Seite 2 von 2
Verfasst: 03.08.2006, 21:42
von guy mathez
el presidente hat geschrieben:Wenigstes hatten die Engländer keine Tomaten auf den Augen wenn es um CG geht.
Komisch, wieso nahmen die Spurs überhaupt nen Trainer wie Gross, wenn er so grottenschlecht ist? Hat sich nach dem Abgang von Gross irgendwas verbessert?
Wir waren letztes Jahr im UEFA Cup Viertelfinale und wurden nur ganz knapp nicht zum drittenmal hintereinander Meister.
Was kann Gross dafür wenn jede Saison wichtige Leistungsträger den Club verlassen? Herr Gross hat wenigstens den Charakter dass er nicht beim erstbesten Angebot (Schalke) den Bettel, wegen einigen Tausendern mehr im Jahr, hinschmeisst. Nein er will langfristig mit dem FCB etwas erreichen. Ich finde es lächerlich wie schnell unser erfolgreicher Trainer zum Idioten gemacht wird. Noch vor 2 Jahren gejubelt, zeigt man ihm heute den Stinkefinger, ist das moderne Fankultur?
Gross ist ein guter Trainer und wird die ewigen Nörgeler eines Besseren belehren.
Verfasst: 03.08.2006, 21:48
von Fenta
guy mathez hat geschrieben: Herr Gross hat wenigstens den Charakter dass er nicht beim erstbesten Angebot (Schalke) den Bettel, wegen einigen Tausendern mehr im Jahr, hinschmeisst
klar, wenn er die paar Tausender mehr bei uns bekommt....

Verfasst: 03.08.2006, 22:34
von footbâle
Fenta hat geschrieben:klar, wenn er die paar Tausender mehr bei uns bekommt....
Danke. Richtige Antwort.
@ Guy M
Hast du eine Idee, was der Mann verdient? Dafür hat er in der vergangenen Saison keinen Titel gewonnen. Ziel nicht erreicht. Full stop. Wer wird für die verpasste Meisterschaft und CL Quali zur Rechenschaft gezogen? Wieviel Geld entgeht dem Verein dadurch? So einfach wie dieses Jahr wär's für uns noch nie gewesen in der CL zu spielen!
Die Mannschaft hätte die Klasse gehabt, in den letzten 2 Spielen einen Punkt zu holen. Sie hätte die Klasse gehabt, Schaffhausen oder Aarau zu Hause zu schlagen. Oder in Lausanne gegen Absteiger Xamax ein Pünktchen zu holen. Oder, oder... Wer kann das bestreiten?
Sie haben's einfach nicht clever gespielt. Der bestbezahlte Trainer der Liga hat die beste Mannschaft nicht mit dem richtigen Konzept auf den Platz geschickt oder sie haben's nicht umgesetzt. Der Trainer ist für das sportliche Debakel der letzten Saison verantwortlich. Jeder andere Profiverein hätte ihn ohne zu zögern entlassen.
Die wichtigen Dinge wurden wegen der 'Ereignisse' vom 13. 5. und der ganzen Kinderkacke wie Fan- und Fahnen- und Wurstpass gar nicht diskutiert beim FCB! Man geht einfach zur Tagesordnung über. Ich finde das unglaublich.
Verfasst: 04.08.2006, 09:07
von Bender
guy mathez hat geschrieben:Komisch, wieso nahmen die Spurs überhaupt nen Trainer wie Gross, wenn er so grottenschlecht ist? Hat sich nach dem Abgang von Gross irgendwas verbessert?
Wir waren letztes Jahr im UEFA Cup Viertelfinale und wurden nur ganz knapp nicht zum drittenmal hintereinander Meister.
Was kann Gross dafür wenn jede Saison wichtige Leistungsträger den Club verlassen? Herr Gross hat wenigstens den Charakter dass er nicht beim erstbesten Angebot (Schalke) den Bettel, wegen einigen Tausendern mehr im Jahr, hinschmeisst. Nein er will langfristig mit dem FCB etwas erreichen. Ich finde es lächerlich wie schnell unser erfolgreicher Trainer zum Idioten gemacht wird. Noch vor 2 Jahren gejubelt, zeigt man ihm heute den Stinkefinger, ist das moderne Fankultur?
