Verfasst: 03.07.2006, 15:09
Das interessiert niemmer me. Dr Hype um D Plätz isch umeel presidente hat geschrieben:Ja, nur ich habe ein Zuckerplatz im D, der würde sofort weg gehen, leider!
Das interessiert niemmer me. Dr Hype um D Plätz isch umeel presidente hat geschrieben:Ja, nur ich habe ein Zuckerplatz im D, der würde sofort weg gehen, leider!
los doch nit so saublöde schrott uuseScott hat geschrieben:hesch au kei ahnig vo marketing huh?
die adresse wärde dänkt verkauft an anderi fuessballclubs, schliesslig sind es paar vereinslosi fans frei worde...ts ts ts
läck bisch du e mimose...tanner hat geschrieben:los doch nit so saublöde schrott uuse
es het scho gnue schissdrägg ussage do inne![]()
läck bisch du e mimose...tanner hat geschrieben:los doch nit so saublöde schrott uuse
es het scho gnue schissdrägg ussage do inne![]()
Ich weiss, denke auch dass der FCB hier einem enorm grossen Denkfehler macht.....gut, erhlich gesagt freue ich mich darüber.....Asselerade hat geschrieben:sprecht mal mit dem fcb. DIE glauben wirklich dass ein extrem grosser teil des baslers publikum ausschliesslich wegen der mannschaft und dem spannenden fussballspiel kommen. und das woche für woche..
jeder der selber ehrlich zu sich ist weiss dass da noch punkte wie: kollegen, alkohol, feiern, stimmung, unterhaltung usw drinn sind. von einem "modefan" wollen wir schon gar nicht reden..
um deine frage zu beantworten: ich denke saisonkarten relativ wenig, kommt halt auf die tabelle draufan!
Und es wärde vo Tag zu Tag mehr..sergipe hat geschrieben:Warteliste???
Online sin im D minimum 4 JK (Basisplus) z'ha.
Wär mir nid so sicher das der FCB dört dra öpis verdient...deepsleep hat geschrieben: ...
Getränke und Esswaren: 1 Wurst und 1 Bier = CHF 9.50 x 2000 = CHF 19'000 pro Spiel weniger Umsatz. Und bei 1 Bier pro Spiel bleibt es bei mir eh nicht.
...
Und dazu kommt noch der Schneeballeffekt. Je mehr Fans die Karte abgeben, desto mehr "Modefans" kommen nicht mehr. Keine Stimmung - weniger Fans.deepsleep hat geschrieben:Es mag ja sein, dass der FCB im Moment noch ein müdes lächeln für jene übrig hat, welche die JK jetzt zurück bringen und Geld wollen.
Glaube aber auch, dass die nach den ersten 500 bis 1000 zurück gebrachten Karten langsam aber sicher Schweissausbrüche bekommen und nicht mehr so glücklich darüber sind, dass die Karten zurück kommen.
Immerhin geht es hier auch wieder um mehrere zehntausend Franken. Bei fünfhundert JK-Rückerstattung à CHF 130.00 sprechen wir bereits von CHF 65'000.00. Machen das weitere 1500 sind wir schon bei mehr als einer 1/4million CHF.
Und in der nächsten Saison? CHF 290.00 x 2000 = CHF 580'000.00.
Getränke und Esswaren: 1 Wurst und 1 Bier = CHF 9.50 x 2000 = CHF 19'000 pro Spiel weniger Umsatz. Und bei 1 Bier pro Spiel bleibt es bei mir eh nicht.
Also, irgendwann interessiert es die Obrigen vom FCB schon, wie viele ihre Jahreskarte noch abgeben. Und dann, spätestens dann, werden die Massnahmen nochmals überdacht.
Allez, pro JK-Abgabe.
darum ist GC der erfolgreichste club in CH?BadBlueBoy hat geschrieben:wenn der 12. mann je laenger je mehr fehlt, spielt die mannschaft schlecht
Dann sollten wirs auch tun. In einer Trennungsphase darf man keine Schwäche zeigen. Im Moment weiss keine Seite genau, was die Folgen dieser Konfrontation sind. Deshalb wird jetzt zwangsläufig gepokert. Leider kommen dabei die Signale, dass man nicht zum äussersten bereit ist, eher von Seite einiger Fans. Schade. Was mich angeht, so wird man mich jedoch nicht mehr im Joggeli sehen, solange diese Führung an der Spitze ist. Denn eher verteilt der Papst Kondome, als dass diese Vereinsleitung die Fans zu respektieren lernt.TAFKAE hat geschrieben:(...)aber es teilt mir irgendwie mit: "macht was ihr wollt, wir bleiben bei unserem standpunkt. ihr wollt das geld zurück? klar könnt ihr haben, und nun zieht leine."
Das kannst du so nicht vergleichen. Der GC ist der Club der Reichen und Mächtigen, sie erhalten (erhielten?) ihn erfolgreich am Leben, zwar keine Zuschauereinnahmen, aber das war denen egal. Der FCB ist (war?) ein Club des breiten Volkes, er lebt von der Masse, der Begeisterung. Ist das nicht mehr vorhanden, schwinden die Zuschaerzahlen und das Budget wird massiv beschnitten. Gigi könnte zwar buttern wie die Mäzene vom GC, sie will aber nicht.TAFKAE hat geschrieben:darum ist GC der erfolgreichste club in CH?
du bestätigst ja was ich gesagt habe. ein club braucht keine fans. er braucht geld um erfolg zu haben.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Das kannst du so nicht vergleichen. Der GC ist der Club der Reichen und Mächtigen, sie erhalten (erhielten?) ihn erfolgreich am Leben, zwar keine Zuschauereinnahmen, aber das war denen egal. Der FCB ist (war?) ein Club des breiten Volkes, er lebt von der Masse, der Begeisterung. Ist das nicht mehr vorhanden, schwinden die Zuschaerzahlen und das Budget wird massiv beschnitten. Gigi könnte zwar buttern wie die Mäzene vom GC, sie will aber nicht.
Ob der FCB so Leute wie du (Begründung siehe oben) oder mich (Begründung siehe auch oben) überhaupt noch im Joggeli will?deepsleep hat geschrieben:.....
Und bei 1 Bier pro Spiel bleibt es bei mir eh nicht.
.......
Ich freue mich auf die mageren Jahre, Zeiten bei denen ein Sieg gegen die Zürcher wieder freude machtBadBlueBoy hat geschrieben:ihr glaubt doch nicht im ernst, dass sich der FCB, oder gar der wurstgrill um ein paar tausend franken einnahmen von ca 500 nasen weniger im D kuemmert ?
wenn der 12. mann je laenger je mehr fehlt, spielt die mannschaft schlecht und DAS wird viel eher stirnrunzeln ausloesen.
ich glaube nach den fetten jahren folgen nun magere...
Ich nicht, aber bin 100% überzeugt davon, dass du rein rechtlich das ohne irgendein Problem bekommen wirst .............BadBlueBoy hat geschrieben:kann jemand ausser scheff bestaetigen, dass sie die kohle ohne mucken zurueckzahlen ?
Hast du nur eine Auskunft verlangt oder echt dein Geld zurückbekommen ?moulegou hat geschrieben:Kanns bestätigen. War heute auf der Geschäftsstelle. Das Geld gibts bei Abgabe der Karte zurück. Gehe davon aus, dass man dies dann auch schriftlich mit Angabe der Bankverbindung machen kann.
haben sie nach gründen gefragt. wie war die stimmung?moulegou hat geschrieben:Kanns bestätigen. War heute auf der Geschäftsstelle. Das Geld gibts bei Abgabe der Karte zurück. Gehe davon aus, dass man dies dann auch schriftlich mit Angabe der Bankverbindung machen kann.
Nein, keine Fragen. Karte und Bankverbindung entgegen genommen und die Überweisung zugesichert. Freundlich und unaufgeregt. Habs als gutes Pokern von der Gegenseite empfunden.TAFKAE hat geschrieben:haben sie nach gründen gefragt. wie war die stimmung?
Erst mal keine Fragen, sondern freundlich und unaufgeregt die Karte und die Bankverbindung entgegen genommen und die Überweisung zugesichert. Gut gepokert. Die kalten Füsse hab dann ich bekommen und den Dialog eingefädelt. Hätt ich lassen sollen. Von dem Moment an hat der Junge alle Register gezogen und - Schande über mich - jetzt hab ich Grossmaul die Karte immer noch.TAFKAE hat geschrieben:haben sie nach gründen gefragt. wie war die stimmung?
Kannst du das etwas ausdeutschen?moulegou hat geschrieben:Die kalten Füsse hab dann ich bekommen und den Dialog eingefädelt. Hätt ich lassen sollen. Von dem Moment an hat der Junge alle Register gezogen und - Schande über mich - jetzt hab ich Grossmaul die Karte immer noch.
Dies hat zwar auch damit zu tun, dass ich noch die Karte von nem ferienabwesenden Kumpel dabei hatte und vor allem mal die Lage sondieren wollte, aber so ganz ohne ist dieser Schritt mit der Rückgabe trotzdem nicht, wie ich heute erfahren musste.
Alles klar, damit hast wohl mind. 1000 Beiträge in diesem Forum beantwortet ...moulegou hat geschrieben:Erst mal keine Fragen, sondern freundlich und unaufgeregt die Karte und die Bankverbindung entgegen genommen und die Überweisung zugesichert.
jep bitte! wär au frohGascht hat geschrieben:Kannst du das etwas ausdeutschen?