Schweizer Spieler in der Bundesliga - Saison 06/07
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
Quelle:BaZ.ch
Frei im Team der Runde
Nürnberg.
Nach seiner starken Leistung in Stuttgart wurde Alex Frei vom deutschen Fachmagazin «Kicker» in Team der Runde gewählt. Der Schweizer Nationalstürmer hatte beim 3:1-Auswärtssieg für Borussia Dortmund zwei Tore vorbereitet und den dritten Treffer selber erzielt.
si
Nürnberg.
Nach seiner starken Leistung in Stuttgart wurde Alex Frei vom deutschen Fachmagazin «Kicker» in Team der Runde gewählt. Der Schweizer Nationalstürmer hatte beim 3:1-Auswärtssieg für Borussia Dortmund zwei Tore vorbereitet und den dritten Treffer selber erzielt.
si
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Magnin zum AS Rom u2013 Kommt John Aloisi?
"Heute also ist der letzte Tag. Ist Danijel Ljuboja noch an den Mann zu bringen? Davon, sagt der VfB, hänge die gesamte Transferpolitik ab. Der Serbe wischte alle Anfragen vom Tisch, zuletzt die eines türkischen Erstligisten. Gestern erwies sich das Argument mit Ljuboja als Finte, denn Ludovic Magnin (27) steht vor einem Wechsel zum AS Rom. Eine endgültige Entscheidung soll heute fallen, ist nach kicker-Informationen jedoch so gut wie sicher. Durch die Ablöse für Magnin (Vertrag bis 2008) ist Geld da, um in den Angriff zu investieren.
Dann würde es auch nichts ausmachen, wenn Ljuboja bleibt. Er sitzt bis Januar auf der Tribüne und trainiert mit der Zweiten Mannschaft des VfB. Mit einer Millionen-Ablöse für Magnin, der 2005 ablösefrei aus Bremen gekommen war, haben die Schwaben zwei Optionen. Zum einen Peguj Luyindula (27, Olympique Marseille) und John Aloisi (30), derzeit bei Deportivo Alaves in der zweiten spanischen Liga tätig.
Der australische Stürmer (45 Länderspiele/24 Tore) erzielte beim Confed-Cup 2005 zwei Tore beim 3:4 gegen die deutsche Mannschaft und zwei beim 2:4 gegen Argentinien. Bei der WM 2006 wurde er viermal eingewechselt, kam dabei auf ein Tor (gegen Japan) und zwei Torvorlagen. Aloisi gilt jedoch als Wandervogel. Nachdem er 1993 vom FC Adelaide (Australien) nach Europa kam, spielte er nacheinander für Standard Lüttich, Royal Antwerpen, US Cremonese, FC Portsmouth, Coventry City, CA Osasuna und hat jetzt noch einen Vertrag bis 2007 bei Alaves. Problem: Die Spanier wollen den Australier nur verkaufen, so dass die Höhe der Ablöse durch die Einnahme für Magnin gedeckt sein müsste. Ein Last-Minute-Deal nach Stuttgart ist dennoch möglich. Bei Luyindula wäre es auch ein Leihgeschäft.
Magnin, der bei der Schweizer Nationalmannschaft weilt, hatte nach der WM einen schwachen Saisonstart. Zunächst zog Trainer Veh Hitzlsperger vor, der im ersten Heimspiel gegen Nürnberg aber große Schwächen zeigte. Nun im zweiten Heimspiel gegen Dortmund tat es ihm Magnin gleich, erzielte zu allem Überfluss ein Eigentor.
Zwei weitere Spieler sind weg: Boris Zivkovic (30) löste gestern den Vertrag mit dem VfB auf und Mario Carevic (24) wird heute ausgeliehen werden. Beide spielen künftig für Hajduk Split. Der VfB spart sich jedoch nur das Gehalt der beiden. Ablöse- oder Leihgebühren fließen nicht."
Kicker-Sportmagazin 31. August 2006
"Heute also ist der letzte Tag. Ist Danijel Ljuboja noch an den Mann zu bringen? Davon, sagt der VfB, hänge die gesamte Transferpolitik ab. Der Serbe wischte alle Anfragen vom Tisch, zuletzt die eines türkischen Erstligisten. Gestern erwies sich das Argument mit Ljuboja als Finte, denn Ludovic Magnin (27) steht vor einem Wechsel zum AS Rom. Eine endgültige Entscheidung soll heute fallen, ist nach kicker-Informationen jedoch so gut wie sicher. Durch die Ablöse für Magnin (Vertrag bis 2008) ist Geld da, um in den Angriff zu investieren.