Gross ist ein guter Trainer und wird die ewigen Nörgeler eines Besseren belehren.
Das bestreitet auch niemand. Nur ist bei ihm schon lange die Luft draussen, es werden fragwürdige "Verstärkungen" geholt, ein interner Konkurrenzkampf existiert nicht, der Einbau von jungen Spielern erfolg nur durch Druck und sein Konzept und System sind stur durchgezogen wie ein griechischer Esel.
Von den Auswechslungen rede ich schon gar nicht...
Verfasst: 04.08.2006, 09:24
von the kaiser.
irgendwie hani s gfühl, dass dr gross mir synere brächschtangephilosophie, wo jahrelang funzt het, am änd isch.
das liggt nid an verschleisserschyynige vo trainer-mannschaft, do die ziemlig neu zämmegwürflet isch, sondern an dr berächebarkeit vom gross synere taktik und an mangelnder schpielerischer qualität. und ohni d' gimenez und delgado gool wirds dopplet schwär.
wär usser petric/ergic het no e gueti technik, lömmer die 2 junge mol us em schpiil. nur stereos, berners, zanni und burgmeiers wärde kei erfolg bringe, so kamme nid gepflegt ufbaue (inkl. ba, dä het aber e def. leischtigsuswyys) und au kei erfolg ha.
cg: umschtelle oder go, kasch d' oeri grad mitnäh. es tuet mir weh, mitaluege zmiesse, wie e ba muess use und e eduardo zum 20. mool e scheiss leisichtig ka bringe und trotzdäm immer schpiile dörf. alles zu unpräzis , zur vorussehbar und es isch kei besserig in sicht.
Verfasst: 04.08.2006, 09:30
von erha
footbâle hat geschrieben:Hast du eine Idee, was der Mann verdient? Dafür hat er in der vergangenen Saison keinen Titel gewonnen. Ziel nicht erreicht. Full stop. Wer wird für die verpasste Meisterschaft und CL Quali zur Rechenschaft gezogen? Wieviel Geld entgeht dem Verein dadurch? So einfach wie dieses Jahr wär's für uns noch nie gewesen in der CL zu spielen!
Die Mannschaft hätte die Klasse gehabt, in den letzten 2 Spielen einen Punkt zu holen. Sie hätte die Klasse gehabt, Schaffhausen oder Aarau zu Hause zu schlagen. Oder in Lausanne gegen Absteiger Xamax ein Pünktchen zu holen. Oder, oder... Wer kann das bestreiten?
Sie haben's einfach nicht clever gespielt. Der bestbezahlte Trainer der Liga hat die beste Mannschaft nicht mit dem richtigen Konzept auf den Platz geschickt oder sie haben's nicht umgesetzt. Der Trainer ist für das sportliche Debakel der letzten Saison verantwortlich. Jeder andere Profiverein hätte ihn ohne zu zögern entlassen.
Die wichtigen Dinge wurden wegen der 'Ereignisse' vom 13. 5. und der ganzen Kinderkacke wie Fan- und Fahnen- und Wurstpass gar nicht diskutiert beim FCB! Man geht einfach zur Tagesordnung über. Ich finde das unglaublich.
Sehr gutes Statement.
Eine weitere, schöne Begründung, warum CG's Abgang so richtig/wichtig/zwingend/begründet wäre.
Verfasst: 04.08.2006, 09:31
von Chartking
Die einzige Chance, welche Gross in Basel noch hat, ist schnellstmöglich zurückzutreten. Seine Verdienste sind unbestritten und er wird seinen Platz in den Geschichtsbüchern des FCB haben.
Unbestritten ist jedoch auch, dass in den vergangenen 1-2 Jahren seine Personalentscheide, Systeme und Auswechslungen immer wirrer und unnachvollziehbarer wurden. Dass gleichzeitig (oder gerade darum?) auch noch der Erfolg ausblieb machte seine Position nicht stärker.
