was darf ich eigentlich nicht mehr....
[quote="adomania"]Na ja, habe auch schon Spiele im B bzw. C verfolgt.. "wimmeln" ist in dem Zusammenhang wohl "leicht" übertrieben...
Den 2. Absatz musst du mir bei Gelegenheit mal persönlich erklären.. Widerspruch ?
Den letzten Abschnitt kann ich teilweise unterschreiben, bis auf die Tatsache, dass bereits bis anhin willkürlich Stadionverbote gegen Personen verhängt wurden, welche keine Brandstiftung, Sachbeschädigung, Landfriedenbruch oder Körperverletzung begangen haben...
Zu Deinem letzten Beitrag, glaub mir, der FCB geschweige denn der Verband kann dies nicht differenzieren..
Noch eine kurze Frage zum Schluss. Hast Du Dich registrieren lassen ? ]
Ich erkläre dir den 2. Absatz. Die "verbal agressiven Arschlöcher" brüllen als Einzelpersonen rum, es fällt daher nur in der unmitelbaren Umgebung auf. Und diese Leute haben dem FCB noch nie Probleme beschert. Man hört sie nicht als Gruppe im Stadion.
Betreffend Stadionverbot zu Unrecht. Es ist das Risiko jedes einzelnen, als Mitläufer mitzugehen oder als Gaffer an vorderster Front. Wer sich örtlich von den Leuten distanziert, die Dinge tun, die mit Stadionverbot bestraft werden, riskiert nichts.
Da ich keine JK im D habe und wegen der schlechten Sicht aufs Spielfeld auswärts fast immer in einem neutralen Sektor bin, habe ich mich noch nicht registrieren lassen. Nur im Hardturm bin ich im Auswärtssektor (oben), falls nicht ausverkauft (!), denn dort ist die Sicht gut. Ich werde mich registrieren lassen bevor ich ans Auswärtsspiel im Hardturm gehe. Mir ist es scheissegal, ob der FCB meine Pass-Nr. kennt oder nicht oder ob vom Baum hinter meiner Wohnung pro Tag 20 oder 21 Blätter runterfallen. Und das Foto hat der FCB von mir seit dem Fanpass der Saison 2001/02.
Ein Kollege von mir mit JK im D4 hat sich diese Woche registrieren lassen und Ticket für die MK-Geisterspiele im C besorgt. Nun wäre als das Gerücht, dass die Sektor D-JK-Besitzer in den Spielen der MK-Sperre offiziell nicht in andere Sektoren dürfen, widerlegt.
Die Registrierung ist m.E. etwa gleich bedeutend wie die Wahl, welche Tür ich im Tram benützte.
Den 2. Absatz musst du mir bei Gelegenheit mal persönlich erklären.. Widerspruch ?
Den letzten Abschnitt kann ich teilweise unterschreiben, bis auf die Tatsache, dass bereits bis anhin willkürlich Stadionverbote gegen Personen verhängt wurden, welche keine Brandstiftung, Sachbeschädigung, Landfriedenbruch oder Körperverletzung begangen haben...
Zu Deinem letzten Beitrag, glaub mir, der FCB geschweige denn der Verband kann dies nicht differenzieren..
Noch eine kurze Frage zum Schluss. Hast Du Dich registrieren lassen ? ]
Ich erkläre dir den 2. Absatz. Die "verbal agressiven Arschlöcher" brüllen als Einzelpersonen rum, es fällt daher nur in der unmitelbaren Umgebung auf. Und diese Leute haben dem FCB noch nie Probleme beschert. Man hört sie nicht als Gruppe im Stadion.
Betreffend Stadionverbot zu Unrecht. Es ist das Risiko jedes einzelnen, als Mitläufer mitzugehen oder als Gaffer an vorderster Front. Wer sich örtlich von den Leuten distanziert, die Dinge tun, die mit Stadionverbot bestraft werden, riskiert nichts.
