Diskussion um den Teleclub

Der Rest...
Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

[quote="Blauderi"]Teleclub stagniert seit Jahren]

Bin zwar kein Fan von Pay-TV, aber das Argument geht mir nicht ganz ein. Nimmt man das Free-TV-Angebot über Kabel/Sat als Begründung, dann wäre Pay-TV auch in GER und AUT nicht nötig, da praktisch gleich (beschränkt man es rein auf's jeweils nationale TV-Angebot erst recht). Läuft aber trotzdem halbwegs gut.

Was übrigens die 350.000 Abos in Österreich betrifft: vor dem Fussball-Rechtekauf durch PremiereAustria war der Wert bei unter 100.000, obwohl sich, abgesehen von der Anzahl an Live-LigaPartien, das diesbezügliche Angebot im Free-TV nicht vermindert hat. Knackpunkt ist teils der Europacup, da hier nicht alle Partien auf ORF/ATV/TW1 übertragen werden können.

Free-TV und Pay-TV ist für meine Begriffe sowieso relativ zu sehen, wenn man in Österreich 20Euro Rundfunkgebühr/Monat berücksichtigt, nur um überhaupt mal ein TV-Gerät daheim aufstellen zu dürfen. Selbst ohne Kabel/Sat-Anschluss (was dann z.B. in Wien nur ORF1, ORF2, ATV und den Stadtsender PulsTV empfangen lässt)! :mad:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Coyote hat geschrieben:Free-TV und Pay-TV ist für meine Begriffe sowieso relativ zu sehen, wenn man in Österreich 20Euro Rundfunkgebühr/Monat berücksichtigt, nur um überhaupt mal ein TV-Gerät daheim aufstellen zu dürfen.
ist bei uns in etwa gleich teuer (ca. 37 Franken = 23 Euro)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

panda hat geschrieben:ist bei uns in etwa gleich teuer (ca. 37 Franken = 23 Euro)
du kannst diese Gebühren auch nicht zahlen, wenn du versprichst nie SF1 oder SF2 zu sehen ;) :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

[quote="Blauderi"]Teleclub stagniert seit Jahren]
...da es noch genügend andere Sender gibt. Mit der fortschreitenden Verschiebung von Sendern auf die Digitalplattform (Cablecom) werden in wenigen Jahren nur noch die Schweizer "frei" zu empfangen sein. Wobei, wie bereits in einem vorhergehenden Post erwähnt wurde, frei nicht wirklich frei ist, denn du kriegst ja heute schon eine stolze Rechnung von der Billag. Und regst du dich auch darüber auf, oder nur über das klassische Pay-TV?

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

[quote="Sharky"]du kannst diese Gebühren auch nicht zahlen, wenn du versprichst nie SF1 oder SF2 zu sehen ]

das wär mer dr neuscht :D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

panda hat geschrieben:das wär mer dr neuscht :D
ich bi jo au nit sicher, aber sie chönnte dir jo nur die SF Sender sperre, für dr räscht muesch glaub nüt zahle. So ischs jo au bim SAT-TV, wenn me SF Sender will, muess meh e spezielle Chip kaufe, sunscht bechunschen nit.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Sharky hat geschrieben:ich bi jo au nit sicher, aber sie chönnte dir jo nur die SF Sender sperre, für dr räscht muesch glaub nüt zahle. So ischs jo au bim SAT-TV, wenn me SF Sender will, muess meh e spezielle Chip kaufe, sunscht bechunschen nit.
ne muesch zahle sobald dä e TV hesch... au wenn är nur für videos brucht würdi... mr chönti jo trotzdem TV luege...

@blauderi: versuech mi opa scho lang z überede Teleclub z aboniere... "free tv" het momentan rächt viel scheiss am start...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Sharky hat geschrieben:ich bi jo au nit sicher, aber sie chönnte dir jo nur die SF Sender sperre, für dr räscht muesch glaub nüt zahle. So ischs jo au bim SAT-TV, wenn me SF Sender will, muess meh e spezielle Chip kaufe, sunscht bechunschen nit.
nicht nur die SF-Sender bekommen Geld aus dem Gebührentopf...

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

GenfZürichBasel hat geschrieben:...da es noch genügend andere Sender gibt. Mit der fortschreitenden Verschiebung von Sendern auf die Digitalplattform (Cablecom) werden in wenigen Jahren nur noch die Schweizer "frei" zu empfangen sein. Wobei, wie bereits in einem vorhergehenden Post erwähnt wurde, frei nicht wirklich frei ist, denn du kriegst ja heute schon eine stolze Rechnung von der Billag. Und regst du dich auch darüber auf, oder nur über das klassische Pay-TV?
Ich rege mich eigentlich gar nicht auf, da ich seit Jahren (auch noch zu analogen Zeiten) zufriedener Teleclub-Kunde bin. Dies hängt aber wohl mit meiner Lebenssituation zusammen, da ich nur beschränkt Freizeit habe und sehr wenig ins Kino komme und mich daher auch die paar Kröten nicht stören (1 FCB-Match kostet mich ja deutlich mehr als 1 Monat Teleclub...).

Netter Vorteil wenn man die Teleclub-Set Top Box hat, ist ja zudem, dass man auch alle anderen digitalen TV-Programme empfangen kann. Dies ist zwar bei Cablecom ein bisschen anderes, aber mein Kabelnetzanbieter hat zum analogen Angebot gratis zahlreiche zusätzliche TV- und Radio-Sender digital aufgeschaltet. Z.B. auch die deutschen Privatsender ohne CH-Fenster, oder die zusätzlichen ARD und ZDF-Programme
(ARD1
Das Erste
Bayrisches FS
HR Fernsehen
arte
WDR Köln
BR-alpha
Südwest BW
Phoenix
Radioprogramme
Bayern 4 Klassik
B5 aktuell
hr-skyline
hr2
hr-klassik
YOU FM
Bayern 1
NDR 4 Info
Nordwestradio
SR1
ARD2
EinsExtra
EinsFestival
Eins Plus
MDR Fernsehen Sat
RBB Berlin
NDR Niedersachsen
SWF Rheinland-Pfalz
Radioprogramme
NDR Kultur
MDR Figaro
Fritz Jump
MDR info
SPUTNIK
SWR2
WDR3
WDR Radio 5
ZDFvision
ZDF
3sat
KiKa
ZDFinfokanal
ZDFdokukanal
ZDFtheaterkanal
Radioprogramme
DLR-Berlin
DLF-Köln
BBC
BBC One London
BBC Two England
BBC News 24
BBC Four (20-04)
CBBC (08-20)
CBeebies (07-20)
BBC Three (20-05)
BBC One Northern Ireland
Radioprogramm
Radio Cymru
Beta Digital
HSE 24
Sat1 Deutschland
N24
9Live
Pro 7 Deutschland
Kabel 1 Deutschland
DSF
Tele5
Sonnenklar TV
Astro TV
Digital-Paket 1
TVE Int. (Spanien)
TRT Int. (Türkei)
RTK 1 Sat(Kosovo)
HRT 1 (Kroatien)
RAI due (Italien)
RTP Int. (Portugal)
ERT Sat (Griechenland)
BHTV (Bosnien-Herzegowina)
RTV Slovenia 1 (Slovenien)
CNBC
Digtal Paket 2
SR Fernsehen Südwest
RTS Sat (Serbien)
MKTV (Mazedonien)
Duna TV (Ungarn)
ROJ TV
Mediaset 1
TV Italia 1
Canale 5
Rete 4
Radioprogramm
Radio Mater
RAI 2
RAI News 24
Camera dei Deputati
RAI Sportsat
RAI Nettuno Sat 2
RAI Edu 1
RAI Nettuno Sat 1
Sat 2000
RAI doc
Radioprogramme
RAI Radio 1
RAI Radio 2
RAI Radio 3
FD Auditorium
BluSat 2000
GR Parlamento
Isoradio
Radio Vaticana
RAI 1
RAI UNO
RAI TRE
RAI MED
RAI utile
RAI EDU 2
Senato Italiano
Radioprogramme
FD Leggera
RAI Notturno Italiano
RTL Paket
RTL
RTL 2
Super RTL
VOX
n-tv
Eurosport
Euronews
Bloomberg
SRG
SF1
SF2
SFi
Radioprogramme
DRS1
DRS2
DRS3
Virus
DRS Musigwälle
Radio Rumantsch
RSR La Première
RSR Espace 2
Couleur 3
RSR Option Musique
RSI Rete uno
RSI Rete due
RSI Rete tre
Radio Swiss Classic
Radio Swiss Pop
Radio Swiss Jazz
SRG2
TSI1
TSI2
TSR1
TSR2
Tü 1
TRT 1
TRT 2
TRT 3
Show Turk
Sky Turk
TV 8
CNN Turk
Metro+
Yesilcam TV
Habertürk
Radioprogramme
TRT Radyo 1
TRT Radyo 3
TRT Gap Radyosy
TRT FM
TRT Radyo 4
Voice of Turkey
TSR
Meteor FM
Voice of Turkey
Voice of Turkey
Metro FM
Süper FM
Kral FM
Radyo Habertürk)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Blauderi hat geschrieben:Dies ist zwar bei Cablecom ein bisschen anderes, aber mein Kabelnetzanbieter hat zum analogen Angebot gratis zahlreiche zusätzliche TV- und Radio-Sender digital aufgeschaltet. Z.B. auch die deutschen Privatsender ohne CH-Fenster, oder die zusätzlichen ARD und ZDF-Programme
Bei Cablecom ist das ganz anders, so ist es. Und deshalb fliegt Cablecom bei mir in hohem Bogen, sobald Bluewin-TV stabil auf Sendung ist.

Benutzeravatar
Al Bundy
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2006, 12:21

Beitrag von Al Bundy »

weiss jetzt öpper, ob Teleclub d'Bundesliga witerhin übertreit?? Die fangt jo nächst Wuche a und langsam chönnt Teleclub mol informiere, ob sie überträge oder nit :mad: :mad:

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Al Bundy hat geschrieben:weiss jetzt öpper, ob Teleclub d'Bundesliga witerhin übertreit?? Die fangt jo nächst Wuche a und langsam chönnt Teleclub mol informiere, ob sie überträge oder nit :mad: :mad:
Nein, TC aka Premiere Reseller zeigt keine Bulispiele mehr live. Man muss eine Arena Karte haben. Diese kostet 14 Euro ungerade pro Monat (SAT empfang) und 19 Euro für Kabelempfang.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

BadBlueBoy hat geschrieben:Nein, TC aka Premiere Reseller zeigt keine Bulispiele mehr live. Man muss eine Arena Karte haben. Diese kostet 14 Euro ungerade pro Monat (SAT empfang) und 19 Euro für Kabelempfang.
sicher? :eek: es hiess doch mal, das die buli rechte in der schweiz nix mit den buli rechten in deutschland zu tun haben....

Benutzeravatar
Al Bundy
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2006, 12:21

Beitrag von Al Bundy »

BadBlueBoy hat geschrieben:Nein, TC aka Premiere Reseller zeigt keine Bulispiele mehr live. Man muss eine Arena Karte haben. Diese kostet 14 Euro ungerade pro Monat (SAT empfang) und 19 Euro für Kabelempfang.
Bisch sicher??
han ebe vor es paar wuche Teleclub mol es Mail gschriebe. Sie hän denn gseit, dass das nüt mit Premiere ztue het ob sie Bundesliga zeige oder nit. Sie hän nur s'Signal vo Priemere empfange oder so ähnlich... Aber mit de Uebertragigsrecht hets angeblich nüt ztue gha

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Arena ist alleiniger Besitzer der Buliübertragungsrechte.
Wie ich las, werden aber Buli Liveangebote nur über Internet (Breitband) durch Premiere gestreamt.

hingegen fand ich folgenden artikel, welcher meinen wissensstand irritiert..
vom 12. juli 06

ob sich nun für TC kunden auch was aendert weiss ich effektiv nicht,
http://www.stern.de/wirtschaft/unterneh ... 65533.html
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Al Bundy hat geschrieben:weiss jetzt öpper, ob Teleclub d'Bundesliga witerhin übertreit?? Die fangt jo nächst Wuche a und langsam chönnt Teleclub mol informiere, ob sie überträge oder nit :mad: :mad:
neggscht wuche gits konferzenzschaltig uff SAT1 (Nei isch kei Witz, isch e promoaktion vo Arena)

Benutzeravatar
Al Bundy
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2006, 12:21

Beitrag von Al Bundy »

teutone hat geschrieben:neggscht wuche gits konferzenzschaltig uff SAT1 (Nei isch kei Witz, isch e promoaktion vo Arena)
jo aber nur vo dr erste Rundi. und au "nur" vo de Samstigsspiel... aber immerhin

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Letztens hat mal Irgendeiner hier irgendwo ins Forum geschrieben, dass er vom TCL tel. Auskunft erhalten hat, dass BuLi auch dieses Jahr am Start sei.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

aber d teleclub reporter händ jo jetzt gar kei ahnig vo fuessball... do sind d ZFDRS reporter no dä hammer dä gäge...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Letztens hat mal Irgendeiner hier irgendwo ins Forum geschrieben, dass er vom TCL tel. Auskunft erhalten hat, dass BuLi auch dieses Jahr am Start sei.
diesen typen sofort an den pranger stellen falls es nicht stimmt :mad: :rolleyes:

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Mindl hat geschrieben:aber d teleclub reporter händ jo jetzt gar kei ahnig vo fuessball... do sind d ZFDRS reporter no dä hammer dä gäge...
NLA

1. Co-Comm Erich Vogel. Da lohnt es sich schon fast, diesen Epprecht-Idioten mitzuhören (unglaublich inkompetent, der hat in seinem Leben höchstens 3 Fussballspiele gesehen würd ich mal sagen).

2. Bei TCL kannst den Ton umschalten auf "Nur-Stadion".


Restlicher Fussball

Deutsche Premiere-Kommentatoren, die sind gut

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:NLA

1. Co-Comm Erich Vogel. Da lohnt es sich schon fast, diesen Epprecht-Idioten mitzuhören (unglaublich inkompetent, der hat in seinem Leben höchstens 3 Fussballspiele gesehen würd ich mal sagen).

2. Bei TCL kannst den Ton umschalten auf "Nur-Stadion".


Restlicher Fussball

Deutsche Premiere-Kommentatoren, die sind gut
problem: cha im ziczac schwär go dä kommentator abschalte...
find dä vogel loht au rächt viel chabis use. guete sportchef, gueti spieler analyse, aber taktisch gseh nid viel ahnig...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Philipp_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 29.03.2006, 10:43

Beitrag von Philipp_ »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:NLA

1. Co-Comm Erich Vogel. Da lohnt es sich schon fast, diesen Epprecht-Idioten mitzuhören (unglaublich inkompetent, der hat in seinem Leben höchstens 3 Fussballspiele gesehen würd ich mal sagen).

2. Bei TCL kannst den Ton umschalten auf "Nur-Stadion".


Restlicher Fussball

Deutsche Premiere-Kommentatoren, die sind gut
die ösi-kommentatoren find ich auch nicht schelcht, auf jeden fall besser als die dummschätzer vom teleclub :o . Vogel ist aber mehr als okay.

Stormy
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.12.2004, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormy »

Ich habe mich jahrelang immer über die teilweise nahezu inexistente TV-Breichterstattung über den Schweizer Fussball aufgeregt. Von daher würde unter normalen Umständen, spätestens wenn 3 Spiele pro Runde übertragen werden, Teleclub abonnieren.

Allerdings ist die Preisgestaltung für meine Bedürfnisse unter aller Sau:

Ich will die Sportsender, Discovery Channel und den Serienkanal. Die anderen Sender brauch ich nicht. Dummerweise bräuchte ich für diese Kombination jedoch das ganze Paket bestehend aus Basic/Movie/Family/Sport = CHF 69.90. Kommt gar nicht in die Tüte!

Würde ich auf Discovery Channel und den Serienkanal verzichten, also einzig die Sportsender abonnieren wollen, würde mich der Spass immer noch CHF 49.80 kosten. An Sport würde mich allerdings nur die Schweizer Liga und die Bundesliga interessieren, ab und zu vielleicht Champions League. Die Bundesliga wird jedoch nicht mehr übertragen - macht CHF 49.80 allein für 2 bzw. später 3 Super League-Spiele pro Runde. Im Vergleich dazu: In Deutschland gibts bei Arena SÄMTLICHE Spiele der 1. und 2. Bundesliga (18 Spiele pro Runde) für u20AC 14.90 pro Monat, das sind CHF 23.45. Und wahrscheinlich ist das Ganze auch wesentlich professioneller produziert. Da hör ich lieber Sportradio und starre auf den Teletext.

Bei Bluewin-TV soll die Preisgestaltung ja anscheinend etwas besser werden. Wirklich drauf freuen tu ich mich allerdings nicht, da diese Angebote in der Vergangenheit an einen Festnetzanschluss + Internet bei Swisscom/Bluewin gekoppelt war. Ich bin seit Ewigkeiten nicht mehr bei Swisscom, das wird sich auch nicht so bald ändern, auch nicht für die Super League.

