Einkesselungen von friedlichen WEF-Demonstraneten in Bern.

Der Rest...
Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

Läggerlifreak hat geschrieben:@könig du muesch unterscheide , zwische emene Fan Zug und enere NIT BEWILLIGTE Demo! do bestoht e rächt grosse unterschied!
wooooo, bitte isch dr unterschied, wo?

weisch was d bulle alli gfrogt noch altstette alli gfrogt hän? öb si anere unbewilligte demo mitgmacht heige... het e fcb fan e bewilligung für an match z go. durch bärn z laufe isch mind. genau so öffentlig wie in züri ane match z go...


no einmol, denn isch es mer glich:

prinzip: mensch fährt nach x und wird von der polizei festgenommen, ohne dass er irgendetwas gemacht habt. grund: polizei behauptet, er hätte y tun wollen.



und jä, i ha au scho mehrfach mit polizischte gredet...das isch ame sogar wichtig hanni s gfühl, damit die au kli soziali kontakt hänn und vilicht mol mit däm konfrontiert wärde, wo si eigentlig mache...

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Läggerlifreak hat geschrieben: @könig du muesch unterscheide , zwische emene Fan Zug und enere NIT BEWILLIGTE Demo! do bestoht e rächt grosse unterschied!
Schomol öbis vo Reisefreiheit ghört? S goht doch dorum, dass JEDE wo z Bärn aako isch und nid ins 0815-Menschebild passt als Verbrächer aagluegt wird, egal ob är jetzt hett welle an d Parade go oder ane unbewilligti Demo oder eifach öber z Bärn go bsueche :rolleyes:

Machschs dr scho e weeneli eifach... Und es gitt überall schwarzi Schoof, aber grad alli Rächt wo irgendwo stöhn iizschrängge oder sogar usszetze isch eifach übertriebe...

PS. Ich loh mir doch nid s Muul verbiete, nur wills e paarne nid passt, wenn ich e Meinig ha, stand ich drzue und sags und wenn me wäg so öbisem kontrolliert oder sogar verhaftet wird, denn dörfe mir uns au nümm Demokratie nenne! Jä ich wird ussriefe, wenn eine numme will är anere friedliche unbewilligte Demo gsi isch dra kunnt, denn für mi isch Demonstrationsrächt höher z wärte als obs bewilligt worde isch oder nid.

Und überleg dr emol, wenn d Polizei wie im Ticker gschriebe sait, alles ab drei Persone isch e unbewilligti Menscheaasamlig und dorum au e unbewilligti Demo, denn ka ich numme no dr Kopf schüttle... Die Polizei, die Hure des Staates und der Willkür!
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

schisset doch uf die dumme zecke. au wenns scheisse vo de bulle isch, das isch in bärn bi uns jo au eso.

ZICK ZACK ZECKEN PACK!

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Scönling hat geschrieben:schisset doch uf die dumme zecke. au wenns scheisse vo de bulle isch, das isch in bärn bi uns jo au eso.

ZICK ZACK ZECKEN PACK!
I glaub du bisch falsch do i dem Forum hesch di verirrt :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Scönling hat geschrieben:schisset doch uf die dumme zecke. au wenns scheisse vo de bulle isch, das isch in bärn bi uns jo au eso.

ZICK ZACK ZECKEN PACK!
Also isch jede wo sich für e grächti Wält iisetz gliich linksextrem? :rolleyes:
Also denn bin ich gärn e Zecke, achtung kumm mr nid z noch sunscht infizier ich dii, Zecke sin nämmlig gföhrlig. ;)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Läggerlifreak hat geschrieben:Ip wieso derih ich mi im kreis ?
Dazu hab ich ehrlich gesagt nicht die Geduld. Falls es dich wirklich interessieren sollte und du selber nicht draufkommst, empfehle ich dir zum Einstieg die Werke von Jürgen Habermas und Frederic Vester.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

es goht mol eifach dorum die stinkende ungezifer zprovoziere.

ich glaub nit das ich do falsch bi. ich dänk ihr wüsset genau wie ich das gmeint ha.

