congeli saison 2006/07

Alles über Fussball, ausser FCB.
ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

http://www.fc-baulmes.ch


:: Prochain match ::

> Championnat de ChL:

FC Baulmes

VS

FC Concordia Basel

Date : Samedi 22 juillet 06

Heure : 19 heures 30

Lieu : Stade Olympique de la Pontaise, à Lausanne.
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

Mit dem Auftaktspiel gegen Baulmes am Samstag im Stade Olympique in Lausanne nimmt der FC Concordia die Challenge-Leaguesaison 2006/07 in Angriff. Nach sieben gewonnenen Vorbereitungsspielen, darunter gegen die Super-League-Vereine FC Aarau und FC Thun, und einer intensiven Vorbereitungsphase beginnt für das stark veränderte Fanionteam

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Hungrig ins Übergangsjahr

«CONGELI» NIMMT DIE NEUE SAISON MIT EINER SEHR JUNGEN MANNSCHAFT IN ANGRIFF

Steven Hürlimann

Zum Saisonauftakt trifft der FC Concordia am Samstag in Lausanne (19.30 Uhr, Pontaise) auf den FC Baulmes. In der Vorbereitung haben die Basler alle Spiele gewonnen.

Den Fehler, ein konkretes Saisonziel in Form eines Tabellenplatzes zu verkünden, wollen die Verantwortlichen beim FC Concordia nicht mehr machen. Zu weit von den gewünschten «top five» entfernt (13.) schloss der Basler Challeng-League-Club die letzte Spielzeit ab. Er kam zu keiner Zeit auch nur ansatzweise in die Nähe der Spitzenränge.

21,5 Jahre. «Wir wollen einfach jedes Spiel zu gewinnen versuchen - und dann sehen wir, was am Ende rauskommt», formuliert Sportchef Angelo Corti heute ein wesentlich offeneres und weniger überrissenes Ziel als noch vor einem Jahr. Man betrachtet die Saison 06/07 als Übergangszeit, in der eine blutjunge Mannschaft zu einem konkurrenzfähigen Team geformt werden soll.

Gerademal 21,5 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt des Kaders, mit dem das neue Trainerduo Murat Yakin/Walter Grüter am Samstag in die Challenge League startet. Neun Spieler mussten oder wollten den Verein verlassen - zehn neue, noch etwas jüngere Akteure sind gekommen.
Mittelfeldspieler Florian Onken ist mit seinen 27 Lenzen der älteste Mann, der nächstjüngere, Captain Josip Colina, ist erst 25 Jahre alt. «Es ist schon komisch, bereits in diesem Alter zu den absoluten Routiniers zu gehören», so Colina, «doch ich übernehme gerne Verantwortung. Daran kann ich wachsen.»
Corti ist von seinem Jungendkonzept vollends überzeugt: «Diese Spieler sind hungrig, möchten sich auf der Bühne Challenge League präsentieren, um mittelfristig in der Super League engagiert zu werden.» Ob das beim FC Concordia oder bei einem anderen Club der Fall sein wird, sei dahingestellt. Die Talente wurden jedenfalls fast ausnahmslos mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet, damit «Congeli» aus seiner Jugendarbeit wenigstens Profit schlagen kann, wenn es schon nicht gelingen sollte, die Mannschaft zusammenzuhalten.

Fernziel Aufstieg.
Fakt ist, dass die Basler nach dieser Übergangssaison aufstocken wollen. Sollten bis dann die von Club-Präsident Stephan Glaser angekündigten Investorengelder am Rheinknie eingetroffen sein, möchte man in die gefestigte Jugendmannschaft den einen oder anderen versierten Spieler einbauen. Das Team soll dann für höhere Aufgaben bereit sein. Den Vereinsverantwortlichen schwebt die Eroberung der Challenge League - und somit der Aufstieg in die Super League - in den nächsten zwei bis fünf Jahren vor. Die wirtschaftlich unrentable zweithöchste Schweizer Spielklasse bezeichnet der Präsident als «reinen Alptraum». Sollte sich der Aufstieg für Concordia als unmöglich herausstellen, kommt für Glaser nur der Gang zurück in die 1. Liga in Frage, statt in der Bedeutungslosigkeit der Challenge League zu versauern.

