Welche "baulichen Massnahmen" im Sektor B ...
Insbesondere die Toiletten- und Verpflegungssituation dürften sich für die Gäste bei Baulichen Massnehmen drastisch verschlechtern. Wenn die das Gitter so bauen, dass die erste Toilette noch zu den Gästen gehören würde, so würde sich die Situation im ganzen B verändern.
So oder so, es zeigen sich massive Mängel bei der Planung des Stadions, welche erst im Nachhinein offensichtlich werden.
So oder so, es zeigen sich massive Mängel bei der Planung des Stadions, welche erst im Nachhinein offensichtlich werden.
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
Aber genau wegen diesen ein, zwei Spielen im Jahr haben wir diese ganze Diskussion. Man kommt ja auch (ich gehe jetzt einfach einmal davon aus) zu diesem Sektor ohne mit dem Extrazug kommen zu müssen.panda hat geschrieben:Extrazüge gibt es für 1-2 Spiele pro Jahr... Die meisten Away-Fans reisen individuell oder mit Bussen nach Basel. Von daher seh ich den Sinn nicht wirklich
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
lustigerweise war der Zu- und Abgang von/zum Zug das ziemlich einzige was nicht zu grösseren Problemem führte beim FCZ-Spiel...Kimplayer hat geschrieben:Aber genau wegen diesen ein, zwei Spielen im Jahr haben wir diese ganze Diskussion. Man kommt ja auch (ich gehe jetzt einfach einmal davon aus) zu diesem Sektor ohne mit dem Extrazug kommen zu müssen.
Für mich würde das Gefahrenpotenzial massiv steigen, wenn den Gästefans plötzlich 2 jeweils gut gefüllte Basler-Sektoren angrenzen, als wie jetzt das Marathontor und das meist leere oder mit Gästefans belegte A6...
Damit wäre auch das Verpflegungsproblem gelöstgruusigeSiech hat geschrieben:Die Idee mit der Brombeerhecke finde ich allerdings ganz nett.

Wobei das Beispiel Thun zeigt, dass mit grünen Abschrankungen jede Menge Unsinn getrieben werden kann...
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
teil vorschläg fir e gäschteblogg sin jo luschtig ...
aber y find dr gäschteblogg sott so sii wie mir das au an uswärtsspiel wänn ha ... also bitz fairplay und konstruktivi vorschläg ...
- iigang und katakombe ganz abtrennt vo enander ...
- sanitäri alage und foodstand au klar trennt vo de andere fans ...
- alli stadie mit de gliiche reglemänt/vorschrifte ...
- etc ...

aber y find dr gäschteblogg sott so sii wie mir das au an uswärtsspiel wänn ha ... also bitz fairplay und konstruktivi vorschläg ...

- iigang und katakombe ganz abtrennt vo enander ...
- sanitäri alage und foodstand au klar trennt vo de andere fans ...
- alli stadie mit de gliiche reglemänt/vorschrifte ...
- etc ...
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Soweit wirds noch kommen, glaub mir...panda hat geschrieben:na dann - Zuschauer bei Fussballspielen grundsätzlcih verbieten, dann hast du das Problem gelöst

Endlich mal eine sinnvolle Umfrage mit schönen Antworten (und weils so schön ist, hab ich gleich alles mal angekreuzt

Eine Frage wegen den primitiven Fans; sind da nur die FCZ oder auch die GC Fans gemeint?
[quote="The Bacras"]...Eine Frage wegen den primitiven Fans]
wenn einer auf den zaun steigt, obwohl er eine gesunde körpergrösse besitzt, seine schwarze kapuze hochzieht, obwohl er sicher keine kalten ohren hat, die gestylte sonnenbrille aufsetzt, wohlgemerkt bei strömendem regen, sich dann mit spätpubertärem imponiergehabe grinsend mit beiden händen in die genitalgegend greift und oralsex-gestiken macht, bin ich dann doch eher geneigt, dieses stück scheisse als primitiv zu bezeichnen, egal wo es herkommt!
wenn einer auf den zaun steigt, obwohl er eine gesunde körpergrösse besitzt, seine schwarze kapuze hochzieht, obwohl er sicher keine kalten ohren hat, die gestylte sonnenbrille aufsetzt, wohlgemerkt bei strömendem regen, sich dann mit spätpubertärem imponiergehabe grinsend mit beiden händen in die genitalgegend greift und oralsex-gestiken macht, bin ich dann doch eher geneigt, dieses stück scheisse als primitiv zu bezeichnen, egal wo es herkommt!
wie siehts eigentlich mit dem balkon oberhalb vom gästesektor aus? oft sind auch dort gästefans zu sehen. ist das basler- oder gästesektor? wenn es baslersektor sein sollte, hätte man dann nicht ein problem mit der treppe die zum balkon geht. da müsste man -im falle einer abzäunung des gästesektors- einen tunnel bauen, sodass man ungestört da hochgehen kann. 

[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
national ist es baslersektor und international für gäste.Hans hat geschrieben:wie siehts eigentlich mit dem balkon oberhalb vom gästesektor aus? oft sind auch dort gästefans zu sehen. ist das basler- oder gästesektor? wenn es baslersektor sein sollte, hätte man dann nicht ein problem mit der treppe die zum balkon geht. da müsste man -im falle einer abzäunung des gästesektors- einen tunnel bauen, sodass man ungestört da hochgehen kann.![]()
schwierig, schwierig!!
"tunnel" allein reicht nicht, damen- & herren-wc (bzw. gemischt

ist mir irgendwie ein rätsel, wie man das lösen will?

sind ja nicht wenige, die da oben hocken.
in nen anderen B-Sektor, da wird auch einiges noch frei sein + werden, irgendwie wird das schon aufgehen...tilly hat geschrieben:und wo schicken wir die jahreskarteninhaber vom balkon hin?![]()
Wenn das SFV-Lizenzreglement endlich voll greift müssen soweit ich das richtig gelesen habe sowieso 5% der Tickets für Gästefans zur Verfügung gestellt werden - sprich: B1-Oberrang gehört eh den Gästen dann.
Wie wurde das Problem eigentlich am FCZ-Match gelöst? da war das B1 ja auch abgeriegelt, wie funktionierte das da mit dem Aufgang zum Balkon? War die Treppe ausserhalb der Absperrung?
weiss nicht so genau. ich glaube, es war alles so wie immer, nur gab es diesmal ein ca. 2,5m hohes gitter im b2 oberhalb vom marathontor (bis zum wc) zu bestaunen.panda hat geschrieben:...Wie wurde das Problem eigentlich am FCZ-Match gelöst? da war das B1 ja auch abgeriegelt, wie funktionierte das da mit dem Aufgang zum Balkon? War die Treppe ausserhalb der Absperrung?

also ich bin der meinung, man sollte diesmal ausreichend würste im gästesektor anbieten!
sonst kommen diese hungrigen leute wieder zu uns in den block und wollen uns alles wegessen!!
also erst 'mal mein vorschlag:
jeder z-fan muss 3 klöpfer konsumieren, bevor er ins stadion darf!
vorher findet er keinen einlass.
sonst kommen diese hungrigen leute wieder zu uns in den block und wollen uns alles wegessen!!
also erst 'mal mein vorschlag:
jeder z-fan muss 3 klöpfer konsumieren, bevor er ins stadion darf!
vorher findet er keinen einlass.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
hhhmm, also wie gseit mir hend ei platz im b2 und eine im b3, also die sind grad nebenand, theoretisch halt eifach e andere sektor.tanner hat geschrieben:nei
duffgäng sind gsperrt muesch über B4 (magsch so wit laufe)
und im bricht vo gester hets aber so usgseh, wie si de zaun grad nebem ufgang vom b3 gmacht hend, was heise würd, ich kämi vom b4 nit zu mim platz?!?!?!?
sust isches natürli kei problem wenni im b4 ufe müest

wenn de unde sitzisch isches sowieso ganz normalPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hhhmm, also wie gseit mir hend ei platz im b2 und eine im b3, also die sind grad nebenand, theoretisch halt eifach e andere sektor.
und im bricht vo gester hets aber so usgseh, wie si de zaun grad nebem ufgang vom b3 gmacht hend, was heise würd, ich kämi vom b4 nit zu mim platz?!?!?!?
sust isches natürli kei problem wenni im b4 ufe müestaber ebe, mi hets dunkt es het anders usgseh im bricht
und oobe isch B2 sind zuegänglich (treppe) aber suscht chunsch normal uffe
hesch eifach uff der site se komische haag
- ever&ever red&blue
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 09.05.2006, 08:26
einfach einen riesiges gitter mit überhängenden "stacheln" montieren diese lösung währe wohl am billigsten einfach für die einzeunung im stadion für den eingang weis ich auch nichts
ach ja das gitter natürlich doppelt absichern damit es nicht umgerissen werden kann und oben villeicht noch etwas stacheldraht montieren
und das gitter sollte keine zu grossen löcher aufweisen denn sonst könnte man zu leicht hochklettern
ach ja das gitter natürlich doppelt absichern damit es nicht umgerissen werden kann und oben villeicht noch etwas stacheldraht montieren
und das gitter sollte keine zu grossen löcher aufweisen denn sonst könnte man zu leicht hochklettern
[CENTER]PURA PASSION!!![/CENTER]
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Soviel ich gesehen habe, hatte es Sicherheitspersonal auf dem Aufgang zum B1/B2 Balkon. Offenbar haben aber ein paar Zürcher in der Halbzeit versucht, den Balkon zu stürmen. Bei internationalen Spielen wird jeweils eine mobile Abschrankung (Netz) auf dem Balkon installiert, um den Gästesektor abzutrennen.panda hat geschrieben:Wie wurde das Problem eigentlich am FCZ-Match gelöst? da war das B1 ja auch abgeriegelt, wie funktionierte das da mit dem Aufgang zum Balkon? War die Treppe ausserhalb der Absperrung?
Zwar sitzen meist nur "normalo"-Away-Fans auf dem Balkon des Gästesektors, aber das Problem ist meines Erachtens ungenügend gelöst. Der Gästeblock sollte rundherum, inkl. Balkon, mit einem festen Zaun abgeschottet werden. Selbstverständlich muss auch die notwendige Infrastruktur (WC, Verpflegung) vorhanden sein bzw. erstellt werden.
Die Jahreskarten im B1 (und teilweise B2) Balkon müssten halt umplatziert werden, wie dies bei internationalen Spielen auch immer erfolgt. Vielleicht werden im Winter ein paar Plätzchen frei ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten