Patrick Müller zum fcb???

Diskussionen rund um den FCB.
Bobberli
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 08.12.2004, 15:44

Beitrag von Bobberli »

Edberg hat geschrieben:Was mich stört ist weniger die Absage an sich als der Meinungswechsel innerhalb von wenigen Monaten und dieser ist nicht einmal freiwillig sondern aus der Not heraus. Der FCB war für Müller offensichtlich nicht gut genug und nur weil er seinen Stammplatz verloren hat, käme nun der FCB gerade richtig. In diesem Forum wird immer wieder bemängelt, dass die Spieler sich zuwenig mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Dass wir Fans den FCB mit anderen Augen anschauen ist mir auch klar, nur brauchen wir ein paar Bezugspunkte zu den Spielern, auf die wir aufbauen können. Bei Müller fehlen sie und ich habe keine Lust, dass der FCB sich noch weiter von dem entfernt, was ich mir eigentlich vorstellen bzw. wünschen würde.
BRAVO!!! Absolut einverstanden, alter Schwede.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Bobberli hat geschrieben:BRAVO!!! Absolut einverstanden, alter Schwede.
.... jep, kann man so sagen....

... aber, jeder der glaubt, dass wir mit dieser abwehr noch etwas bewegen können täuscht sich gewaltig....

nicht nur einer, sondern mindestens drei abwehrspieler sind gefragt...
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

stirbelwurm hat geschrieben:.... jep, kann man so sagen....

... aber, jeder der glaubt, dass wir mit dieser abwehr noch etwas bewegen können täuscht sich gewaltig....

nicht nur einer, sondern mindestens drei abwehrspieler sind gefragt...
Mit Zanni haben wir einen. Stimmt, wir brauchen noch mehr, aber bitte nicht Konde, der ist nicht auf dem Niveau den wir brauchen.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
grufty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 13.12.2004, 12:54
Wohnort: Rieche

Beitrag von grufty »

Edberg hat geschrieben:Was mich stört ist weniger die Absage an sich als der Meinungswechsel innerhalb von wenigen Monaten und dieser ist nicht einmal freiwillig sondern aus der Not heraus. Der FCB war für Müller offensichtlich nicht gut genug und nur weil er seinen Stammplatz verloren hat, käme nun der FCB gerade richtig. In diesem Forum wird immer wieder bemängelt, dass die Spieler sich zuwenig mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Dass wir Fans den FCB mit anderen Augen anschauen ist mir auch klar, nur brauchen wir ein paar Bezugspunkte zu den Spielern, auf die wir aufbauen können. Bei Müller fehlen sie und ich habe keine Lust, dass der FCB sich noch weiter von dem entfernt, was ich mir eigentlich vorstellen bzw. wünschen würde.
Genau das hat mich seinerzeit auch bei Haas gestört; als man ihn wollte, war ihm der FCB nicht gut genug, und er kam dann nur, als man ihn in England auf die Seite stellte. Als er dort wieder eine Chance bekam, war er gleich wieder weg. Drum wollte und will ich Haas jetzt, wo er wieder in einer ähnlichen Situation ist, nicht wieder beim FCB haben und bin froh, dass Zanni verpflichtet wurde. Ebenso verzichte ich gerne auf Müller. Lieber endlich Quennoz richtig aufbauen (genug Potential sollte er haben), sofern es ihm inzwischen nicht verleidet ist, dass ihm ständig jemand vor die Nase gesetzt und er nur als Notnagel eingesetzt wird....
* La Force Valaisanne - Totgesagte leben länger *

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Wieso sollte man sich um die Dienste eines bald 29-jährigen Nationalspielers bemühen, der nur in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann, eine Ablösesumme kostet, sich auf relativ hohem Lohnniveau bewegt und das Werben des FCB bereits einmal verschmäht hat?

Zumal wesentlich näher als auf den Balearen ein gut 25-jähriger ehemaliger Nachwuchsinternationaler, der variabel (Innenverteidigung, rechter Aussenverteidiger, defensives Mittelfeld) eingesetzt werden kann, bescheidenere finanzielle Verhältnisse gewohnt ist und sein Wechsel zum FCB im Sommer wohl zuletzt nur an der fehlenden Freigabe seines Vereins scheiterte, einen neuen Arbeitgeber sucht!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Ernesto hat geschrieben:Zumal wesentlich näher als auf den Balearen ein gut 25-jähriger ehemaliger Nachwuchsinternationaler, der variabel (Innenverteidigung, rechter Aussenverteidiger, defensives Mittelfeld) eingesetzt werden kann, bescheidenere finanzielle Verhältnisse gewohnt ist und sein Wechsel zum FCB im Sommer wohl zuletzt nur an der fehlenden Freigabe seines Vereins scheiterte, einen neuen Arbeitgeber sucht!
Du sprichst in Rätseln.

Benutzeravatar
Turok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 10:35
Wohnort: Beim Erlkönig

Beitrag von Turok »

grufty hat geschrieben: Lieber endlich Quennoz richtig aufbauen (genug Potential sollte er haben), sofern es ihm inzwischen nicht verleidet ist, dass ihm ständig jemand vor die Nase gesetzt und er nur als Notnagel eingesetzt wird....
Say what?! You cannot be serious! (cf. Mc Enroe...) Genug Potenzial hat der liebe Quennoz nun wirklich nicht, das sieht man bei der Ballbehandlung, beim Passspiel und naja, die Grundschnelligkeit ist auch net so dolle -was aber nicht heissen will, dass ich ihn dafür kritisieren möchte, sondern nur, dass ich glaube, Du machst Dir hier etwas vor ;-) Bei allem gebührenden Respekt.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Die Diskussion hämmer erscht grad kürzlig kha. E Spieler wo em Gäld nocherennt und offesichtlich kai Interessä an de sportliche Ziel vom FCB kha het (es isch immerhin um CL-Quali gange), dä isch für my eifach unglaubwürdig, wenn er jetzt sini Knoche für e FCB söt anehebe. Mr händ scho gnueg Söldner im Team, wo dr Bruef als Fussballer nur als "Gäld scheffle" verstöhn und nid als berufig.
Edberg, genau das dängg I mir au. Chum isch er do, scho will er wider wäg ans
grossi Geld ! Nai, das bringt nur Unrueh in d' Mannschaft und die wo anti
ex GC Spieler sin, hänn wider in däm Forum öbis z' meckere,

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

el presidente hat geschrieben:Sei doch nicht beleidigt! Da haben wir viel schlimmere Typen im Team!

Mladen Petric raus!
Wenn Du Petric meinst, dann muss ich allerdings sagen, der hat den FCB
einem italienischen Club vorgezogen, wo er mehr Geld verdient hätte.
Der Parick Müller hat übrigens einmal ausgesagt:

"Wenn ich in die Schweiz zurückkehren sollte, dann gibt es für mich nur einen
Verein, nämlich GC" !

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

moulegou hat geschrieben:Du sprichst in Rätseln.
sport1.de -- 06.01.2005 / 11:06

SC Freiburg

(......) Unterdessen überlegt sich Oumar Kondé den Verein zu verlassen.


Mögliche Abgänge: Oumar Kondé (FC Basel)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

The Moose hat geschrieben:So wie ich es noch im Kopf habe, hatte der FCB Müller sogar mehr Geld geboten als Mallorca. Müller wollte aber noch im Ausland bleiben und war der Wunschspieler des Trainers in Mallorca. Dummerweise wurde dieser dann entlassen und Müller war beim Amtsantritt des neuen gerade mit der Nati unterwegs. Dann hatte er eine kleine Verletzung und schon hat er sich auf der Bank wieder gefunden, wo er nun soviel ich weiss meistens sitzt. Er hat sich bestimmt schon in den Arsch gebissen, dass er nicht bei Lyon geblieben ist.

Ich denke er wäre keine schlechte Lösung für den FCB. Zwyssig wird wohl nicht mehr allzu lange weiterspielen, bei Murat weiss man nie was läuft, Boris spielt zwar gut aber nicht überragend, Quennoz wird uns wohl ende Saison verlassen und die eigenen Junioren leiht man aus (Dzombic) oder verkauft sie (Sinani) gleich.

Allerdings müsste der FCB ein Zeichen setzen und sein Angebot kürzen, nachdem Müller im Sommer nicht kommen wollte und dies jetzt möglicherweise als Notlösung doch macht.
Der Müller ist eine schlechte Lösung. Der wollte nie zum FCB kommen. Jetzt
brauchen wir ihn auch nicht mehr. Wenn der Quennoz eine spielerische
Zukunft beim FCB sehen würde, dann könnte man ihn vermutlich halten.
Dzombic kann man wieder zurück holen. Ist Remo Meyer von 1860 nicht
auch ein Innenverteidiger ? Den würde ich noch eher bei uns sehen.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

do dr müller jo polyvalänt isetzbar isch, würd i sagä hindä rächts, do i am zanni nid unbedingt zuätrau, für höhäri ufgobä (remember cl-quali) z'gnuägä, denn wär mit 24 bi thun untr verrag isch het entweder öbbis falsch gmacht oder nid gnuäg klass. loss mi natürlich gärn eines besseren belehrä, aber ä gwüssi qualität muäss scho vorhandä si.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

the kaiser. hat geschrieben:do dr müller jo polyvalänt isetzbar isch, würd i sagä hindä rächts, do i am zanni nid unbedingt zuätrau, für höhäri ufgobä (remember cl-quali) z'gnuägä, denn wär mit 24 bi thun untr verrag isch het entweder öbbis falsch gmacht oder nid gnuäg klass. loss mi natürlich gärn eines besseren belehrä, aber ä gwüssi qualität muäss scho vorhandä si.
Bitte? Thun isch mit derä Mannschaft immerhin zweite in dr NLA. Mich dunggt gwüssi Lüt sind biz z hoch ufs Ross gstige :o

Benutzeravatar
grufty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 13.12.2004, 12:54
Wohnort: Rieche

Beitrag von grufty »

[quote="Turok"]Say what?! You cannot be serious! (cf. Mc Enroe...) Genug Potenzial hat der liebe Quennoz nun wirklich nicht, das sieht man bei der Ballbehandlung, beim Passspiel und naja, die Grundschnelligkeit ist auch net so dolle -was aber nicht heissen will, dass ich ihn dafür kritisieren möchte, sondern nur, dass ich glaube, Du machst Dir hier etwas vor ]

Klar habe ich eine rosarote Brille an, wenn es um La Force Valaisanne geht.... Aber ich habe in den letzten Wochen auch zahlreiche FCB-Spiele der letzten Jahre durchgeackert und kann über deine Beurteilung nur staunen. Liegt wohl daran, dass du ihn in den letzten Monaten nie hast spielen sehen.... ;) .

In der U-2x-Nati spielen wohl kaum talentlose Nichtskönner
Es ist der schnellste unserer Innenverteidiger (er hat übrigens in seiner Jugendzeit als Stürmer gespielt...)
Seine Balltechnik ist einiges besser, als was andere zeigen, und seine Bälle kommen öfters bei den weit entfernten Vorderleuten an als deren Pässen untereinander (okay, wenn er nach vorne spielt; hier ist sicher noch deutliches Verbesserungspotential vorhanden! Ist aber auch verständlich, dass er bei seinen seltenen Einsätzen lieber auf Sicherheit spielt...)
Kritik: er sollte 'mal andere Schuhe verwenden, mit welchen er weniger ausrutscht ;)

Meine unerhebliche, unfachmännische Meinung: wenn man ihn regelmässiger spielen liesse und er mit mehr Spielpraxis/-erfahrung auch mehr Selbstvertrauen tanken könnte, würde er noch sehr viel besser spielen als in seiner heutigen Notnagelfunktion. Aber diese Chance bekommt er unter dem jetzigen Trainer, der ihn nie wollte, nicht.
* La Force Valaisanne - Totgesagte leben länger *

Benutzeravatar
Turok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 10:35
Wohnort: Beim Erlkönig

Beitrag von Turok »

grufty hat geschrieben:Klar habe ich eine rosarote Brille an, wenn es um La Force Valaisanne geht.... Aber ich habe in den letzten Wochen auch zahlreiche FCB-Spiele der letzten Jahre durchgeackert und kann über deine Beurteilung nur staunen. Liegt wohl daran, dass du ihn in den letzten Monaten nie hast spielen sehen.... ]wenn[/I] er nach vorne spielt; hier ist sicher noch deutliches Verbesserungspotential vorhanden! Ist aber auch verständlich, dass er bei seinen seltenen Einsätzen lieber auf Sicherheit spielt...)
Kritik: er sollte 'mal andere Schuhe verwenden, mit welchen er weniger ausrutscht ;)

Meine unerhebliche, unfachmännische Meinung: wenn man ihn regelmässiger spielen liesse und er mit mehr Spielpraxis/-erfahrung auch mehr Selbstvertrauen tanken könnte, würde er noch sehr viel besser spielen als in seiner heutigen Notnagelfunktion. Aber diese Chance bekommt er unter dem jetzigen Trainer, der ihn nie wollte, nicht.
Hmm....naja, meine Ansicht fusst halt vor allen Dingen in Betrachtung seiner Physis, weisste ;-) Für einen Innenverteidiger ist er imho ein bisserl zu klein und einem Spieler in seinem Alter kannst Du wohl nicht mehr viel beibringen und wenn doch, dann hätte Gross eigentlich mehr als genug Zeit gehabt, um an ihm rumzuschleifen... Ich denke, dass wenn Quennoz tatsächlich selber so sehr von seinen Fähigkeiten (auch im Vergleich mit den Konkurrenten auf seiner Position) überzeugt wäre wie Du, würde er sich nicht seit nunmehr mehrerern Jahren mit dem Ersatzbänkli, zumindets mehrheitlich, begnügen...ausser es ginge ihm bloss um's Geld, was ich mir bei einem waschechten Walliser aber nicht vorstellen mag ;-)

P.S.: Ich habe ihn gerade in den letzten Spielen vor der Winterpause öfters gesehen und attestiere ihm durchaus solide Leistungen - so hat er gegen Feeyenord wirklich sehr engagiert die Bälle rausgehauen, literally! *grins*

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

grufty hat geschrieben:Klar habe ich eine rosarote Brille an, wenn es um La Force Valaisanne geht.... Aber ich habe in den letzten Wochen auch zahlreiche FCB-Spiele der letzten Jahre durchgeackert und kann über deine Beurteilung nur staunen. Liegt wohl daran, dass du ihn in den letzten Monaten nie hast spielen sehen.... ]wenn[/I] er nach vorne spielt; hier ist sicher noch deutliches Verbesserungspotential vorhanden! Ist aber auch verständlich, dass er bei seinen seltenen Einsätzen lieber auf Sicherheit spielt...)
Kritik: er sollte 'mal andere Schuhe verwenden, mit welchen er weniger ausrutscht ;)

Meine unerhebliche, unfachmännische Meinung: wenn man ihn regelmässiger spielen liesse und er mit mehr Spielpraxis/-erfahrung auch mehr Selbstvertrauen tanken könnte, würde er noch sehr viel besser spielen als in seiner heutigen Notnagelfunktion. Aber diese Chance bekommt er unter dem jetzigen Trainer, der ihn nie wollte, nicht.
In den CL Spielen gegen Celtic Glasgow und Liverpool hat er auf alle Fälle
stark gespielt. Es liegt schon daran, dass er wenig Spielpraxis hat. In dem
Mann steckt mehr. Ich finde, er hat in den letzten Spielen solide gespielt.

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

laut spanischen medienberichten wechselt müller nicht nach basel. insofern hat sicher die interessenlage bei müller auch nicht verändert

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

do wird eh jede daag öppis anders brichtet. viellicht het er au berater, wo nit wüsse, wa sie wänd... :cool:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="Turok"]Hmm....naja, meine Ansicht fusst halt vor allen Dingen in Betrachtung seiner Physis, weisste ]

Quennoz hat immerhin noch mit Mury Yakin, Boris Smilianic und Marco Zwyssig
starke Konkurrenz in der Mannschaft. Ich behaupte, dass Quennoz in jeder
anderen Schweizer Fussball Mannschaft einen Stammplatz hätte. Zudem
hat er mir vor zwei Jahren in den CL Spielen sehr überzeugt, wo er gegen
z.T. Weltklassespieler sich behaupten musste.

Benutzeravatar
irgendwer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 06.12.2004, 19:06

Beitrag von irgendwer »

müller hat vertrag mit real mallorca aufgelöst

quelle sms-dienst 164
einmal basel - immer basel

Block D4 Basel

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

grufty hat geschrieben: Meine unerhebliche, unfachmännische Meinung: wenn man ihn regelmässiger spielen liesse und er mit mehr Spielpraxis/-erfahrung auch mehr Selbstvertrauen tanken könnte, würde er noch sehr viel besser spielen als in seiner heutigen Notnagelfunktion. Aber diese Chance bekommt er unter dem jetzigen Trainer, der ihn nie wollte, nicht.
Dass ihn der Trainer nie wollte, stimmt nicht. Ein gewisser Oli Kreuzer musste vor einiger Zeit Quennoz weichen. Nur ist es im Profifussball so, dass man zugreift, wenn sich Chancen auf dem Transfermarkt ergeben. Und daher ist Quennoz nun die Nr. 4 der Innenverteidigung.
Dass er diese Saison nicht so zum Zug kommt, ist vor allem auf seine schwachen Leistungen in der Vorbereitung zurückzuführen (gilt auch für Carignano). Im Gegensatz zu dir finde ich, dass seine Ballbehandlung ungenügend ist für die NLA. Und seine weiten Pässe sind nichts Spezielles, vor allem hohe Zuspiel auf Spieler in Bedrängnis. Ein guter Pass bedeutet nicht, einen Spieler einfach anzuspielen (das kann jeder 5.Liga-Gingger), sondern einen Spieler freizuspielen. Seine Stärke ist, dass es nicht einfach ist für einen Stürmer, sich gegen ihn durchzusetzen. Wenn er Nebenspieler hat, die zu ihm passen, ist er sehr wertvoll für den FCB, und vor allem, er ist kein "GC"-ler und ich hoffe es für ihn, dass er nie einer wird. Als FCB-Fan hoffe ich, dass er beim FCB bleibt, würde es aber begreifen, wenn er dasselbe tun würde, wie die andere ehemalige FCB-Spieler, die keinen Stammplatz (mehr) hatten im FCB-NLA-Team.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

taufrisch aus dem tagi

20:45 -- Tages-Anzeiger Online
Patrick Müller zum FCB?

Wie die Homepage von Real Mallorca meldet, hat der Schweizer Internationale Patrick Müller seinen Vertrag mit dem Primera-Division-Verein per sofort aufgelöst. Somit steht einem Wechsel zum FC Basel nichts mehr im Weg.

Der 28-jährige Verteidiger war erst im Sommer von Lyon auf die Balearen gewechselt. Dass Müller mit seiner Situation auf Mallorca unzufrieden ist - der Romand konnte sich weder bei Coach Benito Floro noch bei dessen Nachfolger Hector Cuper in die Startformation spielen und absolvierte nur sechs der bisherigen 17 Meisterschaftspartien -, war längst kein Geheimnis mehr.
Doch dass sich Müller zur Auflösung des Vertrages entschloss, lässt die Vermutung zu, dass er ein konkretes Angebot von einem anderen Verein vorliegen hat. Eine Rückkehr Müllers in die Schweiz scheint möglich, denn der FC Basel soll nach wie vor und wie im vergangenen Sommer grösstes Interesse am Innenverteidiger haben.

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Müller beim FCB olè olé...

Beitrag von Heaven Underground »

Wie die Homepage von Real Mallorca meldet, hat der Schweizer Internationale Patrick Müller seinen Vertrag mit dem Primera-Division-Verein per sofort aufgelöst. Somit steht einem Wechsel zum FC Basel nichts mehr im Weg.

Der 28-jährige Verteidiger war erst im Sommer von Lyon auf die Balearen gewechselt. Dass Müller mit seiner Situation auf Mallorca unzufrieden ist - der Romand konnte sich weder bei Coach Benito Floro noch bei dessen Nachfolger Hector Cuper in die Startformation spielen und absolvierte nur sechs der bisherigen 17 Meisterschaftspartien -, war längst kein Geheimnis mehr.
Doch dass sich Müller zur Auflösung des Vertrages entschloss, lässt die Vermutung zu, dass er ein konkretes Angebot von einem anderen Verein vorliegen hat. Eine Rückkehr Müllers in die Schweiz scheint möglich, denn der FC Basel soll nach wie vor und wie im vergangenen Sommer grösstes Interesse am Innenverteidiger haben. :cool:

Mir wärde sicher alles in de nägschde Däg erfahre...... De Blick weisses sicher morn scho..... Gued Nacht mitenander und pfüserlet gued... :rolleyes:
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
Stadtpolizischt
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2004, 12:13
Wohnort: Im BeSäx

Beitrag von Stadtpolizischt »

Wenn dr Müller zum FCB stiessi, denn müesst wohrschins dr Zwyssig oder sogar dr Muri goh???
formerly known as GUMPER

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

weiss nid, was i vo dere sach halte söll... jetzt fallt zwar d ablösesummi weg, abr s handgeld und dr lohn wäre glich hoch. er het sich au gege uns entshcide, denn sött me ihn jetzt nid no mit geld belohne... wär nat. au schaad um ä huggel, immerhin en vollbluet basler. wenn er chunnt, miesst er scho mit nach spanie, also miesst alles schnell go. international dörfti er au mitmache, das wär guet. vormene joor hät i no sofort jo gseit, holet dä, abr jetzt... weiss nid, spilerisch sicher guet, abr eifach z düür...

wenn er chunnt, wird mit em zwyssig nid verlängeret, nimm i mol a

no öppis, zur "widr ein wo bi gc gspilt het" diskussion. die beste schwizer händ halt vor es paar joor bi gc gspilt, do cha me nüd dra ändere und für basel muess es s ziil si, die beste spiler z ha und wenns goht no schwizer. klar cha me au us em nochwuchs hole, abr das mache si halt (leider) viel z wenig, abr do chömme sicher no es paar usem nochwuchs. und wer weiss, evt. in 10 joor seit me vo yb odr züri "scho widr en ex-basler" dasch halt fuessball.

Benutzeravatar
Turok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2004, 10:35
Wohnort: Beim Erlkönig

Beitrag von Turok »

Querdängger hat geschrieben:Quennoz hat immerhin noch mit Mury Yakin, Boris Smilianic und Marco Zwyssig
starke Konkurrenz in der Mannschaft. Ich behaupte, dass Quennoz in jeder
anderen Schweizer Fussball Mannschaft einen Stammplatz hätte. Zudem
hat er mir vor zwei Jahren in den CL Spielen sehr überzeugt, wo er gegen
z.T. Weltklassespieler sich behaupten musste.
Jo nei, wenn dä auso werkli soo guet wär, denn hätt sech de Constantin scho onlängscht bemerkbar gmacht, meinsch ned? :-P

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

Zugreifen! Wer beim Französischen Serienmeister Kapitän war, viele internationale Einsätze zu verbuchen hat, muss für uns ein Thema sein. Notabene ist er noch Schweizer und ablösefrei zu haben(!)
Wie lange es wohl dauert, bis Gladbach, Nürnberg und Co. ebenfalls um Müller buhlen werden?!

Das wäre doch mal eine anständige Abwehr.

Degen(Quennoz)-Yakin-Müller-Kleber :cool:
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

Müller isch für mi ä mitläufer, dr muri als abwehrchef bruuchä mr uf jedä fall.
zum quennoz: bi dr beurteilig vo sinä fähigkeitä sött mä aber au diä desaschtrösi 2:6 klatschä in valencia nid vergässä (wenn valencia witer dampf gmacht hetti wärs viellicht gar no 2-schtellig wordä), wo är miserabel gschpiilt het gegä nä Carew und nid immer nummä vo sinä glanzuftritt redä. au dr bogg bi gc noch äm celtic match, wo nr am nunez dr ball als misslungänä rückpass zum 2:1 ufleggt, isch mr no in böser erinnerig. fazit: au dr quennoz isch immer für ä patzer guät.

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

warum kauft der FCB wieder einmal einen schweizer ein, der sich im ausland nicht durchsetzen konnte und gescheitert ist?

so ein bisschen nach dem motto: ich bin nicht gut genug fürs ausland, für den FCB aber allemal.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Hartson hat geschrieben:warum kauft der FCB wieder einmal einen schweizer ein, der sich im ausland nicht durchsetzen konnte und gescheitert ist?

so ein bisschen nach dem motto: ich bin nicht gut genug fürs ausland, für den FCB aber allemal.
Isch Lyon no i dr Schwitz? Oder bisch du dr Meinig, er het sich döt nit duregsetzt?

Antworten