176-671 hat geschrieben:auch wenn man hinweise hat, dass gewaltpotenzial vorhanden ist (überhaupt, woher willst du das wissen? bulle?), ist das meiner meinung nach keine rechtfertigung, einfach mal 'nen ganzen zug aus der romandie abzufangen und zu kontrollieren (inkl. gepäckkontrolle). es ist auch keine rechtfertigung, leute zu verhaften, weil sie angeblich gefährliche gegenstände bei sich hatten (uiuui, ein filzstift ist ja sowas von gefährlich).
Dein Wissen scheint sich mit Verlaub ein wenig in Grenzen zu halten. Ich geb zu, die Situation war nicht so krass wie in Altstetten, aber: Es wurden z. B. im Neufeld etliche Leute inhaftiert und in eine Zelle wurde sogar ein Hund gehetzt (Kommentar des Bullen dazu soll gewesen sein: "Siehst du, wenn man die Hunde auf sie hetzt, werden sie plötzlich ganz klein"). Und ja: Es waren definitiv einige Leute bis spät in die Nacht in Gewahrsam...
möglich, und ich will auch nichts verharmlosen. Schon gar nicht wenn ich nur relativ wenig Details weiss. Dazu stehe ich auch offen.
Aber: Es gabe keine Massenverhaftungen und ob es bei den WEF-Gegner gewaltbereite Leute gibt oder nicht, sorry, darüber müssen wir uns nun echt nicht streiten.
Dadurch, dass es friedlich blieb, ist die Polizei ja selber ins Leere gelaufen.
Nur, wie auch immer die Polizei es macht, es wäre nicht recht gewesen. Denn ich verstehe die Leute, die (berechtigte, wie die Vergangenheit zeigte) Angst haben um ihre Läden. Die haben auch Rechte. Also ist es auch geboten, dass die Polizei präventiv auftritt. Über das Mass lässt sich immer diskutieren. Und jemand, der durchaus vorhat, über die Stränge zu schlagen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, der ist natürlich vorher lammfromm. Also erwischt man ja immer die Falschen... Wozu jemand eine Schutzbrille braucht, wenn er friedlich demonstrieren will ist für mich zumindest fragwürdig.
Die Polizei hat die Falschen verhaftet, einverstanden. Aber sie hat wohl auch Richtige verhaftet oder von Bern abgehalten. Bei so etwas Diffizilem wie WEF-Demos kann die Polizei gar nicht richtig reagieren (so dass es für alle stimmt). Sie kann nur weniger oder mehr falsch reagieren. Und so wie ichs mitbekommen habe, ists eher weniger falsch gelaufen.
Übrigens: Propaganda kommt immer von beiden Seiten.
Zum Schluss noch eine Frage an alle, die der Meinung sind, die Polizei habe total falsch reagiert:
Ihr wärt Polizeidirektor von Bern. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Sachbeschädigungen bei WEF-Demos. Ihr habt wieder Hinweise darauf, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte. Ihr habt den Auftrag, Ausschreitungen zu verhindern. Seid ehrlich:
Was würdet ihr machen? Nichts? Gar niemanden in die City lassen?
Wieviele Polizisten würdet ihr einsetzen?
Wo und wieso dort?
Welche Leute würdet ihr kontrollieren? Die alte Dame mit Hund oder den jungen Mann mit kessem Spruch auf der Jacke?
Wen würdet ihr verhaften?
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge, die - so hoffe ich - Rücksicht auf beide Seiten nehmen.