Zusätzlich gesteigert wurde der Optimismus der Basler durch die gute Vorbereitung. Concordia bestritt acht Testspiele - achtmal ging das Team von Yakin als Sieger vom Platz. Besonders die Erfolge gegen die Super-League-Clubs Thun und Aarau gaben Selbstvertrauen.
Eine gute Vorbereitungsphase hatte der FC Concordia indes auch 2005. Doch dann ging das Startspiel gegen Aussenseiter YF Juventus, das man in einem Test wenige Wochen zuvor noch 6:1 bezwungen hatte, verloren. Die schlechten Resultate nahmen ihre Fortsetzung, eine Serie von roten Karten kam hinzu, sodass die Basler in eine Negativspirale gerieten, aus der sie nicht mehr herausfanden.
«Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir nun einen erfolgreichen Start hinlegen», sagt Josip Colina. Denn sollte Concordia erneut in ein Loch fallen, «ist es mit einer derart jungen Mannschaft umso schwieriger, wieder daraus herauszufinden», befürchtet der Captain.

Abgänge und Zuzüge
Abgänge. Paolo Collaviti (Yverdon), Steve Schaad (Young Boys U21), Samuele Preisig (Aarau), Oscar Tato (Black Stars), Arjan Peço (Laufen), Edgar Yrusta (La Chaux-de-Fonds), Sebastian Kollar (Zürich), Nico Stalder (Laufen), Ursal Yasar (zurück nach Schaffhausen).

Zuzüge. Nico Thüring, Sven Jegge, Beg Ferati, Riccardo Meili (alle FC Basel), Nicolaj Gavric (Zürich), Aleksandar Gavric (Winterthur), Patrick Gerhardt (Young Boys), Beat Weber (Laufen), Marco Mathys (Derendingen), Ali Özcakmak (Kocaelispor).
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

baulmes - congeli 0:2
28` sprunger / 41`a.gavric

gratulation zum guete start

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Drei Punkte zum Debüt

CONCORDIA GEWINNT GEGEN BAULMES 2:0 - UND DAS AUSWÄRTS

Paul Ulli, Lausanne

Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim FC Baulmes startete der FC Concordia mit seinem neuen Trainer-Duo Murat Yakin und Walter Grüter erfolgreich in die Challenge-League-Saison.

So macht auch dem FCConcordia das Auflaufen auf fremdem Terrain wieder Spass. Nachdem man in der vergangenen Saison bis zum zweitletzten Auswärtsspiel auf den ersten Vollerfolg warten musste, wurde dieser am Samstagabend bereits beim Saisonauftakt gegen den FC Baulmes auf der Lausanner Pontaise Tatsache.
Möglich wurde dieser Sieg aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung eines Teams, in dem jeder Spieler den vom Trainerduo geforderten Job machte: Torhüter Riccardo Meili hielt, was er halten musste, und einen mehr. Die Abwehr stand unter der Regie der gut harmonierenden Innenverteidigung mit Captain Josip Colina und Beg Ferati kompakt und gewann ihre Zweikämpfe.
Im Mittelfeld setzten, so lange die Kräfte reichten, der Ex-Derendinger Marco Mathys, der von der U21 des FC Basel gekommene Nico Thüring und Alessandro Iandoli die Offensivakzente. Und Nikolaj Gavric (Ex-FCZ-U21) hielt mit seinem Kämpferherzen und riesigem Laufpensum diesem Trio den Rücken frei. Dass dann auch noch die beiden Sturmspitzen für die Tore sorgten, rundete den erfreulichen Auftritt des Congeli-Ensembles ab.

Ohne Klimaanlage. Kein Thema war mehr, dass auf der Reise nach Lausanne im Car die Klimaanlage ausgefallen war, so dass die Spieler bei der Ankunft auf der Pontaise fast keinen Unterschied mehr zum Glutofen auf dem Spielfeld ausmachen konnten. Die erste und einzig brenzlige Stituation entschärfte Torhüter Meili in der Startphase, als er gegen den allein auf ihn zulaufenden Baulmes-Stürmer Nicolas Weber Sieger blieb.