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

Scönling hat geschrieben:es goht mol eifach dorum die stinkende ungezifer zprovoziere.

ich glaub nit das ich do falsch bi. ich dänk ihr wüsset genau wie ich das gmeint ha.
Dein Profil:

Geburtstag:
01.03.1988

Biografie:
Ich bi STREET!

Wohnort:
Mittenza City

Interessen:
Saufen, Fressen und Ficken

Beruf:
KVS

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Scönling hat geschrieben:schisset doch uf die dumme zecke. au wenns scheisse vo de bulle isch, das isch in bärn bi uns jo au eso.

ZICK ZACK ZECKEN PACK!
...bis vor 30 Sekunden hatte ich geglaubt, das Gelaber vom Läggerlifreak wäre an Dummheit nicht zu überbieten. Gratuliere.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

ketzer hat geschrieben:so geil formuliert! :D
Danke Ketzer, ich war grad selbst erstaunt. Das liegt mir normalerweise gar nicht, ganz im Gegensatz zum "Meister der unverschämten Subtilität*".


*--> moulegou!
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Goofy hat geschrieben:Also isch jede wo sich für e grächti Wält iisetz gliich linksextrem? :rolleyes:
Word............. :)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

hab nicht alles durchgelesen, auch nicht alle Presseberichte verfolgt, aber:

die Polizei hatte Hinweise, dass gewaltbereite Leute kommen könnten. Es ist schwer, einen friedlichen Demonstranten (der dies nota bene illegal da unbewilligt) tut von einem Chaoten zu unterscheiden, da sich der Chaot, bevor er wütet, gern als friedlicher Demonstrant tarnt.
Meines Wissens wurde kein Demonstrant eingekesselt, mit Tränengas abgefüllt, mit Kabelbindern geknebelt, stundenlang in der Kälte stehen gelassen, ohne Ergebnis verhört und nach dem letzten Zug wieder entlassen, nur weil er zufällig in einer Gruppe war, wo die Polizei Einkesseln übte.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

Läggerlifreak hat geschrieben: Ip wieso derih ich mi im kreis ? Dir machet e unbewilligti Demo in dr Stadt obwohl dir neume-n-anders e bewilligung becho hättet... isch doch scho-n-e chli stupid... findsch nit?
überleg mal, was der sinn einer demo ist... irgendwo am arsch der welt einen spaziergang machen? nein, es geht hauptsächlich darum, auf ein anliegen aufmerksam zu machen. das tut man am besten dort, wos leute hat, also in einer stadt.

Läggerlifreak hat geschrieben:hesch denn du scho-n-emol mit emene SChugger gredet ebb's em gfallt yberstunde z'mache wäge so Demonstratione? macht mr nit dr Aschiin und glich duesch wie wild yber sie schimpfe!
spielt das eine rolle, ob die polizisten überstunden leisten, oder während ihrer normalen arbeitszeit eine demo "überwachen"? sie haben ihren job in beiden fällen genauso seriös zu machen, wie man es von ihnen erwartet (leider aber offenbar nicht erwarten kann...). dass die polizei allenfalls ein internes problem bei der personalquantität hat, ist ja nicht etwas, das mit der demo zu tun hat.

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Rankhof hat geschrieben:hab nicht alles durchgelesen, auch nicht alle Presseberichte verfolgt, aber:

die Polizei hatte Hinweise, dass gewaltbereite Leute kommen könnten. Es ist schwer, einen friedlichen Demonstranten (der dies nota bene illegal da unbewilligt) tut von einem Chaoten zu unterscheiden, da sich der Chaot, bevor er wütet, gern als friedlicher Demonstrant tarnt.
Meines Wissens wurde kein Demonstrant eingekesselt, mit Tränengas abgefüllt, mit Kabelbindern geknebelt, stundenlang in der Kälte stehen gelassen, ohne Ergebnis verhört und nach dem letzten Zug wieder entlassen, nur weil er zufällig in einer Gruppe war, wo die Polizei Einkesseln übte.
auch wenn man hinweise hat, dass gewaltpotenzial vorhanden ist (überhaupt, woher willst du das wissen? bulle?), ist das meiner meinung nach keine rechtfertigung, einfach mal 'nen ganzen zug aus der romandie abzufangen und zu kontrollieren (inkl. gepäckkontrolle). es ist auch keine rechtfertigung, leute zu verhaften, weil sie angeblich gefährliche gegenstände bei sich hatten (uiuui, ein filzstift ist ja sowas von gefährlich).
Dein Wissen scheint sich mit Verlaub ein wenig in Grenzen zu halten. Ich geb zu, die Situation war nicht so krass wie in Altstetten, aber: Es wurden z. B. im Neufeld etliche Leute inhaftiert und in eine Zelle wurde sogar ein Hund gehetzt (Kommentar des Bullen dazu soll gewesen sein: "Siehst du, wenn man die Hunde auf sie hetzt, werden sie plötzlich ganz klein"). Und ja: Es waren definitiv einige Leute bis spät in die Nacht in Gewahrsam...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