Meiner Meinung nach gibt es nur eins: einen Neuanfang ohne Gross. Dass wäre dann die Chance des FCB....
Verfasst: 04.08.2006, 09:42
von the kaiser.
erscht 3 schpiil vrby, mol luege wies noch doch dr näggscht rundi usseht, wenn die 4 grosse gegenander schpiile.
tortzdäm hän viili wie ich s' gfühl, dass alles so wyyterlauft wie im ganze 06, und kei richtigi analye usser dr userkorig von eme sündebogg schtattgfunde het.
dr trainer het e philosophie und e anschauig vo fuessball, und die schyynt z basel mit dene schpiiler nid z funktioniere.
v.a. bruuche mr emol schtürmergool, und ich sags grad nomol, e gueti mannschaft bruucht schtürmgool !! und nid so wischiwaschi-verteiligs-quatsch.
me het no mit em delgado könne argumentiere, aber was im 06 während synere baisse passiert isch, het me jo gseh.
Verfasst: 04.08.2006, 13:04
von Querdängger
LaFamigliaCrew hat geschrieben:
Gross und Tottenham: Ich behaupte, Tottenham hat dem Gross einfach zu wenig Zeit gelassen. Er haette sich auch dort bewiesen. Den Sol Campell gibts mittlerweile bei
http://www.gftprostars.com uebrigens im Sonderangebot..
Ja, hast recht. Der Gross hatte von Anfang an keine Chance. Niemand wollte einen Trainer aus dem Fussballentwicklungsland Schweiz. Deshalb stand er von der ersten Mintute an in der Kritik der Fans. Und sein Nachfolger hat die Mannschaft übrigens auch nicht weiter nach vorne gebracht.
Verfasst: 04.08.2006, 13:09
von Bender
Querdängger hat geschrieben:Ja, hast recht. Der Gross hatte von Anfang an keine Chance. Niemand wollte einen Trainer aus dem Fussballentwicklungsland Schweiz. Deshalb stand er von der ersten Mintute an in der Kritik der Fans. Und sein Nachfolger hat die Mannschaft übrigens auch nicht weiter nach vorne gebracht.
Vielleicht geben wir dem Chrigel nochmals eine Chance ... in England

Verfasst: 04.08.2006, 13:14
von Querdängger
footbâle hat geschrieben:
Sie haben's einfach nicht clever gespielt. Der bestbezahlte Trainer der Liga hat die beste Mannschaft nicht mit dem richtigen Konzept auf den Platz geschickt oder sie haben's nicht umgesetzt. Der Trainer ist für das sportliche Debakel der letzten Saison verantwortlich. Jeder andere Profiverein hätte ihn ohne zu zögern entlassen.
Meiner Meinung nach ist diese Antwort zu einfach. Klar trägt auch der Trainer eine grosse Mitschuld. Man bedenke, dass der FCB in der vergangenen Saison, so wie ich es in Erinnerung habe, 8 Punkte mehr geholt hat als als in der vorhergehenden Saison, wo der FCB überlegen Meister wurde ! Das bedeutet für mich, dass die Mannschaft nicht schwächer geworden ist, der FCZ aber klar stärker, denn er hat schätzungsweise 25 Punkte mehr geholt als in der vorigen Saison. Der 3. und 4. Platzierte war ja deutlich abgeschlagen ! Und was kann der Trainer dafür, wenn die Mannscharft im letzten Spiel so naiv Fussball spielt ? Mir kommt es fast so vor, wie wenn einige Spieler eine Wette gegen den FCB Meistertitel laufen gehabt hätten (

)
Verfasst: 04.08.2006, 13:22
von Querdängger
guy mathez hat geschrieben:
Gross ist ein guter Trainer und wird die ewigen Nörgeler eines Besseren belehren.
absolut richtig. Gross muss ein guter Trainer sein, denn er hatte mit dem FC Wil, den GC und auch mit dem FCB grosse Erfolge. Sein Engagement auf der Insel bei den Spurs stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Dort hat er einfach von der ersten Minute an keine Chance gehabt, da niemand einen Trainer aus einem Fussballentwicklungsland wollte. Gross wurde von Beginn weg systematisch von der Presse und den Fans "demontiert".