Nach herrlichem Steilpass von Nico Thüring erzielte Michel Sprunger die Führung mit einem humorlosen Schuss unter die Latte. Baulmes-Torhüter Jacques Zingg war ebenso machtlos wie beim 0:2 kurz vor der Pause, als Aleksandar Gavric eine Passfolge über Thüring und Alessandro Iandoli im Fünfmeterraum problemlos abschloss.
Nach dem Spiel zeigte sich Walter Grüter vor allem mit der ersten Halbzeit zufrieden, bemängelte aber fehlende Effizienz und die aufkommende Überheblichkeit nach der Pause. Obwohl praktisch eine ganze Halbzeit in Überzahl, machte die Mannschaft zu wenig daraus und musste sich in der Schlussphase sogar gegen die nochmals aufkommenden Gastgeber mit allen Mitteln wehren.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Fenta hat geschrieben:Der Murat hat doch einfach einen an der Fichte...

Wenn er mal so viel Erfolge als Trainer erzielt hat wie Gilbert Gress kann er von mir aus solche Sprüche machen.
schon mal zubi's visitenkarte zu ende gelesen??????? also, keine tiraden mehr gegen den langen......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

baslerstab hat geschrieben:schon mal zubi's visitenkarte zu ende gelesen??????? also, keine tiraden mehr gegen den langen......
So gut kenne ich Zubi auch wieder nicht, dass ich von ihm eine Visitenkarte besitze... :p

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Premiere vor Heimpublikum

ERSTES CONCORDIA-HEIMSPIEL NACH GEGLÜCKTEM SAISONSTART

Steven Hürlimann

Gegen die AC Lugano (19.45 Uhr, Rankhof) will der Challenge-Ligist FC Concordia den zehnten Sieg in der zehnten Partie - eingerechnet Testspiele - unter dem neuen Trainerduo Yakin/Grüter feiern.

Die Nervosität ist verflogen, der Einstieg in die Saison geglückt. 2:0 siegte der FC Concordia beim Debüt am letzten Samstag auswärts gegen den FC Baulmes. Vor dem ersten Heimspiel hat die Mannschaft um das neue Trainerduo Murat Yakin/Walter Grüter damit bereits geschafft, was den Baslern in der letzten Saison unter der Führung von Marco Schällibaum 32 Spieltage verwehrt blieb: auf fremden Terrain einen Sieg zu landen.
Nach acht Siegen in acht Vorbereitungsspielen, unter anderem gegen Super-League-Vereine wie Aarau oder Thun, war es «sehr wichtig, dass wir auch unter Ernstkampfbedingungen überzeugen konnten», sagt Sportchef Angelo Corti. Alle Partien unter dem neuen Trainergespann wurden bis jetzt gewonnen - die Mannschaft beginnt eine Winnermentalität zu entwickeln.
Zu Cortis Haupterkenntnissen aus dem Startspiel gehört jedoch nicht, dass die Basler nun fähig sind, auch auf fremdem Platz drei Punkte zu ergattern, sondern viel mehr, dass «wir jetzt endlich Mittelfeldspieler haben, die fähig sind, den letzten Pass zu spielen (Thüring/Mathys; Red.) und Stürmer, die diese Zuspiele verwerten». Guten Kombinationsfussball hat der Challenge-Ligist auch in früheren Tagen gezeigt, nur war dann jeweils Endstation an der Strafraumgrenze.
Der Sportchef warnt indes vor verfrühter Euphorie: «Wir haben erst eines von 34 Spielen gewonnen und müssen weiter hart arbeiten.» Zudem «wartet mit der AC Lugano nun ein anderes Kaliber auf uns, als es Baulmes war». Die Tessiner haben sich insbesondere auch in der Offensive verstärkt und konnten zum Auftakt gegen den Lokalrivalen FC Locarno ebenfalls einen 2:0-Erfolg feiern.

zu fehlern zwingen. Mit Offensiv-Fussball von der ersten Sekunde an, wie es der Philosophie der beiden Trainer entspricht, wollen die Basler die Tessiner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen. Attraktiver Fussball soll auch Basis für einen Publikumszuwachs sein. Nur gerade knapp 600 Anhänger pro Spiel kamen in der letzten Saison auf den Rankhof - die drittschlechteste Bilanz der Liga. Mit «rund 1000 Leuten» rechnet Corti für die heutige Partie. Ein Publikumsmagnet wird sicher der erste Auftritt Murat Yakins an der Seitenlinie der Basler sein, doch «es ist auch Ferienzeit», wie der Sportchef anmerkt.