Dann würde es auch nichts ausmachen, wenn Ljuboja bleibt. Er sitzt bis Januar auf der Tribüne und trainiert mit der Zweiten Mannschaft des VfB. Mit einer Millionen-Ablöse für Magnin, der 2005 ablösefrei aus Bremen gekommen war, haben die Schwaben zwei Optionen. Zum einen Peguj Luyindula (27, Olympique Marseille) und John Aloisi (30), derzeit bei Deportivo Alaves in der zweiten spanischen Liga tätig.
Der australische Stürmer (45 Länderspiele/24 Tore) erzielte beim Confed-Cup 2005 zwei Tore beim 3:4 gegen die deutsche Mannschaft und zwei beim 2:4 gegen Argentinien. Bei der WM 2006 wurde er viermal eingewechselt, kam dabei auf ein Tor (gegen Japan) und zwei Torvorlagen. Aloisi gilt jedoch als Wandervogel. Nachdem er 1993 vom FC Adelaide (Australien) nach Europa kam, spielte er nacheinander für Standard Lüttich, Royal Antwerpen, US Cremonese, FC Portsmouth, Coventry City, CA Osasuna und hat jetzt noch einen Vertrag bis 2007 bei Alaves. Problem: Die Spanier wollen den Australier nur verkaufen, so dass die Höhe der Ablöse durch die Einnahme für Magnin gedeckt sein müsste. Ein Last-Minute-Deal nach Stuttgart ist dennoch möglich. Bei Luyindula wäre es auch ein Leihgeschäft.
Magnin, der bei der Schweizer Nationalmannschaft weilt, hatte nach der WM einen schwachen Saisonstart. Zunächst zog Trainer Veh Hitzlsperger vor, der im ersten Heimspiel gegen Nürnberg aber große Schwächen zeigte. Nun im zweiten Heimspiel gegen Dortmund tat es ihm Magnin gleich, erzielte zu allem Überfluss ein Eigentor.
Zwei weitere Spieler sind weg: Boris Zivkovic (30) löste gestern den Vertrag mit dem VfB auf und Mario Carevic (24) wird heute ausgeliehen werden. Beide spielen künftig für Hajduk Split. Der VfB spart sich jedoch nur das Gehalt der beiden. Ablöse- oder Leihgebühren fließen nicht."
Kicker-Sportmagazin 31. August 2006
Schweizer inder Bundesliga, die Bankdrücker.......
Gestern bei BVB: Ph. Degen Ersatzbank, Einsatzeit: O,O Minuten
Gladbach : D. Degen, Ersatzbank bis 82.' danach rumgestanden auf dem Feld, ca. 1 Ballkontakt
Dortmund : Frei 74.' ausgewechselt, Vorher 100%ige vergeben
Stuttgart : Magnin nicht im Aufgebot. Streller Einsatzzeit: 0,0 Minuten
Ein dreifaches HOCH auf unsere Bundesliga Stars!!!!!
Gladbach : D. Degen, Ersatzbank bis 82.' danach rumgestanden auf dem Feld, ca. 1 Ballkontakt
Dortmund : Frei 74.' ausgewechselt, Vorher 100%ige vergeben
Stuttgart : Magnin nicht im Aufgebot. Streller Einsatzzeit: 0,0 Minuten
Ein dreifaches HOCH auf unsere Bundesliga Stars!!!!!
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
barnetta verletzt, der würde die bilanz deutlich aufwerten!Phebus hat geschrieben:Gestern bei BVB: Ph. Degen Ersatzbank, Einsatzeit: O,O Minuten
Gladbach : D. Degen, Ersatzbank bis 82.' danach rumgestanden auf dem Feld, ca. 1 Ballkontakt
Dortmund : Frei 74.' ausgewechselt, Vorher 100%ige vergeben
Stuttgart : Magnin nicht im Aufgebot. Streller Einsatzzeit: 0,0 Minuten
Ein dreifaches HOCH auf unsere Bundesliga Stars!!!!!
ergänzung:Phebus hat geschrieben:Gestern bei BVB: Ph. Degen Ersatzbank, Einsatzeit: O,O Minuten
Gladbach : D. Degen, Ersatzbank bis 82.' danach rumgestanden auf dem Feld, ca. 1 Ballkontakt
Dortmund : Frei 74.' ausgewechselt, Vorher 100%ige vergeben
Stuttgart : Magnin nicht im Aufgebot. Streller Einsatzzeit: 0,0 Minuten
Ein dreifaches HOCH auf unsere Bundesliga Stars!!!!!
arsenal: senderos gesperrt, djourou spielte durch (weil gallas verletzt)
tottenham: ziegler nicht im aufgebot
betis: vogel ersatz
lyon: müller ersatz
auxerre:grichting spielte durch