Nur auch der beste Trainer kann sich abnützen. Und mir scheint es so, dass der Chrigel sich abgenutzt hat. Aber er hat ganz bestimmt einen Platz in der FCB Hall of Fame verdient, so wie ein Benthaus. Er hat für den FCB sehr viel getan. Deshalb sollte man ihm schon ein wenig mehr Respekt entgegen bringen, wenn auch konstruktive Kritik angebracht sein darf.
Verfasst: 04.08.2006, 13:30
von Querdängger
the kaiser. hat geschrieben:
v.a. bruuche mr emol schtürmergool, und ich sags grad nomol, e gueti mannschaft bruucht schtürmgool !! und nid so wischiwaschi-verteiligs-quatsch.
Stürmergoal = 2x Petric ! Leider hän mer im Moment nur ei Stürmer, wo regelmässig trifft !Es brucht scho e zweite, denn was passiert, wenn dr Gägner dr Petric usschaltet ? Dorum muess e zweite Knipser ane.

Verfasst: 04.08.2006, 13:35
von aQuarius
Querdängger hat geschrieben:absolut richtig. Gross muss ein guter Trainer sein, denn er hatte mit dem FC Wil, den GC und auch mit dem FCB grosse Erfolge. Sein Engagement auf der Insel bei den Spurs stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Dort hat er einfach von der ersten Minute an keine Chance gehabt, da niemand einen Trainer aus einem Fussballentwicklungsland wollte. Gross wurde von Beginn weg systematisch von der Presse und den Fans "demontiert".
Nur auch der beste Trainer kann sich abnützen. Und mir scheint es so, dass der Chrigel sich abgenutzt hat. Aber er hat ganz bestimmt einen Platz in der FCB Hall of Fame verdient, so wie ein Benthaus. Er hat für den FCB sehr viel getan. Deshalb sollte man ihm schon ein wenig mehr Respekt entgegen bringen, wenn auch konstruktive Kritik angebracht sein darf.
Guter Trainer. Schlechter Trainer. Das ist hier eigentlich gar nicht die Frage.
Fakt ist, dass auch andere guten Trainer entlassen werden (Hitzfeld, Trab etc.), wenn der Club findet, es läuft nicht so, wie sie sich das vorstellen.
Gross hat für mich von anfang an öfters Spieler laufen lassen und an denen festgehalten. Schon damals hab ich mich oft gefragt: ist der noch normal??.
Nur der Erfolg gab ihm damals recht. Nur heute bleibt der Erfolg aus.
Hätte er letzte Saison die Jungen von sich aus integriert- und wir hätten den Meister nicht geholt, dann wäre das für mich nicht tragisch gewesen. Es war ja schliesslich das Jahr der Jungen.
Heute muss er sie bringen. Es bleibt ihm nichts anders übrig.
Nur kann er damit vermutlich nicht viel anfangen (er schreit ja nach Verstärkung). Gross ist für mich der falsche Trainer, wenn es drum geht, eine junge Manschaft aufzubauen.
Also gibt es nur zwei Möglichkeiten:
a) Gross tritt zurück und überlässt einem anderem Trainer die junge Manschaft
b) Gross bleibt, erhält aber Verstärkung (sonst wird es bös enden).
für mich persönlich gebe es noch ein
c) Gross geht- ein neuer kommt und übernimmt die junge Manschaft, erhält aber trotzdem noch 2-3 neue Spieler (rechter Verteidiger + Sturm).
Verfasst: 04.08.2006, 14:21
von the kaiser.
Querdängger hat geschrieben:Stürmergoal = 2x Petric ! Leider hän mer im Moment nur ei Stürmer, wo regelmässig trifft !Es brucht scho e zweite, denn was passiert, wenn dr Gägner dr Petric usschaltet ? Dorum muess e zweite Knipser ane.
1 drvo uss em mf

Verfasst: 04.08.2006, 14:29
von John Doe
Querdängger hat geschrieben:
Nur auch der beste Trainer kann sich abnützen. Und mir scheint es so, dass der Chrigel sich abgenutzt hat.
Sorry, aber das stimmt so einfach nicht. Abnützen kann der sich nur, wenn er das immer gleiche Rezept auf die immer gleichen Spieler anwendet. Und da beim FCB in den letzten Jahren kein Stein auf dem andern (sprich: fast kein Spieler beim Verein) geblieben ist, kann die Abnützung so (christian) gross nun auch wieder nicht sein...
Verfasst: 04.08.2006, 14:31
von adomania
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:LaFamigliaCrew hat geschrieben:Hallo Fan-Gemeinschaft!
QUOTE]
Zu deinem Beitrag. Es ist mir klar, dass Gross für den FCB viel gemacht hat. Dies hat Hitzfeld für die Bayern auch, aber als die aktuelle Leistung nicht mehr stimmte, musste er gehen. Es zählt nicht für einen Job, was jemand geleistet hat, sondern was er im Moment leistet.
Vergleich das doch mal mit deinem Job. Wenn du einen Tag lang super arbeitest, dann einen Monat später zwei Tage lang schlecht arbeitest, was sagt dann dein Chef zu aktuellen Situation? Er ist wahrscheinlich nicht zufrieden mit dir...
Und die momentane Leistung von Gross stimmt nunmal nicht. Er macht zu viele Fehler, stellt die Mannschaft falsch ein, etc.
Beispiel Boro: Das war der grösste Fehler, ohne den Abwehrchef hintenhinein zu stehen. Auf Abwehrbollwerk zu machen.
Schau mal Barcelona im CL Finale. Die letzten 13 Minuten hatten sie den Ball in ihren Reihen. Spielten stets zu einem freien Mann, liessen den Gegner laufen, spielten weiter zusammen, bis die Zeit um war.
Herrlich unser Sportchef... in Boro stand die Mannschaft ab der 1. Minute der 2. HZ hintenhinein... und da war der Abwehrchef noch für ein Weilchen auf dem Platz... und natürlich hat der Trainer in der Pause die Mannschaft darauf hingewiesen, sich ja nicht mehr über die Mittellinie zu wagen... tsstsstss.. manche schreiben einen Stuss hier drin..
Verfasst: 04.08.2006, 14:45
von Diggi_Eier
Lernt endlich mal richtig quoten! Es ist jedesmal ein verdammtes Fische-Sezieren...
Verfasst: 04.08.2006, 14:47
von Gollum
LaFamigliaCrew hat geschrieben:...es ist einfach Fakt, dass die Leute z.B. im C mehr fuer ihr Geld erwarten (die Preise wurde ja nicht nach unten angepasst obwohl wir im Moment ein Baby-Team haben) und eher die Erfolgsfans sind als die in der MK. Das hat mit Provokation nichts zu tun. Sondern ist einfach eine Tatsache...
Läk LFC, zieh mol Dini rosaroti MK-Brülle ab und hör uff mit däm polemische Scheiss!
Mehr erwarte für s Gäld?!! Kanni jo nid ärnscht nä. Tr typischi C -Matchgänger erwartet eifach e biz öbbis anders, z.B. e besseri Perschpektive, besseri Sicht (keini Fahne vor dr Frässi), mehr Fuessball luege...
Dini idealisierti
Verfasst: 04.08.2006, 14:52
von John Doe
Diggi_Eier hat geschrieben:verdammtes Fische-Sezieren...
und wie geht's denn richtig??
Verfasst: 04.08.2006, 15:05
von Gollum
LaFamigliaCrew hat geschrieben:...es ist einfach Fakt, dass die Leute z.B. im C mehr fuer ihr Geld erwarten (die Preise wurde ja nicht nach unten angepasst obwohl wir im Moment ein Baby-Team haben) und eher die Erfolgsfans sind als die in der MK. Das hat mit Provokation nichts zu tun. Sondern ist einfach eine Tatsache...
Läk LFC, zieh mol Dini rosaroti MK-Brülle ab und hör uff mit däm polemische Scheiss!
Mehr erwarte für s Gäld?!! Kanni jo nid ärnscht nä. Tr typischi C -Matchgänger erwartet eifach e biz öbbis anders, z.B. e besseri Perschpektive, besseri Sicht (keini Fahne vor dr Frässi), mehr Fuessball luege...
Dini idealisierti und sehr pauschali Sicht vo dr MK stimmt so eifach nid. Notürlig isch in erschter Linie d MK zueständig für d Stimmig. Aber damits richtig lut wird, damit e richtigi Stimmig herrscht, muess dr Funke übere springe uff die andere Sektore. Genau das funktioniert nid a priori. Dodrfür bruuchts die entsprächendi Spannig im Spiel. Dodrfür bruuchts e Gfühl für d Situation ; die richtige Schprächkör/Gsäng zur richtige Zyt.
Dauersupport und nid situationsbezogene Support ka genauso kontraproduktiv bzw. drääbe sii wie Pfyfe. Usserdäm wird in dr MK au pfiffe, es goht villicht eifach e biz eher unter im allgemeine Grüschpegel...
P.S.: I stand au in dr MK, numme so zum sage. Und i find eifach die Idealisierig vo dr MK überflüssig. Es schwingt unterschwellig meischtens sone Art Überheblichkeit mit. Und dass Du ständig muesch so pauschalisiere! 'Sch öbbe s glyche, wie e paar A, B, -oder C Heinis, wo finde, in dr MK sigi dr ganz Pöbel vereinigt...
Verfasst: 04.08.2006, 17:24
von smd
@ Gollum
Thx für dein wichtiges und richtiges Statement
Verfasst: 04.08.2006, 18:49
von LaFamigliaCrew
Golum:
Dieser Abschnitt in meinem ersten Post
----------
LASST UNS ALLE GEMENSAM, A, B, C und MK, DEN FCB WIEDER ZUM SIEG SCHREIEN! LASST UNS DAS FELD VON HINTEN AUFROLLEN UND DIESER MANNSCHAFT DIE KRAFT GEBEN, DIE SIE VON UNS BRAUCHT!
---------------
sollte eigentlich Beweisen, dass ich ueberhaupt nichts gegen die Leute im A, B und C habe. Wie gesagt, es braucht diese Mischung.
Trotzdem ist es ein Fakt, dass z.B. gerade Tum und Zubi aber auch Zanni
hauptsaechlich von diesen Sektoren ausgepfiffen werden. Es ist auch ein Fakt, dass diese Sektoren pfeiffen wen es zur Pause noch 0-0 steht oder wir gar im Rueckstand sind. Oder ist das nicht so?
Eigentlich ging es mir in dieser ganzen Diskussion auch viel mehr um die Rolle des Trainer bei einem FC. Sollte unser Trainer, nach allem was er erlebt hat (Steine-Corso, Meisterfeiern, etc. etc.) nicht Stolz sein auf seine Kurve und sein Publikum?Sollte er und die Spieler sich nicht viel mehr fuer eine "freie MK" einsetzen? Also ich finde schon..
Verfasst: 04.08.2006, 22:43
von guy mathez
Bender hat geschrieben:ein interner Konkurrenzkampf existiert nicht
Strerjovski, Berner oder Nakata sind da wohl anderer Meinung. Ein angebliches Riesentalent wie Baykal hat sich nie durchgesetzt.
Verfasst: 04.08.2006, 23:02
von Fenta
guy mathez hat geschrieben:Strerjovski, Berner oder Nakata sind da wohl anderer Meinung. Ein angebliches Riesentalent wie Baykal hat sich nie durchgesetzt.
Und ich behaupte mal ganz keck, dass Baykal rein fussballerisch mehr als deine drei genannten drauf hat. Er passte dem Trainer halt nicht.
Verfasst: 05.08.2006, 05:58
von submarine
Fenta hat geschrieben:Und ich behaupte mal ganz keck, dass Baykal rein fussballerisch mehr als deine drei genannten drauf hat. Er passte dem Trainer halt nicht.
Latour-Elf gewinnt gegen Middlesbrough und Bilbao
Köln gewinnt Blitzturnier
Der 1. FC Köln präsentierte sich am Donnerstagabend in toller Frühform und scheint für den Saisonstart in der Zweiten Liga gut gerüstet. Die Mannschaft von Trainer Hanspeter Latour gewann das eigene Blitzturnier gegen starke Konkurrenz aus der englischen Premier League und der spanischen Primera Division.
Die erste Partie entschieden die "Geißböcke" durch Tore des 18 Jahre alten Youngsters Adil Chihi und Neuzugang Thomas Broich mit 2:0 gegen den FC Middlesbrough für sich, den neuen Klub von Nationalspieler Robert Huth in der englischen Premier League.
Vor 18.500 Zuschauern machten die Kölner im zweiten 45-Minuten-Einsatz den Turniersieg mit einem 1:0 gegen den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao perfekt.
Zum Matchwinner avancierte der türkische Neuzugang Baykal
Verfasst: 05.08.2006, 08:07
von Cocolores
submarine hat geschrieben:Latour-Elf gewinnt gegen Middlesbrough und Bilbao
Köln gewinnt Blitzturnier
Der 1. FC Köln präsentierte sich am Donnerstagabend in toller Frühform und scheint für den Saisonstart in der Zweiten Liga gut gerüstet. Die Mannschaft von Trainer Hanspeter Latour gewann das eigene Blitzturnier gegen starke Konkurrenz aus der englischen Premier League und der spanischen Primera Division.
Die erste Partie entschieden die "Geißböcke" durch Tore des 18 Jahre alten Youngsters Adil Chihi und Neuzugang Thomas Broich mit 2:0 gegen den FC Middlesbrough für sich, den neuen Klub von Nationalspieler Robert Huth in der englischen Premier League.
Vor 18.500 Zuschauern machten die Kölner im zweiten 45-Minuten-Einsatz den Turniersieg mit einem 1:0 gegen den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao perfekt. Zum Matchwinner avancierte der türkische Neuzugang Baykal
Bei Latour fühlt er sich anscheinend wohler...
Verfasst: 05.08.2006, 10:54
von Seraph
Cocolores hat geschrieben:Bei Latour fühlt er sich anscheinend wohler...
Welch ein Wunder; unter Latour darf er ja auch spielen!
Verfasst: 05.08.2006, 11:00
von São Paulino
Fenta hat geschrieben:Und ich behaupte mal ganz keck, dass Baykal rein fussballerisch mehr als deine drei genannten drauf hat. Er passte dem Trainer halt nicht.
Schwierig, zu beurteilen, ob er mehr drauf hat. Die genannten Leute sind ja auch nicht direkt vergleichbar.
Manchmal gibt's halt Fälle, wo das Umfeld/die Situation irgendwie nicht stimmt und sich der Spieler dann nicht entfalten kann. (Ist ja oft bei Ausländern zu beobachten, auch im Eishockey.) Vielleicht war das für Baykal beim FCB so. I don't know. Was ich jedenfalls von ihm gesehen habe (das wenige, zugegeben) hat mich definitiv nicht überzeugt und ich bin froh, dass er weg ist.
Baykal kann man wohl einordnen unter: "Hat einfach nicht gepasst."
Verfasst: 05.08.2006, 11:47
von Querdängger
São Paulino hat geschrieben:
Baykal kann man wohl einordnen unter: "Hat einfach nicht gepasst."
das ist wohl so. Aber schon in der Saison bevor er zum FCB kam, hatte er plötzlich seine Probleme beim FC Thun.