Beim ersten Heimauftritt stehen den Trainern nicht alle Kaderspieler zur Verfügung: Muhamed Demiri fällt noch rund zwei Wochen aus - er leidet an einer Bänderdehnung. Auf den am Kreuzband verletzten Giuseppe Morello müssen die Basler noch mindestens bis zum Rückrundenstart verzichten, Christian Schlauri ist wegen einer Oberschenkelzerrung fraglich. Ins Team zurückkehren wird hingegen der togoische Abwehr-Haudegen Abdou Moumouni, der gegen Baulmes noch eine Sperre absitzen musste.
Challenge League
2. Runde, Heute, Freitag, 28. Juli: FC Concordia-Lugano, Servette-Delémont, Xamax- Bellinzona.
Terminverlegung: Die Partie der 5. Runde zwischen YF Juventus und Concordia findet bereits am Donnerstag, 17. August (19.45), auf dem Zürcher Hardturm statt.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Fenta hat geschrieben:Der Murat hat doch einfach einen an der Fichte...

Wenn er mal so viel Erfolge als Trainer erzielt hat wie Gilbert Gress kann er von mir aus solche Sprüche machen.
Und vorallem gerade er sagt was wegen Profilneurotiker.... (Für ihn sind wohl sowieso alle Proflineurotiker ausser Gross, weil er der einzige war, bei dem Muri tun und lassen konnte was er wollte)

PS: Würde gerne wissen wie Murat Yakin mit Spielertypen ala Murat und Hakan Yakin umgehen würde.... :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Gute Ansätze reichten nicht aus

DER FC CONCORDIA VERLIERT DAS ERSTE SAISON-SPIEL VOR HEIMISCHEM PUBLIKUM

STEVEN HÜRLIMANN

Gegen die AC Lugano unterliegt die Mannschaft von Murat Yakin in der 2. Runde der Challenge League - trotz überlegen geführtem Spiel - mit 0:2 (0:2).

Vor den Kassenhäuschen lange Warteschlangen, an den Wurstständen dichtes Gedränge - ein seltenes Bild auf dem Rankhof. Gegen 1000 Zuschauer hatte Sportchef Angelo Corti erwartet. Gekommen sind sogar ein paar mehr. Gespannnt war man auf den ersten Auftritt von Murat Yakin als Trainer vor heimischem Publikum und auf seine frisch formierte Mannschaft, die in den Vorbereitungsspielen und beim Saisonauftakt gegen Baulmes zu überzeugen vermochte.
Mit gefälligem Offensiv-Fussball setzen die Basler die Luganesi dann auch von Beginn weg unter Druck und erspielten sich in der ersten halben Stunde drei Grosschancen - die jedoch alle ungenutzt blieben. Zunächst verpasste Innerverteidiger Beg Ferati das Ziel aus aussichtsreichster Position. Ebenfalls nicht am Tessiner Goalie vorbei kam Aleksandar Gavric, der - herrlich lanciert von Nico Thüring - aus spitzem Winkel abzog. Und schliesslich war es der Pfosten, der die Führung des FC Concordia nach einem Schlenzer von Marco Mathys verhinderte.

Zwei Schüsse, zwei Tore. Es kam jedoch noch viel schlimmer: Der erste Torschuss der Tessiner führte gleich zu einem Treffer. Und als der Ball kurz vor dem Pausenpfiff zum zweiten Mal in Richtung Basler Tor flog, fiel das 2:0 für das Team aus Lugano. Zwei Schüsse hatte «Congeli»-Schlussmann Riccardo Meili in den ersten 45 Minuten auf seinen Kasten bekommen, zweimal wurde er bezwungen - und hinterliess dabei keinen guten Eindruck.

