Seite 2 von 3
Verfasst: 13.09.2006, 17:34
von Delgado
Domingo hat geschrieben:ich schmeiss mich weg, man könnte wohl einen Kurzfilm mit allen hässlichen Szenen an denen Carlos beteiligt war zusammenschneiden
Was heisst do Kurzfilm?
Do chöntisch e Serie drus zämme schnide, die würd sälbst Simpsons no in Schatte stelle.

Verfasst: 13.09.2006, 17:34
von Fenta
IP-Lotto hat geschrieben: Es sei aber seine erste Tätlichkeit gewesen, betont der impulsive Angreifer.]
Das Interview wurde verkürzt wiedergegeben.
Im Original hiess es, es sei aber seine erste Tätlichkeit
in diesem Spiel gewesen...
Verfasst: 13.09.2006, 18:54
von Ranzehänger
Gschperrt für 3 Spiil
Quelle: Radio Schwafilisk
Verfasst: 13.09.2006, 18:55
von Montenegro
Varela für drei Spiele gesperrt
FUSSBALL - Carlos Varela von den Berner Young Boys ist von der Swiss Football League (SFL) wegen grober Unsportlichkeit unter Annahme einer Provokation für drei Spiele der Axpo Super League gesperrt worden.
Der Stürmer war am 9. September nach dem Ende des Super-League-Spiels von YB in Schaffhausen gegen einen gegnerischen Betreuer tätlich geworden. Für Philippe Frésard, stellvertretender Disziplinarrichter der SFL, bestätigten die TV-Bilder die Aussagen im Schiedsrichterbericht eindeutig. Demnach hatte Varela nach Spielschluss einem Betreuer des Heimklubs die Hand ins Gesicht gestreckt und anschliessend obszöne Gesten geäussert.
Der Massstab für ein solches Vergehen gegen einen aussenstehenden Betreuer liegt bei mindestens vier Spielsperren. Strafmildernd (um eine Partie) wird Varela zu Gute gehalten, dass möglicherweise eine verbale Provokation seitens des Betreuers des FC Schaffhausen vorlag.
Verfasst: 13.09.2006, 19:05
von Schooffseggel
Montenegro hat geschrieben:Varela für drei Spiele gesperrt
FUSSBALL - Carlos Varela von den Berner Young Boys ist von der Swiss Football League (SFL) wegen grober Unsportlichkeit unter Annahme einer Provokation für drei Spiele der Axpo Super League gesperrt worden.
Der Stürmer war am 9. September nach dem Ende des Super-League-Spiels von YB in Schaffhausen gegen einen gegnerischen Betreuer tätlich geworden. Für Philippe Frésard, stellvertretender Disziplinarrichter der SFL, bestätigten die TV-Bilder die Aussagen im Schiedsrichterbericht eindeutig. Demnach hatte Varela nach Spielschluss einem Betreuer des Heimklubs die Hand ins Gesicht gestreckt und anschliessend obszöne Gesten geäussert.
Der Massstab für ein solches Vergehen gegen einen aussenstehenden Betreuer liegt bei mindestens vier Spielsperren. Strafmildernd (um eine Partie) wird Varela zu Gute gehalten, dass möglicherweise eine verbale Provokation seitens des Betreuers des FC Schaffhausen vorlag.
wieder mol d fuessballmafia in hoochform:
well's nit vellig ka ussgschlosse wäärde, ass dr schaffhuuser nit eventuell doch eppis unfryndligs gsait het, wird das grad mol stroofmildernd.
aber ass es bim varela erscht eppe die fimfhundertainedrissigschti däätlichkait gsi isch, spiilt do kai rolle?
derfyr sin d fcb fans "wiederhooligsdääter" und me het do entsprächend heecheri sanggtioone miesse ussspräche ass normal...
Verfasst: 13.09.2006, 19:14
von IP-Lotto
Fenta hat geschrieben:Das Interview wurde verkürzt wiedergegeben.
Im Original hiess es, es sei aber seine erste Tätlichkeit in diesem Spiel gewesen...
Ist der Job im Irak eigentlich wieder zu haben?
Verfasst: 13.09.2006, 19:25
von Fenta
IP-Lotto hat geschrieben:Ist der Job im Irak eigentlich wieder zu haben?
In dieser Gegend gibt es immerwieder Jobs, hättest du Lust auf jobsharing?
Verfasst: 13.09.2006, 19:26
von IP-Lotto
Fenta hat geschrieben:In dieser Gegend gibt es immerwieder Jobs, hättest du Lust auf jobsharing?
Au ja, Sharing tönt gut. Du gehst und ich kassiere.
Verfasst: 13.09.2006, 19:35
von Fenta
IP-Lotto hat geschrieben:Au ja, Sharing tönt gut. Du gehst und ich kassiere.
Why not, aber ich hätte in jedem Fall mehr Spass...
Verfasst: 14.09.2006, 05:35
von ROT-BLAU NR.1
News
13.09.2006
Drei Spielsperren für Carlos Varela - YB rekuriert
Carlos Varela wird vom Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL) für drei Spiele gesperrt. Der BSC Young Boys wird gegen dieses unverhältnismässig strenge Urteil Rekurs einlegen.
Auszug aus dem Mediencommuniqué der Swiss Football League (SFL):
«Carlos Varela vom BSC Young Boys wird vom stellvertretenden Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL), Me Philippe Frésard, aufgrund des Schiedsrichterrapports und nach Begutachtung der Fernsehbilder des Meisterschaftsspiels der Axpo Super League FC Schaffhausen u2013 BSC Young Boys vom 9. September 2006 wegen grober Unsportlichkeit unter Annahme einer Provokation für drei Spiele gesperrt u2026
u2026 Die Verfügung des stellvertretenden SFL-Disziplinarrichters kann innert zwei Tagen angefochten werden, wobei der Spieler für das nächste Spiel in jedem Fall gesperrt sein wird.»
http://www.bscyb.ch/yb-news.htm?id=12229
Verfasst: 14.09.2006, 07:27
von mimpfeli
ROT-BLAU NR.1 hat geschrieben:News
Drei Spielsperren für Carlos Varela - YB rekuriert
Tuet mir leid, Verband isch e Witz.
Jetzt wird rekuriert und denn kriegt dr Varela no 1-2 Spielsperre für sy Ussraschter. Was ka sich dä Stinggstiefel eigentligg no alles leischte?!?
Verfasst: 14.09.2006, 07:36
von Taratonga
mimpfeli hat geschrieben:Tuet mir leid, Verband isch e Witz.
Jetzt wird rekuriert und denn kriegt dr Varela no 1-2 Spielsperre für sy Ussraschter. Was ka sich dä Stinggstiefel eigentligg no alles leischte?!?
hmmm, da würde ich mir nicht so sicher sein. Vor 2 Jahren wurde beim SCB Dubé für 6 Spiele gesperrt, der SCB legte Rekurs ein und in der Folge wurde die Strafe auf 10 Spiele erhöht....

Verfasst: 14.09.2006, 07:43
von kopfwee
ROT-BLAU NR.1 hat geschrieben: ... wird vom stellvertretenden Disziplinarrichter der Swiss Football League (SFL), Me Philippe Frésard, aufgrund des Schiedsrichterrapports und nach Begutachtung der Fernsehbilder
soo ändere sich d zyte. bim deumi hez no ganz anderscht ghaisse.
Verfasst: 14.09.2006, 07:49
von mimpfeli
Taratonga hat geschrieben:hmmm, da würde ich mir nicht so sicher sein. Vor 2 Jahren wurde beim SCB Dubé für 6 Spiele gesperrt, der SCB legte Rekurs ein und in der Folge wurde die Strafe auf 10 Spiele erhöht....
Dube....SCB.....Eishockey....
Fussballverband ist nicht ganz dasselbe...
Verfasst: 14.09.2006, 07:58
von Taratonga
mimpfeli hat geschrieben:Dube....SCB.....Eishockey....
Fussballverband ist nicht ganz dasselbe...
na, das ist mir natürlich selber klar. Dachte jetzt rein nur eines Rekurses wegen... ich finde 3 Sperren sehr okay und würde sicher nicht rekurrieren.
Verfasst: 14.09.2006, 08:45
von nogomet
mimpfeli hat geschrieben:Tuet mir leid, Verband isch e Witz.
Jetzt wird rekuriert und denn kriegt dr Varela no 1-2 Spielsperre für sy Ussraschter. Was ka sich dä Stinggstiefel eigentligg no alles leischte?!?
wurde nicht auch beim fcb mal durch einen rekurs das strafmass erhöht?
Verfasst: 14.09.2006, 08:52
von mimpfeli
nogomet hat geschrieben:wurde nicht auch beim fcb mal durch einen rekurs das strafmass erhöht?
Ich bin mir nicht sicher, kann gut sein.