Und sollte das ein Stream übers Internet werden, kommt noch die Zeitverzögerung, die man von den bisherigen Angeboten wie ADSL.tv kennt hinzu. Ich habe mir Teile der EM 04 per Stream angesehen - nicht wirklich prickelnd, wenn man immer 2-3 Minuten, bevor etwas passiert, schon die Reaktion der Nachbarn und der umliegenden Kneipen darauf hört (Torjubel). Selbst wenn das nur 30 Sekunden wären, wäre es trotzdem inakzeptabel.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

[quote="Stormy"]Ich habe mich jahrelang immer über die teilweise nahezu inexistente TV-Breichterstattung über den Schweizer Fussball aufgeregt. Von daher würde unter normalen Umständen, spätestens wenn 3 Spiele pro Runde übertragen werden, Teleclub abonnieren.

Allerdings ist die Preisgestaltung für meine Bedürfnisse unter aller Sau:

Ich will die Sportsender, Discovery Channel und den Serienkanal. Die anderen Sender brauch ich nicht. Dummerweise bräuchte ich für diese Kombination jedoch das ganze Paket bestehend aus Basic/Movie/Family/Sport = CHF 69.90. Kommt gar nicht in die Tüte!

Würde ich auf Discovery Channel und den Serienkanal verzichten, also einzig die Sportsender abonnieren wollen, würde mich der Spass immer noch CHF 49.80 kosten. An Sport würde mich allerdings nur die Schweizer Liga und die Bundesliga interessieren, ab und zu vielleicht Champions League. Die Bundesliga wird jedoch nicht mehr übertragen - macht CHF 49.80 allein für 2 bzw. später 3 Super League-Spiele pro Runde. Im Vergleich dazu: In Deutschland gibts bei Arena SÄMTLICHE Spiele der 1. und 2. Bundesliga (18 Spiele pro Runde) für &#8364]

discovery channel ist scheisse. discovery geschichte kann ich aber empfehlen. aber ansonsten geb ich dir recht. dienst am kunde wär, wenn man seine kanäle frei auswählen könnte.

Benutzeravatar
Scotty
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 25.07.2006, 16:54

Beitrag von Scotty »

Ja, ja, stellt mich nur an den Pranger :)

Ich habe wirklich per Telefon die Auskunft erhalten, dass die Bundesliga wie gehabt von TC übertragen wird. In den nächsten Tagen sollte auf ihrer Homepage die entsprechende Medienmitteilung aufgeschalten werden.

Aber wie gesagt, dies gilt nur für diejenigen, welche Teleclub über Kabel empfangen. Satelliten-Kunden müssen noch warten. Die Verhandlungen laufen noch...

Falls dies alles nicht stimmen sollte, dreh ich durch und ihr dürft mich an den Pranger stellen :(

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Stormy hat geschrieben: Ich will die Sportsender, Discovery Channel und den Serienkanal. Die anderen Sender brauch ich nicht. Dummerweise bräuchte ich für diese Kombination jedoch das ganze Paket bestehend aus Basic/Movie/Family/Sport = CHF 69.90. Kommt gar nicht in die Tüte!
kostet im fall nur 59.90...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Stormy
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 08.12.2004, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormy »

Mindl hat geschrieben:kostet im fall nur 59.90...
Laut teleclub.ch kostet das Superpaket 69.60. Hatte eigentlich auch 59.90 im Hinterkopf, kann sein, dass der Preis erhöht wurde.

Benutzeravatar
Ruudie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 13.07.2005, 12:58

Beitrag von Ruudie »

...e-mail vom 3.8.06

Besten Dank für Ihre Anfrage.

Was die Bundesliga anbetrifft befinden wir uns auf der Zielgeraden und hoffen unseren Kunden
innerhalb der nächsten Tage ein Lösung präsentieren und auf unserer Homepage unter
http://www.teleclub.ch bekannt geben zu können.

Mit freundlichen Grüssen
TC Service AG
Kundendienst
Check urself b4 u wreck urself

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Stormy hat geschrieben:Laut teleclub.ch kostet das Superpaket 69.60. Hatte eigentlich auch 59.90 im Hinterkopf, kann sein, dass der Preis erhöht wurde.
War vor ein paar Monaten noch 59.70. Mit der kürzlichen Programmerweiterung werden jetzt 4 Teilpakete angeboten.

Also Basispaket für 39.90 plus 3 weitere bis zum Superpaket = 69.60

Antworten