176-671 hat geschrieben:auch wenn man hinweise hat, dass gewaltpotenzial vorhanden ist (überhaupt, woher willst du das wissen? bulle?), ist das meiner meinung nach keine rechtfertigung, einfach mal 'nen ganzen zug aus der romandie abzufangen und zu kontrollieren (inkl. gepäckkontrolle). es ist auch keine rechtfertigung, leute zu verhaften, weil sie angeblich gefährliche gegenstände bei sich hatten (uiuui, ein filzstift ist ja sowas von gefährlich).
Dein Wissen scheint sich mit Verlaub ein wenig in Grenzen zu halten. Ich geb zu, die Situation war nicht so krass wie in Altstetten, aber: Es wurden z. B. im Neufeld etliche Leute inhaftiert und in eine Zelle wurde sogar ein Hund gehetzt (Kommentar des Bullen dazu soll gewesen sein: "Siehst du, wenn man die Hunde auf sie hetzt, werden sie plötzlich ganz klein"). Und ja: Es waren definitiv einige Leute bis spät in die Nacht in Gewahrsam...
möglich, und ich will auch nichts verharmlosen. Schon gar nicht wenn ich nur relativ wenig Details weiss. Dazu stehe ich auch offen.

Aber: Es gabe keine Massenverhaftungen und ob es bei den WEF-Gegner gewaltbereite Leute gibt oder nicht, sorry, darüber müssen wir uns nun echt nicht streiten.

Dadurch, dass es friedlich blieb, ist die Polizei ja selber ins Leere gelaufen.

Nur, wie auch immer die Polizei es macht, es wäre nicht recht gewesen. Denn ich verstehe die Leute, die (berechtigte, wie die Vergangenheit zeigte) Angst haben um ihre Läden. Die haben auch Rechte. Also ist es auch geboten, dass die Polizei präventiv auftritt. Über das Mass lässt sich immer diskutieren. Und jemand, der durchaus vorhat, über die Stränge zu schlagen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, der ist natürlich vorher lammfromm. Also erwischt man ja immer die Falschen... Wozu jemand eine Schutzbrille braucht, wenn er friedlich demonstrieren will ist für mich zumindest fragwürdig.

Die Polizei hat die Falschen verhaftet, einverstanden. Aber sie hat wohl auch Richtige verhaftet oder von Bern abgehalten. Bei so etwas Diffizilem wie WEF-Demos kann die Polizei gar nicht richtig reagieren (so dass es für alle stimmt). Sie kann nur weniger oder mehr falsch reagieren. Und so wie ichs mitbekommen habe, ists eher weniger falsch gelaufen.

Übrigens: Propaganda kommt immer von beiden Seiten.


Zum Schluss noch eine Frage an alle, die der Meinung sind, die Polizei habe total falsch reagiert:

Ihr wärt Polizeidirektor von Bern. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Sachbeschädigungen bei WEF-Demos. Ihr habt wieder Hinweise darauf, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte. Ihr habt den Auftrag, Ausschreitungen zu verhindern. Seid ehrlich:
Was würdet ihr machen? Nichts? Gar niemanden in die City lassen?
Wieviele Polizisten würdet ihr einsetzen?
Wo und wieso dort?
Welche Leute würdet ihr kontrollieren? Die alte Dame mit Hund oder den jungen Mann mit kessem Spruch auf der Jacke?
Wen würdet ihr verhaften?

