Bin zwar kein Fan von Pay-TV, aber das Argument geht mir nicht ganz ein. Nimmt man das Free-TV-Angebot über Kabel/Sat als Begründung, dann wäre Pay-TV auch in GER und AUT nicht nötig, da praktisch gleich (beschränkt man es rein auf's jeweils nationale TV-Angebot erst recht). Läuft aber trotzdem halbwegs gut.
Was übrigens die 350.000 Abos in Österreich betrifft: vor dem Fussball-Rechtekauf durch PremiereAustria war der Wert bei unter 100.000, obwohl sich, abgesehen von der Anzahl an Live-LigaPartien, das diesbezügliche Angebot im Free-TV nicht vermindert hat. Knackpunkt ist teils der Europacup, da hier nicht alle Partien auf ORF/ATV/TW1 übertragen werden können.
Free-TV und Pay-TV ist für meine Begriffe sowieso relativ zu sehen, wenn man in Österreich 20Euro Rundfunkgebühr/Monat berücksichtigt, nur um überhaupt mal ein TV-Gerät daheim aufstellen zu dürfen. Selbst ohne Kabel/Sat-Anschluss (was dann z.B. in Wien nur ORF1, ORF2, ATV und den Stadtsender PulsTV empfangen lässt)!
