Seite 2 von 2
Verfasst: 24.08.2006, 02:11
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:Im ernst: gibt es einen Besten?
in den Achtzigern, als ich den Fussball als Kind erlebte: Heinz Hermann, mit abstand.
Neunziger, als der Fussball noch schneller wurde: Alain Sutter, Kubi, Sforza
Jetzt: Senderos, Frei.
Dzemaili, Margairaz.

, und:
Tschoppehof

Verfasst: 24.08.2006, 02:24
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:Im ernst: gibt es einen Besten?
in den Achtzigern, als ich den Fussball als Kind erlebte: Heinz Hermann, mit abstand.
Neunziger, als der Fussball noch schneller wurde: Alain Sutter, Kubi, Sforza
Jetzt: Senderos, Frei.
My voting:
80s: Claudio Sulser, Lucien Favre, Michel Decastel, Heinz Herrmann.
90s: Alain Sutter, Kubi, Chappi, Ciri.
Gegenwart: Senderos, P.Degen, Frei.
Verfasst: 24.08.2006, 08:23
von Sharky
Elsener, Sulser, Hermann, Favre, Decastel, Alain Sutter, Chappi, Bernetta, M. Yakin, H. Yakin, Senderos.
Verfasst: 24.08.2006, 09:14
von Spiderman
Ho ho Botteron
Verfasst: 24.08.2006, 09:37
von São Paulino
Éder de Assis hat geschrieben:My voting:
80s: Claudio Sulser, Lucien Favre, Michel Decastel, Heinz Herrmann.
90s: Alain Sutter, Kubi, Chappi, Ciri.
Gegenwart: Senderos, P.Degen, Frei.
Favre wollte ich bei den 80ern auch noch erwähnen, der hat mir damals auch gefallen. Aus psychologischen Gründen wollte ich diesen Namen zu diesem Zeitpunkt aber nicht ins Spiel bringen...

Verfasst: 24.08.2006, 09:47
von ScoUtd
"Es gibt nur einen Georges Bregy" *bennythurnherrstimme*

Verfasst: 24.08.2006, 10:40
von Falcão
Spiderman hat geschrieben:Ho ho Botteron
hab noch zwei FCZler vergessen:
Heinz Lüdi und G.-P. Zappa (R.I.P.)
Verfasst: 24.08.2006, 19:23
von Éder de Assis
São Paulino hat geschrieben:Favre wollte ich bei den 80ern auch noch erwähnen, der hat mir damals auch gefallen. Aus psychologischen Gründen wollte ich diesen Namen zu diesem Zeitpunkt aber nicht ins Spiel bringen...
Einigen wir uns auf die Fussballer mischung zwischen dem Punch von Umberto Barberis, der Eleganz von Favre und der Disziplin von Marc Schnyder oder Heinz Lüdi.

Verfasst: 24.08.2006, 19:26
von Éder de Assis
Sharky hat geschrieben:Elsener, Sulser, Hermann, Favre, Decastel, Alain Sutter, Chappi, Bernetta, M. Yakin, H. Yakin, Senderos.
Das einzige Paradox unter dem Motto 'Keine Regel ohne Ausnahme' unter den damaligen ehrenvollen Niederlagen war der Auftritt in Bukarest und die Wende zum 2:1, aber der Zug war schon abgefahren.

Verfasst: 24.08.2006, 19:27
von Éder de Assis
Nicht zu vergessen Peter Lüthi, Peter Risi, Don Givens.

Verfasst: 24.08.2006, 19:47
von Éder de Assis
Ernst gemeint, der Spieler der Übergangsjahre oder späten Achtziger war zweifelsfrei
Manfred 'Mani' Braschler.
Kann mich erinnern, wie ein übermächtiger FC St.Gallen im Joggeli gastierte und den FCB mit 5:1 niederkanterte, dabei lief Mani Braschler allen um die Ohren, pfeilschneller Linksaussen, Markenzeichen: Schienbeinschoner weg, die Stulpen heruntergestutzt.
Leider ist er wie G.-P.Zappa verstorben, und das schon vor einigen Jahren, war als Teenie mein Idol.

Verfasst: 24.08.2006, 20:22
von Fenta
Bei mir beginnt es mit Favre, Pfister, Mac Tanner und Turi Von Warthburg, dann Sforza, A. Sutter, Kubi, Chappi und aktuell sind es Barnetta, H.Yakin, Senderos und Frei. Die nächsten werden Esteban und hoffentlich Rakitic und Sommer sein...