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge, die - so hoffe ich - Rücksicht auf beide Seiten nehmen.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Rankhof hat geschrieben:möglich, und ich will auch nichts verharmlosen. Schon gar nicht wenn ich nur relativ wenig Details weiss. Dazu stehe ich auch offen.

Aber: Es gabe keine Massenverhaftungen und ob es bei den WEF-Gegner gewaltbereite Leute gibt oder nicht, sorry, darüber müssen wir uns nun echt nicht streiten.

Dadurch, dass es friedlich blieb, ist die Polizei ja selber ins Leere gelaufen.

Nur, wie auch immer die Polizei es macht, es wäre nicht recht gewesen. Denn ich verstehe die Leute, die (berechtigte, wie die Vergangenheit zeigte) Angst haben um ihre Läden. Die haben auch Rechte. Also ist es auch geboten, dass die Polizei präventiv auftritt. Über das Mass lässt sich immer diskutieren. Und jemand, der durchaus vorhat, über die Stränge zu schlagen, wenn sich die Gelegenheit ergibt, der ist natürlich vorher lammfromm. Also erwischt man ja immer die Falschen... Wozu jemand eine Schutzbrille braucht, wenn er friedlich demonstrieren will ist für mich zumindest fragwürdig.

Die Polizei hat die Falschen verhaftet, einverstanden. Aber sie hat wohl auch Richtige verhaftet oder von Bern abgehalten. Bei so etwas Diffizilem wie WEF-Demos kann die Polizei gar nicht richtig reagieren (so dass es für alle stimmt). Sie kann nur weniger oder mehr falsch reagieren. Und so wie ichs mitbekommen habe, ists eher weniger falsch gelaufen.

Übrigens: Propaganda kommt immer von beiden Seiten.


Zum Schluss noch eine Frage an alle, die der Meinung sind, die Polizei habe total falsch reagiert:

Ihr wärt Polizeidirektor von Bern. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Sachbeschädigungen bei WEF-Demos. Ihr habt wieder Hinweise darauf, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte. Ihr habt den Auftrag, Ausschreitungen zu verhindern. Seid ehrlich:
Was würdet ihr machen? Nichts? Gar niemanden in die City lassen?
Wieviele Polizisten würdet ihr einsetzen?
Wo und wieso dort?
Welche Leute würdet ihr kontrollieren? Die alte Dame mit Hund oder den jungen Mann mit kessem Spruch auf der Jacke?
Wen würdet ihr verhaften?

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge, die - so hoffe ich - Rücksicht auf beide Seiten nehmen.
wir werden eh nie auf 'nen nenner kommen ;)

zu deiner frage: mag jetzt wie 'ne ausrede klingen, aber ich kanns schlichtweg nicht beantworten, weil ich definitiv nie 'nen posten bei den bullen annehmen würde...

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

Rankhof hat geschrieben:Zum Schluss noch eine Frage an alle, die der Meinung sind, die Polizei habe total falsch reagiert:

Ihr wärt Polizeidirektor von Bern. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Sachbeschädigungen bei WEF-Demos. Ihr habt wieder Hinweise darauf, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte. Ihr habt den Auftrag, Ausschreitungen zu verhindern. Seid ehrlich:
Was würdet ihr machen? Nichts? Gar niemanden in die City lassen?
Wieviele Polizisten würdet ihr einsetzen?
Wo und wieso dort?
Welche Leute würdet ihr kontrollieren? Die alte Dame mit Hund oder den jungen Mann mit kessem Spruch auf der Jacke?
Wen würdet ihr verhaften?

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge, die - so hoffe ich - Rücksicht auf beide Seiten nehmen.
nur ein paar stichworte von meiner seite:

1. nur zivis direkt an der front, den rest auf piket im hintergrund halten. einsatz, sobald sachbeschädigungen, etc. begangen werden. diese taktik im vornherein klar kommunizieren.
2. personenkontrollen erst dann, wenn delikte begangen werden.
3. im vorfeld versuchen, sich mit den organisatoren auf eine route zu einigen. prinzip: demo in der innenstadt ermöglichen, allerdings potentiell splitternde scheiben (mc donalds, etc.) möglichst meiden. wichtig: nicht einfach eine route vorschreiben!
4. ladenbesitzer und andere interessierte möglichst gut unterstützen und beraten, wie man z.b. schaufenster sichern kann.

klar, das ist sicherlich kein patentrezept. aber mit diesen ideen liesse sich vielleicht das eine oder andere verhindern. tatsache ist aber auch, dass das aktuelle konzept relativ gut funktioniert zu haben scheint.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

@176-671:

1. richtig ;)
2. Das ist ehrlich - und etwas einfach ;)

@sesap:

tönt nicht schlecht...
allerdings leiden da dann auch wieder Unschuldige...