Aber vergiss nicht. FCB=Feindbild.....YB=jööööö.......bim Verband.
Verfasst: 14.09.2006, 10:43
von submarine
Diese Sperre ist absolut laecherlich. Der Typ gehoert fuer mind. 10 Spiele gesperrt!
Verfasst: 14.09.2006, 11:30
von schniposa
einer der einzigen spieler der fussballerisch gesehen eine internationale karriere hätte machen können......."hätte, können"
stinkstiefel!
Verfasst: 14.09.2006, 11:39
von Diggi_Eier
Dieses Urteil mit dieser Begründung ist wieder mal ein weiterer Akt dieser Verbandskomödie, die Menschen ohne einen Dachschaden wirklich nicht mehr lustig finden können.
Für was ein Sanktionensystem erstellen, wenn kein Vertrauensprinzip mehr zu Grunde liegt?
Nach diesem Prinzip kommt nämlich der Schaffhauser davon, weil man ihm nichts von einer Provokation beweisen kann. Aber im Urteil wird dennoch angenommen, dass eine Provokation vorhanden war, was sich strafmildernd auswirkt.
Sorry, aber hier muss man langsam mal konsequent sein und etwas zurechnen, oder es einfach ausklammern.
Varela gehört für 5 Spiele gesperrt! Basta...
Verfasst: 14.09.2006, 12:08
von BadBlueBoy
Auf den Schafott mit ihm !
Verfasst: 14.09.2006, 16:08
von Taratonga
Kein Rekurs im «Fall Varela»
Nach einen längeren Gespräch unter vier Augen zwischen Carlos Varela und YB Sportchef Marcel Hottiger wurde beschlossen, die von der Swiss Football League ausgesprochene Strafe zu akzeptieren und auf einen Rekurs zu verzichten.
Der Offensivspieler der Young Boys und ein Betreuer des FC Schaffhausen gerieten nach Schlusspfiff der Partie Schaffhausen - YB aneinander. Varela wurde aufgrund dieses Vorfalles von der Swiss Football League für drei Spiele gesperrt. Ursprünglich beabsichtigten Verein und Spieler diesen Entscheid anzufechten, kamen aber nun zum Entschluss, das Urteil in dieser Form zu respektieren. Carlos Varela bedauert den Vorfall sehr und entschuldigt sich in bei allen beteiligten Parteien für sein Verhalten.
Quelle YB
Verfasst: 14.09.2006, 16:53
von Stanislaw
Taratonga hat geschrieben:Kein Rekurs im «Fall Varela»
Nach einen längeren Gespräch unter vier Augen zwischen Carlos Varela und YB Sportchef Marcel Hottiger wurde beschlossen, die von der Swiss Football League ausgesprochene Strafe zu akzeptieren und auf einen Rekurs zu verzichten.
Der Offensivspieler der Young Boys und ein Betreuer des FC Schaffhausen gerieten nach Schlusspfiff der Partie Schaffhausen - YB aneinander. Varela wurde aufgrund dieses Vorfalles von der Swiss Football League für drei Spiele gesperrt. Ursprünglich beabsichtigten Verein und Spieler diesen Entscheid anzufechten, kamen aber nun zum Entschluss, das Urteil in dieser Form zu respektieren. Carlos Varela bedauert den Vorfall sehr und entschuldigt sich in bei allen beteiligten Parteien für sein Verhalten.
Quelle YB

Verfasst: 15.09.2006, 03:42
von BadBlueBoy
Diggi_Eier hat geschrieben:Dieses Urteil mit dieser Begründung ist wieder mal ein weiterer Akt dieser Verbandskomödie, die Menschen ohne einen Dachschaden wirklich nicht mehr lustig finden können.
Für was ein Sanktionensystem erstellen, wenn kein Vertrauensprinzip mehr zu Grunde liegt?
Nach diesem Prinzip kommt nämlich der Schaffhauser davon, weil man ihm nichts von einer Provokation beweisen kann. Aber im Urteil wird dennoch angenommen, dass eine Provokation vorhanden war, was sich strafmildernd auswirkt.
Sorry, aber hier muss man langsam mal konsequent sein und etwas zurechnen, oder es einfach ausklammern.
Varela gehört für 5 Spiele gesperrt! Basta...
Sogar ein Winkeladvokat findet den Fehler. Gut gemacht !
Ihr nächster Fall wartet auf Sie, im Knast ist soeben eine Ladung Nutten aus Moldavien eingeliefert worden.
Verfasst: 01.12.2006, 17:49
von Murmi
Zwei Spielsperren für Carlos Varela
Carlos Varela vom BSC Young Boys wird aufgrund der Fernsehbilder des Meisterschaftsspiels der Axpo Super League BSC Young Boys u2013 FC Schaffhausen vom 25. November 2006 wegen unsportlichem Verhalten gegen einen Gegenspieler für zwei Spiele gesperrt. Der relevante Zwischenfall ereignete sich nach dem Pausenpfiff auf dem Weg in die Kabinen.
Strafverschärfend fällt ins Gewicht, dass Carlos Varela in der laufenden Saison bereits einmal wegen einem ähnlichen Vergehen sanktioniert werden musste. Es ist aber aufgrund der Aussagen und der TV-Bilder davon auszugehen, dass der Unsportlichkeit eine verbale Provokation vorausgegangen ist. Dies wiederum wirkt strafmildernd.
Die Verfügung des stellvertretenden Disziplinarrichters der Swiss Football League, Me Philippe Frésard, kann innert zwei Tagen angefochten werden, wobei der Spieler für das nächste Spiel in jedem Fall gesperrt sein wird.
Verfasst: 01.12.2006, 18:01
von tommasino
Murmi hat geschrieben:Zwei Spielsperren für Carlos Varela
Carlos Varela vom BSC Young Boys wird aufgrund der Fernsehbilder des Meisterschaftsspiels der Axpo Super League BSC Young Boys u2013 FC Schaffhausen vom 25. November 2006 wegen unsportlichem Verhalten gegen einen Gegenspieler für zwei Spiele gesperrt. Der relevante Zwischenfall ereignete sich nach dem Pausenpfiff auf dem Weg in die Kabinen.
Strafverschärfend fällt ins Gewicht, dass Carlos Varela in der laufenden Saison bereits einmal wegen einem ähnlichen Vergehen sanktioniert werden musste. Es ist aber aufgrund der Aussagen und der TV-Bilder davon auszugehen, dass der Unsportlichkeit eine verbale Provokation vorausgegangen ist. Dies wiederum wirkt strafmildernd.
Die Verfügung des stellvertretenden Disziplinarrichters der Swiss Football League, Me Philippe Frésard, kann innert zwei Tagen angefochten werden, wobei der Spieler für das nächste Spiel in jedem Fall gesperrt sein wird.
da könnte ich nur noch kotzen... varela wehrte sich für einen mitspieler, der übelst in den brustbereich getreten wurde, schiri stand neben dran und pfiff zur pause. varela stand bei dieser aktion gleich neben dem schiri soviel ich weiss. und die schaffhauser benahmen sich wie die "türken" und gehen straffrei aus... fussballmafia sfv

Verfasst: 01.12.2006, 18:15
von smd
Schöne Ferien, Herr Varela.
Die Ferien locker um 2 Wochen verlängert,...hallo Chef, ich könnte auch, wenn ich möchte
Verfasst: 01.12.2006, 18:20
von tommasino
smd hat geschrieben:Schöne Ferien, Herr Varela.
Die Ferien locker um 2 Wochen verlängert,...hallo Chef, ich könnte auch, wenn ich möchte
einspruch hat aufschiebende wirkung, gegen gc wird er wohl noch mittun
Verfasst: 01.12.2006, 18:25
von Heavy
*kopfschüttel*
Eifach unglaublich unseri Nuttenficker in Muri...
Verfasst: 01.12.2006, 21:31
von SwissFox
tommasino hat geschrieben:da könnte ich nur noch kotzen... varela wehrte sich für einen mitspieler, der übelst in den brustbereich getreten wurde, schiri stand neben dran und pfiff zur pause. varela stand bei dieser aktion gleich neben dem schiri soviel ich weiss. und die schaffhauser benahmen sich wie die "türken" und gehen straffrei aus... fussballmafia sfv
Soweit ich weiss, war von Schaffhausen nur Fernandez am Herumwüten (warum, weiss ich auch nicht). Der Plural ist hier am falschen Ort.
Dass Varela aufgrund seiner Vorgeschichte nun eben schneller einmal vor dem SFV-Richtertisch landet, ist sein Pech. Er benimmt sich auf dem Platz ja wirklich wie ein Affe, was der sich bereits so alles an Tätlichkeiten erlaubt hat... Und auch er ist schon des öfteren straffrei davongekommen... Also rede hier nicht von SFV-Mafia, eher von SFV-Dementiavereinigung.
