green_day hat geschrieben:@ Zul Alpha 3:
Was da deine Liste an oberster Stelle betrifft: Ray Charles hatte bis zum Tode hin Erfolg, [...]
Und queen, [...]
Green Day [...]
die klassifizierung war nicht nach erfolg gegliedert sondern wann die gruppen/musiker am ehesten die moderne musikszene geprägt haben - daher auch ray in den 50er ... dass er auch später grosse erfolge hatte, ist unbestritten ... aber eben die revolution von gospel, jazz und r&b fand in den 50er jahren statt
queen sehe ich als sehr erfolgreiche gruppe, aber ob die wirklich die musik geprägt haben ... hmmm ... vielleicht mit ihrem erstlingswerk ... i don't know. für mich waren in den 70er sicher led, doors, pistols und marley sicher sehr viel prägender.
green day .. ja, die hatte ich zuerst auch drauf. war mir dann aber nicht ganz sicher, ob das ganze nicht eher eine sorte von revival der 70er jahre punk vermischt mit den west-coast-einflüssen (l.a. + seattle) ist. aber wenn sie drauf wären, bin ich der letzte der protestiert.
@pappa ...
aight! herbie hancock, louis amstrong, glen miller, duke ellington, sicher auch django reinhardt ... sicher fehlen auch zahlreiche musiker aus der black-music szene, auch die ganzen motown grössen ... und ... und ... und
uppss... und ganz vergessen: für die 70er natürlich pappa zappa!!!!!