Aber nach Güterabwägung ist Eigentum zuerst, Freiheit danach zu opfern. Von daher stimmts wieder. (Aber der mit dem Eigentum wählt die Berner Regierung die den Polizeipräsi zahlt; der dem die Freiheit genommen wird kommt aus Genf...)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

[quote="Rankhof"]@176-671:

1. richtig ]

1. bestens ;)
2. recht hast du, hab ich ja auch gesagt, aber is nun mal so. ansonsten finde ich die ansätze von sesap schon mal um einiges besser als die praktizierte methode...

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Endlich mal ein guter Artikel übers WEF bzw. endlich mal richtige Medienpräsenz, obwohls keine Ausschreitungen gab:

WEF gehört der Stadt:

Am Samstag stand die Schweizer Hauptstadt ganz im Zeichen der Proteste gegen das Welt-Economic-Forum
Wer am Samstag nichtsahnend durch die Berner Innenstadt spazierte, kam aus dem Staunen nicht heraus. An einer Ecke beteten junge Leute im Mönchskostüm als Kapitalisten und Polizisten verkleidete Menschen an, woanders liefen Leute mit kleinen Radios herum, die die neuesten Informationen von verschiedenen Aktionen in der ganzen Schweiz bekannt gaben. Auffällig verkleidete Straßenkehrer fegten die Plätze von Bern. Wir fegen jeden Proteste gegen das Wef von der Straße, hieß es auf großen Schildern, die an den Besen festgemacht waren. WEF gehört die Stadt, hieß es auf bunten Luftballons. Andere waren etwas frecher mit der Parole WEF zum Platzen bringen.

WEF - diese drei Buchstaben stehen für das World Economic Forum, das seit 1971 mit der Ausnahme von 2002 jährlich in dem Schweizer Bergdorf Davos tagt.Gegründet wurde es 1971 als esoterisch angehauchtes Managertreffen, hat sich aber mittlerweile zu einem Stelldichein der globalen Machtelite entwickelte. Verantwortung für schwierige Entscheidungen in harten Zeiten lautet das Motto des diesjährigen WEF, das der britische Premiereminister Toni Blair am 26. Januar eröffnen wird. Von den Wahlen in der Ukraine über die EU-Erweiterung bis zur Aidspräventation wird kein aktuelles Thema auf dem Treffen ausgelassen.

Mit der zunehmenden Bedeutung stieg auch bei den Gegnern das Interesse. In den ersten Jahren wurde das WEF noch völlig ignoriert. Die erste Demonstration im Zusammenhang mit dem WEF wurde 1992 von Exiltibetern gegen die Teilnahme des damaligen chinesischen Ministerpräsidenten Li Peng organisiert. 1998 sorgte erstmals ein linkes Demobündnis für Unruhe im beschaulichen Davos. Die erstarkende globalisierungskritische Bewegung ließ die Zahl der Demonstranten wachsen. Jetzt standen nicht mehr nur einzelne Personen in der Kritik. Dem WEF insgesamt wurde als elitärer Kungelrunde ohne jede demokratische Legitimation die Legitimation abgesprochen.

Im Januar 2001 versuchte die Polizei, alle Proteste gewaltsam zu verhindern. Tausende Demonstranten wurden in Landquart festgehalten und antworteten mit Straßenblockaden. Am Abend kam es in der Innenstadt von Zürich zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen WEF-Gegnern und der Polizei. Selbst in konservativen Zeitungen wurde anschließend die Frage gestellt, ob es zu rechtfertigen sei, wegen eines privaten Treffens Grundrechte außer Kraft zu setzen. So wurde in den Schweizer Medien überwiegend mit Zufriedenheit registriert, dass WEF-Begründer Klaus Schwab das Treffen 2002 kurzfristig nach New York verlegte. Er wolle mit dem Ortswechsel seine Solidarität mit den Opfern der Anschläge vom 11.September ausdrücken, erklärte Schwab.

Doch aufgeben wollte Schwab den Tagungsort in der Schweiz wegen des vielzitierten Geistes von Davos nicht. So wurden jetzt einige handverlesene Vertreter von Nichtregierungsorganisationen zum WEF eingeladen. Die meisten fühlten sich hinterher als dekoratives Beiwerk ohne jede Mitsprache missbraucht und beklagten den geringen Stellenwert des Offenen Forums innerhalb des WEF. Doch auch in diesem Jahr wird es eine mit dem WEF abgestimmte Diskussion zu den Schattenseiten der Globalisierung und der sozialen Verantwortung der Wirtschaft in Davos geben.

Seitdem das WEF die NGOs und ihre Themen entdeckt hat, weht denjenigen, die sich dem Dialog mit dem WEF verweigern, ein scharfer Wind um die Ohren. Die Schweizer Behörden stellten alle, die an einer konsequenten WEF-Kritik festhielten, in die Nähe von Gewaltbereiten. WEF-Kritiker wurden auf den Weg nach Davos stundenlang eingekesselt, Züge mit WEF-Gegnern wurden gestürmt, es kam zu zahlreichen Festnahmen.

Daraus haben auch die Kritiker in diesem Jahr Konsequenzen gezogen. Statt in das verkehrstechnisch schwer erreichbar Davos wurde erstmals im Vorfeld des WEF zur Demonstration in die Schweizer Hauptstadt Bern mobilisiert. Es sollte um eine Demonstration gehen, die die Verbreiterung der Bewegung zum Ziel haben sollte. Daher war dem breiten Bündnis klar, dass politische Inhalte und nicht Scharmützel mit der Polizei die Demonstration prägen sollten. Ein großer Teil des Demobündnisses war auch bereit, eine Demo-Konsens-Gruppe, eine Art demoeigenen Ordnerdienst zu installieren. Trotzdem verbot die Berner Stadtregierung die Demonstration durch die Berner Innenstadt. Lediglich eine Kundgebung auf einen von der Polizei kontrollierten Platz wurde genehmigt.

Wir gehen nicht in eine Polizeifestung lautete die Devise der großen Mehrheit des Protestbündnisses, die schließlich den Antrag auf Bewilligung der Demonstration absagte und zu Aktionen des zivilen Ungehorsams sowohl gegen das WEF als auch gegen das Demoverbot aufrief. Der begann schon vor einigen Tagen, als WEF-Gegner in die vielgelesene Gratiszeitung 20 Minuten eine globalisierungskritische Beilage schmuggeln konnten, die dem Original so täuschend ähnlich sah, dass unter den Lesern große Verwirrung entstand.

Hinterher registrierte man in der Schweizer Presse zufrieden, dass die im Vorfeld von ihnen selber an die Wand gemalten Gewaltszenarien nicht eingetroffen sind. In Bern blieb alles friedlich. Die Sprecher des Demobündnis konnten immerhin feststellen, dass am Samstag der Protest gegen das WEF deutlich sichtbar war. Doch um die Zukunft der Grundrechte zeigte man sich schon besorgt. Denn sobald sich ein Demozug formierten wollte, griff die Polizei ein und kesselte auch mal vorübergehend Protestierer ein. Auch die am Samstagabend vom globalisierungskritischen Netzwerk Das andere Davos organisierte Podiumsdiskussion über Strategien gegen den weltweiten Kapitalismus war betroffen. Zwei zentrale Veranstaltungsorte wurden von den Behörden abgesagt, so dass die Veranstaltung schließlich in einem Kulturzentrum am Rande von Bern verlegt werden musste. Weitere Protestveranstaltungen sind geplant

Benutzeravatar
Mr. Blonde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 29.12.2004, 12:49
Wohnort: 4132

Beitrag von Mr. Blonde »

wurde die Demo diesen Samstag in Basel eigentlich bewilligt?

Antworten