iPod

Der Rest...
Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1297
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

fineline hat geschrieben:I han au de IPOD-video sitt emne halbe joor und bi voll überzügt vo däm grät. isch e super investition gsi.
...chanimi nume a schliesse... isch öpis vom geilschte wo ich sit langem kauft ha....



ps: bi eigentlich kei mc fründ ;)

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

toaster hat geschrieben:schliessischen a, denn kunnt im itunes (links) s Symbol für di ipod. Klicksch dört druff und scho sehsch was de für Lieder druff hesch. Wenn de eins willsch lösche denn klicksch delete.

Zums de verschidene Rubrike zue z ordne muesch halt bi de Lieder uf Eigenschaften oder Info oder so go und denn uswähle (Ländler oder Klassik :D ). Dass machi aber eh nie
Ok danke.
Eigentlich kann ich an meinem IPod alles ändern über den PC oder? Also das Lied kann ich auch einfach ändern oder?

Benutzeravatar
toaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 06.12.2004, 22:49

Beitrag von toaster »

Allez Basel! hat geschrieben:Ok danke.
Eigentlich kann ich an meinem IPod alles ändern über den PC oder? Also das Lied kann ich auch einfach ändern oder?
jup dass sött klappe
\o
/\_o
) ) \

[SIGPIC][/SIGPIC]

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Das Problem ist, dass bei mir alles nicht wählbar ist, so kann ich gar nichts ändern. Wo muss ich den genau hin?

Ticinese
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 05.05.2005, 12:55

Beitrag von Ticinese »

Allez Basel! hat geschrieben:Jo ich möchte es auch nur zum Musik hören. Ich kann dann easy mit einem Stecker die Lieder vom PC auf den IPod laden oder? Diese IPods bekommt man in jedem Interdiscount oder?
Zum Musik lose?
Lenge 2 Giga?
De hett Style, gad hütt mini Schwost gschickt becho:

Bild
Also de links..Chönntsch ou Biuder und Video druff tue, aber ebe 2 Giga

Ja guet, chli spät gsehni gad..
I wott jetzt endlich de Archos Gmini 500, fehlt nur no z Geld :(

Benutzeravatar
Seraph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 10.12.2004, 17:30

Beitrag von Seraph »

Mindl hat geschrieben:iTunes ist genau das misserabelste an den iPods...
ich will einen mp3 player der als 100% externe HD arbeitet...
Hmm, externe Festplatte... super Idee!

Wie bekomme ich dann meine 30 Playlists auf den Player? Von Hand mit einem unmöglichen Scrollwheel (wenn überhaupt) auswählen und pro Lied auf fünfzig Knöpfe drücken?

Super Idee, da lob ich mir iTunes!

Und den iPod kann man wunderbar als externe Festplatte brauchen; brauchst nur das entsprechende Programm dazu.
alles, was den schwoben schadet, kann nur zum vorteil der restlichen menschheit sein.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Nun geht es langsam. Nur ein Problem noch, wenn ich ein Ausrufezeichen vor dem Lied habe, ladet es ja nicht auf den IPod. Was muss ich machen?

Ticinese
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 05.05.2005, 12:55

Beitrag von Ticinese »

Allez Basel! hat geschrieben:Nun geht es langsam. Nur ein Problem noch, wenn ich ein Ausrufezeichen vor dem Lied habe, ladet es ja nicht auf den IPod. Was muss ich machen?
Da hast du wohl die Datei verschoben und musst sie neu orten.
Oder es ist ein .wma oder .ogg und du hast es noch nicht umgewandelt?!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Ticinese hat geschrieben:Da hast du wohl die Datei verschoben und musst sie neu orten.
Oder es ist ein .wma oder .ogg und du hast es noch nicht umgewandelt?!
Habe nun alle Lieder wieder reinkopiert und die mit dem Ausrufezeichen gelöscht, nun geht es. Wird wohl eine einfachere Lösung geben, aber ist ja egal.
Hab nun 80 Lieder drauf und es sind 324.7 MB verbraucht, naja haben wohl etwa 500 Lieder drauf Platz.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Nun für Frauen. Der Vibrator für den iPod:

http://www.ohmibod.com/ohmibod.html

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Music-Downloads: Apple schluckt Coca-Cola

In Europa wird das Portal MyCokemusic des Getränkekonzerns Coca-Cola wird vollständig in Apples Online-Store iTunes integriert.