Da ich keine JK im D habe und wegen der schlechten Sicht aufs Spielfeld auswärts fast immer in einem neutralen Sektor bin, habe ich mich noch nicht registrieren lassen. Nur im Hardturm bin ich im Auswärtssektor (oben), falls nicht ausverkauft (!), denn dort ist die Sicht gut. Ich werde mich registrieren lassen bevor ich ans Auswärtsspiel im Hardturm gehe. Mir ist es scheissegal, ob der FCB meine Pass-Nr. kennt oder nicht oder ob vom Baum hinter meiner Wohnung pro Tag 20 oder 21 Blätter runterfallen. Und das Foto hat der FCB von mir seit dem Fanpass der Saison 2001/02.
Ein Kollege von mir mit JK im D4 hat sich diese Woche registrieren lassen und Ticket für die MK-Geisterspiele im C besorgt. Nun wäre als das Gerücht, dass die Sektor D-JK-Besitzer in den Spielen der MK-Sperre offiziell nicht in andere Sektoren dürfen, widerlegt.
Die Registrierung ist m.E. etwa gleich bedeutend wie die Wahl, welche Tür ich im Tram benützte.
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
In die Regenpfütze stehen auf Schtääge ist ab sofort nicht mehr erlaubt. 

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Zu Absatz 2... war ironisch gemeint... aber ich habe mich schon selber erkannt..Rotblau hat geschrieben:Ich erkläre dir den 2. Absatz. Die "verbal agressiven Arschlöcher" brüllen als Einzelpersonen rum, es fällt daher nur in der unmitelbaren Umgebung auf. Und diese Leute haben dem FCB noch nie Probleme beschert. Man hört sie nicht als Gruppe im Stadion.
Betreffend Stadionverbot zu Unrecht. Es ist das Risiko jedes einzelnen, als Mitläufer mitzugehen oder als Gaffer an vorderster Front. Wer sich örtlich von den Leuten distanziert, die Dinge tun, die mit Stadionverbot bestraft werden, riskiert nichts.
Da ich keine JK im D habe und wegen der schlechten Sicht aufs Spielfeld auswärts fast immer in einem neutralen Sektor bin, habe ich mich noch nicht registrieren lassen. Nur im Hardturm bin ich im Auswärtssektor (oben), falls nicht ausverkauft (!), denn dort ist die Sicht gut. Ich werde mich registrieren lassen bevor ich ans Auswärtsspiel im Hardturm gehe. Mir ist es scheissegal, ob der FCB meine Pass-Nr. kennt oder nicht oder ob vom Baum hinter meiner Wohnung pro Tag 20 oder 21 Blätter runterfallen. Und das Foto hat der FCB von mir seit dem Fanpass der Saison 2001/02.
Ein Kollege von mir mit JK im D4 hat sich diese Woche registrieren lassen und Ticket für die MK-Geisterspiele im C besorgt. Nun wäre als das Gerücht, dass die Sektor D-JK-Besitzer in den Spielen der MK-Sperre offiziell nicht in andere Sektoren dürfen, widerlegt.
Die Registrierung ist m.E. etwa gleich bedeutend wie die Wahl, welche Tür ich im Tram benützte.

Meine JK habe ich auch im D4 Balkon... Das Gerücht, das Du ansprichst, ist leider keines.. diejenigen vom Balkon dürfen sehr wohl die "MK-Geisterspiele" in anderen Sektoren besuchen.. aber was sollen den diejenigen im Parkett davon halten ?
Aber ich sehe schon, wir werden wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen... Dein Zynismus in Ehren.. aber kann es sein, dass Du ein wenig rechthaberisch daherkommst ?
Fragst Du ivo.sulzberger@fcsg.ch (könnte aber in Ferien sein) oder patrick.koeppel@fcsg.ch !Eckfahne hat geschrieben:wenn noch jemand meine obige Frage beantworten könnte bevor wir morgen nach Gülle fahren...
