13.5. geletten.

Bei punkten 4-6 geb ich dir recht. Wenn ich schon nur an die immer ähnlich aussehenden Cup- und Meistersiegleibchen denke und vor allem an die geilen Designeten Wollschals, wo jeder hier drin weiss, dass er auf Seide ok wird, aus Wolle die Details aber untergehen und scheisse wirkt.

Über punkt 7 in diesem zusammenhang lässt sich streiten.

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

zum glück gibts ja noch ein paar kleine inoffizielle läden,welche nette ware zu bezahlbaren preisen anbieten. ausser dem trikot hat der offizielle fanshop wenig schönes anzubieten. hässliche kleider in rot und blau und irgendwo noch das fcb-logo drauf, damit man noch 50.- mehr verlangen kann... abriss pur...
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

fcbch_fcbde hat geschrieben: 3. wer kauft schon ein blau-weisses fcb away trickot?


7. ein drittel der aktuellen mannschaft ist bei den fans unbeliebt

.
Das blau-weisse FCB Trikot hat beim FCB eine Tradition. Unter Benthaus hat der FCB einige seiner Meistercup und Cup der Cupsieger Spiele in weiss oder weiss/blau ausgetragen und ich erinnere mich noch daran, dass der FCB Ende 70er und Anfang 80er Jahren auch ein paar Saison mit weissem Trikot mit blauen Hosen und roten Stulpen gespielt hat. (siehe auch in Fc Basel Emotionen in rot/blau z.B. Seite 59, 102, 123)

Wer sagt, dass ein Drittel der Spieler bei den Fans unbeliebt sind ? Kannst Du das statistisch beweisen ? Wahrscheinlich glaubst Du, dass alle FCB Fans gleich denken wie Du.

Ich glaube eher, dass viele FCB Fans mit den nötigen Fan Artikeln
eingedeckt sind und da keine innovativen Neuheiten aufgelegt werden,
wird der Umsatz deshalb sicher nicht steigern.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

HJK hat geschrieben:zum glück gibts ja noch ein paar kleine inoffizielle läden,welche nette ware zu bezahlbaren preisen anbieten.
dä in dr Räbgass (schräg vis-à-vis vom Otto's) isch zem Byschpill Kult, nur schad kamr d'Eggfahne nit kaufe! :p
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

1.Shop anere beschissene Lag
2.Personal in beide Shops grössteteils unfähig
3.kei Inovation bi de Artikel ( nei i will kei CL-Liebli me!!!)
4. dr Lade lieblos und immer glich igrichtet ( verkaufsschuelig????)
5.die Frau I. isch für die schlechti Fiehrig vo denne Shops verantwortlich

und sicher isch au ohni Erfolg einiges weniger zverkaufe

Fazit: kei Hype meh, keini Idee, unfähige Permashop alles zämme minus 3 Mio
ich will widder Fuessball gseh!!!

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

erha hat geschrieben: Ich meine, wer kauft schon ein Leibchen mit "Zanni" oder "Sterjovski"-Aufdruck :rolleyes: !
ich nit
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
firefighter
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 25.08.2005, 16:02
Wohnort: Im D

Beitrag von firefighter »

faederli hat geschrieben:ich nit
Ich sicher au nit, vor allem nit vom Zanni :D ! Ich hock schliesslich in dr MK und bi nit läbensmied :D !
"Der FC Vaduz hat sich mehr auf die beiden Spiele gegen den FC Basel konzentriert als auf die Meisterschaft."

http://firefighter.hat-gar-keine-homepage.de

http://firefighter.hat-gar-keine-homepa ... rtikel.php

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

firefighter hat geschrieben:Ich sicher au nit, vor allem nit vom Zanni :D ! Ich hock schliesslich in dr MK und bi nit läbensmied :D !
Naja du wirdsch wennscho blöd aagluegt und s wird an dim Sachverstand zwiiflet, ich mein ich kenn jo sonigi wo sogar miteme P*liibli in dr Kurve gstande sin und no immer am läbe sin ;) :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

firefighter hat geschrieben:Ich hock schliesslich in dr MK und bi nit läbensmied :D !
allein schon diese aussage ist lebensmüde :eek:
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Im Winter 2005 habe ich für ca. CHF 130.00 das Heimtricot in der Grösse 128 (Kidswear) mit aufgedruckter Nummer 20 und dem entsprechenden Namen gekauft. Als das Tricot vom Beschenkten zum ersten mal an einem Spiel getragen werden konnte, war Delgado schon weg.

