Seite 2 von 6
Verfasst: 20.09.2006, 09:07
von moulegou
Snowy hat geschrieben:(...)Die BaZ fordert ein "Entgegenkommen" von beiden Seiten:
Kein Problem. Registrierung und Fahnenpass abschaffen, Videoüberwachung beim Eingang und in der Kurve einführen. Zusätzlich noch einen Zaun vor die MK. Fertig. Niemand könnte mehr aufs Spielfeld... und dies will man ja primär verhindern!
Ich warte nun auf die Kommentare in den Leserbriefspalten, welche die MK nun zum Boykottstopp und zum Support aufrufen - schliesslich schade man ja nur der Mannschaft und diese habe es ja bitter nötig...
Dies zeigt uns aber, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind. Wir sind keine Animatoren, die auf Knopfdruck wieder den Hampelann spielen. Unser Boykott wird wahrgenommen und er schmerzt. Nicht wir schaden der Mannschaft sondern der Vorstand mit seinen Massnahmen!
Boykott! Mehr denn je!
Perfekt auf den Punkt gebracht.
Verfasst: 20.09.2006, 09:15
von PeppermintPatty
the kaiser. hat geschrieben:d baz het nid erkennt, dass dr fcb primär e uswärtsproblem het. drheim vor zueschauer laufts wie immer.
gsehsch s' brobleem?
Abgesehen davon sind wir doch alle glücklich darüber, dass wir endlich den ersehnten, millionenteuren Weltklassetorhüter haben...
(schoguet, hauet mi numme

)
Verfasst: 20.09.2006, 09:16
von Bender
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Bravo baz. Scheinen doch so etwas ähnliches wie Mut zur Kritik zu haben.
Das ist korrekt. Allerdings kommt die Kritik zu einem Zeitpunkt, bei dem der FCB gut kontern kann. In den kommenden 3, sehr einfachen Spielen, wird der FCB wieder gewinnen und Marcel Rohr lobt danach Gross als den grossen Krisenbewältiger.
Sowas von durchsichtig ...
Verfasst: 20.09.2006, 09:18
von El Capullo
PeppermintPatty hat geschrieben:Abgesehen davon sind wir doch alle glücklich darüber, dass wir endlich den ersehnten, millionenteuren Weltklassetorhüter haben...
(schoguet, hauet mi numme

)
jö, das wirsch NIE vrwinde gäll!

*tröstel*

Verfasst: 20.09.2006, 09:37
von alter sack
Domingo hat geschrieben:was nützt das??? die Kurve ist dann ohnehin gesperrt!!!
habe ich auch gedacht, typsich baz-deppen!
Verfasst: 20.09.2006, 09:38
von Yazid
Bender hat geschrieben:Das ist korrekt. Allerdings kommt die Kritik zu einem Zeitpunkt, bei dem der FCB gut kontern kann. In den kommenden 3, sehr einfachen Spielen, wird der FCB wieder gewinnen und Marcel Rohr lobt danach Gross als den grossen Krisenbewältiger.
Sowas von durchsichtig ...
Stimmt!
Und nochhär verliere mr wieder 2-3 Schpiil, denn goht's allne wieder besser, und d'Wält isch wieder in Ordnig...
Bis zu de nöchschte Niederlage!
Verfasst: 20.09.2006, 09:39
von Zemdil
PeppermintPatty hat geschrieben:(schoguet, hauet mi numme

)
1. Tel.Nr. per PN an mi
2. Hütt Zobe ok?
3. Lack, Läder und Straps
4. Muess ich d' Peitsche mitnäh oder hesch eini?
Verfasst: 20.09.2006, 09:41
von Phebus
tanner hat geschrieben:die zeitung ist ja auch nicht dafür da, um thesen oder vermutungen zu verbreiten, in der BaZ arbeiten halt nicht so viele fussballversteher wie hier im forum
und die aussage wegen majstro, mag mich erinnern, dass ein fan aus holland
in etwa das jetztige verhalten auf dem fussballplatz, von ihm vorhergesagt hat
(aber nicht als gerücht, sondern aus erfahrung)
Dann hat also jemand beim FCB einen gewaltigen Fehlgriff getan? Wie wurde er doch in den Himmel gelupft, als er schon beim ersten Spiel "einschlug" wie eine Bombe. Der beste Transfer seit Jahren etc. hörte man hier und dort.....
Verfasst: 20.09.2006, 09:44
von Maverick
the kaiser. hat geschrieben:s schpiilermatrial länggt locker zum meischter.
Do wär ich mir nid so sicher... Bi uns schpiile eifach z'villi Schpiiler wo bi Verein wie GC, YB oder FCZ nur uf em Bänggli hogge würde!
Verfasst: 20.09.2006, 09:45
von Fire of Basle
Snowy hat geschrieben:Wie lange mussten wir auf solche Zeilen der BaZ warten....
Das Problem schneidet die BaZ sogar selber an: Nun folgen 3 "leichte" Gegner und die Schlinge um Gross' Kopf dürfte sich (zu Unrecht) wieder etwas lösen...
Zum Boykott:
Die BaZ fordert ein "Entgegenkommen" von beiden Seiten:
Kein Problem. Registrierung und Fahnenpass abschaffen, Videoüberwachung beim Eingang und in der Kurve einführen. Zusätzlich noch einen Zaun vor die MK. Fertig. Niemand könnte mehr aufs Spielfeld... und dies will man ja primär verhindern!
Boykott! Mehr denn je!
Bisch sicher dass das dr springendi Punkt isch, Fäldsturm zverhindere...sölle d Massnahme nid eher Pyroaktione verhindere?!
Warum isch no immer kei Gitter vor dr MK? Villicht wänn die wärte Dame und Herre das eifach nid...miteme Gitter wär d Kurve besser "gschützt" und no "anonymer"...
Bi aber ganz klar für d Abschaffig vo dene gschissene Massnahme und pro Gitter vor d MK (vo mir us au mehr Kameras...wobii es het jetzt scho unmänge dervo und schiinbar hets nid viel brocht...).
BOYKOTT! ! !
Verfasst: 20.09.2006, 09:46
von Chartking
Bender hat geschrieben:Das ist korrekt. Allerdings kommt die Kritik zu einem Zeitpunkt, bei dem der FCB gut kontern kann. In den kommenden 3, sehr einfachen Spielen, wird der FCB wieder gewinnen und Marcel Rohr lobt danach Gross als den grossen Krisenbewältiger.
Sowas von durchsichtig ...
Solange die Pappnase hinten Rechts aufläuft und die Glatze an der Seite steht gibt es für mich keine Selbstläufer, sprich einfache Spiele mehr. Eigentlich kann man die ganzen Probleme auf einen einzigen Nenner bringen: die absolute Sturheit und Handlungsfreiheit von Gross.
Die erstaunliche harte Kritik der Baz wird an Gross herunterlaufen wie an einer Teflonpfanne. Er ist nach wie vor gänzlich Kritikunfähig, stur und weltentrückt. Daher kann es nur eine Lösung geben: Tschüss Chrigel!
Verfasst: 20.09.2006, 09:49
von Coolmann
Phebus hat geschrieben:Einerseits eine prägnante und richtige Analyse der Situation.
Sie geht aber zuwenig auf die Gründe ein, warum es soweit gekommen ist.
Einer der Gründe ist ganz sicher die Präsidentin. Trotz ihrer komfortablen finanziellen Situation, hat sie bis jetzt noch nicht viel bewegen können. Wenn ich mir sie so anschaue rund um die Spiele, auch auswärts, so kommt sie mir vor wie ein "Mammi". Küsschen da, Küsschen dort. Mir scheint, dass ihr viel zu viel am gesellschaftlichen Aspekt ihrer Funktion gelegen ist, als an der Mannschaft. Ich würde sie lieber ein bisschen mehr im Hintergrund arbeiten sehen, ohne sich immer dauernd in die 1. Reihe zu katapultieren. Auch kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass man sie innerhalb der Mannschaft nicht richtig ernst nimmt. Dafür fehlen ihr ganz einfach die Fachkenntnisse. Somit ist sie für den FCB ein etwas "vergiftetes" Geschenk.
Der von Rohr angesprochene Boykott ist zwar ein schmerzliches Phänomen. Dieser Boykott ist aber in keiner Weise verantwortlich für die sportliche Talfahrt. Er wird sich auch bestimmt zeitlich und quantitativ beschränken, sobald eine für alle Beteiligten angenehme Lösung gefunden wird
Sie müsste nun endlich begreifen, dass sie sich DRINGEND mit einem fachlich kompetenten Assistenten umgeben müsste, sei es in der Funktion eines Sportchefs o.ä.
Ein weiterer, längst bekannter Grund, ist der Trainer. Er ist verbraucht und er braucht eine neue Motivation. Er muss gehen, und zwar schnell. Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
Wenn ein FCB Vorstandsmitglied ein solch dümmliches Statement bzgl. Majstorovic abgibt, so frage ich mich, warum denn der FCB ein solch überrissenes Budget hat? Danach müssten ja eigentlich nur Top Spieler bei uns sein, denn unser Budget hätte in jeder europäischen Liga seinen Platz...
Bin genau Deiner Meinug
Verfasst: 20.09.2006, 09:53
von tanner
Phebus hat geschrieben:
Dann hat also jemand beim FCB einen gewaltigen Fehlgriff getan? Wie wurde er doch in den Himmel gelupft, als er schon beim ersten Spiel "einschlug" wie eine Bombe. Der beste Transfer seit Jahren etc. hörte man hier und dort.....
wenn man vor lauter gross raus verblendet ist, versteht man halt die
aussage nicht
nein er wäre ein sehr guter spieler, nur ??? stinkt es ihm vielleicht nach
kurzer zeit schon wieder, was weis ich
fand damals diese aussage des "holländers" auch als frustgeschreibsel
nur kommen ab und an doch ein paar aussagen jetzt zum vorschein
majster sagte mal dass er und smili von anfang an harmonierten, als
wären sie zwillinge, nur sollte ein klasse spieler die gabe haben, auch
mit anderen spielern ( vielleicht nach ein paar anläufen ) auch zu
"harmonieren"
Verfasst: 20.09.2006, 10:02
von Fenta
Chartking hat geschrieben:Die erstaunliche harte Kritik der Baz wird an Gross herunterlaufen wie an einer Teflonpfanne. Er ist nach wie vor gänzlich Kritikunfähig, stur und weltentrückt. Daher kann es nur eine Lösung geben: Tschüss Chrigel!
Bin eigentlich optimistisch, denn auch Frau Oeri sollte doch wissen, dass eine angekratzte Teflonpfanne nicht gut ist für die Gesundheit...
Verfasst: 20.09.2006, 10:03
von Bender
Majstorovic IST ein guter Spieler. Ebenso war es Müller. Es stellt sich einfach die Frage, weshalb Müller nie gut spielte beim FCB und Majstorovic nur noch 40% Einsatz auf den Platz bringt.
Meine Meinung:
- Beide waren Kapitäne in ihren vorherigen Teams
- Beide wurden als Leader geholt
- Beide durften nur 2 Spiele langt Zanni führen
- Beide mussten danach Zannis Arbeit machen
- Beide wurden zurückgestuft
...
Feuert den Trainer und der FCB packt vielleicht noch die Meisterschaft.
Verfasst: 20.09.2006, 10:04
von Bender
Fenta hat geschrieben:Bin eigentlich optimistisch, denn auch Frau Oeri sollte doch wissen, dass eine angekratzte Teflonpfanne nicht gut ist für die Gesundheit...
Zumindest bis sie erfährt, dass man das Teil mit Botox nicht mehr glatt bekommt.
Verfasst: 20.09.2006, 10:11
von seth
Bender hat geschrieben:Majstorovic IST ein guter Spieler. Ebenso war es Müller. Es stellt sich einfach die Frage, weshalb Müller nie gut spielte beim FCB und Majstorovic nur noch 40% Einsatz auf den Platz bringt.
Meine Meinung:
- Beide waren Kapitäne in ihren vorherigen Teams
- Beide wurden als Leader geholt
- Beide durften nur 2 Spiele langt Zanni führen
- Beide mussten danach Zannis Arbeit machen
- Beide wurden zurückgestuft
Feuert den Trainer und der FCB packt vielleicht noch die Meisterschaft.
und das hed se wohrschinlig zimlich fruschtriert...wenn e trainer usem POTENTIAL (Spieler, Budget) so wenig useholt, denn ischer fehl am platz!!!
Gross, dini zit isch abgloffe, jetzt richt nid no mehr schade a und gang, solang dus no einigermasse würdevoll(ok, z spot!) kasch mache..
Verfasst: 20.09.2006, 10:11
von Fire of Basle
tanner hat geschrieben:wenn man vor lauter gross raus verblendet ist, versteht man halt die
aussage nicht
nein er wäre ein sehr guter spieler, nur ??? stinkt es ihm vielleicht nach
kurzer zeit schon wieder, was weis ich
fand damals diese aussage des "holländers" auch als frustgeschreibsel
nur kommen ab und an doch ein paar aussagen jetzt zum vorschein
majster sagte mal dass er und smili von anfang an harmonierten, als
wären sie zwillinge, nur sollte ein klasse spieler die gabe haben, auch
mit anderen spielern ( vielleicht nach ein paar anläufen ) auch zu
"harmonieren"
Die Sache Majstro zu zu schieben, ist billig. Vieleicht sollte Nakata Englisch lernen, damit die Abstimmung Mal stimmt?! Die meisten Spieler beim FCB haben genug Klasse um den Meistertitel zu holen...denke eher, dass das Problem an der Wurzel gepackt werden muss. Ein neuer Trainer hätte neue Ideen und ein solcher würde in der Mannschaft neues Feuer entfachen...die Spieler müssten sich neu etablieren und so würde auch ein neuer Konkurrenzkampf entstehen...somit würde Zanni und Berner wohl rausfliegen aus der Elf oder er würde plötzlich gut spielen (wer weiss).
So lange Gross nichts ändert in seinem System, werden wir auswärts weiter rumgurken und kaum Punkte einfahren!
Ich glaube nicht, dass die einzige Lösung der Rauswurf von Gross wäre...er kann es selbst verhindern in dem er Mal sein ganzes System überdenkt sprich seinem angesägten Stuhl ein neues Bein verpasst...jedoch, wenn er umfallen will, soll er...
Verfasst: 20.09.2006, 10:23
von mimpfeli
Fire of Basle hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass die einzige Lösung der Rauswurf von Gross wäre...er kann es selbst verhindern in dem er Mal sein ganzes System überdenkt sprich seinem angesägten Stuhl ein neues Bein verpasst...jedoch, wenn er umfallen will, soll er...
HAHAHAHA....Brüller.
Für das müsste Gross ja Einsicht zeigen und dass halte ich doch für extrem unwahrscheinlich....
...leider.
Verfasst: 20.09.2006, 10:29
von footbâle
bulldogu2122 hat geschrieben:Eine Krise mit Ansage
quelle:BaZ.ch
Ohne seinen treuen Anhang aus der Muttenzer Kurve wird der FCB auch zu Hause noch mehr von seinem Status der Unbezwingbarkeit verlieren.
Auch wenn dieser Satz vielleicht nur eine allzu durchsichtige Anbiederung des Journalisten bei den Fans ist - endlich steht's mal in der Zeitung:
Es besteht ein Zusammenhang zwischen der sportlichen Misere und dem Boykott. Der Haussegen hängt schief. Das entgeht keinem Spieler. Und zwar eben nicht nur im St. Jakob Stadion, wo sich der Boykott manifestiert. Die Verunsicherung lassen die Spieler nicht einfach in den Joggeli Katakomben zurück. Die begleitet sie auch zu ihren Auswärtsauftritten.
Deshalb ist auch das Gefasel von der 'Durststrecke' so ärgerlich. Der FCB befindet sich in einer
Negativspirale. Probleme im Umfeld -> Verunsicherung -> sportlicher Misserfolg -> Probleme im Umfeld (Reaktion) -> Verunsicherung -> sportlicher Misserfolg -> etc. Diese Negativspirale muss durchbrochen werden.
Die Lösung wäre so einfach (wurde hier mehrfach beschrieben). Holt zunächst mal die Fans zurück. Wir werden dann auch nicht plötzlich jedes Spiel gewinnen, aber besser wird's allemal. Denn dann ist mal eine Grossbaustelle geschlossen.
Verfasst: 20.09.2006, 10:31
von Cheerio
Bender hat geschrieben:Das ist korrekt. Allerdings kommt die Kritik zu einem Zeitpunkt, bei dem der FCB gut kontern kann. In den kommenden 3, sehr einfachen Spielen, wird der FCB wieder gewinnen und Marcel Rohr lobt danach Gross als den grossen Krisenbewältiger.
Sowas von durchsichtig ...
basel : aarau 1:1

Verfasst: 20.09.2006, 10:33
von Chartking
Also, nochmals:
- wer ist verantwortlich für die Aufstellung?
- wer ist verantwortlich für die Mannschaftszusammenstellung?
- wer ist verantwortlich für die Stimmung in der Mannschaft?
- wer ist Verantwortlich für die Einstellung der Mannschaft?
- wer geniesst absolute Narrenfreiheit im Verein?
- wer sieht Dinge, die der Rest der Welt nicht sieht?
- wer hält an Spielern fest, welche einfach nicht genüngen?
- wer müsste die Konsequenzen ziehen wenn Ziele am Laufmeter verfehlt werden?
- wer befördert den schwächsten Spieler zum Vize-Captain und desavouiert so die ganze Mannschaft?
- Wer wechselt grundsätzlich nicht vor der 62. Minute aus egal wie schlimm das gebotene auf dem Feld ist?
Die Liste wäre noch endlos fortsetzbar aber die Antwort ist immer dieselbe...
DAHER KANN ES NUR EINE KONSEQUENZ GEBEN!
Verfasst: 20.09.2006, 10:33
von Fenta
Cheerio hat geschrieben:basel : aarau 1:1
Schade, das Spiel gegen Aarau kommt genau ein Spiel zu spät, sonst wäre es ein lockerer zu Null-Sieg geworden...
Verfasst: 20.09.2006, 10:37
von Snowy
Fire of Basle hat geschrieben:Bisch sicher dass das dr springendi Punkt isch, Fäldsturm zverhindere...sölle d Massnahme nid eher Pyroaktione verhindere?!
Warum isch no immer kei Gitter vor dr MK? Villicht wänn die wärte Dame und Herre das eifach nid...miteme Gitter wär d Kurve besser "gschützt" und no "anonymer"...
Bi aber ganz klar für d Abschaffig vo dene gschissene Massnahme und pro Gitter vor d MK (vo mir us au mehr Kameras...wobii es het jetzt scho unmänge dervo und schiinbar hets nid viel brocht...).
BOYKOTT! ! !
Natürlich nicht (war ironisch/zynisch gemeint). Der FCB Vorstand will in erster Linie Pyros und eine stehende, wilde und autonome Fankultur verhindern... wenn er wirklich gegen Ausschreitungen wie am 13.Mai wäre (wie er überall behauptet!!) , dann müsste er umgehend und lediglich einen Zaun anbringen lassen... aber genau das will man nicht !
Ein Grund dafür mag sein, dass man dann eigene Fehler eingestehen müsste---> Fans/Polizei forderten vor (!) dem 13. Mai einen Zaun und der FCB war strikte dagegen!
Verfasst: 20.09.2006, 10:38
von sunrider
Die Baz kritisiert den Allmächtigen Unfehlbaren Allwissenden Trainer des FCB ???? Ist ihnen beim Durchlesen des Textes nicht aufgefallen, dass darin Kritik am FCB und Gross geübt wird ? Das macht man als Hofpostille des Vereins doch nicht. Ausser natürlich am Stuhl soll langsam und stetig gesägt werden und irgendwie und irgendwann muss ja begonnen werden.
Verfasst: 20.09.2006, 10:39
von Suffbrueder
Bender hat geschrieben:Majstorovic IST ein guter Spieler. Ebenso war es Müller. Es stellt sich einfach die Frage, weshalb Müller nie gut spielte beim FCB und Majstorovic nur noch 40% Einsatz auf den Platz bringt.
Meine Meinung:
- Beide waren Kapitäne in ihren vorherigen Teams
- Beide wurden als Leader geholt
- Beide durften nur 2 Spiele langt Zanni führen
- Beide mussten danach Zannis Arbeit machen
- Beide wurden zurückgestuft
...
Feuert den Trainer und der FCB packt vielleicht noch die Meisterschaft.
word @bender
Verfasst: 20.09.2006, 10:39
von Zemdil
footbâle hat geschrieben:Grossbaustelle
nomen est omen!

Verfasst: 20.09.2006, 10:42
von Cheerio
Fenta hat geschrieben:Schade, das Spiel gegen Aarau kommt genau ein Spiel zu spät, sonst wäre es ein lockerer zu Null-Sieg geworden...
schon traurig, wie man mitlerweilen zu solchem zynismus gezwungen wird. sonst gibt es ja nur noch wenig zu lachen beim fcb
Verfasst: 20.09.2006, 10:47
von Fire of Basle
mimpfeli hat geschrieben:HAHAHAHA....Brüller.
Für das müsste Gross ja Einsicht zeigen und dass halte ich doch für extrem unwahrscheinlich....
...leider.
Ist schon fast zum Weinen das ganze... schmeisst die Totengräber ins Grab!

Verfasst: 20.09.2006, 11:04
von kopfwee
bulldogu2122 hat geschrieben:Eine Krise mit Ansage
quelle:BaZ.ch
[...]
Fans boykottieren.
... blablabla
... Am besten schon vor dem Heimspiel am Samstag gegen Aarau. Ohne seinen treuen Anhang aus der Muttenzer Kurve wird der FCB auch zu Hause noch mehr von seinem Status der Unbezwingbarkeit verlieren ...
dasch wiider emoll demagogyy puur!
zuggerbroot: seinen treuen anhang
und
paitsche: wenn d MK bis am samschtig nit yylängt, sinn sii tschuld wenn dr fcb verliert.
drbyy isch d MK jo ainewäg immer no gsperrt.
.... drzueaane spiilt jo dr fcb bewiisenermasse dehaim au ooni MK no besser als usswärz mit support ......