In der Schweiz sowie in Österreich, Grossbritannien und Deutschland bieten Coca-Cola und Apple dank der neuen strategischen Partnerschaft Millionen von Song-Downloads aus dem iTunes Music Store an, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hiess. Weitere Länder in Europa sollen folgen.

iTunes hat nach den Angaben inzwischen mehr als 200 Millionen Songs in Europa verkauft, davon allein 150 Millionen im vergangenen Jahr. «Zusammen mit Coca-Cola können wir die Verbreitung von iTunes weiter ausbauen», wird iTunes-Chef Eddy Cue in der Mitteilung zitiert.

Marktmacht ausgebaut

iTunes war bereits bisher mit grossem Abstand weltweiter Marktführer, ausser in Deutschland, wo sich iTunes ein Kopf-an-Kopf- Rennen mit dem Internet-Musikservice Musicload von T-Online liefert.

In den USA etwa beherrscht iTunes einen Marktanteil von über 80 Prozent. Der Zusammenschluss mit dem Musikgeschäft von Coca-Cola lässt diesen nun weiter wachsen, auch in der Schweiz.

«Man kann von einer Konsolidierung sprechen», sagte Andrea Brack, Sprecherin von Apple Schweiz, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Ob weitere Online-Shops auf der Einkaufsliste stehen, könne derzeit nicht gesagt werden. «Aber man schaut sich natürlich an, wie die Landschaft aussieht», sagte Brack.

Auch Apple macht Zugeständnisse

Mit dem Schritt hat Apple einen wichtigen Konkurrenten im Online- Musikmarkt aus dem Rennen geworfen. Der Computerkonzern macht aber auch Zugeständnisse: So wird Coca-Cola auch innerhalb von iTunes ausser in Grossbritannien mit MyCokemusic einen eigenen Shop behalten.

«Dies war für uns die Bedingung», sagte Pia Lehmann, Sprecherin von Coca-Cola Schweiz auf Anfrage. Denn MyCokemusic sei nicht nur ein Online-Shop, sondern biete auch viele Zusatzleistungen wie Nachwuchsförderung in einem speziellen Schweizer Fenster an.

So können Nachwuchskünstler, die noch keinen Plattenvertrag haben, ihre Songs auf die Plattform laden. Sie bekommen so die Chance, in Coca-Cola Podcasts aufgenommen zu werden, die über iTunes europaweit Verbreitung finden. In einem zweiten Schritt plant Coca-Cola, den jungen Bands Möglichkeiten zu Live-Auftritten zu geben.

Quelle: SDA/ATS

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Seraph hat geschrieben:Hmm, externe Festplatte... super Idee!
jep, mp3 player einfach über usb einpluggen sämtliche daten benützen und sogar programme darauf laufen lassen..

Wie bekomme ich dann meine 30 Playlists auf den Player? Von Hand mit einem unmöglichen Scrollwheel (wenn überhaupt) auswählen und pro Lied auf fünfzig Knöpfe drücken?

Super Idee, da lob ich mir iTunes!
ganz einfach: einfach copy paste :) wenn wenn von ordner 1 ind ordner 2 machen willst...
oder neue play lists machen: am pc ctrl "clickclickclick" add playlist et voilà...
als alternative itunes, wo man das program braucht zum irgendwo files auf den ipod zu laden... dan noch synchro quatsch der passieren kann an einem fremden pc und und und...

Und den iPod kann man wunderbar als externe Festplatte brauchen]

aha programm installieren, ja dann ist es definitiv ne externe festplatte... an der uni kannste auch auf jedem pc ein program installieren um deine daten auf den pc zu machen. dazu noch 5 minuten verlust zum installieren...


und wenn du umbedingt iTunes brauchen willst: gibt viele player die iTunes sogar unterstützen ;) ...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

[quote="Mindl"]


aha programm installieren, ja dann ist es definitiv ne externe festplatte... an der uni kannste auch auf jedem pc ein program installieren um deine daten auf den pc zu machen. dazu noch 5 minuten verlust zum installieren...


und wenn du umbedingt iTunes brauchen willst: gibt viele player die iTunes sogar unterstützen ]

also ich cha dr ipod bi mir am laptop ohni zuesätzlichi programm als extärni festplatte benütze...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

ipod isch nix, eimol am bode keie loh kaschen furtschiesse, akku isch zum dri schisse und i tunes isch au nit grad das wohre...

zue due will ich mir dr sony nwa 3000 mit 20 gb für 350.-, isch günschtig, guets ghüüs, akku hebt dank em OLED display mehr als doppelt solang wie jede andere!

Bild

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

also für mich ist der iPod Nano mit 4GB perfekt - extrem klein und somit angenehm in der Hosentasche, weniger als ein Handy, auch mit praktischer mitgelieferter Kunstlederhülle.
Der iPod-Video ist genial, wenn man ein paar dutzend GB Musik hat und sämtliche Musik drauf laden will, aber er ist halt einfach ein wenig gross.

Was mich schon länger interessiert, was ist eine "reale" Akkulaufzeit beim iPod Video mit durchschnittlichem Musik-hören?
Ich habs beim Nano schon getestet und es sind jeweils ca. 11-14.h, was eigentlich voll ok, denn das Laden am PC (ohne USB-Adapter) kann schon ein wenig nerven.

Wie schon gesagt wurde, iPod hat viiiiiiiel Zubehör und man wird sich auch mit der Zeit einiges dazukaufen. Ich hab unterdessen eine Dockstation, einen USB-Adapter und zwei Kabel gekauft, damit ich per Universalfernbedienung meinen iPod an der Stereoanlage anschliessen und steuern kann :)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

Master hat geschrieben:also für mich ist der iPod Nano mit 4GB perfekt - extrem klein und somit angenehm in der Hosentasche, weniger als ein Handy, auch mit praktischer mitgelieferter Kunstlederhülle.
Der iPod-Video ist genial, wenn man ein paar dutzend GB Musik hat und sämtliche Musik drauf laden will, aber er ist halt einfach ein wenig gross.

Was mich schon länger interessiert, was ist eine "reale" Akkulaufzeit beim iPod Video mit durchschnittlichem Musik-hören?
Ich habs beim Nano schon getestet und es sind jeweils ca. 11-14.h, was eigentlich voll ok, denn das Laden am PC (ohne USB-Adapter) kann schon ein wenig nerven.

Wie schon gesagt wurde, iPod hat viiiiiiiel Zubehör und man wird sich auch mit der Zeit einiges dazukaufen. Ich hab unterdessen eine Dockstation, einen USB-Adapter und zwei Kabel gekauft, damit ich per Universalfernbedienung meinen iPod an der Stereoanlage anschliessen und steuern kann :)
das tät mich auch interessieren!!! ich hab das gefühl, mein akku ist viel zu schnell allééé... hab ihn erst seit nem monat... ich muss es mal testen, glaub aber nicht dass ich über 10 stunden kommen werde... find ich sehr mühsam... ausserdem müssen mir noch zwei sachen erklärt werden: wieso ladets meine videos, die ich ich meiner bilbiothek habe nicht auf den ipod und wie kann ich meinen ipod bei nem fremden itunes "aufmotzen2, ohne dass die beim einstecken in mein itunes wieder verlohren gehen?

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

basler hat geschrieben:ipod isch nix, eimol am bode keie loh kaschen furtschiesse,
schnuuri! :mad:
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

basler hat geschrieben:i tunes isch au nit grad das wohre...
Was wäre den besser?

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

Ludwig van hat geschrieben:das tät mich auch interessieren!!! ich hab das gefühl, mein akku ist viel zu schnell allééé... hab ihn erst seit nem monat... ich muss es mal testen, glaub aber nicht dass ich über 10 stunden kommen werde... find ich sehr mühsam... ausserdem müssen mir noch zwei sachen erklärt werden: wieso ladets meine videos, die ich ich meiner bilbiothek habe nicht auf den ipod und wie kann ich meinen ipod bei nem fremden itunes "aufmotzen2, ohne dass die beim einstecken in mein itunes wieder verlohren gehen?
Die Laufzeit ist unter allerbesten Bedingungen: alle Lieder sind schön nacheinander auf der Festplatte gespeichert, du benützst nie das Display oder drückst eine Taste etc. ]Super [/URL] umzuwandeln, dann sollte es klappen. Wenn bei beiden iTunes bei den iPod-Einstellungen automatisch synchronisieren deaktiviert ist sollte es eigentlich tiptop gefahrlos funktionieren.

Benutzeravatar
Sacha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 29.05.2005, 22:51
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von Sacha »

Hab mir vor zwei wochen den iPod Video 60GB gekauft.....bin sehr zufrieden damit.

Hab da aber noch einpaar Fragen:

- Welches Prgramm ist am besten um Videos iPod tauglich zu machen.
- Ich möchte die Kalender und Adressbuch Funktion benützen, hab aber kein Outlook oder Outlook express. Geht es auch mit anderen Tools? (welche?)

- kennt jemand gute Videopodcasts?
- kennt jemand eine gute Page mit Tipps und Tricks rund um den iPod?

besten dank

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Racket
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 19.04.2006, 19:21

Beitrag von Racket »

Ludwig van hat geschrieben:ich ha sit zwei dag e i pod video 30 giga... super grät, in stylischem schwarz :cool:

was chli kacke isch, de isch so "geicht", dass nur ziemlich lieslig chasch lose.. aber das cha me schiens "umgo", muess aber nomol nochfroge wie das goht.. videos hani nid gschafft drufzlade, aber wenn mer das mol erkläre loh ha wird das scho go... denn chani au im zug pornos luege :cool:
Ludwig van hat geschrieben:jo isch kacke... bi am überlege wie me das cha umgo, aber s einzig isch glaub mitere cd oder emene speicherteil verbi go und dehei druf due
Wenn de die Problem immerno hesch, ich ka dr "hälfe"..
jo lueg eifach mol e bitzli umme uf www.ipodfun.de. Dört heds no viel Progrämmli zzum Lieder abem iPod suuge und zum d Luutschtärke begränzig verschtelle.
Leider hed mr d Zit gfählt, weniger z schribe.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ludwig van hat geschrieben:ich ha sit zwei dag e i pod video 30 giga... super grät, in stylischem schwarz :cool:

was chli kacke isch, de isch so "geicht", dass nur ziemlich lieslig chasch lose.. aber das cha me schiens "umgo", muess aber nomol nochfroge wie das goht..
Wenn du unbedingt mit 30 schon Schwerhörig sein willst !!!
PS : es ist auch nicht wahr, dass alle deine Mitfahrer im Tram / Zug Wert darauf legen deine Musik zu hören ....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ludwig van hat geschrieben:was chli kacke isch, de isch so "geicht", dass nur ziemlich lieslig chasch lose.. aber das cha me schiens "umgo", muess aber nomol nochfroge wie das goht..
siehe auch meinen link oben

(http://www.architektenwerk.de/iPod-tipps.html#Laut)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Master hat geschrieben:siehe auch meinen link oben
(http://www.architektenwerk.de/iPod-tipps.html#Laut)
Das wichtigste an deinem Link ist der Hinweistext :
Aber bitte daran denken:
Kaum etwas ist so dumm wie ein Gehörschaden. Denn der bildet sich nicht zurück. Die werkseitig eingebaute Lautstärkebegrenzung des iPod schützt Sie vor der Schädigung des Ohres. Sollten Sie also die Lautstärkebegrenzung wie oben erwähnt aufheben, so geschieht dies auf eigene Gefahr! Ich lehne jede Haftung für evtl. Folgeschäden ab und empfehle Ihnen, die Lautstärkebegrenzug zu Ihrem eigenen Schutz zu behalten.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

wie gesagt, ich brauch das nicht, die begrenzung ist sinnvoll. allerdings bin ich manchmal praktisch auf dem maximum oder kurz davor...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Master hat geschrieben:wie gesagt, ich brauch das nicht, die begrenzung ist sinnvoll. allerdings bin ich manchmal praktisch auf dem maximum oder kurz davor...
begrenzung ist für referenzen sinnvoll...
da CDs, nicht immer gleich laut sind, mp3 noch weiter davon entfernt usw.

kannste zum teil einen mp3 auf max haben und ist so laut wie bei einem anderen lied auf 50%... fazit bringt der schutz gar nix, sobald die lieder lauter gemischt sind, ist es mühsamm wenn sie leise gemischt sind und und und...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mindl hat geschrieben:begrenzung ist für referenzen sinnvoll...
da CDs, nicht immer gleich laut sind, mp3 noch weiter davon entfernt usw.

kannste zum teil einen mp3 auf max haben und ist so laut wie bei einem anderen lied auf 50%... fazit bringt der schutz gar nix, sobald die lieder lauter gemischt sind, ist es mühsamm wenn sie leise gemischt sind und und und...
das kann man aber schon am PC justieren und wenn es deutliche unterschiede gibt, mache ich das auch, ist ja nicht allzu kompliziert (kA wieso, aber fast alle mein Ärzte & Toten Hosen - Songs sind/waren sehr leise). aber stimmt, das ist dann auch häufig der grund warum die lautstärke auf max. ist
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
tonton
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 27.04.2005, 11:53

Beitrag von tonton »

Mindl hat geschrieben:begrenzung ist für referenzen sinnvoll...
da CDs, nicht immer gleich laut sind, mp3 noch weiter davon entfernt usw.

kannste zum teil einen mp3 auf max haben und ist so laut wie bei einem anderen lied auf 50%... fazit bringt der schutz gar nix, sobald die lieder lauter gemischt sind, ist es mühsamm wenn sie leise gemischt sind und und und...
iPods haben eine integrierte Lautstärkenanpassungsoption ;)

Antworten