Mit Zanni wäre das nie passiert.
Trans(fair)

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Möchte es nicht unterlassen, mitzuteilen, dass ich das FCB-Merchandising diese Saison auch schon mit 9.- für einen coolen Auto-Aufkleber unterstützt habe. :rolleyes:

Und gäbe es die coolen kleinen Wimpel (dreieckig) fürs Auto noch, würde ich diesen sogar auch mal ersetzen. Der ist nämlich schon ziemlich vergilbt.

P.S. Die sollen mal diese unsäglichen Manchester United-Trikots aus dem FCB-Fanshop im Joggeli entfernen... :mad:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Als ich vor einigen Monaten im Ochsner-Sport einen FCB-Wimpel anstatt für CHF 80 für CHF 10 gekauft habe, wusste ich, dass sie anscheinend ihr Zeug nicht mehr los werden!

Aber die Preise für die offiziellen Artikel sind einfach krass überzogen! Ich meine 80 CHF für einen normalen, mittelgrossen Wimpel!! Wo gibts den sowas im Ausland? Und eben, das restliche Sortiment ist äusserst schwach, ueberhaupt nicht peppig und provokativ sondern einfach langweillig.

Der FCB hat es anno 2002 einfach verpasst den Fokus der Fan-Arbeit auf ein gepflegtes "Vereinsleben" inkl. anstaendige Behandlung der Fans und Wir-Gefuehl zu legen, anstatt die Leute mit CL-Gelabber, Erfolgsorientierung-non-plus-ultra und falschen Versprechungen in eine falsche Fandenkweise zu lenken.

Der Liverpooler FC sowie viele deutsche Vereine bleiben da ein Vorbild für mich.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Ich warte seit 4 Jahren auf einen coolen und ohne Werkzeug montierbaren Rückspiegelwimpel.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Redbluedwarfs
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 17.01.2006, 20:50

Beitrag von Redbluedwarfs »

[quote="Delgado"]Frage:

Zu den Punkten 1-3 ist zu sagen, dass der Rückgang von 5 auf 2 Mio wohl kaum von heut auf Morgen kommt, das Ansehen hat aber erst am 13.5. geletten.

Ich denke das ansehen hat bei uns fans nicht wegen dem 13.5 gelitten sonder
wegen der unfähigkeit mit so einem erreignis umzugehen (polizeieinsatz??, massnahmen??, motivation gewisser spieler, nicht erst seit einem halben jahr).
Schon letzte saison war klar das man so keinen Blumentopf gewinnen kann (Zonk !?, Stereo usw) irgendwann kommen gewisse spezien nicht mehr. Übrigens die gleichen w***er die dann am tag nach 13/5 einem mit schadenfreude überhäuffen bis man mit gewaltandrohung sie zum fresse halten zwingt.
Zurück zum thema: der shop egal welcher (offiziel) ist einfach nur schwach.
z.B. Fenerbahce-shop in istambul einfach riesig und ein spitzen angebot. zum Glück haben wir da noch die inoffiziellen, günstig, kreativ und viel liebe zum detail.

Benutzeravatar
Lällekenig
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2006, 23:41

Beitrag von Lällekenig »

den besten Fanartikel den ich je zu gesicht bekommen habe war ein selbstgestrickter FCB-Woll-Pulli, den ein Freund von mir von seinem Bibi zu Weihnachten erhalten hat (blau7rot, gelbes Logo)

überhaupt finde ich Eigenkreationen ziemlich geil, auch wenn es da auch arge Entgleisungen geben kann...

(wenn man den Verein unterstützen will, soll man zu den Spielen gehen)

PS: was kommt nach den Windeln (Motto: ich scheisse auf den FCB)
Klopapier? (Motto: ich wisch mir mit den Vereinsfarben den Arsch ab)
Robidogbeutel?

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

ultio hat geschrieben:Im Winter 2005 habe ich für ca. CHF 130.00 das Heimtricot in der Grösse 128 (Kidswear) mit aufgedruckter Nummer 20 und dem entsprechenden Namen gekauft. Als das Tricot vom Beschenkten zum ersten mal an einem Spiel getragen werden konnte, war Delgado schon weg.

Mit Zanni wäre das nie passiert.
:D

Musstes du auch extra fur Sponsoren zahlen?

Manor hat das mal gemacht..20 Franken um fur Novartis werben zu durfen...so toll!

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Quelle:BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

kurz & bündig
Bild
Aus für FCB-Fanshop. Claudius Fischer von der Inhaberfirma Permashop AG.

«Ohne Euphorie sinkt der Umsatz»

SCHLIESSUNG. Auf Ende Jahr wird der FCB-Fanshop beim Bahnhof SBB, der von der Permashop AG betrieben wird, geschlossen. Dies berichtete die Gratiszeitung «Cash daily». Der Verlust des Meistertitels ist laut Claudius Fischer, Mitglied der Geschäftsleitung, aber nicht der Grund für die Schliessung.

baz: Herr Fischer, seit der FC Zürich Schweizer Meister ist, wurden drei Mal so viele FCZ-Trikots verkauft. Sie hingegen müssen den FCB-Fanshop am Bahnhof auf Ende Jahr schliessen.

Claudius Fischer: Es war klar, dass der Verlust des Schweizer-Meister-Titels Umsatzeinbussen zur Folge haben würde. Aber das ist nicht der Grund für die Schliessung. Wir rechnen dieses Jahr mit einem Umsatz von unter zwei Millionen Franken. Im Vergleich zur Spitzensaison 2002/2003, in der wir einen Umsatz von fünf Millionen Franken hatten, ist das zwar ein starker Rückgang. Er liegt aber im Rahmen der Erwartungen.

Was ist denn der Grund für die Schliessung des Shops am Bahnhof?

Wir verkaufen in den Fanshops am Bahnhof Basel und in Sissach auch Fanartikel für das Formel-1-Team «BMW Sauber». Bis Ende 2005 waren wir für den Verkauf der Fanartikel der damaligen «Sauber Petronas» zuständig. Seit der Übernahme durch die Deutschen macht BMW das Merchandising selber. Wir sind nur noch Wiederverkäufer, die Konditionen beim Einkauf sind nicht mehr so attraktiv. Zudem läuft der Umsatz schlechter, als wir erwartet hatten. Das hat den Ausschlag für die Schliessung gegeben. Wir spüren, dass die Verbundenheit zur Schweiz seit der Übernahme nicht mehr so stark ist.

Die FCB-Fans sind also treuere Kunden als die Sauber-Fans?

Der FCB hat eine sehr treue Fangemeinde, die in der Schweiz vorbildlich ist. Wir machen nach wie vor einen guten Umsatz. Aber wenn keine Euphorie herrscht wegen Champions League oder dem Gewinn der Schweizer Meisterschaft, geht der Umsatz in der ganzen Schweiz zurück. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Umsatzzahlen beim FCZ bereits höher sind als unsere.

Mit den FCB-Artikeln nehmen Sie am Bahnhof aber trotzdem nicht genug ein.

Wir haben am Bahnhof zwei Drittel des Umsatzes mit FCB- und einen Drittel mit Sauber-Artikeln gemacht. Die Einnahmen von den FCB-Artikeln reichen nicht, damit ein Laden von dieser Grösse rentabel bleibt. Im Schnitt haben wir bisher mit Sauber-Artikeln einen Umsatz von einer Million Franken gemacht.

Was bedeuten die Sauber-Umsatzeinbussen für den Laden in Sissach?

Wir verlegen den Laden in Sissach auf den 1. November nach Niederdorf. Wir werden bei unserem Hauptsitz einen Fabrikladen mit Sauber- und FCB-Artikeln eröffnen. Dort wird auch ein Outlet-Store für FCB-Fanartikel entstehen.

Und was passiert mit Ihren Angestellen?

Für den Ausverkauf am Bahnhof mussten wir sogar zusätzliches Personal einstellen. Wir haben das Personal im Voraus über die Schliessung informiert. Ein Mitarbeiter hat eine neue Stelle gefunden. Die anderen zwei werden wir in unserem Betrieb anderweitig beschäftigen. Die Mitarbeiter in Sissach können im neuen Laden in Niederdorf arbeiten.

INTERVIEW:Thaïs In der Smitten
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

bulldog&#8482 hat geschrieben: Was ist denn der Grund für die Schliessung des Shops am Bahnhof?

Wir verkaufen in den Fanshops am Bahnhof Basel und in Sissach auch Fanartikel für das Formel-1-Team «BMW Sauber». Bis Ende 2005 waren wir für den Verkauf der Fanartikel der damaligen «Sauber Petronas» zuständig. Seit der Übernahme durch die Deutschen macht BMW das Merchandising selber. Wir sind nur noch Wiederverkäufer, die Konditionen beim Einkauf sind nicht mehr so attraktiv. Zudem läuft der Umsatz schlechter, als wir erwartet hatten. Das hat den Ausschlag für die Schliessung gegeben. Wir spüren, dass die Verbundenheit zur Schweiz seit der Übernahme nicht mehr so stark ist.
@ Alle Klugwisser: Alles klar?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

bulldog&#8482 hat geschrieben:Die Mitarbeiter in Sissach können im neuen Laden in Niederdorf arbeiten.

INTERVIEW:Thaïs In der Smitten
:eek:

ein FCB-Shop im Niederdörfli, kommt das gut an bei den zürchern?






:D
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

das ganze trikot gehabe wurde auch durch den neuen sponsoren NIKE verbockt, gibt es doch keine günstigen kinder-trikots mehr.
ich haben jedenfalls keinen bock meinen kiddis für über 100 stutz solche zu kaufen!


sollen endlich wieder günstige shirts für die kleinen herstellen
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

AVATAR hat geschrieben:das ganze trikot gehabe wurde auch durch den neuen sponsoren NIKE verbockt, gibt es doch keine günstigen kinder-trikots mehr.
ich haben jedenfalls keinen bock meinen kiddis für über 100 stutz solche zu kaufen!
Korrekt. Am Potzjunggeli (und wie die Dorffeste alle heissen) gibts je nach Aktualität des Sponsordrucks gefälschte Kindertrikots von 20.-- bis 40.-- das Stück. Mein Junior läuft mit dem gefälschten Toyota-FcB-Leibchen für 20.-- genauso stolz herum, wie er das mit dem Original-Supidupi-Deluxe-Nike-Teil tun würde, welches mir aber 110.-- aus dem Sitzfleisch gerissen hätte.


Grundsätzlich find ich die Produktpalette von Permashop nicht sooo schlecht. Ich sehe es als gute Ergänzung zu den inoff. Artikeln. Manchmal hat Permashop anständige Ware, manchmal Querpass, manchmal BS-Design, und manchmal läuft man vor der MK einfach in ein cooles Teil, welches man einfach haben MUSS. Aber untragbare Ware gibts imho bei Querpass/BS-Design und Co. genauso wie bei den Offiziellen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Mit den neuen "Streetware"-Produkten hat der FCB, bzw. der Permashop eine gute Richtung eingeschlagen. Die Auswahl ist zwar noch sehr gering und entspricht noch nicht ganz meinem Geschmack, aber die Richtung stimmt. Ich brauche keine Kleider, wo auffällig und übergross "FC Basel" draufsteht oder das Logo aufgestickt ist. Das kann man an einen Match anziehen, aber im Alltag macht man sich je nach Auftritt doch eher lächerlich ab einem gewissen Alter.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

TonofBasel hat geschrieben: :D

Musstes du auch extra fur Sponsoren zahlen?

Manor hat das mal gemacht..20 Franken um fur Novartis werben zu durfen...so toll!
Also Pirelli kostet nur CHF 10. :p
Trans(fair)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:...und manchmal läuft man vor der MK einfach in ein cooles Teil, welches man einfach haben MUSS.
wie den meisterschal 05/06... vielen dank snake! :rolleyes: :D
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

wenn ich mir die Qualität der Barça-Produkte anschaue finde ich es schlicht eine Frechheit was von Nike für den FCB rausschaut (wenn diese nämlich besser wäre, würde ich evtl die Hälfte dessen was ich jetzt in Barça-Produkte investiere für den FCB nutzen)

mir gefällt das Sortiment (und eben die Qualität) nachwievor nicht!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Bebbeli
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 10.07.2006, 22:23
Wohnort: Basel

Beitrag von Bebbeli »

Domingo hat geschrieben:wenn ich mir die Qualität der Barça-Produkte anschaue finde ich es schlicht eine Frechheit was von Nike für den FCB rausschaut (wenn diese nämlich besser wäre, würde ich evtl die Hälfte dessen was ich jetzt in Barça-Produkte investiere für den FCB nutzen)

mir gefällt das Sortiment (und eben die Qualität) nachwievor nicht!
do gib ich dir absolut rächt es isch e frächheit was sie für die qualität verlange unglaublig (¨trikos kratze eifach ) usserdäm hän sie au keini neue iifäll me was schäl und co abelangt isch alles langwyylig und schomol do gsi , designer sin halt nit sonderlich kreativ vo dene ( FCB .. Permashop ??? ) dorum schneugg ich lieber bi de inoffiziele umme . :D

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Bebbeli hat geschrieben:do gib ich dir absolut rächt es isch e frächheit was sie für die qualität verlange unglaublig (¨trikos kratze eifach ) usserdäm hän sie au keini neue iifäll me was schäl und co abelangt isch alles langwyylig und schomol do gsi , designer sin halt nit sonderlich kreativ vo dene ( FCB .. Permashop ??? ) dorum schneugg ich lieber bi de inoffiziele umme . :D
ok, du hattest deine Werbesekunde, ich spreche aber eher von ansprechenden Polo-Shirts, Tank-Tops u.a. Trainings- und Leisure-Wear (siehe shop.fcbarcelona.com )

bei den Schals war man seit jeher bei den inoffiziellen besser bedient obwohl es auch da unterirdisches gab!

gegen die Trikots habe ich nichts nur ist es merkwürdig wenn ich für ein Barça-Trikot mit Druck gleich viel oder weniger zahle wie für ein leeres FCB-Trikot (ja, ich weiss, Lohnniveau etc :o )
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Bebbeli
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 10.07.2006, 22:23
Wohnort: Basel

Beitrag von Bebbeli »

Domingo hat geschrieben:ok, du hattest deine Werbesekunde, ich spreche aber eher von ansprechenden Polo-Shirts, Tank-Tops u.a. Trainings- und Leisure-Wear (siehe shop.fcbarcelona.com )

bei den Schals war man seit jeher bei den inoffiziellen besser bedient obwohl es auch da unterirdisches gab!

gegen die Trikots habe ich nichts nur ist es merkwürdig wenn ich für ein Barça-Trikot mit Druck gleich viel oder weniger zahle wie für ein leeres FCB-Trikot (ja, ich weiss, Lohnniveau etc :o )
werbesekunde ???????

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Domingo hat geschrieben:bei den Schals war man seit jeher bei den inoffiziellen besser bedient obwohl es auch da unterirdisches gab!
Bild


Aight Man...

Antworten