Auch nach der Pause schien das Tessiner Gehäuse für die Basler vernagelt zu sein. Das Team von Murat Yakin rannte pausenlos an, kam zu Abschlüssen aus besten Positionen - doch fehlte es an Präzision. Alleine Aleksandar Gavric hatte den Anschlusstreffer ein halbes Dutzend Mal auf dem Fuss. Definitiv entschieden war die Partie eine Viertelstunde vor Schluss, als sich Concordia-Verteidiger Willian Ferreira eine unnötige rote Karte einhandelte: Als letzter Mann spielte der Brasilianer den Ball nach einem Befreiungsschlag der Tessiner mit der Hand, statt ihn mit der Brust herunterzunehmen.

Kein Grund zur Panik. Resultatmässig ist den Baslern die Heimpremiere der neuen Saison damit gründlich missglückt. Ein Grund zur Panik ist dies indes nicht; gute Ansätze in der Spielanlage waren zu erkennen. Oder wie es Yakin formulierte: «Dieser Auftritt stimmt mich trotz der Niederlage positiv. Die Mannschaft kämpft und spielt gut.» Wäre dem FC Concordia der Führungstreffer gelungen, hätte er dieses Spiel wohl für sich entschieden. Am gestrigen Tage schien es jedoch so, als «hätten wir noch stundenlang spielen können, ohne einen Treffer zu erzielen», wie der Concordia-Trainer anmerkte.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Domingo hat geschrieben: 09.12.2006 FC Concordia BS Yverdon-Sport FC
Wiedersehen mit Alex Nyarko und Didi Andrey!!! Pflichttermin!!!
Hab mal das Mannschaftsposter von Yverdon angeschaut, Didi hat immer noch seinen treuen Dackelblick.... :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

bulldogu2122 hat geschrieben: Zwei Schüsse hatte «Congeli»-Schlussmann Riccardo Meili in den ersten 45 Minuten auf seinen Kasten bekommen, zweimal wurde er bezwungen - und hinterliess dabei keinen guten Eindruck.

.
Das isch d'Untertryybig vom Joor. Het umegschraue wie dr Zubi, aber no schlächter d'Bäll ghebt. Bi jedem Ruckpass hesch miesse Schiss ha.

Costanzo isch mit em Gross hinter em Gool gsässe... hoffentlich nid wägem Aaschauigsunterricht...

Au am Start gsi: Zindel, Edelmaa (dä het ungefähr so lang aine gno wie mir au), Ergic, Crayton... ach jä und Hakan isch au schön am Posiere gsi, bi fascht vreggt. Stecksch'em e paar Fädere in Arsch et voilà le coq sportiv...
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
Europäer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 29.07.2005, 08:26
Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL

Beitrag von Europäer »

auch Carlos Varela war vor Ort...
Die Unfairness in Person...
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!

Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328

http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

In dr hüttige Sunntigszittig het's en (wohlwollende) Artikel über dr Murat Yakin. Velicht ka dä öpper do ine poste.

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

La Chaux-de-Fonds - Concordia Basel 1:2 (0:1)

Charrière. -- 520 Zuschauer. -- SR Bernold. -- Tore: 31. Iandoli (Handspenalty) 0:1. 59. Gavric 0:2. 63. Valente 1:2. -- Bemerkung: 80. Gelb-Rote Karte gegen Gerhardt (Concordia).

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Schääh ünn kestiohn

Beitrag von São Paulino »

Concordia - die momentan beste Fussballmannschaft aus Basel?

:eek: ;)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Y mag däm Iandoli das Gool so ebbis vo gönne nach dere brotlose Kunscht gege Lugano. Uss minere Kurve isch ziemligg Kritik ko und sy glaine Brueder isch grad drvor g'hoggt.... Y hoff, är macht si Wäg au mol bis zem FCB.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

änds Saison gitts Barrage Congeli-FCB (denn sächti aber schwarz für die Rotblaue...)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

Diggi_Eier hat geschrieben:Y mag däm Iandoli das Gool so ebbis vo gönne nach dere brotlose Kunscht gege Lugano. Uss minere Kurve isch ziemligg Kritik ko und sy glaine Brueder isch grad drvor g'hoggt.... Y hoff, är macht si Wäg au mol bis zem FCB.
warum sollte er sich verschlechtern wollen? :eek:




:D Ironie und Galgenhumor Allez

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Nicht besser, aber erfolgreicher»

CONCORDIA HOLT AUCH IM ZWEITEN SPIEL AUSWÄRTS DREI PUNKTE
Zoom

STEVENHÜRLIMANN, La Chaux-de-Fonds

Der FC Concordia gewinnt in der 3. Runde der Challenge League beim FC La Chaux-de-Fonds mit 2:1 (1:0).