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
das gerücht ist schon widerlegt, seit dem brief vom fcb über die geisterspielkompensationsregelung (16.06.06). allerdings gilt das recht in einen anderen sektor zu gehen nur für D-balkönler (gegen registrierung). natürlich lässt es sich nicht verhindern, dass auch d parkettler sich eine karte woanders kaufen (ohne registrierung), deshalb ist das ganze wieder einmal ziemlich lächerlich.Rotblau hat geschrieben:Ein Kollege von mir mit JK im D4 hat sich diese Woche registrieren lassen und Ticket für die MK-Geisterspiele im C besorgt. Nun wäre als das Gerücht, dass die Sektor D-JK-Besitzer in den Spielen der MK-Sperre offiziell nicht in andere Sektoren dürfen, widerlegt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
do no öbbis grausam absurds...
au widr vonere Person meines Vertrauens
aaalso.. chöpf mi nid aber i ha mol nochegfrogt.. zuunfahne sind au bewilligungspflichtig..
bi de uswärtsspiel sind au alli fahne bewilligungspflichtig, egal öb de im sektor b sünst sitzt
oder im D.. also sobald uswärts willsch e fahne mitne isch es bewilligungspflichtig..
wenn e zuunfahne ufghängt isch und hinde dra pyro zündet wird, gits für dr bsitzer au e stadionverbot.
ergo, in zuekunft d fahne eso ufhänke das niemer cha hindedra stoh..
au widr vonere Person meines Vertrauens
aaalso.. chöpf mi nid aber i ha mol nochegfrogt.. zuunfahne sind au bewilligungspflichtig..
bi de uswärtsspiel sind au alli fahne bewilligungspflichtig, egal öb de im sektor b sünst sitzt
oder im D.. also sobald uswärts willsch e fahne mitne isch es bewilligungspflichtig..
wenn e zuunfahne ufghängt isch und hinde dra pyro zündet wird, gits für dr bsitzer au e stadionverbot.
ergo, in zuekunft d fahne eso ufhänke das niemer cha hindedra stoh..
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ka me nid es paar hundert Fahne mache, wo genau glych usgsehn? Denn könne die no lang go Fahne regisitriere...RALE BALE hat geschrieben:do no öbbis grausam absurds...
au widr vonere Person meines Vertrauens
aaalso.. chöpf mi nid aber i ha mol nochegfrogt.. zuunfahne sind au bewilligungspflichtig..
bi de uswärtsspiel sind au alli fahne bewilligungspflichtig, egal öb de im sektor b sünst sitzt
oder im D.. also sobald uswärts willsch e fahne mitne isch es bewilligungspflichtig..
wenn e zuunfahne ufghängt isch und hinde dra pyro zündet wird, gits für dr bsitzer au e stadionverbot.
ergo, in zuekunft d fahne eso ufhänke das niemer cha hindedra stoh..
BTW: Jetzt, wo die Fanpass-Gschicht im Gäschtesektor langsam z'End goht ka doch dr FCB so Saich uswärts gar nüm duresetze!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
i hoffs au nid, woby i glaub, dass dr FCB zumindest im Joggeli no e weneli länger uf stur machtSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Ka me nid es paar hundert Fahne mache, wo genau glych usgsehn? Denn könne die no lang go Fahne regisitriere...
BTW: Jetzt, wo die Fanpass-Gschicht im Gäschtesektor langsam z'End goht ka doch dr FCB so Saich uswärts gar nüm duresetze!
isch definitiv nid vom SFV veranlasst...RALE BALE hat geschrieben:do no öbbis grausam absurds...
au widr vonere Person meines Vertrauens
aaalso.. chöpf mi nid aber i ha mol nochegfrogt.. zuunfahne sind au bewilligungspflichtig..
bi de uswärtsspiel sind au alli fahne bewilligungspflichtig, egal öb de im sektor b sünst sitzt
oder im D.. also sobald uswärts willsch e fahne mitne isch es bewilligungspflichtig..
wenn e zuunfahne ufghängt isch und hinde dra pyro zündet wird, gits für dr bsitzer au e stadionverbot.
ergo, in zuekunft d fahne eso ufhänke das niemer cha hindedra stoh..
miesti dr FCB zueständig si, aber do mues dä heimklub au no zerst zuestimme... komplete quatsch. (wie d registrierig), würdi so eppis versuecht dure zieh den funktionierts wieder glich: kei tickets für gästesektor... usw.
@rotblau: sag mir wenn dus letzte mol rächtextremi gsäng us dä kurve ghört hesch??? sid dä schütze ghörsch praktisch keini meh... gägenüber friener wo die ganzi kurve bim sieg mit em rächte arm dobe und so... (erstunlicherwies erinneret sich vieli lüt nid an dass... komisch)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel