[quote="Gevatter Rhein"]Ein Fan ist nicht, wer aktiv oder nicht aktiv ist, wer oft oder weniger oft ins Stadion geht. Ein Fan ist, wer mitfiebert. Meine Meinung. Alles Andere ist Interpretation bzw. Ansichtssache. Ich komm nochmal zurück zu deinen Definitionen. Wieviele Spiele muss man pro Saison besuchen, um ein richtiger Fan zu sein? Wieviele davon auswärts? Wie viele Minuten pro Spiel muss man "aktiv" sein (singen, schreien, Fahne schwingen, whatever) ?
Warum sollen bitteschön die Engländer die "besten Fans" sein? Kriterien? Messbarkeit? Wer wertet das? Gibt es beste Fans? Ich nerve mich schon bei Spielern, wenn es heisst "Ronaldinho ist der beste Spieler der Welt". Ist er das? Wie vergleicht man das mit einem Torhüter, einem Verteidiger? Die besten Fans? Premiere League wo 70 von 90 Minuten kein Ton zu hören ist? Nach deiner Definition ("aktiv") von vorhin wohl eher nicht. However, eine solche Wertung kann es nicht geben. Es ist nur einfach Mode, die tollen Engländer mit ihren All-Seaters zu erwähnen.
Die Engländer die fairsten Fans? Untere Ligen, Hooliganismus, Krawalle sind nur 3 Stichworte. In den unteren Ligen knallts immer noch regelmässig. Medieninteresse ist geringer, Polizeipräsenz auch, also rumpelts. Geh mal an ein PL-Spiel. Vielleicht nicht zu Sunderland gegen Blackburn, sondern ein Spiel mit einer gewissen Tradition und Rivalität. Es hat schon seinen Grund, warum auch heute noch vor jedem Stadion hunderte Cops auf Pferden rumturnen und es nirgendwo möglich ist, in einer Gruppe von mehr als 3 Leuten 10 Sekunden stehen zu bleiben. Die fairsten Fans. Geh mal an ein Spiel mit eben Tradition/Rivalität. Liverpool-ManU, ManU-City, Arsenal-Tottenham, oder auch schon Tottenham-Chelski. Die fairsten Fans... Sorry aber das ist höchstens lustig. "Ausschimpfen" ist für mich übrigens der Lacher des Tages. Fussball lebt von Rivalität. Auch und vor Allem in England. Kannst ja mal nachfragen, wann zuletzt ein Scouser für einen ManUre applaudiert hat (Verletzung mal ausgenommen). Von A bis Z Unsinn. Sorry.
Sitzplätze töten die Stimmung. Siehe gerade England mit seinen allerbesten Fans der Welt. England vor 15 Jahren, England heute. Wie ein Orkan und ein Furz. Sitzplätze töten die Stimmung. Siehe Basel 2002 und Basel heute. Klar, bei CL und anderen Highlights ist die Stimmung per Definition besser, verständlich. Da ist sogar der Bahndamm "aktiv".
"Wildgewordene Affen". Nein, so bezeichne ich diese Leute NICHt. Ich bezeichne sie als Dummköpfe. Oder freundlicher als Fans, welche durchgedreht sind. Trotzdem Fan. Wie gesagt, nicht Delinquenz entscheidet über Fansein (sonst wären wir wieder bei Steuerbetrügern, Frauenverprüglern und Falschparkern), sondern die Emotionen.
Alkohol im Stadion will man verbieten, weil man damit etwas erreichen will. Nur was ich aufgezeigt habe ( hier :
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=30 ) ist, dass das eine billige Alibiübung ist ohne Effekt. Sieh dir das Posting im Link an. Im Verkehr ist es absolut erwiesen, dass X Unfälle mit Allohol zusammenhängen, im Stadion ist überhaupt nix erwiesen.
Ich trinke übrigens kaum Bier im Stadion. Ich werd auch meine JK nicht verbrennen, wenn die unnötigen und erwiesenermassen gefährlichen Stühle in der MK definitiv bleiben sollten (siehe Heysel und genug unabhängige Untersuchungen zum Thema, Stichworte Panik, Fluchtwege, Stolpern, Erdrücken). Ich singe nicht 90 Minuten durch (sondern eher wenig offen gestanden) und ich fahre nicht an jedes Awaygame. Dennoch sind Sitzplätze und Bleifrei-Ausschank keine Massnahmen, die auch nur ein Minimum zur Lösung beitragen.
Sitzplätze sind vielleicht gut, wenn du wie in England das Problem hast, dass es Hauereien auf den Rängen gibt. Haben wir im Joggeli nicht. Oder nicht mehr, wenn man bei BsU und dem FcB endlich begriffen hat, dass ein Gästesektor baulich sauber getrennt vom Rest sein soll. Siehe das Heimspiel gegen 'Boro. Hach aber das waren doch die besten und fairsten Fans der Welt, die da Zuschauer und Stewards zusammengefaltet haben? Achnein... Ausserdem kommt man dank Sektorentrennung gar nicht mehr von der MK bis zum Gästeblock, nur so ein Stichwort...
Sitzplätze sind völlig sinnlos, wenn es darum geht, Pitchinvasion oder Krawalle vor dem Stadion zu vermeiden. Wir hatten im neuen Joggeli 3 Cupfinals ohne FcB. Bei allen diesen 3 baslerfreien Cupfinals waren auf SFV-Wunsch nur Sitze im Stadion. Trotzdem 3x Pitchinvasion nach dem Spiel. Bei Servette-Yverdon waren gar die Spieler in Gefahr, letztes Jahr bei FcZ-Luzern gabs Hauereien von FcZ-lern und LU's vor der MK. Oder diverse unter SFV-Ägide durchgeführte Länderspiele mit Leuten auf dem Platz. CH-Israel waren es Politprotestler, bei Ch-Yug waren es dutzende Jugos...
Sitzplätze sind völlig sinnlos, wenn du allgemein "Probleme" im Block oder draussen verhindern willst. Die Rauchbombe gegen Moskau war mit Sitzplätzen, das Luzernspiel mit dem Cop, der mit Pfefferspray in einer vollen Kurve (mein Kollege D4 Balkon erste Reihe musste sogar weg, da der Cop dermassen idiotisch viel rumgesprüht hatte - in einem vollen Block...) ein Theater mit Krawallen provoziert hatte, war auch mit Sitzplätzen. Das Theater beim Heimspiel im Dezember gegen GC war mit Sitzplätzen (Borer und Linesman von Gegenständen beworfen, der Linesman sogar aus dem Sektor A - Quelle der Ex-Präsident des FcB...), dutzende Pyroaktionen waren mit Sitzplätzen im Block...
Panadol ist gut gegen Kopfschmerzen, aber gegen Fusspilz völlig wirkungslos. Sprich Sitzplätze haben nix mit der Problematik zu tun. Jaja ich weiss, wenn der Vergleich unangenehm wahr ist, sinds Äpfel mit Birnen ]
Da es sich nicht loht, darüber zu streiten, was Fan sein heisst, lasse ich dieses Thema. Dazu gibt es offenbar zu viele verschiedene Ansichten.
Was den "besten" Fan betrifft: Eng verbunden mit dem Wort "gut" ist für mich das Wort "fair". Fairness beinhaltet m.E. Anstand und Respekt dem Gegner gegenüber. Das erlebe ich im SJP leider praktisch nie seitens der Basler Fans! Aber spielen wir nicht Fans gegen Fans aus.
Du sagst es: Sitzplätze töten die Stimmung. Nicht nur die gute, sondern auch die SCHLECHTE STIMMUNG, die m.E. von gewissen Kreisen ausgeht!
Alkohol setzt die Hemmschwelle herunter! Das wirst Du wohl nicht bestreiten! Lass uns nochmals Äpfel mit Birnen vergleichen! Im Verkehr sterben viele durch Alkohol, aber noch viel mehr überleben TROTZ Alkohol! Deswegen Promillegrenze aufheben?? Beweis für den Zusammenhang Alkohol - Ausschreitungen? Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die meisten der Festgenommenen nach solchen Ausschreitungen unter Alkoholeinfluss standen!
Betreffend Boro-Match! Was in keiner Zeitung stand, aber von mir und meinen Kollegen beobachtet werden konnte: es waren BU-Stewards, welche die Engländer dumm anfickten!!! Ihnen den Finger zeigten und sie massiv provozierten!! Während des Matches versuchte einer uns Polizisten anzupöbeln; er wurde von seinen englischen Kollegen zusammengeschissen!!! Macht ihr das in der MK auch???
Bezüglich Polizeipräsenz wie in England: In Basel können max. etwa 200 Polizisten aufgeboten werden. Müssen es mehr sein, dann muss man auswärtige Kantone um Unterstützung bitten (zahlt alles der Steuerzahler)!!! Wir haben keine Hundertschaften wie in anderen Ländern üblich!!