Wo Schneemassen und dicke Eisflächen im Winter jeweils ein konstruktives Fussballspiel erschweren oder gar verunmöglichen, wächst nun Löwenzahn. Die Beschreibung als Mischung von vereinzelten Flecken «englischen» Rasens und teils kuhweideartigem Geläuf wird dem Terrain auf der Charrière zu La Chaux-de-Fonds am ehesten gerecht. Den Anforderungen an ein Spiel auf hohem Niveau scheint die Unterlage zu keiner Jahreszeit gerecht werden zu können.
Entsprechend hatte der FC Concordia Mühe, in die Partie zu finden. Die Zuspiele kamen oft nicht an - im Abschluss war das Team von Murat Yakin ungenau. Doch La Chaux-de-Fonds war ebenso harmlos, so dass es die Basler waren, die nach einer halben Stunde das erste Zufallsprodukt zur Führung nutzten: Einem Neuenburger Verteidiger flog der Ball im Strafraum an die Hand - Alessandro Iandoli verwertete den Penalty.
«Es war sehr wichtig, dass uns das erste Tor gelang», sagte Yakin, «unser Spiel wurde flüssiger, die Kombinationen besser.» Nach wie vor zu viele Freiheiten hatten jedoch Sid Ahmed Bouziane und Bruno Valente auf der Seite des FC La Chaux-de-Fonds. Sie drohten, die Abwehr von «Congeli» auszuhebeln.
Das Basler Trainergespann reagierte und brachte Verteidiger Abdou Moumouni für Stürmer Michel Sprunger nach der Pause. Ein noch glücklicheres Händchen hatten Yakin und Grüter, als sie nach einer Stunde Florian Onken einwechselten: Der war erst wenige Sekunden auf dem Feld, als er zwei Gegenspieler stehen liess und mit einem traumhaften Seitenwechsel Aleksandar Gavric lancierte. Gavric tat, was ein Goalgetter tun muss, und traf mit einem trockenen Schuss zum 2:0.

weckruf. Die Gastgeber wachten nun auf: Das Duo Bouziane/Valente kam im Zusammenspiel doch noch zum Erfolg - es stand nur noch 1:2. Und hätte sich Beg Ferati in der 90. Minute nicht in einen Schuss Marco Malgioglios werfen können und hätte Riccardo Meili kurz darauf gegen den allein heranstürmenden Alhassane Touré nicht gerettet, es wäre Remis ausgegangen.

Doch so kamen die Basler zum zweiten Auswärtssieg und sind damit nach zwei Spielen gleich gut wie in der letzten Saison nach 17 Anläufen auf fremdem Platz. «Diese Mannschaft hat einfach einen enormen Kampfgeist», sagte Trainer Walter Grüter. Nach dem Schlusspfiff ein «grosser Stein vom Herzen gefallen» ist auch Yakin, den freute, dass «wir heute nicht die bessere Mannschaft waren, aber trotzdem gewonnen haben».
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

comenden
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 413
Registriert: 17.12.2004, 15:06

Beitrag von comenden »

bulldogu2122 hat geschrieben:Marco Malgioglio
bittere Karriereverlauf...
In dr erschte Saisonhälfti in dr Ufstiegssaison vo Yverdon isch är dört dr Spielmacher gsi und het Ambitione gha für d NLA.
Us dem Grund het ihn Sion denn in dr Winterpause kauft gha (sich verstärke und zueglich dr Gegner schwäche). Het dört es paar Spiel gmacht bevor är denn im Summer zu ChdF abgschobe worde isch.
Scho extrem dä Spielerverschleiss vo Sion... wer weiss was passiert wer, wenn är bi Yverdon blibe wer und denn mit dene Ufgstiege wer...

Benutzeravatar
walliser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2005, 23:55

Beitrag von walliser »

wenn er so ein super spieler wär hätte er sich bei sion durchgesetzt ;)
Regazzoni siamo sempre per voi
oi oi oi oi oi oi oi regazzoni uno di noi
Le FC Sion à Martigny? Une trahison

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

heute wieder Heimspiel auf dem Rankhof!!!

19.45 gg Bellenz
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

In riesiger Konkurenz zum 1. Saison(Freundschafts)Spiel des EHC in Olten.....

Dött laufts
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ScoUtd hat geschrieben:In riesiger Konkurenz zum 1. Saison(Freundschafts)Spiel des EHC in Olten.....

Dött laufts
einzig tolerierte Alternative: U21-Support im LA-Stadion!!! :mad:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7087
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Concordia-Bellinzona 0:0

Bellinzona konnte einen Penalty nicht nutzen (stark pariert), fast im Gegenzug setzt Cordoba denn Ball an den Pfosten

generell gutes Tempo und recht sauberes Spiel
(was nach der 60' lief weiss ich leider nicht, da ich notfallmässig weggerufen wurde, Mindl kann euch evtl noch Details zu den letzen 30 Minuten geben) bei starkem Regen ab ca. Minute 35

noch etwa halb soviel Zuschauer wie gegen Lugano, da die Schönwetterfans zuhause blieben oder für die Zürcher Pornoparade vorschlafen :p
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

700 - 800 Zuschauer.
Erst nach dem verschossenen Penalty erwachte Congeli.
U.a. anwesend: Werni Edelmann, Regierungsräte Vischer udn Eymann, Louis Crayton

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Ausgeglichene erste Hälfte, Chancen waren Mangelware, richtige Torchancen eigendlich nicht vorhanden. Die Stürmer waren bei ihren Gegenspielern recht gut aufgehoben. In der Defensive besonders zu Anfang zweimal beinahe von den schnellen Tessinern überrascht, Beg Ferati konnte aber beide Male klären. Stark Colina und N. Gavric.

Die zweite Hälte anfangs regelrecht zerfahren - bis zum Elfmeter. Meili holt ihn sich aber souverän. Pech dann im Gegenstoss beim Pfostenschuss; Cordobas Schuss war im Ansatz kaum zu erkennen.
Congeli nun agiler, riss nun das Spieldiktat an sich, erarbeitete sich klare Torchancen, war aber vor dem Tor zu wenig abgeklärt und kaltblütig. Vor allem über die linke Seite kam viel, wo Ferreira Iandoli sehr gut unterstützte.
Doppelwechsel ungefähr in der 85. Minute; Onken konnte nicht gross auffallen (ja, nicht bewertbarer Kurzeinsatz, ich weiss), Ali Özcakmak hätte ich aber früher gebracht, der hatte in den knapp 10 Minuten echt gute Szenen.

MotM: Colina, Meili
Kann's besser: Thüring

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Wieder kein Heimerfolg für «Congeli»

AUCH GEGEN BELLINZONA KOMMT DIE NEUFORMIERTE ELF VON YAKIN UND GRÜTER NICHT ZUM SIEG
Bild
Kopfballduell. Verteidiger Colacino (l.) stört Concordia-Stürmer Gavric. Foto Erwin Zbinden

STEVEN HÜRLIMANN

In der vierten Runde der Challenge League trennen sich die Basler und die Tessiner mit einem torlosen Remis.

Die 49. Minute war für Riccardo Meili ein Moment des Triumphs. Der Concordia-Goalie lenkte einen Penalty Cristian Todeas an den Pfosten und behielt seine Mannschaft im Spiel. Eine grosse Genugtuung für den Keeper mit FCB-Vergangenheit - nachdem er beim ersten Heimauftritt des Teams von Murat Yakin gegen die AC Lugano (0:2) vor zwei Wochen beide Gegentore auf seine Kappe hatte nehmen müssen - und letztlich einen grossen Anteil an der unglücklichen Niederlage gehabt hatte.
Und hätte der Argentinier David Cordoba, der zum ersten Mal von Beginn weg zum Einsatz kam, im Gegenzug nicht nur den Pfosten getroffen, hätten die Basler eine Partie wohl gewonnen, die sie auf jeden Fall hätten gewinnen müssen.

Verpasste Chance.
Der geglückte Saisonstart mit sechs Punkten aus drei Spielen hatte Concordia auf den fünften Tabellenplatz gebracht - so gut war der Challenge-Ligist in seiner Geschichte noch nie klassiert. Das Team von Murat Yakin hatte auswärts gegen Baulmes und La Chaux-de-Fonds überzeugt - und dann war da noch die bittere Heim-Niederlage gegen Lugano gewesen.

Im Viertrundenspiel gegen die AC Bellinzona winkte den Baslern gestern also die grosse Chance, einen Schritt in Richtung Tabellenspitze zu machen - und seinem Heimpublikum auf dem Rankhof nebenbei zu zeigen, dass es nicht nur auf fremdem Platz erfolgreich Fussballspielen kann. Doch das Bellinzona-Spiel erinnerte sehr an den Auftritt gegen die Luganesi: Die Basler dominierten während fast 90 Minuten, zeigten sehr ansehlichen Fussball und erarbeiteten sich ein halbes Dutzend Grosschancen - im Tor unterbringen konnten sie den Ball jedoch nicht. «Die jungen Spieler sind im gegnerischen Strafraum noch etwas zu wenig abgebrüht», sagte Trainer Walter Grüter im Anschluss an die Partie, «es ist nur eine Frage der Zeit, dann finden diese Bälle den Weg ins Tor.»

Doppeltes Glück.
Nach einer ersten Halbzeit, in der es - abgesehen von einem Weitschuss Alessandro Iandolis und einer herrlichen Direktabnahme Michel Sprungers - an Höhepunkten mangelte, überschlugen sich kurz nach der Pause die Ereignisse. Innenverteidiger Beg Ferati, der in den bisherigen Spielen glänzte, machte seinen Mitspielern beinahe das Leben schwer. Als letzter Mann foulte er einen Tessiner im Strafraum und hatte dabei Glück in doppelter Hinsicht: Die rote Karte bekam er nicht gezeigt - und Riccardo Meili bewahrte «Congeli» mit seiner Glanzparade vor einem Rückstand.

Wenig Effizienz.
Von den Tessinern war fortan überhaupt nichts mehr zu sehen. Concordia drückte auf das Tempo, hatte den Gegner nun völlig im Griff, verpasste es jedoch, ihm den Gnadenstoss zu versetzen. «Wir sind im Moment auswärts einfach viel effizienter, das ist einfach Tatsache», stellte Murat Yakin, der Trainerpartner von Grüter, fest. Aufgrund der Penaltyszene trauert der ehemalige FCB-Captain den verpassten drei Punkten indes «nicht gross nach».

Bereits am Donnerstag kann der FCConcordia erneut beweisen, wie viel effizienter er auswärts ist - beim Auftritt gegen YF Juventus in Zürich.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Domingo hat geschrieben:Concordia-Bellinzona 0:0

Bellinzona konnte einen Penalty nicht nutzen (stark pariert), fast im Gegenzug setzt Cordoba denn Ball an den Pfosten

generell gutes Tempo und recht sauberes Spiel
(was nach der 60' lief weiss ich leider nicht, da ich notfallmässig weggerufen wurde, Mindl kann euch evtl noch Details zu den letzen 30 Minuten geben) bei starkem Regen ab ca. Minute 35

noch etwa halb soviel Zuschauer wie gegen Lugano, da die Schönwetterfans zuhause blieben oder für die Zürcher Pornoparade vorschlafen :p
die letzti 15 minute congeli im sturmlauf, die bis det ahne immer gföhrliche konter vo bellizona sind praktisch im keim erstickt worde...


aber schön zum zueluege wie die junge bis zur letzte minute versuechet no dä topf zschiesse (am beste het mrs bi lugano gseh, 2:0 hinde 90 minute und sie versuechet immerno dä ahschluss zmache)

fazit: 2 heimspiele 1 punkt, gmäsen a dr leistig 5 punkt zwenig... (isch hüt zwar ussgliecherner gsi als lugano, aber sind trotzdem besser gsi)


ps: währ fuessball will gseh, sötti momentan lieber uffe rankhof als ins joggeli...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Antworten